PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seealder auf den Lofoten


SEEADLER
08.08.2008, 19:44
Hallo zusammen,

habe in unserem Sommerurlaub meinen Traum erfüllen können und wilde Seealder fotografiert. Auf den Lofoten in Nordnorwegen schaffen es Schiffer, die Adler mit Fischen in die Nähe von Ausflugsbooten zu locken, wo man sie dann fotografieren kann. Ein unglaubliches Erlebnis, wir sahen in einer Stunde 10 Seeadler, z.T. waren sie nur noch 10 m vom Boot weg.
Hier ist mein Traumbild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1017/DSC02110Version2klein.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59988)
Jetzt wisst ihr auch, woher mein Forenname kommt. :D

Konstantin

Michael Wörner
08.08.2008, 20:05
:top: Majestätisch :top:

Die so gewonnene "gewöhnung" an den Menschen ist aber fragwürdig.

Sir Donnerbold Duck
08.08.2008, 20:12
Eine sicher sehr ungewöhnliche und einmalige Erfahrung! Allerdings fehlt dem Bild etwas Schärfe. Mit was für einem Objektiv hast du das denn aufgenommen?

Gruß
Jan

SEEADLER
08.08.2008, 20:15
Eine sicher sehr ungewöhnliche und einmalige Erfahrung! Allerdings fehlt dem Bild etwas Schärfe. Mit was für einem Objektiv hast du das denn aufgenommen?

Gruß
Jan

Das war das Sigma APO MACRO 5,6 400 mm
Konstantin

Poro
08.08.2008, 20:20
Hallo Konstantin, ein herrliches Bild aber es wird erst richtig gut wenn du den Kontrast ein ganz klein wenig anhebst und etwas mehr nachschärfst. ;)
Gruß Poro

SEEADLER
08.08.2008, 20:40
Hallo Konstantin, ein herrliches Bild aber es wird erst richtig gut wenn du den Kontrast ein ganz klein wenig anhebst und etwas mehr nachschärfst. ;)
Gruß Poro

Ich werds mal ausprobieren...

@Michael
Zu Thema Gewöhnung an den Menschen: Die Seealder wurden zwar viele Jahre auch auf den Lofoten erbarmungslos gejagt, allerdings haben sie dort immer von den Fischern profitiert. Unser Kapitän war selbst ein alter Fischer und hat erzählt, dass die Seealder häufig zu den Fischkuttern kamen, weil dort immer der eine oder andere Fisch aus den Netzen fiel. Letztlich macht man sich das jetzt zu Nutze.
Nach Fritz Pölking ist das Bild natürlich unter "wilden aber kontrollierten Bedingungen" aufgenommen, aber die Beziehung Seeadler und Fischer hat dort Tradition. Und letztlich profitieren heute beide Seiten, der Adler hat ein leichtes Fressen und ich mein Bild ;-)
Konstantin

Fritzchen
08.08.2008, 21:47
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC02110klein.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59986)
Besser so:D

Michael Wörner
08.08.2008, 21:55
Tolle Bearbeitung Fritzchen! Was hast Du gemacht?:top:

Fritzchen
08.08.2008, 22:13
Tolle Bearbeitung Fritzchen! Was hast Du gemacht?:top:

Das kleine Programm, Tonwerte, etwas geschärft, Feinabeit mit dem Nachbelichter:D
Das Original, geht noch viel besser :D

SEEADLER
08.08.2008, 22:15
Neenee Jungs, die Version von Fritzchen wirkt zwar auf den ersten Blick Super, für meinen Begriff ist das aber "Überarbeitet". Der Adler glänzt, als sei er lackiert worden und der Kopf hat ein wenig zu viel Farbe oder was auch immer abbekommen. Die Iris eines erwachsenen Seeadlers ist hellbeige und da ist sie ziemlich braun geworden.
Ich habe mich auch mal geGIMPt und bei mir ist folgendes herausgekommen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1017/DSC02110Version2klein.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59988)

