PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit der Belichtung von Hautpartien


FlorianLausB
07.08.2008, 14:59
Hallo Forum,

meine D7D neigt dazu, Haut sehr stark überzubelichten :(

Die Fotos sind oft noch zu retten wenn ich im RAW-Werkzeug meiner Wahl (Apple Aperture) die Belichtung um -2 EV runtersetze und dann die abgesoffenen Schatten mit "Schatten +20" wieder aufhelle.

Die D7D steht auf ISO200, +/- 0 EV, (o) Belichtung (mittenbetonte Integralmessung? ) und zu 99% mit festem mittlerem AF-Feld.

Hat jemand nen guten Tipp für mich?
(auf -1EV bis -2EV drehen finde ich nicht wirklich praktisch ...)

Viele Grüße

Flo

Tobi.
07.08.2008, 15:20
meine D7D neigt dazu, Haut sehr stark überzubelichten :(

Mit verschiedenen oder nur mit einem Objektiv? Das könnte auch eine verharzte Blende sein, die sich nicht schnell genug schließt.

Tobi

FlorianLausB
07.08.2008, 15:29
Hmm, könnte sein, das Objektiv ist schon etwas älter. Der Blendenhebel schnappt aber subektiv genauso schnell zurück wie bei allen andern Objektiven.

Kann ich das testen, in dem ich mit dem Objektiv mal bei Offenblende, mal mit f9 die selbe Szene ablichte? Mit f9 sollte sie dann ja überbelichtet sein, mit Offenblende dagegen korrekt.

/EDIT:
Tokina 28-70/2.6-2.8 bei f2.8 etwas dunkler als bei f8.0
KoMi 17-37/2.0-4.0 bei f2.8 etwas dunkler als bei f8.0
Sigma 10-20/4.0-5.6 bei f4.0 etwas dunkler als bei f14.0

scheinbar muss ich generell bei kleinerer Blende etwas justieren :(

Tobi.
07.08.2008, 15:35
Kann ich das testen, in dem ich mit dem Objektiv mal bei Offenblende, mal mit f9 die selbe Szene ablichte? Mit f9 sollte sie dann ja überbelichtet sein, mit Offenblende dagegen korrekt.
Ja, genau das sollte zum Testen genügen.

Tobi

jrunge
07.08.2008, 15:41
...Die D7D steht auf ISO200, +/- 0 EV, (o) Belichtung (mittenbetonte Integralmessung? ) und zu 99% mit festem mittlerem AF-Feld.
...

Viele Grüße

Flo
Nutzt Du wirklich die mittenbetonte Integralmessung oder doch das mittlere Belichtungssymbol neben der AEL-Taste (Punkt in 2 waagerecht liegenden Klammern=14-Segment-Wabenfeldmessung, BDA S. 50)?
Bei der Integralmessung wird die Belichtung nicht mit dem AF zusammen über den halb gedrückten Auslöser gespeichert, sondern erst über die AEL-Taste.

FlorianLausB
07.08.2008, 15:45
Das (o)-Symbol, also die 14 Waben. (deshalb Integralmessung in Klammern, war mir nicht sicher)

jrunge
07.08.2008, 15:49
Das (o)-Symbol, also die 14 Waben. (deshalb Integralmessung in Klammern, war mir nicht sicher)
Dann scheint es tatsächlich an der Blendensteuerung zu liegen, da Du schreibst, dass die Belichtung bei offener Blende "richtiger=dunkler" ist als bei f8. Dieser Fehler könnte eingekreist werden, wenn Du es mit noch kleinerer Blende z.B. f22 testest.