Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 300 - Weißabgleich
Tommitasan
04.08.2008, 21:31
Hallo beisammen,
ich besitze seit Kurzem die alpha 300 und habe festgestellt, dass Bilder (jpeg), die ich im Freien aufnehme, eher rötlich wiedergegeben werden. Meine Frau fotografiert mit einer alten Canon Ixus und hat natürlichere Farben in ihren Bildern.
Natürlich kann man jedes Foto nachbearbeiten, aber da vergeht einem schon der Spaß, besonders nach intensiven Sessions im Urlaub. Auch jedesmal einen manuellen Weißabgleich durchzuführen, ist ziemlich mühsam und hat seine Grenzen.
Besteht hier die Möglichkeit eines SW-upgrades, um den Weißabgleich zu verbessern oder habe ich mit der alpha 300 nun mal Pech gehabt ?
Es würde mich interessieren, ob andere User ähnliche Probleme mit der 300er haben, oder ob ich ein "Einzelfall" bin.
Liebe Grüße aus Wien,
Tom
Anaxaboras
04.08.2008, 21:57
Hallo Tom,
vielleicht gibt ja die alte Canon die Bilder zu "bläulich" wieder und deine :a:300 hat die natürlichere Farbwiedergabe?
Ich habe "nur" eine :a:700, an der kann man den Weißabgleich korrigieren. Wenn das an der :a:300 auch geht, gebe mal -1 oder -2 vor - damit sollten die Bilder "kühler" werden.
Martin
Nobody is Perfect
04.08.2008, 22:07
Hallo Tom,
ich habe seid ca. 2 Wochen auch die :a:300 und habe keine Probleme mit dem Weißabgleich.
Ich hatte vorher eine Kodak und ich bin absolut begeistert von den Bildern.
Ich habe aber den Weißabgleich immer auf "Auto" gestellt.
Damit habe ich absolut keine Probleme.
Die anderen Modi konnte ich noch nicht ausprobieren.
Gruß
Tobias
der_knipser
04.08.2008, 23:33
Du hast nicht etwa als "Linsenschutz" ein Skylightfilter davor?
Ist alles schon dagewesen... :roll:
Tommitasan
05.08.2008, 07:39
Hallo, beisammen,
also die Canon Ixus hat wirklich eine gute ausgewogene Farbwiedergabe (ist auch nicht bläulich). Ihr fehlen eben die Tiefenschärfe und die SLR-Features.
Skylightfilter verwende ich auch nicht.
Ich werde mal Martin's Tipp aufgreifen und es mit -1/-2 bei der WBL-Voreinstellung versuchen.
Danke,
Tom
_taurec_
05.08.2008, 08:04
Hallo,
auf was für einer Einstellung hattest du den Weißabgleich denn stehen?
Mit der "Auto"-Einstellung bin ich bei meiner Alpha nicht so zufrieden.
Ich passe den Weißabgleich immer an die Lichtverhältnisse an und habe damit auch meist das gewünschte Ergebniss erziehlt.
Mfg
André 69
05.08.2008, 08:45
Hallo in die Runde,
... ich habe zwar die A700, aber der Weißabgleich ist da bei voller Sonne auch daneben, es kommen zu warme Farben raus! Ich gehe dann immer (bei Sonne) auf Tageslicht -1, und schon stimmt alles. Ist zwar nervig, aber besser als hinterher bearbeiten. Bei der D5D hatte das schon wesentlich besser geklappt!
Die Canons haben meistens sehr ausgewogene Farben, aber die Sättigung ist zu hoch ...
Gruß André
PS: Das ganze lässt sich am besten in PS nachvollziehen, einfach mal eine weissse Fläche in einem Bild mit der Maus drüber gehen, und die Zahlenwerte der einzelnen Farbkanäle anschauen, sollte nahezu alle den gleichen hohen Wert haben (~ 250), wenn es zu hohe Abweichungen gibt hat das Bild einen Farbstich, was man dann auch visuell sieht.
Tommitasan
05.08.2008, 08:48
Hallo,
auf was für einer Einstellung hattest du den Weißabgleich denn stehen?
Mit der "Auto"-Einstellung bin ich bei meiner Alpha nicht so zufrieden.
Ich passe den Weißabgleich immer an die Lichtverhältnisse an und habe damit auch meist das gewünschte Ergebniss erziehlt.
