Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildzähler auf 0
Hallo zusammen
Vor rund zwei Tagen ging der Zähler meiner A300 auf 0. Weshalb ist mir klar, denn ich habe das DSC09999 erreicht. Nur das Problem was ich nun habe, ist, dass es vorkommt, dass die Nummern identisch sind mit einem Bild welches ist schon auf der Platte habe. So habe ich aus versehen ein Foto überschrieben.
Wie macht ihr das, damit ihr nicht ins selbe Problem rennt?
Gruss
Martin
Ich verwende Ordner mit den Event-Namen (z.B. Urlaub 2006, Weihnachten 2007...).
Kommt recht selten vor, daß bei ein und demselben Event mehr als 9999 Bilder gemacht werden...;)
Ich denke mal, daß man für 10000 Bilder schon eine gewisse Zeit brauche. Bisher bin ich noch nie in die Versuchung gekommen, Bilder, die ich vor viele Monaten gemacht habe mit aktuellen in ein Verzeichnis zusammenkopieren zu wollen.
Und dann könntest Du natürlich umbenennen, die vierte Ziffer ist ja immer eine "0", Du könntest also problemlos eine 5-stellige Nummerierung durch Umbenennung erreichen. Oder eben ein ganz anderes Namensschema, z.B. unter Einbeziehung des Aufnahmedatums verwenden. So etwas bietet eigentlichso ziemlich jedes Tool zur Fotoverwaltung.
Rainer
Ich denke mal, daß man für 10000 Bilder schon eine gewisse Zeit brauche. Bisher bin ich noch nie in die Versuchung gekommen, Bilder, die ich vor viele Monaten gemacht habe mit aktuellen in ein Verzeichnis zusammenkopieren zu wollen.
Und dann könntest Du natürlich umbenennen, die vierte Ziffer ist ja immer eine "0", Du könntest also problemlos eine 5-stellige Nummerierung durch Umbenennung erreichen. Oder eben ein ganz anderes Namensschema, z.B. unter Einbeziehung des Aufnahmedatums verwenden. So etwas bietet eigentlichso ziemlich jedes Tool zur Fotoverwaltung.
Rainer
Wenn ich an einer Flugschau bin, sind das etwa 2000 ;)
Ein Wanderung in den Alpen = 1000 ;)
Ich brauche dazu etwa 2 - 3 Wochen :)
Gruss
Martin
Ich brauche dazu etwa 2 - 3 Wochen :)
2-3 Wochen für 10.000 Bilder? Oha.
Und die kopierts Du dann alle in ein einziges Verzeichnis?
Rainer
Hi Martin,
ich benenne die Bilder um. Wie Rainer schon vorgeschlagen hat, ist es ein Leichtes aus der Null eine Eins u.ä. zu machen. Dann hast du bis 100000 (99999 ;)) Ruhe.
Ich habe sogar für die Folgenden, sollte es mal soweit kommen, eine zweite Null eingefügt. Dann geht's bis 999.999. Ausserdem kann die Sortierung wie durch die Kamera vorgegeben nach Tagen in Monats- und Jahresordnern erfolgen.
Ich glaube das dauert selbst bei dir ein Weilchen.
Ich glaube das dauert selbst bei dir ein Weilchen.
Ich wollte gerade sagen. Martin braucht ja bei der Geschwindigkeit gerade mal ein halbes Jahr für 100.000 Aufnahmen.
Aber immerhin bekommen wir dann Aussagen über die Haltbarkeit der Kamera.
Rainer
Ich brauche dazu etwa 2 - 3 Wochen :)
Ohne mich wertend über den Sinn solcher Bildermassen zu äußern... Dir ist schon klar das so ein Verschlusssystem nicht ewig hält und du bei dem Tempo die Kamera in wenigen Monaten durchgenudelt hast? Ich hoffe die Bilder waren das dann Wert... ;)
Ohne mich wertend über den Sinn solcher Bildermassen zu äußern...
Wenn Du Dich nicht wertend äußern wolltest, wieso tust Du es dann?
Rainer
@Rainer
Ich kann dir sagen, dass der Verschluss z.B. der A100 locker für 60.000 Auslösungen gut ist. Er machts sicher auch noch ein Weilchen. Zumal er jetzt, da die "Grosse" da ist, nicht mehr ganz so viel zu tun hat.
@Somnium
Ohne eine große Diskussion loszutreten. Ist es seine oder deine Kamera. Wenn er es will lass ihn doch.
