Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Software Remote Camera Control
Hallo Sony Users,
zu meiner a300 ist die Sony Software "Remote Camera Control" auf dem PC installiert. Der USB Anschluß mit der Kamera funktioniert an sich problemlos.
Nun wollte ich einmal die Kamera vom PC aus mit der erwähnten Software steuern. Ich komm jedoch nicht weiter, weil die Software jedesmal meldet
http://home.arcor.de/emil.grass/remote.jpg
Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen. Emil
TorstenG
13.08.2008, 11:48
Hab noch nie damit gearbeitet, aber was es sein könnte:
Welche Windows-Version? (Spezieller USB-Treiber?)
Kamera an USB-Hub angeschlossen? Direkt anschließen (also ohne Hub dazwischen)
Kamera in den richtigen Modus geschaltet? (Müßte was im Handbuch zu stehen)
alberich
13.08.2008, 11:57
Geht mir mit der 700er genau so, unter Vista SP1.
Kamera als Massenspeicher funktioniert. Als Remote jedoch nicht.
Ich habe alles durch exerziert. Mehrfach installiert, verschiedene Kompatibilitätsmodi der Software etc. pp.
Keine wirklich wichtige Sache, aber es ist immer blöde wenn etwas nicht so funktioniert wie es eigentlich sollte.
Kann somit leider nicht weiterhelfen.
Hallo Torsten und Alberich,
danke fürs Lesen und Antworten erstmal :top:
Also ich habe die Kamera direkt (ohne Hub) am Rechner (XPpro, aktueller Stand) an ner USB 2.0 (Highspeed) angeschlossen. Bildübertragung klappt wie erwähnt einwandfrei.
Es ist nicht wirklich tröstlich, wenn es anderen auch nicht besser geht. :flop:
Im Menüe "USB-Verbindung gibt es als Auswahl: Massenspeicher oder PTP
Normalerweise ist hier "Massenspeicher" eingestellt. PTP habe ich auch erfolglos versucht. War aber an sich klar, dass das im PTP Modus nicht geht.
Herzliche Grüße aus Hilzingen. Emil
PS: Ich habe im Forum leider keine Rubrik für Sony Fotosoftware Fragen gefunden. Auch im Wiki steht da wenig (nichts) drin. Sollte man vielleicht überdenken ??
alberich
13.08.2008, 12:14
Dann geht es mit der 300er so oder so nicht.
Du bräuchtest im Menü noch zusätzlich die Auswahl "Remote".
Genau, ob die A300 das kann, glaub ich nicht.
Bei der A700 musst Du sie in den Remote-Modus setzen (im Setup-Menü, wo Du den USB-Port konfigurieren kannst).
Philipp_H
13.08.2008, 13:01
Ich hab das gerade mal mit meiner :a:700 ausprobiert. Funktioniert einwandfrei, jetzt muss ich nur noch ein sinnvolles Einsatzgebiet dafür finden. :cool:
Gruß
Philipp
.
Da ja auch die Kamera als Medium erkannt wird, könnte Euer Problem doch auch an einer doppelvergabe eines Laufwerksbuchstabens liegen.;)
Philipp_H
13.08.2008, 13:14
Da ja auch die Kamera als Medium erkannt wird, könnte Euer Problem doch auch an einer doppelvergabe eines Laufwerksbuchstabens liegen.;)
Die Kamera wird bei mir im Remote-Modus nicht als Laufwerk erkannt, sondern als "Kamera" ähnlich wie ein Scanner (Bildverabeitungsgerät). Einen Laufwerksbuchstaben bekommt sie nicht.
.
alberich
13.08.2008, 13:18
Als Kamera wird sie bei mir auch erkannt und unter Bildverarbeitungsgerät ebenfalls angezeigt, nur die Remote Software will das nicht wahrhaben....drauf gesch....
:-)
spider pm
13.08.2008, 13:21
moin
es geht nicht ... die a300,a350,a200 kann es nicht ... der USB ist nur für die Datenübermittlung der Bilder da(also über den Explorer) ... der USB der Kamera ist ansonsten nicht Remote-fähig . Er wird nur als Laufwerk/Massenspeicher erkannt ... für den Pc ist die Kamera nur ne angeschlossene Festplatte/Speicher und die kann ja auch nicht mehr ...
...ich bin auch der Meinung das diese Software bei mir nicht im Paket war ...
...leider... ich hab auch eine a300 ...
pierre
Hallo,
diese Funktion (Remote Control) ist offenbar der a700 vorbehalten. Auf der Sony Seite ist für "Remote Control" ein Manual downloadbar, das aber ausdrücklich für die a700 bestimmt ist. Somit dürfte es tatsächlich so sein, dass die a3*0 das nicht kann.
Vielleicht kommts mal mit nem Firmware Update ??
Naja, egal so wichtig ist das auch nicht. Und die a700 User müssen ja auch für das viele Geld ein Feature haben, das bei den "billigeren" nicht zu haben ist. :twisted:
Herzliche Grüße aus dem Hegau. Emil
fuzzilius
13.08.2008, 15:28
Lies mal den Thread über die Firmware-Update-Wünsche für A200/300/350, dann wirst Du feststellen, dass sich dieses feature viele wünschen würden für die A300, mit der momentanen firmware geht es da nämlich tatsächlich und definitv nicht. War da leider vor meinem Kauf auch fehlinformiert, das war ein böses Erwachen, dass weder SVA noch Remote Control verfügbar sind.
Lightliner
30.09.2008, 18:29
Wie Herrlich einfach du das rüberbringst:lol:
Stimmt es geht in der Tat nur mit der siebenhunderter! Meine dreihundertfünfziger hat in der USB Einstellung keinerlei Remote Cotrol:cry:flop: eigentlich schade...
Wir hatten die Gelegenheit,mit beiden im Hause zu arbeiten.
Doch ganz ehrlich!... das eine oder andere hat die 700´er der kleineren 350´er vorraus...wie in unserem Beispiel... Ich würde dennoch zu der 350´er tendieren,weil das Preis-Leistungsverhältnis wirklich aufgeht!:top: