PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufe, Verkaufe & Forenspende / Biete


EdwinDrix
06.08.2008, 17:17
Hallo alle,

im Augenblick nervt mich im Bereich "Kaufe, Verkaufe & Forenspende / Biete" eine Sache ein wenig. :evil:
Wenn dort Sachen angeboten werden und einen Käufer gefunden haben, haben manche User/Anbieter die "Unart" noch eine Antwort zu erstellen in der dann "VERKAUFT" steht. Wen interessiert das???? Das Teil rutsch dann wieder ganz nach oben, verdrängt andere Angebote nach unten hin und als Interessent klickt man dann noch auf das vermeindlich neue Angebot um dann lesen zu müssen dass es verkauft ist. Kann man nicht einfach den Anfangsthread editieren und dort "VERKAUFT" reinschreiben???

Geht es nur mir so das es nervt oder teilen andere meine Meinung?


Greets,
Ed

P.S.: ich war mir nicht sicher ob ich es in "Abnregung und Kritik posten sollte. Desshalb habe ich es ins Cafe geschrieben. Wenns falsch war, bitte schubbsen ;)

TorstenG
06.08.2008, 17:25
Lassen wir es mal im Café, hier sehen es vielleicht mehr!

Ja, mich nervt das auch, wurde ja schon mehrfach aufgeworfen! Immerhin bietet dieses Unterforum ja die Möglichkeit das man dort auch ältere Beiträge noch editieren kann, es somit kein Problem macht ein "Ist verkauft!" anzuhängen!

austriaka
06.08.2008, 17:33
ja, nervt mich auch... Und was mich noch mehr nervt ist, dass meist der Preis wegeditiert wird, sobald etwas verkauft wurde.
Wenn der Preis drinnen bliebe, wäre diese Information durchaus auch bei bereits verkauften Objektiven noch interessant, weil ich sowohl als Suchender als auch als Anbieter damit eine Größenordnung für den zu erwartenden Preis habe...

TorstenG
06.08.2008, 17:36
Naja, der Preis ist nach einem Monat dann aber sowieso weg, dann schreddert das Forum nämlich die Beiträge in den Unterforen "Verkaufe" und "Kaufe"! Aber stimmt schon, verstehe auch nicht das sie extra gelöscht wurden, wobei ich denke das sie auch nicht immer den tatsächlichen Verkaufspreisen entsprechen!

jrunge
06.08.2008, 17:37
Lassen wir es mal im Café, hier sehen es vielleicht mehr!

Ja, mich nervt das auch, wurde ja schon mehrfach aufgeworfen! Immerhin bietet dieses Unterforum ja die Möglichkeit das man dort auch ältere Beiträge noch editieren kann, es somit kein Problem macht ein "Ist verkauft!" anzuhängen!
Oder man kann den Beitrag sogar löschen. ;)
Wen interessiert es noch, wenn etwas verkauft ist?
Oft steht statt des Preises dort dann "Verkauft", also null Informationsgehalt, aber viele (unnütze) Beiträge im Unterforum "Biete / Tausche". :flop:

TorstenG
06.08.2008, 17:39
Äh, stimmt, löschen kann ihn der Verfasser dort auch! :top:

austriaka
06.08.2008, 17:44
ich weiß schon dass die automatisch gelöscht werden.
Aber wenn ich jetzt gerade ein bestimmtest Objektiv suche und das nicht sooo selten angeboten wird, dann kann ich mich an den Preisen der im letzten Monat angebotenen doch sehr wohl orientieren. Und umgekehrt, wenn ich eines zu verkaufen habe und keine Ahnung, was ich dafür für einen Preis veranschlagen soll...

Ich fände es einfach schön, wenn die Information vollständig bliebe, dann braucht das auch nicht extra gelöscht zu werden, im Gegentum

jrunge
06.08.2008, 18:00
ich weiß schon dass die automatisch gelöscht werden.
Aber wenn ich jetzt gerade ein bestimmtest Objektiv suche und das nicht sooo selten angeboten wird, dann kann ich mich an den Preisen der im letzten Monat angebotenen doch sehr wohl orientieren. Und umgekehrt, wenn ich eines zu verkaufen habe und keine Ahnung, was ich dafür für einen Preis veranschlagen soll...

Ich fände es einfach schön, wenn die Information vollständig bliebe, dann braucht das auch nicht extra gelöscht zu werden, im Gegentum
Wie Torsten schon schrieb: Ob es der tasächlich gehandelte Preis war, bleibt ungewiss.

Als Preisorientierung (für Objektive der Marke Minolta) sind die folgenden Links wohl etwas besser geignet:

Gustav Jensen Blog (http://www.gustavjensen.com/blog/index.php?x=minoltalenses)
World Exclusive Minolta Club (http://worldexclusiveminoltaclub.com/gear/ebay.htm)
Maxxum eyes price index (http://maxxumeyes.com/UsedPriceIndex.htm)

rmaa-ismng
06.08.2008, 18:07
Na gut,

dann hab ich zwar in den letzten zwei Tagen den Ed und andere etwas genervt, aber das in meinem Sammelverkauf doch richtig gehandhabt.

Verkauft angehängt bei den Artikeln und die VHBs drin gelassen...!

Wie sollte es bei Sammelverkauf auch anders gehen?

TorstenG
06.08.2008, 18:25
Es geht doch nur um die Angebote wo jemand etwas sucht/verkauft und nachdem alles erledigt ist ein neues Posting anhängt! Wenn jemand z.B. 5 Teile verkauft und zwischendurch aktualisiert dann ist das was anderes! (Sollte sich aber auch in Grenzen halten)

Conny1
06.08.2008, 18:35
Oder man kann den Beitrag sogar löschen. ;)
Wen interessiert es noch, wenn etwas verkauft ist?
Oft steht statt des Preises dort dann "Verkauft", also null Informationsgehalt, aber viele (unnütze) Beiträge im Unterforum "Biete / Tausche". :flop:

Grundsätzlich interessiert es mich auch nicht. Wenn allerdings etwas zu einem dreist überhöhten Preis angeboten wird, erhoffe ich mir schon Informationen, ob die Dreistigkeit des Verkäufers durch Kauf auch noch belohnt wird.

baerlichkeit
06.08.2008, 18:36
Grundsätzlich interessiert es mich auch nicht. Wenn allerdings etwas zu einem dreist überhöhten Preis angeboten wird, erhoffe ich mir schon Informationen, ob die Dreistigkeit des Verkäufers durch Kauf auch noch belohnt wird.
Hi Conny,
und das weißt du, wenn der sonstwas hingeschrieben hat? ;)

Conny1
06.08.2008, 18:40
Hi Conny,
und das weißt du, wenn der sonstwas hingeschrieben hat? ;)

erhoffe ich mir schon Informationen

baerlichkeit
06.08.2008, 18:47
erhoffe ich mir schon Informationen

Conny,
was ich meine ist: der schreibt doch was er will. Den PN-Verkehr oder sonstwas kannst du eh nicht nachverfolgen.

