Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotobuch ausbelichten


roli_ch
07.08.2008, 12:01
Guten Tag

Ich möchte von den Ferien ein Fotobuch erstellen.
Dies sind die Bilder dazu, falls es jemanden interessiert:
http://album.myfotomaxx.ch/users/lindauer/ferien0807/

Nun zum Album oder Fotobuch. Neu gibt es Bücher die nicht im Digitaldruck, sondern auf Fotopapier ausbelichtet werden können, was bestimmt ein Qualitätssprung sein dürfte. In der Schweiz habe ich jedoch erst einen Anbieter www.fotomaxx.ch gefunden, bei dem ich zufälligerweise auch sonst meine Bilder belichten lasse. Die Gestaltungsoftware dazu ist allerdings haarstreubend.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Büchern auf Fotopapier und auch mit den Gestaltungsprogrammen. (auch von Deutschen Anbietern)

Freundliche Grüsse
Roli

A1-Chris
07.08.2008, 12:21
Hi roli, richtig tolle Fotos sind da dabei... :top::top: Bei sovielen Bildern wird das ja ein ganz schöner "Wälzer"...

roli_ch
07.08.2008, 14:38
Danke, freut mich natürlich, wenn einige der Bilder gefallen. Deshalb würde ich mir ja gerne auch beim Album etwas Qualität gönnen.

Die normalen Alben mit Digitaldruck kommen ja von den Bildern her niemals an ausbelichtete Fotos heran. Das müsste bei belichteten Alben auf Fotopapier jedenfalls anders sein.

Soweit würde ich dem Anbieter den ich gefunden habe auch eine rechte Qualität zutrauen. Nur, wenn schon die Software nichts taugt, dann macht die Gestaltung eines Buches natürlich keine Freude. Und dann schlummern die Bilder warscheinlich noch eine Weile auf der Festplatte vor sich hin, obschon man ja gerede nach den Ferien seine Fotos gerne etwas zeigen würde.

Wie macht Ihr denn eure Alben?

alberich
07.08.2008, 14:43
Wie macht Ihr denn eure Alben?

Alles in Photoshop, resp. InDesign.
Dann die gestalteten Einzel- und/oder Doppelseiten einfach abgespeichert/exportiert und eingefügt.
Fertig.

roli_ch
07.08.2008, 14:50
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt, dass ich alles im Corel zusammenstellen und dann exportieren könnte.
Ich werde dann wohl beim Hersteller mal anfragen was die optimalen Auflösungen sind.

user15
07.08.2008, 15:45
Guten Tag

Ich möchte von den Ferien ein Fotobuch erstellen.
Dies sind die Bilder dazu, falls es jemanden interessiert:
http://album.myfotomaxx.ch/users/lindauer/ferien0807/

Nun zum Album oder Fotobuch. Neu gibt es Bücher die nicht im Digitaldruck, sondern auf Fotopapier ausbelichtet werden können, was bestimmt ein Qualitätssprung sein dürfte. In der Schweiz habe ich jedoch erst einen Anbieter www.fotomaxx.ch gefunden, bei dem ich zufälligerweise auch sonst meine Bilder belichten lasse. Die Gestaltungsoftware dazu ist allerdings haarstreubend.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Büchern auf Fotopapier und auch mit den Gestaltungsprogrammen. (auch von Deutschen Anbietern)

Freundliche Grüsse
Roli


Hallo Roli,

hab deine fotos angesehen, dachte mir..warste doch vorriges jahr, schinninger platte, eiger usw kann das sein?:top:
ich habe das gleiche thema vor mir, habe digtale alben gesehen und habe eine pixeljagd erkannt, will ich so nicht haben. meine frau belichtet sich die fotos die es wert sind und klebt händisch und schreibt verse dazu, ist immer wunderbar anzusehen für besuch und uns wenn wir fernweh haben.
die neue idee war auch hohe qualität in ein album zu bringen nur wie?


