PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgendunst


roli_ch
07.08.2008, 17:20
Wie oft, gabs natürlich von den Ferien wieder mal viele Bildchen:
http://album.myfotomaxx.ch/users/lindauer/ferien0807/
Manche gefallen mir gleich spontan und manche sind einfach nette Erinnerungen an die schönen Tage.

Eines habe ich mal für hier im Album ausgewählt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/834/morgendunst.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59904)
Ich kann mich nicht so recht entscheiden ob es eher banal oder vielleicht sogar gerade eines der spannenderen Bilder meiner Ferien ist.

Was meint ihr dazu?

Gruss Roli

Entstanden ist es übrigens auf dem Brienzer Rothorn und zwar zu einer beinahe unmenschlichen Zeit, also etwa morgens um sechs. Das war rund eine viertel Stunde nach Sonnenaufgang, als die Sonne langsam in die Täler schien und den Morgendunst in einen feinen Schleier verwandelte.

iso 300
07.08.2008, 17:22
Ehm, perfekt!? :shock::top:

baerlichkeit
07.08.2008, 18:26
Wirklich schön, die Stimmung und die Staffelung der Berge... :top: Wunderbar anzuschauen.

Aber die beiden Kreisrunden Spiegelungen/Lensflares/sonstwas finde ich etwas schade, weiß aber auch wie ekelhaft es ist die im Nachhinein zu entfernen :(

Viele Grüße
Andreas

chkorr
07.08.2008, 19:23
Super Bild. Mir gefallen auch die Flares. Dafür lohnt es sich früh aufzustehen ;-)

Die Bilder auf myfotomaxx sind auch spitze. Sind die mit dem Sigma 10-20 entstanden? Ich frage nur, weil ich mir auch so eines anschaffen möchte.

Wo genau sind die Bilder entstanden? Also auch die auf fotomaxx? Brienzer Rothorn sagt mir leider nicht viel (ich weiss Schande über mich).

Viele Grüße in die Schweiz

Christian

iso 300
07.08.2008, 19:35
Zu deinen anderen Bildern. Die Landschaft ist da einfach nur traumhaft! Da muss ich unbedingt mal hin! :shock:

Bei dem einen Bild aus dem Zug sind die Berge und Hügel göttlich. An deiner Stelle wär ich aus dem Zug gesprungen. Da hätte man bestimmt atemberaubende Bilder machen können :shock:

Ich werd richtig neidisch wenn ich sehe wo du warst!

Imagen
07.08.2008, 21:04
Sehr schöne stimmungsvolle Aufnahme :top: Es strahlt die Ruhe förmlich aus, die dort vorgeherrscht haben muss. Würde ich doch bloß auch mal so früh aus den Federn kommen, um den Frühnebel fotografisch einfangen zu können :roll:

roli_ch
07.08.2008, 21:49
Danke, es freut mich natürlich, dass die Aufnahme gefällt. Tatsächlich bin ich eine extreme Nachteule und ein Morgenmuffel vom Schlimmsten, so dass ich mehr Sonnenaufgänge sehe, weil ich noch statt schon wach bin. Aber diesmal hat sich das Aufstehen wirklich gelohnt und die Stimmung war so toll, dass ich sogar die Kamera bedienen konnte.
Ja, manche der Aufnahmen sind mit dem Sigma 10-20mm gemacht. Ein Objektiv übrigens, das mir wirklich Spass macht.

Und dann noch etwas Geografie: Der Berg mit der Dampfbahn ist das das 2350 Meter hohe Brienzer Rothorn oberhalb des Brienzersees. Und das liegt dann im Berner Oberland. Bern ist unsere beschauliche Hauptstadt und von dort ists dann nicht weit in die Berge. Interlaken kennt man vielleicht oder eher auch Grindelwald und Wengen, wo die Lauberhornabfahrt stattfindet. Bekannt sind dort sicher auch einige der abgebildeten Berge wie Eiger, Mönch und Jungfrau.
Gleich neben dem Brienzer- ist der Thunersee und das Schloss mit den vier Ecktürmen oder auch die schönen Holzbrücken stehen in Thun selbst. Die anderen Schlösser sind Oberhofen und Spiez, ebenfalls am Thunersee.
Vielleicht hilft das etwas für die Orientierung. Jedenfalls ist alles auf Engem Raum, mitten in der ohnehin kleinen Schweiz und eine Reise ists tatsächlich wert.

Liebe Grüsse vom ebenfalls sehr schönen Zürichsee

rmaa-ismng
07.08.2008, 22:04
Servus Rolli,

Die Farben, das Licht, der Dunst mit diesen ganzen Bergen - einmalig !!! :top:

Desto mehr ich mir das Bild anschaue - es gefällt mir sehr all das..!

Aber: ich schaue in den Vordergrund Deines Bildes und stürze ab. Da ist kein Vordergrund, nichts. Nur ein schwarzes Loch tut sich auf...! Schade eigentlich.

Der fehlt mir schon etwas!
Trotzdem bleibt der Anblick der Berge sehr schön. :top:

Anaxaboras
08.08.2008, 01:32
Ein Foto, das die Morgenstimmung wunderschön rüberbringt :top:. Ich als alte Nachteule (und Morgenmuffel) kann die Schwierigkeiten gut nachvollziehen :cool:. Mein schönstes Morgenfoto entstand auch nur, weil mich ein lieber Forumskollege rausgescheucht hat :top:.

Besonders gelungen finde ich die Tiefenstaffelung durch die Luftperspektive: Je weiter weg die Berge sind, desto stärker verschwinden sie im Dunst, um so mehr nehmen die Kontraste ab. Da darf der Vordergrund ruhig tief-schwarze Töne aufweisen, weil hier eben die Kontraste noch stark ausgeprägt sind.

Schade finde ich allerdings, dass der Bildschnitt nicht die Seen aufnimmt. Ich hätte die Kamera noch einen Tick nach rechts geschwenkt - dann hätte der See rechts nicht so ganz arg am Bildrand geklebt. Und der "schwarze" Berg rechts hätte dem Bild zusätzliche Räumlichkeit verliehen.

Martin

roli_ch
08.08.2008, 02:06
Ja, tatsächlich wollte ich auch die Kamera noch etwas nach recht schwenken. Aber dann wurden die Flares noch viel stärker.

steff74
08.08.2008, 04:36
Roli, das ist ein echt tolles Bild, ja das mit den Flares ist immer sehr ärgerlich, stört hier aber nicht sehr.
Auch die anderen Fotos sind echt toll, lachen musste ich bei den Beiden mit der rausgestreckten Zunge, muss jetzt noch schmunzeln.:top:

Die Perspektive im Wald ist ja wahnsinnig, sind das 10mm?! :shock:

Vili Grüäss
Steff

roli_ch
08.08.2008, 10:24
Ja, die beiden im Wald, das mit und das ohne Mädchen, sind mit 10mm aufgenommen. Und zwar mit dem Sigma 10-20mm. Ich mag das Objektiv. Dieser extreme Weitwinkel ist zwischendurch wirklich interessant.