Trotzdem fänd ich eine Datenbank für Gebrauchtpreise toll, das wäre doch mal einen Eintrag im Wiki wert :mrgreen:

Grüße
Andreas

TorstenG
06.08.2008, 19:06
Trotzdem fänd ich eine Datenbank für Gebrauchtpreise toll, das wäre doch mal einen Eintrag im Wiki wert :mrgreen:

Zumindest für Objektive gibt es das schon: http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php ;) :P

Conny1
06.08.2008, 19:14
Zumindest für Objektive gibt es das schon: http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php ;) :P

Entschuldige, Torsten, die Datenbank ist hinsichtlich der Gebrauchtpreise für einige Dreistlinge in diesem Forum ein Muster ohne Wert.

jrunge
06.08.2008, 19:18
Entschuldige, Torsten, die Datenbank ist hinsichtlich der Gebrauchtpreise für einige Dreistlinge in diesem Forum ein Muster ohne Wert.
Und auch deshalb habe ich dort keine Preise in meinen Beiträgen stehen. ;)

Jens N.
06.08.2008, 19:30
Hallo alle,

im Augenblick nervt mich im Bereich "Kaufe, Verkaufe & Forenspende / Biete" eine Sache ein wenig. :evil:
Wenn dort Sachen angeboten werden und einen Käufer gefunden haben, haben manche User/Anbieter die "Unart" noch eine Antwort zu erstellen in der dann "VERKAUFT" steht. Wen interessiert das???? Das Teil rutsch dann wieder ganz nach oben, verdrängt andere Angebote nach unten hin und als Interessent klickt man dann noch auf das vermeindlich neue Angebot um dann lesen zu müssen dass es verkauft ist. Kann man nicht einfach den Anfangsthread editieren und dort "VERKAUFT" reinschreiben???

Geht es nur mir so das es nervt oder teilen andere meine Meinung?


Greets,
Ed

P.S.: ich war mir nicht sicher ob ich es in "Abnregung und Kritik posten sollte. Desshalb habe ich es ins Cafe geschrieben. Wenns falsch war, bitte schubbsen ;)

Mal 'ne Gegenfrage: muß man denn extra, nach nicht mal 24 Stunden, einen Beitrag anhängen, wenn Bilder hinzugefügt wurden? Und mit den täglichen Preisupdates stehst du doch auch meist ganz oben.

Ich halte es meist freiwillig so, wie es im DSLR-Forum Pflicht ist: ca. ein mal die Woche (wenn überhaupt) ein Schubs o.ä. Das reicht eigentlich. Meiner Erfahrung nach spielt es nämlich kaum eine Rolle, ob ein Angebot oben, auf der ersten Seite oder vielleicht etwas weiter hinten steht - wer etwas bestimmtes sucht, wird blättern oder die Suchfunktion benutzen. Und dann ist's ziemlich egal, wo der Beitrag steht. Man muß halt nur aufpassen, daß er nicht "hinten raus rutscht".

Ich will da aber auch niemandem irgendwelche Vorschriften machen - leben und leben lassen. Ich find's eigentlich sehr gut, daß hier nicht alles (wie in anderen Foren) bis ins letzte Detail durchreglementiert ist. Und so kann ein VK seine Angebote meinetwegen löschen, "verkauft" drunter schreiben, den Preis drin lassen oder raus nehmen oder es bunt anmalen ;)

So, wie es jetzt ist, kann das jeder selbst entscheiden. D.h. manche sind vielleicht mit der jeweils gewählten Lösung unzufrieden. Gibt das Forum nun aber irgendwelche Regeln vor, wird trotzdem immer noch eine bestimmte Gruppe unzufrieden sein, einfach weil man in solchen Fragen nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen wird. Darum kann man's entweder so laufen lassen (was ich wie gesagt begrüße), oder man kann anfangen zu regulieren. Nur wird man damit immer den Zorn einiger Leute auf sich ziehen, man wird "Schlupflöcher" stopfen müssen, Zuwiederhandlungen ahnden (ich find's immer sehr witzig, wenn im DSLR-Forum so eine "du hast xyz gemacht und darfst das nicht"-PN ankommt), neue, strengere Regeln einführen...

Tut euch und uns einen Gefallen und lasst es wie es ist. Wenn manche Verhaltensweisen angesprochen werden und es viele lesen, ändert sich ja vielleicht auch von selbst was am Verhalten im Sinne der Mehrheit.

EdwinDrix
06.08.2008, 20:36
Na gut,

dann hab ich zwar in den letzten zwei Tagen den Ed und andere etwas genervt, aber das in meinem Sammelverkauf doch richtig gehandhabt.

Verkauft angehängt bei den Artikeln und die VHBs drin gelassen...!

Wie sollte es bei Sammelverkauf auch anders gehen?

Nein Ron, Du hast mich nicht genervt. Du hast doch alles richtig gemacht. :D:top:
Ich meinte die Angebote, bei denen der Artikel schon verkauft ist und der Anbieter jetzt noch an seinen Thread eine Antwort mit der Information Verkauft anhängt. Somit rutscht der Thread wieder ganz nach oben, hat aber keinen Sinn mehr. Da wäre es besser den Beitrag zu editieren und ein "Verkauft" einzufügen. Somit bleibt der Beitrag wo er ist und die Info ist auch enthalten. Bei Deinem Angebot mit mehreren "Artikeln" ist das absolut was anderes und für mich völlig in Ordnung.

Bei neueingefügten Bildern oder Preisupdates finde ich die Bekanntmachung schon in Ordnung. Es ist ja eine grundlegende Änderung des Angebotes oder ein Hinzufügen von Informationen über den Artikel.

Greets,
Ed.

jrunge
07.08.2008, 00:08
...
Tut euch und uns einen Gefallen und lasst es wie es ist. Wenn manche Verhaltensweisen angesprochen werden und es viele lesen, ändert sich ja vielleicht auch von selbst was am Verhalten im Sinne der Mehrheit.
Genau das ist auch mein Wunsch, denn eigentlich sind hier fast alle lernfähig. :top:
Und wegen Überregulierung habe ich beispielsweise im blauen Nachbarforum zwar schon gekauft (bin dort auch seit Jahren registriert, aber nur aktiver Mitleser und nicht Schreiber) und somit auch noch nie etwas angeboten.

RainerV
07.08.2008, 00:30
Genau das ist auch mein Wunsch, denn eigentlich sind hier fast alle lernfähig. :top:
Und wegen Überregulierung habe ich beispielsweise im blauen Nachbarforum zwar schon gekauft (bin dort auch seit Jahren registriert, aber nur aktiver Mitleser und nicht Schreiber) und somit auch noch nie etwas angeboten.

