Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filter für 70-200 SSM Sony ?
Dschenser
09.08.2008, 21:44
Guten Abend Zusammen,
endlich habe ich mir das gute 70-200mm SSM gekauft und ja es ist einfach genial...schwärm
Bisher habe ich nie Schutzfilter verwendet auch bei teureren Objektiven nicht. Nun möchte ich keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen.
Ich spreche nicht über einen sinnvollen Filter wie Pol oder Graustufen, es geht rein um den Schutz der Linse. Bisher war ich immer der Meinung das nicht zu benötigen.
Ich bin, ob des hohen Anschaffungspreises für das Objektiv, einfach etwas verunsichert.
Viele Grüße
vom glücklichen
Dschenser
Guten Abend,
ich schütze mein 70-200 nur mit der Gegenlichtblende. Die ist ja so lang, daß man sich um die Frontlinse keine Sorgen mehr machen braucht.
Die einzige Sorge die ich jetzt noch habe ist, wie schütze ich die - leider nicht so stabil wirkende - Gegenlichtblende. Als Ersatzteil wollen die bei Sony "nur" 100 €:flop:
Gruß MD800
EdwinDrix
09.08.2008, 23:38
Marumi Protect Filter sollen ganz gut sein.
Guck mal hier:
KLICK MICH (http://cgi.ebay.de/Marumi-Super-Lens-Protect-DHG-Schutzfilter-77mm-77-mm_W0QQitemZ190242771036QQcmdZViewItem?hash=item19 0242771036&_trkparms=72%3A823%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12&_trksid=p3286.c0.m14.l1318)
Greets,
Ed
Ich hab den Sony Zeiss Schutzfilter.
Ausserdem, wenn die Linse gereinigt werden muss,
putzt man somit nur den Filter und nicht die Linse.
LG Steff
Hallo Dschenser
ich habe für das Objektiv den HELIOPAN Protection SH-PMC Filter und bin begeistert. Den Filter kannst Du direkt bei Heliopan kaufen.
http://www.heliopan.de/produkte/uv-filter.shtml
Hallo Dschenser
ich habe für das Objektiv den HELIOPAN Protection SH-PMC Filter und bin begeistert. Den Filter kannst Du direkt bei Heliopan kaufen.
http://www.heliopan.de/produkte/uv-filter.shtml
Als bekennender Angsthase nutze ich diese auch, wenn ich mich am Strand der Nordsee bewege und die Frontlinsen vor Salzwasser und Sand schützen will.
Inzwischen bin ich allerdings auf die etwas preiswertere Alternative von B+W (http://www.schneiderkreuznach.com/neuheiten/schutzfilter.htm) gestoßen, die ihren Zweck genauso gut erfüllen.
Dschenser
10.08.2008, 10:02
Guten Morgen,
vielen Dank für hilfreichen Antworten, mir scheint die Empfehlung für den Heliopan, bzw. B+W oder Sony die für mich vernünftigste Lösung zu sein, da alle keine Filterfunktion versprechen.
Dennoch muss ich nochmal nachfragen
Ich bin in zweierlei Hinsicht ein Angsthase...
- Verschlechterung der Bildqualität durch einen Schutzfilter
- Supergau, Linsenkratzer o.ä.
Gibt es bei den nur Schutzfiltern wirklich keine Filterung, könnt Ihr Unterschiede mit und ohne Filter festellen?
Vielen Dank Gruß
Jens
...Gibt es bei den nur Schutzfiltern wirklich keine Filterung, könnt Ihr Unterschiede mit und ohne Filter festellen?
Vielen Dank Gruß
Jens
Hallo Jens,
da noch niemand geantwortet hat, versuche ich es kurz zu machen, um nicht wieder die auch hier im Forum schon oft geführten Diskussionen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38151&highlight=schutzfilter) über Sinn oder Unsinn von Schutzfiltern auszulösen. ;)
Ein Schutzfilter ist in jedem Fall eine zusätzliche Glasfläche im optischen System, das nicht zur Bildverbesserung beiträgt.