Gruß Mario

roli_ch
07.08.2008, 16:04
Ja Mario, das ist die Gegend. Wir waren zwar nicht auf der Schinigen Platte, sondern auf dem Brienzer Rothorn, aber das ist ganz in der Nähe und wie du gesehen hast, sind natürlich Eiger, Mönch und all die weiteren Berge auch auf den Bildern. Die Orte mit den Schönen Schlösern sind Thun, Oberhofen und Spiez und weiter gehts dann noch mit etwas Zentralschweiz in der Gegend von Einsiedeln und den Mythen.

Das mit dem Einkleben der Fotos habe ich mir ebenfalls überlegt. Aber erstens ist meine Frau weniger die Bilderkleberin und das würde dann doch an mir hängen bleiben. Und zudem denke ich eben, dass die Gestaltung am PC mehr Möglichkeiten bietet. Einige Bilder nur ganz klein und andere dafür Seitenfüllend beispielsweise.

user15
07.08.2008, 17:14
Thun, genau, mir war der name entfallen. ja war herlich die zwei wochen in der schweiz vorriges jahr, ich würde glatt dor hin ziehen, das ist halb so hektisch wie in dtland. besonders hat mir neuchatel gefallen, wenn man nur nen job dort finden würde..

das kleben macht zum glück meine frau, und zwar spitze. sie macht sich beim entwickeln auch kleine fotos, große, schneidet bei manchen was weg, kreiert welche zusammen, also sie arbeite da wie eine gute software:lol:
ja mühe macht das ohne frage, aber die ergebnisse sind so individuell das bringt kein album was mann online erstellen kann. auch der zeitfaktor das über photoshop oder corel nachzustellen würde mehr zeit in anspruch nehmen wie die handarbeit. sie macht das auch so gerne das sieht mann und die fotoqualität stimmt. ja manchmal müssen wir neu entwickeln und reklamieren oft weil die qualität nicht stimmt, wird es eben später.

wie haben 17 solcher 600er alben!!!

Gruß Mario

joergW
07.08.2008, 17:25
Moin,

ich habe gerade zum ersten Mal eine Fotobucherstellung hinter mir.

Aus meiner Sicht die Vorteile:

* je nach Software sehr flexibele Gestaltung der Seiten
* verschiedene Seitenhintergründe innerhalb des Buches nutzbar
(je nach Thema, Lust etc.)
* problemloses Einfügen von Text incl. Gestaltung + Farbe
* flexibele Bildgrößen bis hin zur Doppelseite

Nachteile:

* die Druckqualität erreicht nicht die eines normalen Fotoabzugs
* Kosten höher als Album + Ausdrucke

Ich habe das Angebot bei Aldi wahrgenommen ( DINA4-Hochformat 120 Seiten = 49,95 + 3 Euro Porto )

Fazit: ja, ich würde es wieder tun, so ein Buch hat was

und ... die besten Fotos zusätzlich als Print (z.B. DIN-A4 in die Mappe oder DIN-A-3 an die Wand )

bis denn

joergW

roli_ch
07.08.2008, 17:46
Einige der sogenannten Vorteile sind bei manchen Alben-Softwares eher eher Nachteile, wie ich bisher bei verschiedenen Tests feststellen konnte:
*Die Gestaltung ist bei manchen Anbietern völlig unflexibel und beschränkt sich auf einige Standartlayouts, welche nur unbefriedigend verändert werden können.
*Meistens sind nur etwa 5-6 Schriften verfügbar und leider oft nicht gerade die schönen, sondern einfach die weit verbreiteten.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei deinem Album um einen Digitaldruck handelt und da ist natürlich klar, dass die Qualität nicht an ein ausbelichtetes Foto herankommt.
Deshalb würde mich ja interessieren, ob jemand Erfahrung hat mit Alben die auf Fotopapier ausbelichtet wurden.