Tja, wenn Du im blauen Forum nicht postet, dann darfst Du da eh nicht verkaufen. Was dort auch zu vielen überflüssigen Diskussionen führt, zumal die Regeln, die bestimmen, ob man etwas verkaufen darf, nicht bekanntgegeben werden, damit sie nicht umgangen werden.

Auch ich schließe mich da an. Keine Überregulierung. Alles einfach so lassen wie es ist.

Rainer

AlexDragon
07.08.2008, 00:46
Auch ich schließe mich da an. Keine Überregulierung. Alles einfach so lassen wie es ist.

:top::top::top:

jrunge
07.08.2008, 00:53
... Was dort auch zu vielen überflüssigen Diskussionen führt, ...

Rainer
Also sollte man sich vielleicht an diesen überflüssigen Diskussionen beteiligen, denn dann hat man schnell die geforderten Mindestbeiträge zusammen. ;)
War jetzt aber nicht ernst gemeint, bislang habe ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=17) alles zufriedenstellend (ich hoffe auch für die Käufer?) verkauft und auch gekauft. :top:

christoph.ruest
10.08.2008, 15:11
Also dieses Anhängen von "verkauft" stört mich eigentlich weniger.

Was ich jedoch als wirklich nervend empfinde, ist diese Marotte, die sich immer mal wieder so wellenartig durchschleicht...manchmal mehr, manchmal weniger...und momentan gerade ganz schlimm...

Was ich meine, ist folgendes:
Haufenweise Leute mit ein paar wenigen (wenn überhaupt) Postings versuchen ihre alten Sachen zu Mondpreisen unter die Leute zu bringen.
Dabei geizen sie auch nicht mit marktschreierischen Beweihräucherungen ihrer angebotenen Produkte in den schillerndsten Farben und hoffen, möglichst bald ein paar Idioten zu finden. Und das in einem Fotoforum... :roll:

Ich meine damit Sachen wie eine D7d für 350€...
In den Fotogeschäften werden die Teile momentan für etwa 300 SFr. (also unter 200€) abverkauft. Nur haben die Dinger dann erstens 3 bis 6 Monate (je nach Geschäft) Garantie und keine "Farbabriebe", "abgelöster Daumengummi", "Staub im Sucher" oder weiss der Geier was.
Oder Achromaten für 30 bis 40€ (ich habe so ziemlich alle Achromaten von Minolta und nie für einen mehr als 10€ bezahlt - und das waren keine Einzelstücke!).

Ich könnte noch Dutzende solche Beispiele aus dem aktuellen Pool im Biete-Forum aufzählen. Die letzten halbwegs vernünftigen (also dem aktuellen Marktpreis halbwegs entsprechend) Angebote, die ich gesehen habe, waren KoMi oder Sony 18-70 für 30 bis 40€ :roll:

Oder auch so Spässchen wie hier im Forum und gleichzeitig auf Ricardo einstellen...zu völlig unterschiedlichen Preisen versteht sich :roll:

Und eben: Leute, die im Fotoforum aktiv sind, werden wohl wissen, dass ein 100/2,8 Makro eine gute Linse ist und ein 28/2,8 an digital ein eher...naja...sagen wir mal "nicht allen Erwartungen entsprechendes" Ergebnis liefert.
Da hilft es dann auch nichts mehr, wenn beide Objektive mit einer 2 Seiten umfassenden Lobhuldigung angepriesen werden und ich dafür 5 Minuten lang einen Preis suchen muss...

Wie schon gesagt ist es auch sehr auffällig, wie wenig Postings die meisten Leute haben, die solche Angebote verfassen und solche Preise verlangen.
Ich bin zwar nicht gerade der grösste Freund der George-Orwell-Methode in anderen Foren (so lange dabei sein + so viele Beiträge + immer schön artig sein + so viele Bilder einstellen + so viele Freundespunkte haben + so viele Stunden im Forum verbringen --> dann darfst du vielleicht etwas anbieten), aber ich kann es langsam verstehen.

Ich bin noch in einigen anderen Foren als diesem hier unterwegs. Und meistens ist es dort so, dass eben gerade weil Kenner unterwegs sind die Gebrauchtpreise weit unter Ebay-Niveau liegen.
Wenn ich z.B. in einem Computerforum versuche, einen 3 Monate alten Prozessor zu einem Preis anzubieten, der nicht wenigstens 40% unter dem aktuellen Neupreis liegt, werde ich höchstens ausgelacht.
Hier gibt es immer mal wieder Leute, die versuchen Teile zu Preisen zu verkaufen, die über dem letzten Neupreis liegen...

Klar ist das nicht verboten noch sonst was. Aber ich wollt einfach mal los werden, was mich im Biete-Forum wirklich nervt...
Just my two cents...so zu sagen.

Gruss

Christoph

der_knipser
10.08.2008, 15:39
Im Biete-Forum herrscht eben Narrenfreiheit. Niemand kann dort einen Kommentar zu einer Aktion hinterlassen. In den vielen Fällen ist das gut, aber manchmal juckt es doch in den Fingern...

jrunge
10.08.2008, 15:54
Auch in diesem Forum gilt: Man muss nicht alles lesen. ;)
Und das ist auch gut so, weil's auch bei Biete / Tausche funktioniert. :top:

Und wenn's mit ignorieren mal nicht klappt: Was spricht gegen eine freundliche PN an den Anbieter? :cool:

PeterHadTrapp
10.08.2008, 16:03
Ich habe noch nie bei jemandem gekauft, dessen erster Beitrag ein Verkaufsangebot ist.
Ich würde auch nie bei jemandem etwas kaufen, der einen Artikel hier anbietet, dessen Eigenschaften die ganze Forengemeinschaft offenbar besser kennt als der Verkäufer selber und der mit der herrlichsten ebay-Verkaufslyrik angepriesen wird.

Am schönsten finde ich immer:
"über die bekanntermaßen hervorragende ABbildungsleistung braucht hier wohl nichts gesagt werden... " aha ... ja, dann sagt halt nix :P

Ist so wie bei den Gesprächen beim Dorfmetzger in der Schlange, die beginnen meistens mit: "ich will ja nix sagen aaaber ...."

:lol:

Ich denke man kann die verschiedenen Qualitäten der Angebote im [Verkaufe-Forum] gut voneinander differenzieren und man hat bei den Leuten, die man hier schon länger kennt ein bestimmtes Gefühl dazu, ob und zu welchen Konditionen man etwas kauft.
Da sollte doch jeder zu in der Lage sein.

Eine weiterreichende Reglementierung des [V/K] brauchen und wollen wir nicht.
Es steht jedem frei, jedem der hier etwas anbietet per PN Rückfragen o.ä. zu stellen.

