Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitz für A700?


Wanko
05.08.2008, 12:35
Welcher Systemblitz ist für die A700 gut und nicht so mega teuer?

Jens N.
05.08.2008, 12:56
Wie definierst du "nicht so mega teuer"?

Es gibt eigentlich eh nur rel. wenige Blitzgeräte, die sinnvoll und voll kompatibel einzusetzen sind. Das sind die alten 3600 und 5600 von Minolta, die neueren Entsprechungen von Sony, der neue 42er von Sony und die Metz 54 und 58.

Der günstigste aus der Reihe dürfte sicher der Minolta 3600HS sein, der gebraucht mittlerweile schon für unter 100 € zu kriegen sein könnte. Die anderen können mehr, sind aber teurer.

Wenn du deine Frage etwas präzisierst (was willst du ausgeben, was willst du machen, was brauchst du und worauf könntest du evtl. verzichten), könnte man eine konkretere Empfehlung geben.

jrunge
05.08.2008, 13:18
Wie definierst du "nicht so mega teuer"?

Es gibt eigentlich eh nur rel. wenige Blitzgeräte, die sinnvoll und voll kompatibel einzusetzen sind. Das sind die alten 3600 und 5600 von Minolta, die neueren Entsprechungen von Sony, der neue 42er von Sony und die Metz 54 und 58.
...
Der Metz 48 AF-1 wäre mit ca. 175 € noch eine relativ preisgünstige Alternative.

Stempelfix
05.08.2008, 13:20
Wer billig kauft, kauft zweimal... dieses gilt insbesonders für Blitzgeräte... und dann hat man spätestens zuviel ausgegeben.

Ich empfehle tatsächlich den neuen Sony HVL-42 Systemblitz. :top:

Gruß, Stempelfix

Wanko
05.08.2008, 13:22
:D

ja, also es soll vollautomatisch funktionieren, mit manueller einstellmöglichkeit wie mein jetziger blitz 5200 Minolta. der ist richtig gut.
besser die von sony oder metz nehmen?

Jens N.
05.08.2008, 13:56
Der Metz 48 AF-1 wäre mit ca. 175 € noch eine relativ preisgünstige Alternative.

Richtig, es gibt ja noch die kleineren Metze. Da kenne ich mich allerdings nicht sonderlich aus und weiß auch nicht, wie es da mit der Kompatibilität steht. Und für das Geld gibt's mit etwas Glück auch schon einen gebrauchten 54er. Ist halt auch die Frage, ob es neu sein muß oder auch gebraucht sein darf.

Old-Papa
05.08.2008, 14:31
Der günstigste aus der Reihe dürfte sicher der Minolta 3600HS sein, der gebraucht mittlerweile schon für unter 100 € zu kriegen sein könnte. Die anderen können mehr, sind aber teurer.


Einspruch!
Die 3600HS gehen eben nicht an der Alpha-Serie, es muss schon ein 3600HS(D) sein!
Oder auch ein 5600HS(D). Zumindest das D muss bei den Minoltablitzen drin sein.

Ich habe den 58-AF-1 von Metz und bin so ganz zufrieden (der Standfuss ist gaga), der spielt aber auch in der 280-Euro-Liga. Ich würde beim Blitz nicht sparen, Du ärgerst Dich blos, wenn ausgerechnet in "dieser Location" der Bilz zu schwach ist.

Beim iBäh wird immer mal was aus Polen angeboten, die Dinger kenne ich nicht, sind aber billig (ob preiswert ist ein anderes Thema ;) ) dann noch die von Sigma, oder eben der HVL56 von Sony ;)
Old-Papa

About Schmidt
05.08.2008, 14:45
Also ich hatte den Minolta HS3600D und habe mich immer über die schlechte Verstellbarkeit des Reflektors (nicht nach den Seiten schwenkbar) geärgert. Also habe ich ihn verkauft und durch den Metz 48 AF 1 ersetzt und nutze den neben dem "alten" Metz 54MZ3. Mit beiden bin ich außerordentlich zufrieden und vor allem der Metzservice ist toll.
Wenn es schnell gehen muss, Blitz aufstecken, festschrauben, beides einschalten, loslegen.

Ich sehe keinen Grund, einen teureren "Originalblitz" zu kaufen.

Gruß Wolfgang

jrunge
05.08.2008, 15:11
Einspruch!
Die 3600HS gehen eben nicht an der Alpha-Serie, es muss schon ein 3600HS(D) sein!
...
Old-Papa
Ich glaube einen 3600HS ohne D gibt's noch nicht? ;)Also ich hatte den Minolta HS3600D und habe mich immer über die schlechte Verstellbarkeit des Reflektors (nicht nach den Seiten schwenkbar) geärgert. Also habe ich ihn verkauft und durch den Metz 48 AF 1 ersetzt und nutze den neben dem "alten" Metz 54MZ3. Mit beiden bin ich außerordentlich zufrieden und vor allem der Metzservice ist toll.
Wenn es schnell gehen muss, Blitz aufstecken, festschrauben, beides einschalten, loslegen.