CB450
07.08.2008, 18:04
Hallo,

Saal Digital bietet nun auch Fotobücher mit Ausbelichtungen auf Fotopapier an
KLICK (http://www.saal-fotobuch.de/info_fotobuch.php)

Ich selbst habe es noch nicht getestet.

joergW
07.08.2008, 18:16
....
Deshalb würde mich ja interessieren, ob jemand Erfahrung hat mit Alben die auf Fotopapier ausbelichtet wurden.

.... uuups ... wer lesen kann ist halt im Vorteil (wenn man richtig liest)

Sorry

joergW

user15
08.08.2008, 09:38
Morgen,

noch mal zu unseren alben, da in unseren auch teile von landkarten gefaltet sich wiederfinden, oder eintrittskarten, kleine bilder von prospekten ect. würde diese gewohnte gestalltung mehr fragen und tests aufwerfen wie bisher handmade. meine frau schreibt auch gleich mal um das bild im viereck drumrum oder trennt die trennseite raus und macht ein mosaik über beide seiten.
sicher werden wir das mit dem link bei saal mal testen, habe aber jetzt schon die
befürchtung das wir das niemals fertig bekommen werden.
im schnitt benötigt sie für eine seite kreieren 2-4 min.
spezielle hintergründe gibt es unzählige, packpapier, folie, zellstoff....das bietet keine software !

aber versuchen werden wir da auf jedne fall mit saal.

Gruß Mario

CB450
08.08.2008, 10:13
Morgen,
noch mal zu unseren alben, da in unseren auch teile von landkarten gefaltet sich wiederfinden, oder eintrittskarten, kleine bilder von prospekten ect. würde diese gewohnte gestalltung mehr fragen und tests aufwerfen wie bisher handmade. meine frau schreibt auch gleich mal um das bild im viereck drumrum oder trennt die trennseite raus und macht ein mosaik über beide seiten.
spezielle hintergründe gibt es unzählige, packpapier, folie, zellstoff....das bietet keine software !
Gruß Mario

Nein, dafür gibt es keinen Ersatz!
Das sind einfach besondere Familienschätze und so wie du es schilderst, macht es deiner Frau auch wirklich Freude.:top:

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nun die Möglichkeit gibt auch Fotobücher in hoher Qualität auf Fotopapier zu bekommen.
Die Software von Saal soll auch nicht so richtig gut sein. Man arbeitet aber an einer Neuentwicklung, oder diese ist vielleicht auch schon fertig.

Ralph Hirt
14.08.2008, 18:55
Hallo Roli
zuerst, auch ich komme aus Horgen, die Welt ist doch sehr klein. Meine Lebenspartnerin wuchs in Spiez auf, aufgrund deiner Fotos warst du auch dort. Wäre tolle dich einmal kennen zu lernen.
Doch nun zu deinem Problem mit dem Fotoalbum. Da kann ich dir weiterhelfen. Du kannst unter www.fotospezialist.ch gratis eine Software herunterladen. Das ist meines Wissens der einzige Anbieter, welcher die Bücher auf echtem Fotopapier anfertigt. Zudem sind die Bücher so gehalten, dass man doppelseitige Bilder einfügen kann ohne dass der Buchfalz in der Mitte stört. Allerdings kann man sich die Bücher nicht nach Hause schicken lassen, sie werden nur über Fotoläden ausgeliefert. Der nächste in unserer Gegend ist Tevi in Wädenswil. Dort liegen auch Beispielbücher zur Ansicht auf. Ich machte schon ca. 10 Bücher und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Die Möglichkeiten der Software sind so so la la. Ich selbst mache oft themenbezogene schwarz/weiss Bilder, helle diese in CS3 auf und nehme sie dann als Hintergrund. Auf diese Bilder lege ich dann die Farbfotos, dieser Effekt wirkt unheimlich gut!
Gruss (auch) aus Horgen

roli_ch
14.08.2008, 23:10
Hallo Ralph
Ein Horgner, das ist ja wirklich ein Zufall! Womöglich kennen wir uns ja sogar vom Sehen her und vielleicht können wir uns auch mal zu einem Bier treffen, wenn wir ja ausserdem auch noch ein gemeinsames Hobby haben. Und dass wir in den Ferien gerade in Spiez waren, wo deine Partnerin aufwuchs, ist dann der nächste Zufall. Kannst ihr jedenfalls schon mal ausrichten, dass uns Spiez und die Gegend dort sehr gefallen hat.