Gruß
Peter

jrunge
16.08.2008, 01:17
Grundsätzlich interessiert es mich auch nicht. Wenn allerdings etwas zu einem dreist überhöhten Preis angeboten wird, erhoffe ich mir schon Informationen, ob die Dreistigkeit des Verkäufers durch Kauf auch noch belohnt wird.
Aus aktuellem Anlass stelle ich mir auch gerade eine Frage: Was veranlasst hier im Forum einen Anbieter eigentlich, bei einem Angebot, das durchaus nicht überhöht erscheint, die Originalrechnug mit abzubilden, die dem Interessenten dann deutlich zeigt, dass der Gebrauchtartikel ca. 30% über seinem Kaufpreis angeboten wird. :shock:

PS. Ich verzichte aber auf eine PN an ihn. ;) Muss schließlich jeder selbst wissen. :roll:

AlexDragon
16.08.2008, 11:31
Das nennt man: Dummdreist :twisted:

frame
16.08.2008, 12:08
Aus aktuellem Anlass stelle ich mir auch gerade eine Frage: Was veranlasst hier im Forum einen Anbieter eigentlich, bei einem Angebot, das durchaus nicht überhöht erscheint, die Originalrechnug mit abzubilden, die dem Interessenten dann deutlich zeigt, dass der Gebrauchtartikel ca. 30% über seinem Kaufpreis angeboten wird. :shock:


Ja bitte? Wo ist das Problem? Dass der VC-7d lange Zeit deutlich über seinem Neu-Kaufpreis gehandelt wurde (keine Ahnung ob das wirklich immer noch so ist, wundert mich) weiss doch nun wirklich jeder. Die letzten neuen wurden für ca. 100€ verschleudert. Muss ich als Anbieter ihn billiger verkaufen nur weil ich ihn günstiger eingekauft habe?
Ich glaube dann müssen wir einen grossen Teil der VC-7D Verkäufer der letzten 2 Jahre moralisch verurteilen :)

ciao
Frank

Jens N.
16.08.2008, 12:11
Was veranlasst hier im Forum einen Anbieter eigentlich, bei einem Angebot, das durchaus nicht überhöht erscheint, die Originalrechnug mit abzubilden, die dem Interessenten dann deutlich zeigt, dass der Gebrauchtartikel ca. 30% über seinem Kaufpreis angeboten wird. :shock:

Ehrlichkeit?

Ich weiß gerade nicht, um welches Angebot es geht, aber wenn die Rechnung Teil des Deals ist (wg. Garantie oder so), dann wird der Käufer es doch später sowieso sehen und dann könnte das die Freude vielleicht dämpfen und erst recht Kritik heraufbeschwören. So sind die Tatsachen gleich auf dem Tisch, ist doch gut. Und wenn der Preis wie du sagst nicht überhöht erscheint, ist es doch eigentlich schnurzegal, was es mal gekostet hat (war dann ja wohl offenbar ein Schnäppchen für den Erstkäufer). Ich denke den meisten hier ist klar, daß manche Sachen über Neu- bzw. ursprünglichem Kaufpreis gehandelt werden. Es wäre auch daher meiner Meinung nach in in so einem Fall irgendwie albern zu versuchen, einen anderen Anschein zu erwecken. Darum verstehe ich die Kritik ehrlich gesagt nicht: ist die Rechnung nicht zu sehen, kommt der Käufer sich verschaukelt vor. Ist sie zu sehen, ist's auch nicht recht.

Oder geht es eigentlich doch um den Preis, der dir vielleicht aufgrund des niedrigeren Neupreises doch überhöht erscheint?

nooob
16.08.2008, 12:25
Aus aktuellem Anlass stelle ich mir auch gerade eine Frage: Was veranlasst hier im Forum einen Anbieter eigentlich, bei einem Angebot, das durchaus nicht überhöht erscheint, die Originalrechnug mit abzubilden, die dem Interessenten dann deutlich zeigt, dass der Gebrauchtartikel ca. 30% über seinem Kaufpreis angeboten wird. :shock:


Hmmm, nehmen wir mal das berühmte Forentele. Dies wurde meiner Erinnerung nach im Abverkauf bei Foto Gregor (oder ein anderer:?:) für 550€ verscherbelt, hat zur Zeit aber einen Gebrauchtwert von ca 800€. Nun kaufst du es für 700€. Freust du dich über dein Schnäppchen oder fühlst du dich verarscht, wenn du die Rechnung siehtst?

Ich würde mich über das Schnäppchen freuen:top:

jrunge
16.08.2008, 12:42
...
Ich würde mich über das Schnäppchen freuen:top:
Ich auch. :top:

Jens hat meine ursprüngliche Frage Was veranlasst hier im Forum einen Anbieter eigentlich, bei einem Angebot, das durchaus nicht überhöht erscheint, die Originalrechnug mit abzubilden...ja schon fragend beantwortet:
Ehrlichkeit?
...:top:

Ich würde beispielsweise bei einem Artikel, der älter als die Gewährleistungsfrist ist, meine Rechnung nicht mitliefern. Und das nicht unbedingt aus Unehrlichkeit. ;) Aber das ist eben nur meine persönliche Meinung. :oops:

PeterHadTrapp
16.08.2008, 12:43
Dies wurde meiner Erinnerung nach im Abverkauf bei Foto Gregor (oder ein anderer) für 550€ verscherbelt,Foto Öhling in Mainz hatte damals offenbar sehr gute Kontakte zu Sigma und konnte zweimal exklusive Restchargen des 100-300/f4 EX (non-DG-Version) für 555,00 Euro anbieten.

Ich habe meines auch teurer wieder abgegeben, den Käufer aber vom ersten Kontakt an darauf hingewiesen, dass ich es nicht unter meinem Preis den ich haben wollte abgeben kann.

Gruß
Peter

Jens N.
16.08.2008, 13:47
Ich würde beispielsweise bei einem Artikel, der älter als die Gewährleistungsfrist ist, meine Rechnung nicht mitliefern. Und das nicht unbedingt aus Unehrlichkeit. ;) Aber das ist eben nur meine persönliche Meinung. :oops:

Und diese Meinung sei dir auch unbenommen. Ich wollte auch nicht implizieren, daß das Weglassen der (eh nicht mehr relevanten) Rechnung oder die Nicht-Nennung des Neupreises etwas mit Unehrlichkeit zu tun hat. Ich kann das verstehen und würde es auch so machen. Aber man kann's halt auch anders machen und ich denke das ist auch OK.

baerlichkeit
17.08.2008, 14:40
Also,
ich bin für das Einführen von Fristen. Geht das Softwaremäßig?

Irgendwie kann es ja wohl nicht angehen, dass alle 4 Stunden ein/e Angebot/Suche nach oben geholt wird :?

Ich kenne das nur aus anderen Foren, da ist dann drei Tage oder so der Antworten Knopp einfach mal gesperrt.

Grüße Andreas

DonFredo
17.08.2008, 14:44
...Ich kenne das nur aus anderen Foren, da ist dann drei Tage oder so der Antworten Knopp einfach mal gesperrt.

Grüße Andreas
Wunderbar, denn es nervt langsam, zumal die Seite http://geizhals.at/deutschland/a304522.html wunderbare Alternativen bietet....

