Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 Objektiv verdreht?


Spyce
04.08.2008, 14:29
Hallo,

ich habe mir eine Minolta A2 gebraucht gekauft und habe jetzt ein komisches Problem. Das Objektiv scheint, nicht wie bei anderen Modellen, die man so im Netz sieht, leicht verdreht zu sein.

Hier mal ein Foto:

http://img329.imageshack.us/img329/6165/objektivrp6.jpg

Die Aufschrift "Konica Minolta GT Lens" sollte ja genau oben sein. Das stört mich jetzt eigentlich insofern, dass die Gegenlichtblende auch entsprechend verdreht sitzt (große Flügel nicht oben und unten im aufgedrehten Zustand). Kann ich das irgendwie beseitigen? Einbußen in der Qualität der Fotos sollte es auch so nicht geben oder?

Danke im Voraus.

TorstenG
04.08.2008, 14:35
Hallo Spyce!

Nutze doch für die Bilder unsere Galerie (Link zur Anleitung in meiner Signatur), dann gibt es ein schönes Vorschaubild! Habe das eingebundene Bild jetzt verlinkt!

Zum Thema: Ja, das ist definitiv verdreht, kann sein das es mal geöffnet wurde und dann falsch herum aufgesetzt wurde, ob das jetzt ein Problem darstellt oder nicht kann ich aber nicht beurteilen! Ich gehe aber davon aus das wenn es ansonsten richtig gemacht wurde keine Probleme geben sollte, das reine verdrehen dürfte optisch nichts ausmachen. Frag doch mal den Verkäufer warum das so ist!

Tobi.
04.08.2008, 14:43
Die Aufschrift "Konica Minolta GT Lens" sollte ja genau oben sein. Das stört mich jetzt eigentlich insofern, dass die Gegenlichtblende auch entsprechend verdreht sitzt (große Flügel nicht oben und unten im aufgedrehten Zustand). Kann ich das irgendwie beseitigen? Einbußen in der Qualität der Fotos sollte es auch so nicht geben oder?
Sitzt der Makroschalter auch verdreht? Wenn nicht, hat irgendjemand das Objektiv zerlegt und stümperhaft wieder zusammengebaut (Vermutlich die Fokussierschnecke mit ihren etlichen Gängen fallsch zusammengefädelt). Wenn ja, ist vielleicht wirklich das ganze Objektiv verdreht, wobei ich mir das nicht recht vorstellen kann. So völlig rotationssymmetrisch ist das nicht.

In jedem Fall würde ich die Kamera zurückgeben, da das eindeutig eine nicht fachgerechte Reparatur ist, und man davon ausgehen muss, dass noch mehr Baugruppen ähnlich grob behandelt wurde.

Tobi

Spyce
04.08.2008, 14:44
Ok, ich frage ihn mal. Könnte ich das auch selber zurechtdrehen? Oder ist so ein Eingriff problematisch?

Tobi.
04.08.2008, 14:51
Ok, ich frage ihn mal. Könnte ich das auch selber zurechtdrehen?
Einfach zupacken und kräftig drehen ist wohl nicht. Sollte es wirklich so sein wie ich vermute, dass das Objektiv falsch zusammengesetzt wurde, hast du fast keine Chance.
Oder ist so ein Eingriff problematisch?
Es geht, klar. Man muss nur wissen, wie (Dafür gibts Service-manuals, die man hier im Forum aber nicht offen rumgeben darf...) und den Mut haben, es zu versuchen. Ich würde es lassen, immerhin hat schon einer vor dir versagt.

Tobi

Spyce
04.08.2008, 14:56
Dann lass ich es.

Also der Makroschalter sitzt an der richtigen Stelle und Autofokus und manueller Fokus scheinen normal zu funktionieren. Ich frage mal den Verkäufer nach der Ursache und werde die Kamera wahrscheinlich dann zurücksenden.

duncan.blues
05.08.2008, 09:53
Ist auch wegen der GeLi problematisch. Im WW kann's dir passieren, dass du Abschattungen durch die verdreht sitzende GeLi bekommst.

Sehr ominöse Sache, würde ich auf jeden Fall nachhaken.

Tom
05.08.2008, 10:59
Da ist wohl der Teleskoptubus um 120° verdreht eingesetzt worden.

Ich würde auf jeden Fall fragen, warum das Objektiv zerlegt worden ist (da muß wohl noch etwas anderes defekt gewesen sein...)

Es ist nämlich recht aufwendig, da die Kamera komplett mit zerlegt werden muß und nicht vergleichbar mit der relativ einfachen Zerlegung eines SLR-Objektivs.

Spyce
05.08.2008, 12:34
Danke an alle. Hab die Kamera jetzt zurückgeschickt. Hole mir einfach eine andere, hoffentlich mit nicht verdrehtem Objektiv. :)

Anaxaboras
05.08.2008, 14:52
(Dafür gibts Service-manuals, die man hier im Forum aber nicht offen rumgeben darf...)

Nicht nur hier im Forum. Die dürfen nirgends öffentlich zugänglich gemacht werden.

Martin