Grüße Konstantin

Fritzchen
08.08.2008, 22:32
Neenee Jungs, die Version von Fritzchen wirkt zwar auf den ersten Blick Super, für meinen Begriff ist das aber "Überarbeitet". Der Adler glänzt, als sei er lackiert worden und der Kopf hat ein wenig zu viel Farbe oder was auch immer abbekommen. Die Iris eines erwachsenen Seeadlers ist hellbeige und da ist sie ziemlich braun geworden.
Ich habe mich auch mal geGIMPt und bei mir ist folgendes herausgekommen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1017/DSC02110Version2klein.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59988)

Grüße Konstantin

Dein Adler ist am Schwanz und am Kopf überstrahlt, da stimmte die Belichtung nicht ganz.
Als RAW Bild könnte man es noch verbessern:roll:
Es kommt mir auch ein wenig unscharf rüber, da sollte man noch mal dran, ist ja Dein Lieblingsbild:D

SEEADLER
08.08.2008, 23:00
Ja, das ist korrekt, das Bild ist, wenn man es auf den letzten Pixel ansieht nicht ganz scharf, wobei das tatsächlich Bewegungsunschärfe ist. So groß die Kerle sind, so schnell sind sie auch und weil dann immer noch die lieben kleinen Möwen ins Spiel kamen, war es ein Problem, die Kerle aus der Hand schön ins Bild bekommen. Deswegen hätte ich auch erwartet, es kommt hier im Forum als erstes der Kommentar: "Ein schönes Bild, aber leider ist der Flügel etwas abgeschnitten." Das stört mich an dem Bild etwas. :)
Das Interessante ist, ich habe von dem Bild ohne jede Nachbearbeitung einen Abzug in 30x45 machen lassen, dort wird ein wenig nachgeschärft und sonst nichts. Und der Abzug wirkt besser als das Original auf dem Bildschirm.
Trotzdem Danke für die technischen Kommentare, es zeigt mir, dass ich doch noch tiefer in die GIMP-Welt einsteigen muss.

Bevor ich jetzt den Rechner ausmache, noch ein zweites Bild, da sucht ein Seeadler über dem Boot einen Fisch ..

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1017/DSC02119bearbeitetklein.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59994)

XxJakeBluesxX
09.08.2008, 20:32
Mir gefallen beide Bilder da ich weiß wie schwer es ist diese flinken Kameraden zu erwischen... :top:

Allerdings ist das zweite zu dunkel geraten, hier mal meine Bearbeitung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SEEADLER.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60030)

Und eine Version mit Rahmen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SEEADLER2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60031)

SEEADLER
10.08.2008, 20:12
Mir gefallen beide Bilder da ich weiß wie schwer es ist diese flinken Kameraden zu erwischen... :top:

Allerdings ist das zweite zu dunkel geraten, hier mal meine Bearbeitung:

Und eine Version mit Rahmen:


Also ich weiß nicht. Vielleicht bin ich noch zu sehr ans Analoge gewöhnt. Deshalb versuche ich, an meinen Bildern möglichst wenig zu machen. An dem fliegenden Seeadler habe ich aber gesehen, dass man doch noch einiges rausholen kann. Die Vorschläge, wie man die Bilder bearbeiten kann, gehen mir aber persönlich zu weit. Auch die Bearbeitung von XxJakeBluesxX sieht auf den ersten Blick toll aus, das Bild wird dramatischer, allerdings hat das mit der Realität der Gegenlichtaufnahme nichts mehr zu tun.
Habe gerade in einem anderen Thread einen netten Kommentar gefunden, der bei mir auch gilt: Ich möchte das Bild hinterher so haben, wie es in der Realität ausgesehen hat und nicht so bearbeiten, dass es möglichst dramatisch aussieht.
Okay, man kann ja immer dazulernen. Versuchen wir es noch ein weiteres Mal. Diesmal komplett kontrollierte Bedingungen. Ein Bild von heute auf der Greifenwarte Burg Guttenberg.

Konstantin

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1017/DSC02733geschrftklein.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60076)

Conny1
10.08.2008, 20:28
(...)Habe gerade in einem anderen Thread einen netten Kommentar gefunden, der bei mir auch gilt: Ich möchte das Bild hinterher so haben, wie es in der Realität ausgesehen hat und nicht so bearbeiten, dass es möglichst dramatisch aussieht.
(...)