AlexDragon
17.08.2008, 14:48
Ja, aber auch nur, wenn das eine ECHTE Alternative wäre - Niemand zwingt einen diese Beiträge zu lesen, also was soll das ??? und selbstverständlich kenne ich diese Seite und brauche deshalb auch garnicht diesen Link ! und pers. Angriffe mag ich schon mal garnicht :twisted:
Übrigens gibt es den Handgriff in der Schweiz für umgerechnet 142,--€/Ohne Versandkosten Berechnung, allerdings liefern die nich ins Ausland - Also muß ich weiter suchen ;)

baerlichkeit
17.08.2008, 14:51
Ja, aber auch nur, wenn das eine ECHTE Alternative wäre - Niemand zwingt einen diese Beiträge zu lesen, also was soll das ???
Übrigens gibt es den Handgriff in der Schweiz für umgerechnet 242,--€/Ohne Versandkosten Berechnung, allerdings liefern die nich ins Ausland - Also muß ich weiter suchen ;)

Es ist einfach völlig unnötig!

Übrigens hat DonFredo es doch wunderbar verlinkt... 190,-, frag mich was du da in der Schweiz bestellen willst?

AlexDragon
17.08.2008, 14:55
Sorry, hab's editiert, es muß natürlich: 142,--€ heissen und das erklärt dann wohl alles, oder ?! :top:
Und wie gesagt, bei Geizhals war ich schon längst und nicht Heute ;)

baerlichkeit
17.08.2008, 14:57
Tja,
leider vergisst du den Zoll/EUst... dann kannst du gleich in D bestellen. Oder du musst auswandern :D

AlexDragon
17.08.2008, 15:04
Habe schon in der Schweiz gekauft, über Ricardo (Objektive und Sonstiges) und der Zoll war minimal, außerdem, hatte ich schon versucht, über einen Forumskollegen hier, dass Er mir den besorgt, aber leider war das nicht so erfolgreich und ich muß eben weiter ALLE Möglichkeiten ausschöpfen, dass ist absolut legitim, oder :roll: ;)

AlexDragon
17.08.2008, 15:05
Noch mal zum eigentlichen Punkt: Wenn mich etwas, oder Wer... nervt, dann ignoriere ich Das oder Den ;)

baerlichkeit
17.08.2008, 15:05
Klar ist das legitim, aber man muss doch einen Such-Thread nicht 4x am Tag hochholen???

Jemnd der den loswerden will, wird es auch so sehen.

Zoll mag übrigens minimal sein, 19% kommen aber rauf, dann sind es 170,-... also wegen den 20,- jetzt zögern? Dann muss man sich halt ein wenig in Geduld üben.

AlexDragon
17.08.2008, 15:33
OK, lassen wir's - Ich werde nichts mehr zu dem Thema schreiben und auch nichts mehr in der Suche/Bieten Seite machen - Bin jetzt abgefu**t - Danke :cry:

jrunge
17.08.2008, 19:17
OK, lassen wir's - Ich werde nichts mehr zu dem Thema schreiben und auch nichts mehr in der Suche/Bieten Seite machen - Bin jetzt abgefu**t - Danke :cry:
Tatsächlich? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=696149#post696149) :shock: :roll:

dbhh
18.08.2008, 17:09
(...) Ich würde beispielsweise bei einem Artikel, der älter als die Gewährleistungsfrist ist, meine Rechnung nicht mitliefern. (...)
Kaufquittung: Das ist schade. Der Käufer hat nach meiner Erfahrung mehr Chancen auf Herstellerkulanz _wenn_ er die Unterlagen beibringen kann.

Zur Frage der Angebotstexte stimme ich Peter zu: da würde ich mir manches Mal auch mehr Sachlichkeit wünschen. Hier ist _keine_ Bucht, es geht um den Handel zwischen Gleichtgesinnten. Wie im familiären Kreis sollte da ein anderer Ton gelten als in der harten kalten Außenwelt.

Zur Frage der Preise: wie im Nicht-Forum-Leben, wie beim Kauf in der Bucht gilt ... Angebot und Nachfrage. Wer sich nicht (lang genug) über den realen Preis informiert, der zahlt halt zu viel. Umgekehrt, und das sagte in dem Bezug noch niemand, ist die Kaufbereitschaft auch abhängig vom "Habenwollen" des Käufers. Vielleicht ne einmalige Reise wo das Tele super zu passt. Dann gibt man halt etwas mehr aus als wenn man alle Zeit der Welt hätte.

Und zur ursprünglichen Frage: Ja, das anpappen von "verkauft" könnte man wirklich lassen.

Gruß

dbhh
18.08.2008, 17:13
(...) Übrigens gibt es den Handgriff in der Schweiz für umgerechnet 142,--€/Ohne Versandkosten Berechnung, allerdings liefern die nich ins Ausland - Also muß ich weiter suchen ;)
Ein Leidensgenosse. So gehts mir mit der Tasche CS-7. fotoviedoplus.ch hat sie, sie wird dort vermutlich verstauben, aber Euro 56,-- sind zu wenig Anreiz für einen Ausnahmsweise-Versand nach D. Vielleicht ist der Aufwand des Ausfüllens der Zolldeklaration ( Bagatellgrenze bei DVD sind zB 22,-- Euro ).

Gruß

RainerV
18.08.2008, 18:19
Vielleicht ist der Aufwand des Ausfüllens der Zolldeklaration ( Bagatellgrenze bei DVD sind zB 22,-- Euro ).


Ab 1.12. erhöht sich diese Grenze auf 150 €. Vielleicht verschicken sie ja dann?
Rainer

christoph.ruest
18.08.2008, 18:58
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es um das Ausfüllen der "Zolldokumente" geht. Sendungen bis 2kg können als Brief verschickt werden (auch wenn es sich von den Dimensionen her um ein ausgewachsenes Paket handelt) und somit beschränkt sich die Zolldeklaration auf das Aufkleben einer grünen Marke, die man kostenlos bei der Post erhält und auf die man ganz grob schreibt, was im Paket ist (hier z.B. "Fototasche, CHF 92.-, 200g"). Fertig.

Zum eigentlichen "Problem":
Hier im Forum hat es doch mehr als genug Schweizer (z.B. mich und noch einige andere). Ich denke, wenn die Leute hier lange genug dabei sind und sich "kennen" (sei es nur aus dem Forum oder von Treffen, etc.), so darf man auch eine gewisse Vertrauensbasis haben. Und ich persönlich habe auch kein Problem damit, einmal einem Kollegen aus dem Forum einen kleinen Gefallen zu tun (vielleicht kann ich ja auch mal jemanden in Deutschland brauchen, der mir bei einer Bestellung hilft).

Solange das also keine "geschäftlichen" Ausmasse annimmt, könnte man doch auch einfach hier jemanden Fragen.
Ich sehe da wirklich kein Problem darin, für jemanden z.B. diese Tasche zu bestellen, zu mir nach Hause liefern zu lassen, auf das Päkchen eine neue Adressetikette und eine grüne Marke zu kleben und die Geschichte bei Gelegenheit (komme immer mal wieder an der Post vorbei) mal kurz abzugeben.

