Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vivitar Series 1 100-400mm 4.5-6.7
christeb
04.08.2008, 11:43
Hallo zusammen
Kennt jemand diese Linse? Das Series 1 70 -300mm wurde ja hier schon diskutiert.
Über das 100 - 400mm konnte ich leider nichts finden.
Würde das Teil auch an einer Alpha 100 funzen?
Danke für Eure Hilfe
Grüsse
christeb
TorstenG
04.08.2008, 11:51
Hallo und willkommen im Forum!
Müsste sich um dieses Objektiv (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=217&cat=6) handeln, wurde unter div. Namen vertrieben. Ich hatte ganz am Anfang eines (ob Cosina oder Vivitar weiß ich nicht mehr) und das Ergebnis war nicht allzu besonders! Ich würde ein aktuelles Zoom klar vorziehen, z.B. eines der günstigen 7x-300 Zooms von Sony oder Tamron oder ein (etwas teureres) gebrauchtes 100-300APO von Minolta. Die bieten zwar "nur" 300mm aber die dürften mehr bringen als das Vivitar verspricht!
Über das 100 - 400mm konnte ich leider nichts finden.Dann schau mal nach dem 4,5-6,7/100-400 von Soligor. Beide dürften von Cosina kommen.
christeb
04.08.2008, 12:01
@TorstenG & mts
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort, das geht ja Fix:D.
@TorstenG ja genau um dieses Teil geht`s.
Ich habe schon ein 70-300 von Sony sowie ein Sigma 400mm 5.6 APO das geht eigentlich ganz in ordnung, aber manchmal ist die fest Brennweite ärgerlich.
Ich werde mal schauen weil ich das Ding vermutlich sehr günstig erwerben könnte.
http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.asp?AuctionNr=543881542&Catg=44091&ListingType=4&ListingSort=1&LanguageNr=0&PageNum=1
Nochmals vielen Dank
MfG
christeb
TorstenG
04.08.2008, 12:05
Wenn es günstig bleibt dann kannst Du es ja versuchen, habe gerade Bilder von damals gefunden und die sind einfach nur grauenhaft, bei 400mm half auch kein abblenden, alles total undeutlich, fast so als ob man die Linse mit Vaseline eingerieben hätte!
Da Du das 70-300 und das 400/5.6 schon hast wirst Du wahrscheinlich das Vivitar nicht lange besitzen! Kannst ja gerne Deine Erfahrungen posten!
Wie heisst es so schön: wer billig kauft, kauft zwei mal ;) Der Preis wird sehr wahrscheinlich niedrig bleiben, das sollte man aber dann eher als Warnung verstehen. Besser als die schon vorhandenen Objektive wird das Teil kaum sein und dann ist dafür eigentlich jeder Euro oder Franke zu viel ausgegeben.
TorstenG
04.08.2008, 12:39
christeb, wenn Du möchtest kann ich Dir zwei Bilder von meinem Exemplar schicken, waren mit der Dynax 7D gemacht worden, beide 400mm, einmal Offenblende (5,6) und einmal mit Blende 13. Einfach mir Deine Mailadresse per PN zuschicken!
zoowilli
04.08.2008, 13:05
christeb, wenn Du möchtest kann ich Dir zwei Bilder von meinem Exemplar schicken, waren mit der Dynax 7D gemacht worden, beide 400mm, einmal Offenblende (5,6) und einmal mit Blende 13. Einfach mir Deine Mailadresse per PN zuschicken!
Warum stellt Du die Bilder nicht hier ein, als Abschreckung für künftige Anfragen?
TorstenG
04.08.2008, 13:46
Weil sie im Original 3 MB groß sind und das runterrechnen eher verschönt als sonstwas! Aber ich kann sie ja trotzdem mal ans Forum anpassen, sollten schlimm genug sein! ;)
So, habs dann mal gemacht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/964/Vivitar1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59721) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/964/Vivitar2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59722)
Wie man sieht ein schönes Bokeh! :top: :lol:
Leider habe ich wohl keines mit Blende 8 aber soviel mehr sollte man damit auch nicht erwarten!
4Norbert
04.08.2008, 15:27
Ohne das Objektiv in irgendeiner Form schönreden zu wollen, sind die Werte des ersten Fotos für einen Test schon etwas "grenzwertig": Belichtungszeit 1/250 bei Brennweite (in KB) 600mm.
das Teil ist einfach nur schrecklich
ich hatte ein 100-400 von Phoenix (baugleich zu Cosina, Voigtländer, Soligor, Vivitar) auf der 5D - einfach grauenhaftes Ergebnis
dann hatte ich ein 100-400 Voigtländer an der Nikon D50
FAZIT: ebenfalls grauenhaft!!
ich würde die Finger davon lassen, CA ohne Ende, keine Schärfe, milchige Farben
LG
TorstenG
04.08.2008, 20:06
Ohne das Objektiv in irgendeiner Form schönreden zu wollen, sind die Werte des ersten Fotos für einen Test schon etwas "grenzwertig": Belichtungszeit 1/250 bei Brennweite (in KB) 600mm.
Ja, aber in diesem Fall hat das wohl keinen Einfluß gehabt, da ja auch Teile recht "scharf" abgebildet sind, zumindest im Vergleich zum Rest des Bildes. Aber bessere Bilder habe ich leider nicht, es ging schnell wieder weg!
4Norbert
04.08.2008, 20:37
...es ging schnell wieder weg!
Was ich gut verstehen kann... :)