PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sal-1880g ssm


dbhh
11.08.2008, 15:58
Hallo zusammen.
Außer dem voluminösen Glaskugel-Thread habe ich nichts gefunden... hat SONY schon mal preisgegeben, was nach dem SAL-70300G SSM neben dem SAL-1680ZA ( unverständlicher Weise ohne SSM ) in der G-Serie kommen wird?
Gruß

NetrunnerAT
11.08.2008, 20:31
Hallo zusammen.
Außer dem voluminösen Glaskugel-Thread habe ich nichts gefunden... hat SONY schon mal preisgegeben, was nach dem SAL-70300G SSM neben dem SAL-1680ZA ( unverständlicher Weise ohne SSM ) in der G-Serie kommen wird?
Gruß

naja ... eine 16-36cz (brennweiten weis ich net so genau) 70-400g (auf die wart ich tierisch)

das 24-70cz ist ja schon da.

ulle k
11.08.2008, 20:40
Von einem 18-80 ssm hab ich noch nie was gehört:shock:
gibt es da nen Link oder so zu?

Jens N.
11.08.2008, 20:50
War wohl eher Wunschdenken ;) Aber aus sowas entstehen auch schnell mal Gerüchte. Das 16-35 wird wohl durchgängig Lichtstärke 2,8 haben und nicht ganz billig werden. Steht alles im Glaskugelthread.

rainerte
12.08.2008, 09:04
Vor ziemlich genau einem Jahr hat sich David Kilpatrick ziemlich ausführlich mit dem Sony "SAL-Musterkoffer" beschäftigt:

http://www.photoclubalpha.com/page/4/

Bei einigen dieser Teile ist immer noch unklar, um was es sich handelt. Ein 18-80 scheint allerdings nicht dabei zu sein ....

dbhh
12.08.2008, 10:30
Vor ziemlich genau einem Jahr hat sich David Kilpatrick ziemlich ausführlich mit dem Sony "SAL-Musterkoffer" beschäftigt:
http://www.photoclubalpha.com/page/4/
Bei einigen dieser Teile ist immer noch unklar, um was es sich handelt. Ein 18-80 scheint allerdings nicht dabei zu sein ....
Danke für den interessanten Link. Ja, wenn SONY zZt nicht plant, ist n 16/18-80 G SSM Wunschdenken, aber eben deshalb, weils ein hervorragender "Unterbau" fürs SAL70300G SSM wäre. Warum das SAL1680ZA ohne SSM kam, ist mir n Rätsel.
Gruß

TorstenG
12.08.2008, 10:50
Blöde Frage vielleicht aber wozu sollte das 16-80CZ denn SSM haben? Habe es schon ein paar mal kurz getestet und ich fand es jedesmal sauschnell an meiner A700! Da habe ich nix vermisst und laut war es meiner Erinnerung nach auch nicht! Ist das einfach nur ein Wunsch weil SSM&Co "in" ist oder gibt es einen anderen Grund?

rainerte
12.08.2008, 11:19
Gleiches (schnell, leise) gilt für das ebenfalls SSM-freie SAL16105 - auch eine Alternative als Unterbau zum 70-300 G SSM. Was man hier als dritte Option vermissen könnte, wäre ein lichtstärkeres DT-Objektiv, also so etwas wie Sigmas 2,8-4,5/17-70. Nur halt von Sony: schicker und teurer.

dbhh
12.08.2008, 11:30
Blöde Frage vielleicht (...)
Es gibt ja keine blöden, das weist du ...
(...) ich fand es jedesmal sauschnell (...) und laut war es meiner Erinnerung nach auch nicht! (...)
Die Bewertung von Lautheit liegt wohl im Ohr des Hörenden ;-) oder gibt es ( weitere, neben der Haptik ) Streuungen beim SAL1680ZA, das der AF mal lauter mal leiser ist? Ich kann zwischen dem MIN 75-300 1.GEN und dem SAL70300G einen deutlichen Unterschied hören, finde den unhörbaren SSM einfach solide-angenehm. Bei der Haptik ist es umgekehrt: gegen das HeavyMetal des MIN kommt das SON SSM nicht an.
Gruß

oskar13
12.08.2008, 13:34
Bei der Haptik ist es umgekehrt: gegen das HeavyMetal des MIN kommt das SON SSM nicht an.
Gruß

