luciora
20.03.2004, 17:21
Als A2-Neuling (habe vorher mit einer alten S404 und einer Nikon 5700 digital geknipst) bin ich zwar recht glücklich mit meiner Kamera, aber habe trotzdem einige Fragen (bitte nicht lachen, bin noch nicht so lange im Geschäft;)) :
- ist besteht irgendwie Hoffnung, dass der MF-Ring "auf Wunsch" etwas "schneller" fokussiert? Sicherlich, die Genauigkeit ist in vielen Situationen hilfreich, aber manchmal möchte ich einfach schnell per Hand fokussieren - der EVF ist nicht umsonst so hochauflösend. Als available light-Freund habe ich manchmal Schwierigkeiten mit dem AF (Sunny Light kann ich mir noch nicht leisten *g*) und wäre froh, per Hand schneller voran zu kommen.
Ist's also vielleicht möglich, dass Minolta das ganze mit nem Firmware-Update verbessert? Gleiches gilt für die ungenaue Entfernungsanzeige bei MF... (ist ja kein mechanischer Zoom, also per Software zu machen?!?)
- Wozu dient der WW-Makromodus? Ich hab's nicht millimetergenau getestet, aber meistens kann ich auch mit Makromodus nicht näher 'ran als ohne. Telemakro ist allerdings sehr schön ... *g*
- gibt's ne Möglichkeit, FOSIs zu vermeiden? Ich hab 15sek-ISO200-Bilder, die nicht darunter leiden, aber 10sek-ISO64-Aufnahmen, die voller blauer Punkte sind. Kamera war bei beiden noch "kalt".
Ach ja: Vielen Dank an die User dieses Forums - in meinem ziemlichen langen Entscheidungsprozess "A1 oder A2 oder F828 oder Pro1" haben mir die Diskussionen hier sehr geholfen. Inzwischen bin ich begeistert von der A2 und hielt's für höchste Zeit, mich hier zu registrieren. :) Ich hoffe, meine Fragen wirken nicht allzu dämlich. ;)
- ist besteht irgendwie Hoffnung, dass der MF-Ring "auf Wunsch" etwas "schneller" fokussiert? Sicherlich, die Genauigkeit ist in vielen Situationen hilfreich, aber manchmal möchte ich einfach schnell per Hand fokussieren - der EVF ist nicht umsonst so hochauflösend. Als available light-Freund habe ich manchmal Schwierigkeiten mit dem AF (Sunny Light kann ich mir noch nicht leisten *g*) und wäre froh, per Hand schneller voran zu kommen.
Ist's also vielleicht möglich, dass Minolta das ganze mit nem Firmware-Update verbessert? Gleiches gilt für die ungenaue Entfernungsanzeige bei MF... (ist ja kein mechanischer Zoom, also per Software zu machen?!?)
- Wozu dient der WW-Makromodus? Ich hab's nicht millimetergenau getestet, aber meistens kann ich auch mit Makromodus nicht näher 'ran als ohne. Telemakro ist allerdings sehr schön ... *g*
- gibt's ne Möglichkeit, FOSIs zu vermeiden? Ich hab 15sek-ISO200-Bilder, die nicht darunter leiden, aber 10sek-ISO64-Aufnahmen, die voller blauer Punkte sind. Kamera war bei beiden noch "kalt".
Ach ja: Vielen Dank an die User dieses Forums - in meinem ziemlichen langen Entscheidungsprozess "A1 oder A2 oder F828 oder Pro1" haben mir die Diskussionen hier sehr geholfen. Inzwischen bin ich begeistert von der A2 und hielt's für höchste Zeit, mich hier zu registrieren. :) Ich hoffe, meine Fragen wirken nicht allzu dämlich. ;)