Es ist wie mit dem Auto. Der eine fährt 20.000 km und der andere 100.000 km im Jahr.
der_knipser
12.08.2008, 10:57
Ich habe meine Dimage A1 und die Alpha 700 so eingestellt, dass sie automatisch jeden Tag einen neuen Ordner anlegt; ich gehe davon aus, dass die anderen Alphas das ebenso können. Der Ordnername besteht aus einer 3-stelligen Laufnummer und einem 5-stelligen Datum: nnnjmmdd. Die Bildnummern sind quer über die Ordner fortlaufend. Wenn ich an einem Tag verschiedene Themen fotografiere, lege ich dafür (wenn ich dran denke) einen neuen Ordner an. Der Name wird automatisch vergeben.
Die Wiederholung eines Ordnernamens ist mit diesem System theoretisch alle 10 Jahre möglich. Auf der Festplatte ergänze ich die Ordnernamen, indem ich einen Kurztext anhänge. Da überschreibt sich mit Sicherheit nie etwas.
@Rainer
Ich kann dir sagen, dass der Verschluss z.B. der A100 locker für 60.000 Auslösungen gut ist. Er machts sicher auch noch ein Weilchen. Zumal er jetzt, da die "Grosse" da ist, nicht mehr ganz so viel zu tun hat.
Frank, bei der Frequenz bräuchte man aber nur etwa vier Monate für 60.000 Auslösungen. Ich gehe aber auch davon aus, daß die Alphas deutlich mehr schaffen.
Rainer, der nicht mal 10.000 km im Jahr mit dem Auto fährt.
Wenn Du Dich nicht wertend äußern wolltest, wieso tust Du es dann?
Rainer
:roll:
Weil viele Leute nicht wissen das die Kamera dann nach kurzem Fritte ist und dann das gejammer losgeht....
Hätte ich wertend geschrieben, dann hätte sich das ganz anders gelesen. Also haalt mal schön die Bälle flach...
Wenn man so viele Bilder machen muss, dann ist das sicher ok. Aber wenn Fotografie zum stupiden Dauerfeuer verkommt, dann sollte man vielleicht mal drüber nachdenken ob man dafür wirklich jedes halbe Jahr nen neuen Body kaufen will... ;)
Hätte ich wertend geschrieben, dann hätte sich das ganz anders gelesen. Also haalt mal schön die Bälle flach...
Na das möchte ich dann lieber nicht erleben.
Die Info zu möglichen Haltbarkeitsproblemen kann man auch ganz anders - eben ohne Wertung - rüberbringen. Der Ton macht die Musik.
Du kannst Dir - natürlich ohne irgendeine Wertung abgeben zu wollen - aber Deine überaus wertenden Ansichten dann doch nicht verkneifen. Selbst im Antwortbeitrag auf meine Bemerkung kommen Wertungen pur. Garniert noch mit Unhöflichkeiten in meine Richtung. :flop:
Rainer
Tröste dich. Das hier wird erstmal für längere Zeit mein letzter Beitrag sein, mir ist die Lust nun endgültig vergangen. Und keine Angst, das hat nichts mir dir zu tun... ;)
Und keine Angst, das hat nichts mir dir zu tun... ;)
.. das wiederum täte mir auch leid. Auch wenn ich mich auch mal kritisch zu einem Beitrag äußere, den ich für nicht so ganz gelungen halte, so möchte ich niemanden mit dieser Kritik verärgern oder gar vertreiben. Ich nehme für mich auch nicht in Anspruch immer die richtigen Worte zu finden.
Letztendlich ist die Fotografie hier für alle ein Hobby. Und das soll Spaß machen und nicht Grund zu einer dauerhaften Verärgerung sein.
Rainer
Letztendlich ist die Fotografie hier für alle ein Hobby. Und das soll Spaß machen und nicht Grund zu einer dauerhaften Verärgerung sein.
Weise Worte. Und genau deswegen zieh ich mich aktuell aus allen Foren zurück. Ich ärger mich da mehr als das ich Freude dran habe. Aber wer weiß, vielleicht find ichs ohne das SUF doch schnell öde, mal sehen. ;)
2-3 Wochen für 10.000 Bilder? Oha.
Und die kopierts Du dann alle in ein einziges Verzeichnis?
Rainer
Nee, ich ordne die Bilder ab
1_Natur
- 1_Tiere
- Amphibien
- Insekten
- ...
2_Motive
1_Technik
2_Architektur
- ...
3_Menschen
...
Aber es kommt halt schon mal vor, dass eine Ente zwei mal Fotografiert wird und per Zufall ist die Nummer identisch
Wieso kann Sony nicht einfach den Zähler erhöhen so dass die Datei bis DSC99999.jpg geht anstatt DSC09999.jpg
Gruss
Martin
Sony hält an den alten DOS Zeichenvorgaben fest. Die Null wird wenn man vom Standard auf Adobe wechselt vor das DSC gestellt und zum Unterstrich.