Zum Thema Fotoalbum kann ich mittlereile noch einiges ergänzen:
Meines Wissens gibt es in der Schweiz tatsächlich erst einen Anbieter für Alben auf Fotopapier, wobei dieser einerseits über den Fachhandel (einen Tevi gibts übrigens auch in Horgen, gleich bei der Sparkasse), aber via Internet auch per Versand liefert. Es ist nämlich so, dass die Seite www.fotospezialist.ch zu www.procine.ch gehört. Procine, mit Firmensitz in Wädenswil, ist ein Fotolabor welches den Fachhandel bedient.
Allerdings haben sie am gleichen Sitz auch eine Tochterfirma, welche den Foto Versandhandel über Internet betreibt und dies ist dann http://www.fotomaxx.ch, bei denen ich schon seit Jahren meine Bilder belichten lasse und die das gleiche Fotoalbum auf Fotopapier neuerdings auch anbieten.

Die Software dazu fand ich allerdings wenig brauchbar. Übrigens habe ich dies fotomaxx auch gemeldet und die kompetente Antwort kam dann, hier sieht man die Zusammenhänge, vom Geschäftsführer von Procine.
Mittlerweile habe ich es so gemacht, dass ich mir die Albumseiten im Corel-Draw zusammengestellt, als JPG abgespeichert und diese Dateien dann als fertige Seiten in der Albensoftware eingefügt habe. Das Album ist bestellt und nun warte ich gespannt auf das Resultat und so wie du sagst dürfte dieses ja qualitativ gut daherkommen.
Wenn das Buch ankommt werde ich meinen Eindruck gerne hier im Forum noch ergänzen.

Gruss nach Horgen am schönen Zürichsee und in die grosse (ww)weite Welt
Roli

Fastboy
15.08.2008, 11:57
Hat jemand aus unserer Alpenrepublik schon Erfahrungen mit dem:http://www.cyberlab.at/fotobuch/index.html
Nicht gerade billig aber wenn die Qualität passt.

LG
Fastboy

roli_ch
15.08.2008, 14:30
Zum Österreichischen Labor kann ich nichts sagen, wobei mir zumindest die Internetseite einen kompetenten Eindruck macht.

Nun zu meinem Album:
Ich habe es am Dienstag Mittag bestellt und heute, am Freitag, liegt doch das Album tatsächlich bereits im Briefkasten.
Das ist schon mal vom Service her beeindruckend und die Qualität passt auch. Das Buch macht einen recht professionellen und soliden Eindruck. Das Papier ist stark und fest, fühlt sich also auch wertvoll. Das Album hat einen stabilen Umschalg und ist auch schön gebunden.
Die Bilder auf Fotopapier belichtet, wirken natürlich viel schöner als in den bisher bekannten Alben im Digitaldruck. So nach der ersten Durchsicht scheinen mir die Bilder eher hart entwickelt, aber das ist natürlich auch etwas Geschmacksache.

Kurz, das Album macht wirklich Spass. Ich habe Freude daran und es wird bestimmt nicht mein letzes Fotobuch sein.

Gruss Roli

JoeJung
15.08.2008, 14:48
Hat jemand aus unserer Alpenrepublik schon Erfahrungen mit dem:http://www.cyberlab.at/fotobuch/index.html
Nicht gerade billig aber wenn die Qualität passt.
Die Seite schaut sehr interessant aus. Wenn die Qualität passt, wäre das sicher eine Möglichkeit. Ich denke, ich werde da mal konkret anfragen ...