Wenn sie runterfallen sind beide kaputt.;)

zzratlos
12.08.2008, 16:34
Blöde Frage vielleicht aber wozu sollte das 16-80CZ denn SSM haben? Habe es schon ein paar mal kurz getestet und ich fand es jedesmal sauschnell an meiner A700! Da habe ich nix vermisst und laut war es meiner Erinnerung nach auch nicht! Ist das einfach nur ein Wunsch weil SSM&Co "in" ist oder gibt es einen anderen Grund?

Servus TorstenG!

Weil SSM einfach noch schneller und präziser ist. Habe das 24-70 mm von Zeiss und weiß daher aufgrund täglicher Erfahrung, welchen Vorteil SSM gegenüber dem Stangenantrieb, auch wenn er an der :alpha:700 stark beschleunigt wurde, bietet.

Du drückst auf den Auslöster und die Schärfe springt dich an. Einfach so, Druck - Scharf. Probier es mal aus. Es wird dich begeistern, so wie mich.

Ich jedenfalls wünsche mir nur noch Objektive mit SSM.

Allen gutes Licht.
rudi

Michi
12.08.2008, 20:59
Es gab Gerüchte, Sony würde ein vollformattaugliches 4/24-105 G SSM vorstellen, als Nachfolger des Sony 3,5-4,5/24-105.

Gruß
Michi

dbhh
13.08.2008, 09:16
Servus TorstenG!

Weil SSM einfach noch schneller und präziser ist. Habe das 24-70 mm von Zeiss und weiß daher aufgrund täglicher Erfahrung, welchen Vorteil SSM gegenüber dem Stangenantrieb, auch wenn er an der :alpha:700 stark beschleunigt wurde, bietet.

Du drückst auf den Auslöster und die Schärfe springt dich an. Einfach so, Druck - Scharf. Probier es mal aus. Es wird dich begeistern, so wie mich.

Ich jedenfalls wünsche mir nur noch Objektive mit SSM.

Allen gutes Licht.
rudi
Hallo rudi.
Danke für die konstruktive Unterstützung. Ich dachte wir driften wieder in einen politischen-orientierten Grabenrkieg, SSM-Sinnfrage, einfach, weil MINOLTA / SONY zZt kaum SSM im Angebot hat. Ich meine auch nicht, das es SSM um jeden Preis sein muss. Aber wenn ich mir das Investment des SAL-1680ZA zu Gemüte führe, erwarte ich diese Kardan-AF-Alternative nach den kurzen SSM-Erfahrungen, ebenso wie eine perfekte Haptik und Verarbeitung. Optische untadelige Quali sollte bei ZEISS grundlegender Anspruch sein.

Es wird schon seinen Grund haben, warum auch NIKON zum Ultraschall gewechselt hat, jetzt auch mit ersten Gehäusen, die Kardan-AF har nicht mehr supporten. Und wenn es auch nur die "gefühlte Akzeptanz beim Kunden" ist.

Servus TorstenG!

Weil SSM einfach noch schneller und präziser ist. Habe das 24-70 mm von Zeiss (...)
Schade, das dieses Objektiv ein _für mich_ unter APSC unattraktiven WW-Bereich hat. Während das Gewicht des SAL-2470F28Z für mich genau das Richtige wäre ( wieder HeavyMetal ) spricht der Preis von €1,534.00 gegen den Amatuereinsatz - bei aller Begeisterung.

Gruß

dbhh
13.08.2008, 09:25
Es gab Gerüchte, Sony würde ein vollformattaugliches 4/24-105 G SSM vorstellen, als Nachfolger des Sony 3,5-4,5/24-105.
Gruß
Michi
Schade. 24mm WW wären APSC 36mm. Unter 28mm möchte ich heute nicht mehr, sonst muss ich ja noch öfter das EX DC 10-20mm aufschrauben.
Gruß