Ich sehe keinen Grund, einen teureren "Originalblitz" zu kaufen.

Gruß Wolfgang
Bin ebenfalls von Metz überzeugt und möchte die Eigenautomatik A nicht mehr missen. :top:
Und wenn ich überlege, dass der demnächst erscheinende HVL-F58AM, der nicht nur durch seine geniale mechanische Verstellbarkeit (wer braucht sowas eigentlich? :roll:) sondern auch durch eine UVP von 500 € auffällt, fahre ich mit Metz deutlich preiswerter bei guten Ergebnissen.

mts
05.08.2008, 16:10
Ich glaube einen 3600HS ohne D gibt's noch nicht?So ist es. Wenn vom 3600 HS die Rede ist, ist der 3600 HS (D) gemeint. (Der einzige HS-Blitz, der kein „HS (D)“ ist, ist der 5400 HS).

Old-Papa
05.08.2008, 17:03
So ist es. Wenn vom 3600 HS die Rede ist, ist der 3600 HS (D) gemeint. (Der einzige HS-Blitz, der kein „HS (D)“ ist, ist der 5400 HS).

Aha.... :oops:
Habe das wohl mit meinem 3200xi verdattelt.... (man(n) wird alt)
Old-Papa

ville
05.08.2008, 19:09
Verwende einen 45 digital Stabblitz von Metz un bin absolut zufrieden mit dem Teil.
Der Metz Service ist sehr gut.

About Schmidt
06.08.2008, 08:04
Verwende einen 45 digital Stabblitz von Metz un bin absolut zufrieden mit dem Teil.
Der Metz Service ist sehr gut.

Ich habe sogar noch die Variante ohne "digital" und auch das Arbeiten damit ist recht einfach. Allerdings ist man an vorgegebene Blenden gebunden. In großen Räumen ist das Teil allerdings nicht zu schlagen, da die Leitzahl 45 bereits bei 50mm erreicht wird und nicht, wie bei anderen Blitzen so oft, erst bei 85 oder gar 105mm

Gruß Wolfgang

Xwing15
09.08.2008, 19:02
Ich glaube einen 3600HS ohne D gibt's noch nicht? ;)
Bin ebenfalls von Metz überzeugt und möchte die Eigenautomatik A nicht mehr missen. :top:
Und wenn ich überlege, dass der demnächst erscheinende HVL-F58AM, der nicht nur durch seine geniale mechanische Verstellbarkeit (wer braucht sowas eigentlich? :roll:) sondern auch durch eine UVP von 500 € auffällt, fahre ich mit Metz deutlich preiswerter bei guten Ergebnissen.



Nur zur Kenntnis. Der HVL-F58AM ist in der CH für 361 Euronen gelistet (also kaum mehr als ein Metz der gleichen Klasse). Natürlich aber noch nicht lieferbar.

Grüsse René

jrunge
10.08.2008, 12:39
Nur zur Kenntnis. Der HVL-F58AM ist in der CH für 361 Euronen gelistet (also kaum mehr als ein Metz der gleichen Klasse). Natürlich aber noch nicht lieferbar.

Grüsse René
Das ist sicher noch nicht der günstigste Preis, wenn er denn erstmal auf dem Markt ist. Trotzdem sehe ich für mich klare Vorteile beim Metz 58-AF-1, denn der Sony hat weder den A-Modus noch einen Zweitreflektor. ;)
Und er ist erhältlich und noch preiswerter. :top:

Conny1
10.08.2008, 13:10
Kauf Dir einen gebrauchten 5600 HS (D), der hier öfter angeboten wird (ich habe gerade zwei entdeckt :D), dann bist Du bestens bedient.

mts
10.08.2008, 14:04
Habe das wohl mit meinem 3200xi verdattelt.... (man(n) wird alt)Du meinst den 3500xi oder den 3200i ;-)

Wanko
10.08.2008, 14:39
Kauf Dir einen gebrauchten 5600 HS (D), die hier öfter angeboten werden, dann bist Du bestens bedient.

ist das hier ein gutes angebot?

Artikelnummer: 350087115451

äh, ist das der gleiche von metz?

Artikelnummer: 350087047163

TorstenG
10.08.2008, 14:54
ist das hier ein gutes angebot?

Artikelnummer: 350087115451

äh, ist das der gleiche von metz?

Artikelnummer: 350087047163

Nein! ... und ...
Nein!

Sprich, sind beides mal die gleichen Geräte, aber haben nix mit den KonicaMinolta oder Metz-Blitzgeräten zu tun! Über dieses angebotene Modell ist mir nichts näheres bekannt, aber lieber was bekanntes kaufen (speziell bei dem Preis)!