Um Gebühren zu sparen könnte man bei solchen kleinen Beträgen dann die Zahlung von D nach CH auch per Briefpost mit €-Scheinen erledigen (ich bin auch ein paar mal im Jahr in D oder A und brauche €).

Aber tja, muss jeder selber wissen, ob er jemanden um einen Gefallen bitten will oder nicht...

Gruss

Christoph

PeterHadTrapp
19.08.2008, 00:50
fürs Protokoll: hier wurden vier Beiträge entfernt und in den nichtöffentlichen Bereich verschoben, wegen starker rechtlicher Bedenken.

Gruß
Peter

christoph.ruest
19.08.2008, 01:15
Rechtliche Bedenken???
Also wenn mein Beitrag rechtlich Bedenklich war, dann kannst du jeden einzelnen Beitrag im "Biete"-Forum löschen, in dem erwähnt wird, dass der Artikel auch ins Ausland verschickt wird.

Zusammenfassend habe ich nämlich nichts anderes geschrieben, als dass ja jemand aus der Schweiz den Artikel (hier z.B. die oben erwähnte Tasche) kaufen und dann nach Deutschland schicken könnte. Seit wann ist es denn illegal, etwas ins Ausland zu schicken? :shock::shock:

Ausserdem muss ich wohl blind sein...oder einfach zu dumm um diesen "nichtöffentlichen Bereich" zu finden... :roll:

Gruss

Christoph

RainerV
19.08.2008, 01:32
Christoph, es ist egal ob eine Privatperson oder ein gewerblicher Anbieter Ware aus dem Ausland nach Deutschland verschickt. Wenn der Warenwert mehr als 22 € beträgt, dann ist die Einfuhrumsatzsteuer von 19% fällig. Zoll kommt je nachdem um welche Warengruppe es sich handelt noch oben drauf.

Es kommt auch nicht drauf an, welchen Wert der Absender deklariert, der Zoll in Deutschland will ein Dokument sehen, aus dem der Preis ersichtlich ist, also eine Rechnung, einen Kontoauszug, eine EBay-Auktionsnummer oder irgendetwas in der Art.

Das Versenden aus dem Ausland ist selbstverständlich mit ganz wenigen Ausnahmen legal, das Umgehen des Einfuhrabgaben natürlich nicht.

Rainer

Edit: ich vergaß: unter Ausland ist hier das Nicht-EU-Ausland zu verstehen. Innerhalb der EU herrscht freier Warenverkehr. Ich zahle wie jeder andere EU-Bürger bei gewerblichen Anbietern die MwST (VAT), die in dem Land gilt, in dem der Anbieter sitzt. Bei Verkauf von privat an privat sind keine Abgaben fällig.

christoph.ruest
19.08.2008, 01:47
Rainer, könntest du mir bitte noch erklären, wo das Problem liegt? Ich meine so erklären, dass sogar ich es verstehen kann? Irgendwie hat mein Gehirn wohl gerade auf Blackscreen oder so geschaltet... :shock:

Also: du sagst ja selbst auch, dass es mit ganz wenigen Ausnahmen legal ist, etwas ins Auland zu versenden.
Gut, da sind wir ja einer Meinung :top:

Ebenso sagst du, dass es nicht legal ist, die Einfuhrabgaben zu umgehen. Da sind wir ebenfalls einer Meinung :top:

Wie hoch die Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland ist und wo die Zollfreigrenze liegt, kann mir als Versender aus der Schweiz doch eigentlich herzlich egal sein, oder etwa nicht??

Dann schreibst du noch, dass der Zoll ein Dokument sehen will, aus dem der Preis ersichtlich ist.
Es ging ja darum, dass jemand gerne eine Tasche kaufen möchte, die nur in der Schweiz erhältlich ist, der Händler aber nicht nach Deutschland verschickt.
Ich habe dann geschrieben, dass man das Problem lösen könnte, indem ein Schweizer die Tasche bestellt, das Paket "umadressiert" also einfach über den Adressaufkleber einen neuen Adressaufkleber klebt, auf dem die Adresse des Empfängers in Deutschland steht, ausserdem eine grüne Zollmarke anbringt (und auf dieser den Artikel beschreibt, das Gewicht und den Wert angibt) und damit zur Post marschiert.

Ok, ich muss zugeben, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, wie das in Deutschland funktioniert, da ich noch nie in Deutschland gewohnt habe oder die deutsche Staatsbürgerschaft hatte und daher auch noch nie als Deutscher in Deutschland etwas aus Deutschland bestellt habe.
Aber wenn ich hier in der Schweiz etwas aus der Schweiz bestelle, so liegt dem Paket immer ein Lieferschein bei, auf dem recht detailliert aufgeführt ist, was sich im Paket befindet, wie gross und schwer dass es ist, wie hoch der Wert ist, welcher MwSt-Satz dass gilt, wie hoch die MwSt ist, wie teuer das Porto war, etc.
Ich denke, sogar der deutsche Zoll sollte es doch eigentlich schaffen, diesem Dokument (das einem Paket, dass in der Schweiz bestellt wird, ja immer beiliegt) den Wert des im Paket enthaltenen Artikels zu entnehmen. Oder was meinst du?

Die grüne Etikette dient nur der Arbeitserleichterung des Zolls (so wird das jedenfalls auf der Website des Zolls beshrieben). Da ich ein netter Typ bin und den Herren nicht mehr Arbeit als nötig machen will (ja, ich weiss...aus Sicht der Arbeitsplatzerhaltung, Konjunktur, etc. dürfte ich die Etikette nicht anbringen, aber was solls...), klebe ich das Ding halt drauf.

Ja, ich verstehe leider noch immer nicht, wo jetzt das Problem liegt.
Es ist doch wirklich nicht mein Problem, die Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland zu kassieren. Damit habe ich nun wirklich nichts zu tun. Das soll der Zoll erledigen. Und ich liefere dem Zoll ja alles, damit er das auch tun kann.

Genau so und nicht anders habe ich das in meinem (von Peter gelöschtem) Beitrag geschrieben.