Lg. Josef

Takami
16.09.2008, 19:34
Nein, dafür gibt es keinen Ersatz!
Das sind einfach besondere Familienschätze und so wie du es schilderst, macht es deiner Frau auch wirklich Freude.:top:

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nun die Möglichkeit gibt auch Fotobücher in hoher Qualität auf Fotopapier zu bekommen.
Die Software von Saal soll auch nicht so richtig gut sein. Man arbeitet aber an einer Neuentwicklung, oder diese ist vielleicht auch schon fertig.

Hallo,

ich habe den Tip aus dem Forum umgesetzt und ein Fotobuch bei Saal bestellt. Das Ergebnis ist hervorragend:top: Die Bilder kommen wie belichtete Fotos rüber, kräftige Farben, das Papier ist recht dick und 'wertig'. Der Einband ist auch sehr stabil und man kann Panormas über eine Doppelseite machen, ohne das ein Knick in der Mitte stört. Die Software war für meinen Zweck ausreichend, der Upload lief problemlos. Das Fotobuch war nach 2 Tagen schon im Haus. Lieferung auf Rechnung.

Ich habe hier auch ein Cew* Fotobuch. Das ist soweit auch okay, aber in allen Belangen etwas schlechter (wobei ich den Preis nicht kenne, da es ein Geschenk war).

Harry

christianf1977
21.09.2008, 20:25
Sämtliche Anbieter haben leider keine Software für Mac :( Schade.

MD800
21.09.2008, 20:40
Stimmt nicht ganz: Fuji hat eine Software für den Mac. Aber es sind "nur gewöhnliche" Photobücher, keine auf Fotopapier.
Hier der Link: http://www.fujicolor.de/info/foto_welt.htm

Viele Grüße
Uwe

metallography
23.11.2008, 17:36
Sämtliche Anbieter haben leider keine Software für Mac :( Schade.
Hi,
das scheint sich zu ändern.
Ich hab gestern schon mal diese hier gefunden:

http://www.myphotobook.de/
http://www.cewe-fotobuch.de/
http://www.photographerbook.eu/ (bietet auch Druck von iPhotobooks an)

Evtl. kann man ja auch die iPhoto.pdfs auch bei den anderen Anbietern irgendwie als fertige Seiten einbinden.


Wilma

MD800
23.11.2008, 21:19
Zusatzhinweis für Cewe:

Die MAC-Software versteckt sich im Forum!
Link kann ich leider gerade keinen kopieren, die Seite von Cewe antwortet zur Zeit nicht.

Grüße
Uwe

metallography
23.11.2008, 21:32
Zusatzhinweis für Cewe:

Die MAC-Software versteckt sich im Forum!
Link kann ich leider gerade keinen kopieren, die Seite von Cewe antwortet zur Zeit nicht.

Grüße
Uwe

Forum? ich bin dem großen Hinweis auf "Jetzt auch für Mac und Linux" auf der Startseite gefolgt.

Morphium
24.11.2008, 00:25
Hallo,

ich habe den Tip aus dem Forum umgesetzt und ein Fotobuch bei Saal bestellt. Das Ergebnis ist hervorragend:top: Die Bilder kommen wie belichtete Fotos rüber, kräftige Farben, das Papier ist recht dick und 'wertig'. Der Einband ist auch sehr stabil und man kann Panormas über eine Doppelseite machen, ohne das ein Knick in der Mitte stört. Die Software war für meinen Zweck ausreichend, der Upload lief problemlos. Das Fotobuch war nach 2 Tagen schon im Haus. Lieferung auf Rechnung.

Ich habe hier auch ein Cew* Fotobuch. Das ist soweit auch okay, aber in allen Belangen etwas schlechter (wobei ich den Preis nicht kenne, da es ein Geschenk war).

Harry

Doppelt unterstreich. Es gibt nicht besseres für diesen Preis! Einzig die Software ist ein wenig für den **$%. Man sollte sein Design in einer anderen Software machen.