Mfg
Ich hatte natürlich "Auto", da ich der Meinung war, dass diese Einstellung für alltägliche Aufnahmen bei günstigen Lichtverhältnissen reicht (v.a. Landschaften, Gebäude). Mir ist klar, dass man den Weißabgleich jedes Mal ändern bzw. manuell abgleichen kann. Nur finde ich das auf Dauer mühsam bzw. "gefährlich", wenn man aufs Einstellen mal vergessen sollte und die gerade gespeicherten Werte verwendet, die jedoch dann nicht passen.
Mir geht es darum, relativ rasch ein Motiv fotografieren zu können, ohne viel an die Einstellungen denken zu müssen, vor allem, wenn es schnell gehen muss (z.B. viele Menschen, Schnappschüsse, bestimmte Situationen/Stimmungen einfangen, etc..). Für besondere Lichtverhältnisse, Motive, oder gezielte Gestaltungsmöglichkeiten ist der gezielte Einsatz von Weißabgleich-Optionen für mich natürlich sinnvoll und wünschenswert.
Jedenfalls sehe ich, dass ich nicht alleine mit dem WBL-Abgleich unzufrieden bin.
Liebe Grüße,
Tom
Ich habe bei meiner 300 den Weissabgleich auf Auto und bin zufrieden. Ich habe versucht über RAW und nachträgliche Korrekturen ein "besseres" Bild zu entwicklen, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass die Automatikeinstellung meistens sehr gut arbeitet und ich mir die Softwarearbeit an dieser Stelle sparen kann.
Mit meiner A300 habe ich nicht nur beim Weissabgleich keine Probleme - ich habe absolut gar keine, die Kamera funktioniert perfekt.:top:
... ich habe zwar die A700, aber der Weißabgleich ist da bei voller Sonne auch daneben, es kommen zu warme Farben raus!
Ich empfinde es genau umgekehrt. Sonne geht noch einigermaßen, aber wehe, es ist bedeckt oder gegen Abend, dann wird alles blau(-grün). :?
PeterRies
06.08.2008, 13:28
Ich habe ebenfalls keinerlei Probleme, besonders im Freien nicht.
Wo sieht es denn nicht gut aus? Papier oder Monitor? Kann es sein, dass der Monitor vielleicht eine ungünstige Farbtemperatur eingestellt hat? Ist ein weißer Fensterhintergrund bei Deinem Betriebssystem wirklich weiss? Oder hat der ggf. auch einen Farbstich, so dass sich die JPGs der Alpha farbstichig ansehen lassen?
Papier? Was ist das? ;)
Kann es sein, dass der Monitor vielleicht eine ungünstige Farbtemperatur eingestellt hat?
Na ja, was ist "ungünstig"? Mir gefällt es sehr gut so. Allerdings finde ich auch sehr viele hier im Forum gezeigte Bilder zu bläulichgrünlich...
Wahrscheinlich habe ich eine gewisse Vorliebe für warme Farben. Die Frage ist nun, wie ich das am besten mit der Kamera ohne dauerndes Rumgeschalte abbilde.
Womöglich muß ich etwas mit den Kreativmodi spielen. Habe bisher nur festgestellt, daß "Vivid" mit Sättigung -1 und Schärfe +1 für mich schon mal besser ist als "Standard" oder gar "Neutral" (welches ich als sehr blaßbläulichgrünlich ansehe :P).
André 69
06.08.2008, 15:13
Der AWB lässt sich doch am einfachsten testen, wenn man ein Foto, wo auch eine weiße Fläche mit dabei ist, bei voller Sonne mache, und mir anschließend diese Fläche als Zahlenwert in PS anschaue, da ist egal wie der Monitor eingestellt ist, oder wie es auf Papier aussieht.
Ich kann solche Fotos bei mir am frühen Nachmittag zum Fenster raus machen, da ist eine wirklich weiße Wand mit dabei, wo auch nichts farbiges draufreflektiert wird. Und da kommt eben raus, daß daß der Kanal Blau ewa 3% unterrepresentiert ist.
R: 247
G: 247
B: 239
Ist zumindest im Durchschnitt bei dieser Abweichung! Wenn ich bei voller Sonne auf die Einstellung Tageslicht -1 gehe sind es dann fast genau 247, 247, 247 ... Ist aber nicht die allerhellste Stelle, die Werte gehen auch über 250 ...