Eventuell könnte mich ja mal noch jemand aufklären, wo das Problem denn nun genau liegt...ich finde es einfach nicht heraus... :shock:

Gruss

Christoph

jrunge
19.08.2008, 02:06
...Eventuell könnte mich ja mal noch jemand aufklären, wo das Problem denn nun genau liegt...ich finde es einfach nicht heraus... :shock:

Gruss

Christoph
Hallo Christoph,

ich vermute einfach mal, dass hier mal wieder aus Unkenntnis überreagiert wurde. :flop:
Selbstverständlich war Dein Angebot, in der Schweiz einen Artikel zu kaufen (den der Händler in der Schweiz nicht nach D liefert) und diesen dann ordnungsgemäß an den in D ansässigen Interessenten zu versenden (inkl. Zolldeklaration) legal. :top:

Manchmal wundere ich mich auch, was hier so abgeht. :roll:

christoph.ruest
19.08.2008, 02:15
Hi Jürgen,

Danke für deine Ermunterung :top:
Ich dachte nämlich wirklich schon, ich hätte da etwas falsch verstanden... :roll:

Ich habe mir noch ein paar Gedanken gemacht. Ich denke zwar eher nicht, dass es so ist, aber muss man in Deutschland auch Zoll, Steuern oder was auch immer zahlen, wenn man Geld aus dem Ausland überwiesen bekommt?
Falls ja, könnte nämlich das das Problem gewesen sein...

In der Schweiz ist es nämlich so, dass man für Geldüberweisungen keine Zollgebühren oder so bezahlen muss. Allerdings immens hohe Bankgebühren (die nennen das dann Schreib- und Überweisungskosten resp. einfach "Avisierungsgebühr").

Diese (in der Schweiz wirklich sehr hohen) Kosten kann man durch Barzahlung umgehen. Für einen Schweizer ist es nicht verboten, für eine Ware, die er verkauft, von einem Ausländer (also jemand ohne Schweizer Bürgerrecht) Bargeld anzunehmen.

Also stellt es aus schweizer Sicht auch keine Straftat dar, wenn diese Tasche dann Bar bezahlt wird.
Und wenn ich das in den Mickey-Mouse-Heftchen früher jeweils richtig verstanden habe, ist es in Deutschland auch nicht verboten, Geld per Post zu verschicken (dort war jeweils als Tipp angegeben, man solle für die Kleininserate in diesen Heftchen Beträge wie z.B. "5 DM" wählen, da man dann das Geld leicht verschicken kann).

Gruss

Christoph

eac
19.08.2008, 08:06
... Wenn der Warenwert mehr als 22 € beträgt, dann ist die Einfuhrumsatzsteuer von 19% fällig. Zoll kommt je nachdem um welche Warengruppe es sich handelt noch oben drauf.

Es kommt auch nicht drauf an, welchen Wert der Absender deklariert, der Zoll in Deutschland will ein Dokument sehen, aus dem der Preis ersichtlich ist, also eine Rechnung, einen Kontoauszug, eine EBay-Auktionsnummer oder irgendetwas in der Art.

Das Versenden aus dem Ausland ist selbstverständlich mit ganz wenigen Ausnahmen legal, das Umgehen des Einfuhrabgaben natürlich nicht.

Rainer

Edit: ich vergaß: unter Ausland ist hier das Nicht-EU-Ausland zu verstehen. Innerhalb der EU herrscht freier Warenverkehr. Ich zahle wie jeder andere EU-Bürger bei gewerblichen Anbietern die MwST (VAT), die in dem Land gilt, in dem der Anbieter sitzt. Bei Verkauf von privat an privat sind keine Abgaben fällig.

Noch zwei Ergänzungen: Das ganze gilt übrigens nur für Artikel, die erstmalig in den EU-Raum eingeführt werden. Bei einem Re-Import fällt keine Steuer an, wenn man durch eine Rechnung nachweisen kann, daß bereits irgendwann mal Mehrwertsteuer oder ähnliches gezahlt wurde (auch wenn sie damals noch 14% betrug).

Zweite Ergänzung: Die Freigrenze für den Versand wird zum Dezember auf 150€ angehoben. Es kann also sinnvoll sein, (Ver)käufe erst kurz vor Weihnachten zu tätigen, wenn der erwartete Preis zwischen 22 und 150€ liegt.

Zweieinhalbste Ergänzung: Wenn man nicht versendet, sondern direkt einführt, also per Auto/Bahn/Flugzeug selbst über die Grenze reist, gelten andere Freigrenzen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, liegt die Geringfügigkeitsgrenze für den nichtgewerblichen Warenverkehr bei 175€ und dann gibt es eine zweite Grenze (350€), für die es ein vereinfachtes Verfahren gibt, wo nicht Zoll&Steuer separat berechnet werden, sondern ein Pauschalsatz von 13,5% bezahlt wird.

Genaueres zu dem Thema erfährt man wie immer im ausführlichen "Zoll-Thread" (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044) im DSLR-Forum.

PeterHadTrapp
19.08.2008, 08:24
Moin

es tut mir leid wenn ich überreagiert habe. Ich bin weder Steuerfahnder noch Zollfachmann. Ich war mir unsicher ob das beschriebene Verfahren ganz koscher ist. Ich beanspruche nicht für mich, dass ich das bis in die Tiefen des Zoll- und Steuerrechtes beurteilen kann.
Wenn ich Christoph oder sonst jemandem unrecht getan habe, dann tut mir das leid. Es gab zumindestens einen Beitrag (nicht von Christoph) unter den verschobenen, dessen Inhalt eindeutig zu illegalen Vorgehensweisen ermutigte und einen weiteren in dem daraus zitiert war. Das Das Forum ist ein eingetragener Gemeinnütziger Verein, der es sich nicht leisten kann, für die Prüfung jedes Beitrages der erstmal (aus meiner Sicht, die nur auf meinem hoffentlich noch funktionierenden gesunden Menschenverstand beruht) zweifelhaft erscheint von einem Fachanwalt prüfen zu lassen.
Das Forum kann es sich auch nicht leisten ins Visier der Zollfahndung zu gelangen.
Deshalb wird bei solchen Sachen lieber einmal zu viel als einmal zu wenig eingeschritten, nicht um irgendjemanden hier zu maßregeln oder sonstwas sondern einfach dem Forum zu liebe.

Ich entschuldige mich dafür wenn dabei vielleicht ab und an mal über das Ziel hinausgeschossen wird. Der Beitrag von Christoph ist wieder online.

Gruß
Peter

Regine
19.08.2008, 10:56
Worüber echauffiert Ihr Euch eigentlich so? Es ist doch jedes Anbieters alleinige Sache was er zu welchem Preis anbietet und wohin er es verschickt - und eine Sache des Marktes das Angebot zu akzeptieren oder nicht.

Weshalb einige Angebote als "unveschämt", etc. deklariert werden ist mir wirklich nicht klar. Es wird niemand gezwungen ein Angebot wahrzunehmen das er selbst als überteuert erachtet. Sich die Finger wund zu schreiben und Unlauterkeit zu unterstellen finde ich doch reichlich überzogen. Hier befinden sich erwachsene Leute mit Geld in der Tasche im Forum die ganz gut selbst entscheiden können was sie wofür bezahlen. Es ist ihnen durchaus zuzutrauen, vergleichende Angebote zu finden.

Mir ist auch nicht klar weshalb Verkäufer hier im Forum besonders billig ihre Sachen "abgeben" sollten. Es handelt sich in jedem Fall um ein Geschäft und dass die Forumsteilnehmer eine Familie sind ist pures Wunschdenken - es ist eine Interessengemeinschaft von Menschen die sich überwiegend völlig fremd sind - nicht mehr und nicht weniger.