Eine Filterwirkung findet nicht statt, es kann aber in lichtkritischen Situation zu unerwünschten Reflexen o.ä. kommen, die oft im Sucher übersehen werden oder gar nicht sichtbar sind. Weitere mögliche Nachteile findet man bei der Suche nach dem Begriff Schutzfilter in den dazu geführten Diskussionen (s.o.).
Dschenser
10.08.2008, 13:52
Hallo Jürgen, Hallo Alle,
danke für die schnelle Antwort, also werde ich es wohl wie gehabt machen, in kritischen Situationen ( Sand, Meer, kleine Fettfinger ) kommt ein Filter auf das SSM, sonst bleibt er ab, ich habe den B+W vorhin bestellt.
Ich werde bei nächster Gelegenheit einfach mal austesten ob es einen sichtbaren Unterschied gibt, insbesondere bei Gegenlicht kann ich mir das schon gut vorstellen.
Einen Glaubenskrieg will ich nicht herauf beschwören, ich habe mir die Freds dazu schon durchgelesen und man könnte manchmal meinen , das einige darüber das eigentliche fotografieren vergessen haben..ein Hauen und Stechen ;)
So jetzt aber genug, ich würde das Thema als beendet ansehen und bedanke mich nochmals bei allen Beteiligten auf das herzlichste.
Viele Grüße
Jens
Ich grabe diesen Beitrag mal wieder aus.
Gibt es nun Vergleichsbilder der Objektivs, mit und ohne Filter?
Ich grabe diesen Beitrag mal wieder aus.
Gibt es nun Vergleichsbilder der Objektivs, mit und ohne Filter?
Warum Vergleichsbilder? Man sieht ehedem keinen Unterschied. Nur bei bestimmten Lichtsituationen können Reflexionen auftreten, diese sind aber sehr selten.
Den sicherheits gewinn halte ich mit filter sehr gering, wenn es fällt ist der Filter auch keine großer Schutz.
Warum Vergleichsbilder? Man sieht ehedem keinen Unterschied. Nur bei bestimmten Lichtsituationen können Reflexionen auftreten, diese sind aber sehr selten.
Gut - das sehe ich auch so.
Nur wenn ich manche Diskussionen verfolge, könnte man manchmal meinen es sei deutlich dramatischer. Bis jetzt bin ich auch bei allen höherwertigeren Objektiven die Schiene MIT Filter gefahren. Deiner Aussage zu Folge, fährst du ähnlich.
PeterHadTrapp
13.10.2008, 13:41
Hach, ein Klassikerthema ... :cool:
Wir hatten vor langer Zeit mal Beispielbilder hier, die gezeigt haben, dass ein no-name Billigfilter das Bildergebnis sehr wohl deutlich verschlechtern kann. Damals wurde gezeigt, dass Bilder mit diesen Filtern sichtbar unschärfer waren.
Ich (als auch Angsthase) bin damals erschrocken und habe auch Vergleichsbilder geschossen. Ich verwende aber die hochwertigen Heliopan-Protection-Filter auf meinen wertvolleren Objektiven und konnte keine FÜR MICH SICHTBAREN Nachteile feststellen. Ob die physikalisch nachweisbar wären, steht auf einem anderen Blatt, aber was ich nicht sehe, juckt mich auch erstmal nicht. ;)
...Wir hatten vor langer Zeit mal Beispielbilder hier, die gezeigt haben, dass ein no-name Billigfilter das Bildergebnis sehr wohl deutlich verschlechtern kann. Damals wurde gezeigt, dass Bilder mit diesen Filtern sichtbar unschärfer waren.
Ich (als auch Angsthase) bin damals erschrocken und habe auch Vergleichsbilder geschossen. Ich verwende aber die hochwertigen Heliopan-Protection-Filter auf meinen wertvolleren Objektiven und konnte keine FÜR MICH SICHTBAREN Nachteile feststellen...
Ich bin in meiner Aussage auch von hochwertigen Filtern ausgegangen, wie Heliopan oder B+W, etc.
Ich habe bei den Heliopan-Protection-Filtern ebenfalls keinen Unterschied sehen können und bei einer teuren Optik habe ich auch diesen Angsthasebfaktor - kann aber sehr gut damit leben. ;)
Ich bin in meiner Aussage auch von hochwertigen Filtern ausgegangen, wie Heliopan oder B+W, etc.
Dito!