Das gilt auch für mich. Damit treffen wir aber augenscheinlich nicht den Nerv der Zeit, den momentanen Durchschnittsgeschmack.

jqsch
10.08.2008, 20:49
Hallo Constantin, hallo Conny1,

auch wenn es Off Topic ist. Selbst das Bild out of cam ist kein Realismus. Deine Augen sehen mehr, erfassen mehr, als die Kamera darstellen kann.

Das Bild von XxJakeBluesxX finde ich nicht dramatisch bearbeitet, er hat nur die Federn aufgehellt. Genau diese Informationen hat er ja noch im Bild vorgefunden.

Und da Fotografie auch einen künstlerischen Aspekt haben kann - (siehe Bilder von ISO/Ron und Andreas) ist gegen eine dramatische Darstellung nichts einzuwenden.

Viele Grüße

Jürgen

SEEADLER
10.08.2008, 21:17
Hallo Constantin, hallo Conny1,

Das Bild von XxJakeBluesxX finde ich nicht dramatisch bearbeitet, er hat nur die Federn aufgehellt. Genau diese Informationen hat er ja noch im Bild vorgefunden.

Und da Fotografie auch einen künstlerischen Aspekt haben kann - (siehe Bilder von ISO/Ron und Andreas) ist gegen eine dramatische Darstellung nichts einzuwenden.

Viele Grüße

Jürgen

Das ist schon richtig mit dem künstlerischen Aspekt, sonst könnte man ja nicht stundenlang über Bilder diskutieren. :top:
Aber mein Ansatz ist eben der, dass ein Bild so aussehen soll, wie ich es gesehen habe, man denkt sich ja oder erwartet etwas, wenn man auf den Auslöseknopf drückt.

Um aber noch einmal auf das aufgehellte Seeadler-Bild zu kommen: Es ist halt so, dass eine Gegenlichtaufnahme dunkle Partien hat und dass Farben sehr zu kurz kommen. Also kann ich bei so einem Bild sagen, ich lasse es wie es ist (vielleicht etwas nachschärfen oder zuschneiden), dann entspricht es weitgehend der Realität oder aber ich ändere Dinge, die mehr in die Bildaussage eingreifen.
Durch das Aufhellen sind jetzt natürlich die ganzen Unterfedern erkennbar, aber weil es eben eine Gegenlichaufnahme ist, fehlen jetzt die Farben. Also müsste man jetzt hingehen und das Bild komplett umstricken, Farben ändern usw. Denn so wie das Bild nachbearbeitet ist, sieht kein Seeadler aus ;)

Aber wie gesagt, alles Geschmacksache...

Konstantin

baerlichkeit
10.08.2008, 21:32
Hi Konstantin,
ich persönlich kann der Tierfotografie wenig abgewinnen, schaue mir aber immer sehr gerne die Bilder an.
Habe hier auch schon einiges diesbezüglich lernen können, so rein vom Mitlesen, und vor allem auch gesehen, dass Naturfotografen die einen eher dokumentarischen Zweck verfolgen auf Authentizität aus sind. Und das ist ja auch richtig so.

Wenn meine Kamera aber ein wie ich finde etwas zu helles und flaues Bild liefert (das erste eingestellte), was an der Belichtungsmessung oder sonstwas liegt, kann man da schon eingreifen.

Übrigens stört mich wie dich glaube ich der Flügel noch am meisten, ansonsten bin ich schon etwas neidisch auf dieses Erlebnis :top:

Viele Grüße
Andreas

SEEADLER
10.08.2008, 21:49
Wenn meine Kamera aber ein wie ich finde etwas zu helles und flaues Bild liefert (das erste eingestellte), was an der Belichtungsmessung oder sonstwas liegt, kann man da schon eingreifen.


Da bin ich mir auch nicht so ganz sicher, woran es lag. Bewegungsunschärfe war auf jeden Fall mit im Spiel. Vielleicht habe ich die Kamera beim Auslösen leicht verkantet? Wahrscheinlich hätte ich das Bild noch etwas knapper belichten müssen (ich war ja schon bei -0,7 ). Aber das kann man ja korrigieren. Das ist völlig in Ordnung.

Wieso sagt eigentlich keiner was zu dem Bild von heute? :?

HCV
10.08.2008, 21:54
Wieso sagt eigentlich keiner was zu dem Bild von heute? :?

Toll. Wenn der Schatten im Auge nicht wäre: Genial


Hans-Christian