Vor allem habe ich dann auch rein optisch mit dem Auge das Gefühl, daß dann die Farben stimmig sind, mit einem Blick zum Fenster raus ...
Gruß André
Tommitasan
06.08.2008, 21:16
Ich habe ebenfalls keinerlei Probleme, besonders im Freien nicht.
Wo sieht es denn nicht gut aus? Papier oder Monitor? Kann es sein, dass der Monitor vielleicht eine ungünstige Farbtemperatur eingestellt hat? Ist ein weißer Fensterhintergrund bei Deinem Betriebssystem wirklich weiss? Oder hat der ggf. auch einen Farbstich, so dass sich die JPGs der Alpha farbstichig ansehen lassen?
Der rötliche Farbstich ist sowohl am Monitor als auch am Papier vorhanden und im Unterschied zeigen die Canon Bilder das gleiche Motiv ausgewogener dargestellt.
Ich fahre nun für ein paar Tage in die Berge und werde den Weißabgleich bei -1/-2 Werten versuchen. Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber möglicherweise die einzige schnelle Lösung des Problems.
Liebe Grüße,
Tom
reinhard.s
07.08.2008, 16:07
Wollte mich eigentlich noch nicht äussern, da ich die A300 erst 2 Wochen habe und aus der Erfahrung beim Umstieg auf die A2 weiß, daß man viel üben/testen und forum-lesen muß, dann läuft es optimal.
Aber der Thread paßt gerade.
Ein Grund für den Wechsel A2 --> A300 war für mich die Grünstichneigung der A2. Die meisten mir wichtigen Fotos habe ich mit PS Tonwertkorrektur korrigieren müssen. Das wollte ich eigentlich nicht mehr.
Mein Gedanke beim ersten Foto mit der A300 : .... vom Regen in die Traufe ... : jetzt allerdings rotstichig :(
Ich habe den Gedanken verdrängt, mir ist klar, wenn man von einem Grünstichfoto auf ein "natürliches Foto" wechselt, daß der subjektive Eindruck eines zu roten Bildes entstehen kann.
Positiv : Schmeisse ich die A300-Fotos in PS/Tonwertkorrektur, hat PS wesentlich weniger zu tun, als vorher. :D
Mehr jetzt nicht dazu, ich werde erst mal weiter einstellen / testen und die Sache beobachten.
Gruß
reinhard
Tommitasan
17.08.2008, 15:06
Hallo zusammen,
nach meinem Urlaub und entprechender Beobachtung des "Farbverhaltens" der A300 ist mir aufgefallen, dass nur jene Bilder, welche ich mit dem Sony 55-200mm Objektiv mache, ins Rötliche gehen. Die Bilder mit dem Standardobjektiv (Sony 18-70mm) sind farblich in Ordnung. Es dürfte daher nicht am Weißabgleich, sondern viel eher am Telezoom liegen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Kann man da etwas machen, z.B. Objektivtausch ?
Bin für jeglichen Tipp dankbar.
Liebe Grüße,
Tom
Alpha Pure
17.08.2008, 19:01
Hallo zusammen,
nach meinem Urlaub und entprechender Beobachtung des "Farbverhaltens" der A300 ist mir aufgefallen, dass nur jene Bilder, welche ich mit dem Sony 55-200mm Objektiv mache, ins Rötliche gehen. Die Bilder mit dem Standardobjektiv (Sony 18-70mm) sind farblich in Ordnung. Es dürfte daher nicht am Weißabgleich, sondern viel eher am Telezoom liegen.
Als Standart Zoom habe ich mir das Tamron AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD. Ich habe es erst seit gestern, aber es hat mich bei intensiven Test völlig überzeugt.
Gibt also auch eine klare Empfehlung von mir.:top:
Empfohlen sei hier auch die Objektiv Datenbank des Forums! (mir hat sie schon öfter sehr geholfen).:D
Eingefügt:
Ups habe gerade gelesen, das es ja ums Tele ging.
P.S. ich bin mit dem Weißabgleich meiner Alpha 300 sehr zufrieden. Sie meistert auch im Auto Modus die meisten Bilder. Wobei sie ab und zu natürlich auch daneben liegt aber das ist völlig im Rahmen. :D