Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Tool zur Ergänzung des Dateinamen um exif-Datum


Thunderbird74
12.08.2008, 13:15
die Überschrift sagt es ja schon.
Ich suche ein Tool, womit ich den Dateinamen um das Datum aus den exif-Daten ergänze.

Beispiel: DSC05234.jpg in DSC05234_12082008.jpg (ggf. auch Datumsformat TT.MM.JJJJ mit Trennpunkten - keine Ahnung ob das geht).
Wenn möglich, sollte das Umbennen per batch ordnerweise gehen.

MM194
12.08.2008, 13:30
Hallo,

Freeware wie z.B. Joe macht dies nicht, da es die Exif nicht auslesen kann.

In Lightroom kannst du es beim importieren machen.

Kleine Anmerkung: wenn du Bilder hinterher sortieren willst, erst Datum (JJJJMMTT) dann den Dateinamen.

PS: wenn es um JPEG geht: http://www.nabocorp.com/cam2pc/index.php Sharware, die Freeware kann es glaube ich nicht.

BeHo
12.08.2008, 13:45
Alt, aber funktioniert: Exifer (http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/)

Sehr mächtiges Kommandozeilentool: ExifTool (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/) (Direkter Link zu File Rename: :arrow: (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/#filename)

Letzteres wird auch von GeoSetter (http://www.geosetter.de/#Features) benutzt, wodurch man auch GeoSetter mittels der Kommandozeilenoptionen von ExifTool für die Aufgabe benutzen kann.

Edit: Dieser Thread kann auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55992) angeklebt werden.

Garf
12.08.2008, 13:50
die Überschrift sagt es ja schon.
Ich suche ein Tool, womit ich den Dateinamen um das Datum aus den exif-Daten ergänze.

Beispiel: DSC05234.jpg in DSC05234_12082008.jpg (ggf. auch Datumsformat TT.MM.JJJJ mit Trennpunkten - keine Ahnung ob das geht).
Wenn möglich, sollte das Umbennen per batch ordnerweise gehen.

Hi,

ein schon etwas älteres aber zum umbenennen von Dateien schlicht geniales Tool ist AntRenamer (http://www.antp.be/software/renamer/) das kann neben vielen anderen Dingen auch das was Du suchst. Ein wenig Einarbeitung ist notwendig, aber dann will man es nicht mehr missen.

Gruß Garf

BeHo
12.08.2008, 14:00
Beispiel: DSC05234.jpg in DSC05234_12082008.jpg (ggf. auch Datumsformat TT.MM.JJJJ mit Trennpunkten - keine Ahnung ob das geht).
Nur noch ein kleiner Tipp:
DSC05234.jpg würde ich eher in 20080812_143230_DSC05234.jpg (12.08.2008, 14:32:30) umbenennen.
Das hat neben anderen auch den Vorteil, dass Du in einem Ordner Bilder unterschiedlicher Kameras mixen kannst und dass diese dann die richtige Reihenfolge haben (z.B. nach Urlaubsreisen, nach denen Du auch noch Bilder Mitreisender bekommst). Ein zeitlicher Abgleich, z.B. bei unterschiedlich eingestellten Uhrzeiten, lässt sich mit den von mir genannten Tools auch wunderbar erledigen.

austriaka
13.08.2008, 18:09
Faststone Image Viewer:
http://www.faststone.org/FSViewerBeta.htm
Freeware, kann das beim Importieren oder danach, einzelne Bilder, Markierte oder als Batch
Kann die ARWs der A100 und in der neuen beta auch ARWs der A700 anzeigen

Thunderbird74
13.08.2008, 19:55
ich bin beim Faststone Image Viewer gelandet. Danke KArin!
Die batch Bearbeitung der arw Daten dedr A700 geht aber nur, wenn ich vorher alle Fotos markiere.
Über den Batch-Dialog geht es nicht, da das arw Format nicht erkannt wird.

Sonnenkind
13.08.2008, 21:26
Freeware wie z.B. Joe macht dies nicht,

Aber selbstverständlich macht Joe das.
Und wenn es nicht direkt die Exif ist, dann halt das Entstehungsdatum der Datei -
kommt aber bei richtig eingestellten Geräten auf das gleiche raus!

austriaka
14.08.2008, 18:32
ich bin beim Faststone Image Viewer gelandet. Danke KArin!
Die batch Bearbeitung der arw Daten dedr A700 geht aber nur, wenn ich vorher alle Fotos markiere.
Über den Batch-Dialog geht es nicht, da das arw Format nicht erkannt wird.

Die A700 Dateien gehen überhaupt erst seit der Beta, wahrscheinlich klappt das dann in der release-Version. Aber mit Markieren kann man glaub ich auch leben, oder?

Geht denn das Umbenennen beim Download von der Speicherkarte? Ich mache das Rename immer gleich beim runterladen (und mein Mann mit der A700 auch glaub ich)

garfield2008
14.08.2008, 20:02
H(a)i,

Ich benutze seit Jahren den DownloaderPro (http://www.breezesys.com/Downloader/index.htm).

mfg
Thomas Böttcher

Sascha0042
16.08.2008, 00:10
Gibt es eigentlich auch eine derartige Software (außer Sony Image Data Converter), mit der man die DRO-Stufe (A700) oder das verwendete Objektiv auslesen kann ?


Sascha

der_knipser
16.08.2008, 10:55
PhotoME (http://photome.de) liest eine große Menge an Informationen aus den Exifdaten.
Objektive hinterlassen nicht immer eine eindeutige Kennung, die meisten werden trotzdem richtig erkannt.