Deshalb geht 99.999 nicht.
Beispiel:
Standard DSC01234
Adobe RGB _DSC1234
Hallo Martin,
wenn Du an Deiner Ordnerstruktur festhalten willst, würde ich eine standardmäßige Umbenennung der Dateien empfehlen, z.B. mit dem Kommandozeilentool ExifTool.
Wenn die Dateien z.B. mit Jahr-Monat-Tag-Uhrzeit-Originalname benannt sind, kann nichts mehr passieren.
Gruß,
Bernd
PeterRies
12.08.2008, 17:42
Wie der_knipser oben schon erwähnt hat, kann die alpha pro Tag einen Ordner und darin dann eben die 1000 Bilder anlegen.
Menü "Schraubenschlüssel" 2 - Ordnername - Datumsformat auswählen.
Dann kannst Du sie erstmal auf die Platte kopieren und mit einem Multi-Rename-Tool in etwas "sinniges" umbenennen ggf. noc Tagesdatum davor o.ä. und danach dann in Deine richtige Ordnerstruktur.
Ach so, halte uns bei Deiner Knipsquote mal auf dem Laufenden, wie länge der Verschluß hält. Würde mich echt mal interessieren. Mal abgesehen von der Datenmenge durch die Fotos :shock:
Ich kopieren die Bilder in ein Verzeichnis mit dem Format jjjj-mm-tt_ArtDerFotos (z. B. 2008-08-12_Naturfotos) und benenne die Fotos innerhalb dieses Verzeichnisses in der Form jjjj-mm-tt-nnnn um. nnnn ist dabei eine 4stellige laufende Nummer, die in jedem Verzeichnis bei 1 beginnt.
So weiß ich von jedem Foto gleich, wann es gemacht wurde und es gibt es im Prinzip kaum Schwierigkeiten mit dem Überschreiben.
Lg. Josef
Taniquetil
12.08.2008, 19:19
Wie macht ihr das, damit ihr nicht ins selbe Problem rennt?
Hallo Martin,
es ist bei mir zwar noch nie vorgekommen, dass ich 10.000 Bilder in einem einzigen Ordner ablege, das gleiche Problem "zwei identische Dateinamen in einem Ordner" tritt bei mir [selten] auf, wenn ich die Bilder von zwei verschiedenen Sony Kameras in einen und denselben Ordner einspiele (1x DSLR und 1x Kompaktknipse). Diese Kameras haben das gleiche System bei der Namensgebung und zufälligerweise nahezu den gleichen Bildzählerstand. ;-)
Meine Lösung ist ein Mehrfach-Datei-Umbenennungstool, wie z.B. das, was im Total Commander (ehemals Windows Commander) schon eingebaut ist. Im Programm aufrufbar mit STRG+M. Man kann dort einfache und komplexe Umbenennungen in kürzester Zeit durchführen und erhält vor dem "Start" auch eine Vorschau.
Du könntest so Deine Dateinamen um mehrere "0" oder "9" erweitern. Vielleicht wäre das was für Dich! (Ich verwende es seit der DOS-Version) Es gibt auch eine kostenlose Testversion.
Meine Verarbeitungskette:
Ordner auf Platte erstellen, Z.B. "2008 Flugshow"
350 Bilder von Kamera 1 --> auf Platte kopieren
Alle Dateien markieren (mit *)
350 Bilder von "DSC04547.JPG" zu "2008 Flugshow [Zähler XXX, Start bei 001].jpg" umbenennen
200 Bilder von Kamera 2 --> auf Platte kopieren
Neu hinzukopierte Dateien markieren (mit + DSC*)
200 Bilder von "DSC04600.JPG" zu "2008 Flugshow [Zähler XXX, aber Start bei 351].jpg" umbenennen
Fertig.
Geht einfacher als es klingt. Resultat: 550 Bilder in wenigen Sekunden sauber Sortiert im Sinne von
"2008 Flugshow 001.jpg"
... bis ...
"2008 Flugshow 550.jpg"
und alles innerhalb eines einzigen Tools. Versehentliches Überschreiben ausgeschlossen.
Fürs komplexere Umbenennen gebe ich gerne weitere Hilfestellung!
Alle anderen Bildmanagement-Tools haben mich schlicht zur Verzweiflung getrieben. ;-)
Viele Grüße,
Taniquetil
Vielen Dank für die Tips.
Habe gerade festgestellt, wenn ich die Fotos mit Picasa importiere ändert Picasa automatisch den Dateinamen, falls es doppelte hat
DSC00003.jpg
DSC00003-1.JPG
Gruss
Martin