Die vermeintlichen Familienmitglieder werden, wenn sie mit Schrott beliefert werden, auch nicht wie Opa und Oma reagieren sondern wie die geneppten Käufer, die sie dann sind.

Ein ehrliches, klares Geschäft zwischen zwei Handelspartnern ist hier problemlos möglich . Wer sich für die Angebote nicht interessiert muss sie nicht wahrnehmen oder kann versuchen zu verhandeln.

Just my two Cent ;)

PeterHadTrapp
19.08.2008, 11:02
Hallo Regine,

das sehe ich ein bisschen anders. Ich würde hier z.B. bei niemandem etwas kaufen, dessen Kleinanzeige sein Beitrag Nr. 1 ist.
Ich kaufe viele Dinge hier im Forum und verkaufe auch wieder, einfach weil ich zum einen ein klein bisschen sammle und zum anderen weil ich ein "Spielkind" bin und gerne auch mal Sachen nur kaufe um sie auszuprobieren oder zu vergleichen.
Und da kaufe ich nur bei Usern die ich kenne, die schon länger dabei sind und die hier im Forum "integriert" sind, d.h. das Forum nicht einzig und allein als Verkaufsplattform nutzen. Das ist erlaubt und legitim, überhaupt keine Frage, aber das sind nicht die Leute bei denen ich persönlich etwas kaufe.

Ich würde auch hier niemals "Schrott" anbieten und ich weiß dass die meisten hier das genauso sehen.

Und: wenn ich etwas zum maximalen Preis loswerden möchte, weil ich das Geld dringend brauch oder weil ich selber zu teuer eingekauft habe, dann gehe ich den Weg durch die Bucht.

Gruß
Peter

Regine
19.08.2008, 11:09
Ja Peter - brauchst Du doch auch nicht, niemand zwingt Dich dazu. Du bist doch erwachsen und kannst das für Dich selbst entscheiden. ;)

PeterHadTrapp
19.08.2008, 11:14
Du bist doch erwachsen und kannst das für Dich selbst entscheiden. ;)manchmal habe ich da so meinen Zweifel an mir selber ... :oops:

;)

christoph.ruest
19.08.2008, 13:59
Hallo an die Mitschreibenden der letzten Nacht und insb. Peter,

Inzwischen hat sich ja einiges getan...

Zuerst einmal:
Peter, ich kann dich verstehen und so, wie die ganze Lage jetzt liegt, ist die Sache für mich auch erledigt.

Als ich letzte Nacht gelesen habe, dass mein Beitrag wegen "rechtlicher Bedenken" gelöscht geworden sei, jedoch keine Erklärung oder Begründung oder irgend was da stand und ich nicht einmal die Möglichkeit hatte, meinen Beitrag nochmals durchzulesen, um nachzuschauen, ob ich eventuell wirklich (unabsichtlich) etwas "dubioses" geschrieben hatte, wurde mir schon ein wenig anders.

Ich weiss ja, dass dieses Forum auf Goodwill und persönlichem Engagement beruht und ich fühle mich sehr wohl hier. Daher würde mich nichts ferner liegen, als etwas zu tun, dass dem Forum irgendwie schaden könnte. Dass das Forum kein Geld für einen Rechtsstreit, etc. hat, ist mir auch klar.
Ich würde hier also sicher auch keine "Anleitung" zur Umgehung des Zolls, etc. platzieren und war dementsprechend auch überrascht, dass mein Beitrag wohl doch so gewertet oder verstanden wurde.

Inzwischen habe ich aber von mehreren Seiten her zu lesen bekommen, dass mein Vorschlag wohl doch absolut ok ist und es hat sich auch ein User bei mir gemeldet, auf dessen Beitrag die "Zensur" wohl gerechtfertigt war (aus seiner eigenen Sicht).

Ja, wie gesagt: die ganze Geschichte hat sich jetzt also aufgeklärt und ist somit für mich erledigt (ich meine damit natürlich die Sache betreffend des gelöschten Beitrags und keinesfalls mein Angebot, das natürlich immer noch gilt) :top:

Gruss

Christoph

Jens N.
19.08.2008, 14:19
Ich würde hier z.B. bei niemandem etwas kaufen, dessen Kleinanzeige sein Beitrag Nr. 1 ist.

Das kann und soll natürlich jeder machen wie er meint. Ich kann speziell dazu nur sagen, daß ich zwei meiner besten Käufe im Forum (das bezieht sich sowohl auf die Abwicklung/den Kontakt, den Zustand der Sachen und auch die Preise) bei einem Mitglied mit nur einem Beitrag gemacht habe :)

Finde ich etwas schade, daß Newbies da so ein bisschen diskriminiert und "ältere Hasen" hochgelobt werden. Etwas aufpassen usw. sollte man immer und natürlich ist das Vertrauen größer, wenn man einen Verkäufer z.B. persönlich kennt (gibt es ja sicher auch im Forum) oder schon öfter mit ihm zu tun hatte, aber ich sehe eigentlich keinen Grund dafür, Angebote neuer User grundsätzlich zu meiden.

Ansonsten stimme ich Regines Beitrag 100%ig zu.

frame
19.08.2008, 14:50
Hi Christoph,

Als ich letzte Nacht gelesen habe, dass mein Beitrag wegen "rechtlicher Bedenken" gelöscht geworden sei, jedoch keine Erklärung oder Begründung oder irgend was da stand und ich nicht einmal die Möglichkeit hatte, meinen Beitrag nochmals durchzulesen, um nachzuschauen, ob ich eventuell wirklich (unabsichtlich) etwas "dubioses" geschrieben hatte, wurde mir schon ein wenig anders.


dazu muss ich wohl sagen dass ich mitgeholfen habe das Missverständnis aufzubauen - bin gestern spät nach Hause gekommen nach einem anstrengenden Tag in London, habe das Forum überflogen und plötzlich nur noch Zoll und Geld sparen usw. gesehen und daraufhin deinen Beitrag nicht genau genug gelesen sondern einen Hinweis auf eventuelle rechtliche Probleme verfasst (wobei ich glaube dass Leute die erzählen wie man am besten den Zoll "vermeidet" hauptsächlich sich selbst schaden). Zoll wissentlich umgehen ist halt nicht einfach "Geld sparen" sondern ein Straftatbestand und man sollte nicht unbedingt im öffentlichen Internet darüber erzählen wie gerne man das tut, wie oft man das schon getan hat und wie einfach das ist wenn man so und so vorgeht ....

Du hast völlig recht dass dein Beitrag absolut ok war/ist, es waren die Beiträge aussenrum die kritisch waren ...

ciao
Frank

eac
19.08.2008, 15:34
Zoll wissentlich umgehen ist halt nicht einfach "Geld sparen" sondern ein Straftatbestand ...

unwissentlich auch. :P