Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schwere Entscheidung, Neuling verunsichert


vsw
03.08.2008, 21:31
Hallo,

am Feitag den 1. August war ich in einem Fachgeschäft und habe mir einen Metz 58 für die Alpha 350 gekauft.
Dabei bin ich auf ein 100 bis 300 Sigma gestoßen. Schnell entschlossen habe ich auch das Ding eingepackt.

Zu Hause angekommen habe ich bemerkt, dass ich vergessen habe die Rechnung mitzunehmen.
Am Nächsten Tag gleich wieder hin.......
Eigentlich wollte ich nur die Rechnungen abholen........
Aus reiner Neugierde erkundigte ich mich ob ich mit der Wahl einer Alpha 350 und eines 100 bis 300 Sigma so richtig liege.
Kompetent und freundlich erhielt ich folgende Antwort:
Die Alpha 350 ist eine der (wenn nicht DIE ) innovativste(n) Fotokamera(s) auf dem Markt.
Ob ich jetzt zu einer Canon 450, einer Nikon 80 oder etwas Ähnlichem wechsele, der Unterschied in den Ergebnissen würde nicht sehr groß sein.
Erst ein Wechsel zu einer D300 würde schon etwas mehr Sinn machen. Die Einstellmöglichkeiten seien doch umfangreicher.

Jetzt habe ich erst seit wenigen Tagen folgende Ausrüstung:

Alpha 350 mit 18-70
Sigma 17-70
Sigma 10-20
Tamron 90 Macro
Sigma 100-300
Metz 58 Blitz

Das einzige was mich wirklich an der 350 stört ist der Sucher, das Display und das Plastikgehäuse. Besonders am 100-300 knarrt das Plastikgehäuse schon etwas an der 350, wenn man die Kamera in der Hand hält.
Alles besser bei der 300, natürlich auch 3x so teuer.

Ich könnte die drei Sigmas, das Tamron und den Metzblitz verlustfrei zurückgeben.
Die Alpha 350 müsste ich im e-bay verkaufen.
Also kein großer Verlust, da höchsten 3 Wochen alt.

Dann wäre ich bei Nikon. Die D 300 ist schon eine tolle Kamera.
Einzig die Bedienung ist sehr umfangreich und verwirrend.
Ferner sind natürlich noch nicht alle Brennweiten mit Stabilizer verfügbar.

Noch eine Möglichkeit:
Da mir die Alpha 700 nicht so zusagt, bleibt noch die Photokina.
Warten auf eine neue Top Alpha und dann die 350 verkaufen und bei Sony bleiben.
Die super Bedienbarkeit der Sony hat es mir eben angetan.

Schwere Entscheidung......... ich wollte mir das bloß mal von der Seele schreiben.
Vielleicht habt Ihr auch eine Meinung dazu.

Beste Grüße
Vittorio

p.s. die Entscheidung muss am Montag (4.August 2008) fallen.

Regine
03.08.2008, 21:39
Ich bin ganz froh dass die Alpha ein Plastikgehäuse hat - das Teil noch mit Metallgehäuse wäre mir einfach zu schwer und ich bin schon nicht zimperlich. Die Bedienbarkeit ist wunderbar - die Fotos macht letztlich der Fotograf.

Nutzt Du eigentlich alle Einstellmöglichkeiten an der Alpha 350?

BadMan
03.08.2008, 21:46
Hallo Vittorio,

das ist natürlich eine Entscheidung, die Du am Ende alleine treffen musst.

Was uns vielleicht bei der Hilfe helfen würde:

Du schreibst, dass Dir die alpha350 eigentlich gefällt. Was missfällt dir denn dann an der alpha700 und weswegen würdest Du die Nikon vorziehen? Ist es der liveview?
Wenn Du auf die neue alpha warten willst, bedenke, dass diese wahrscheinlich der alpha700 ähnlicher sein wird als der alpha350, wird aber dafür wohl auch liveview haben (natürlich nur eine Vermutung von mir).

schnuti
03.08.2008, 21:51
Und wenn Du dann Deine Nikon D300 & Objektive hast, dann kommt einer und sagt Dir, dass die Kamera doch nur ein besseres Amateurmodell ist und das eine Canon EOS 1Ds MkIII doch viiiel besser sei?
Und was kommt dann? Phase one, Hasselblad?

Nein, ich würde mich auf den Deal nicht einlassen. Freu Dich, das die A350 relativ leicht und kompakt ist. Freu Dich, dass sie alles wichtige hat, was man zum fotografieren braucht: einen guten Sensor, einen souveränen Autofokus und überschaubare, dafür essentielle Einstellmöglichkeiten.

Ich wollte eine Kamera mit überbordenden Feineinstell- und Personalisierungsmöglichkeiten gar nicht haben. Und der Datei auf Deinem Rechner ist es völlig wurst, ob sie in Magnesium oder in Kunststoff gehüllt entstand.;)
schnuti

CB450
03.08.2008, 21:52
Das einzige was mich wirklich an der 350 stört ist der Sucher, das Display und das Plastikgehäuse.

Na wenn das alles ist;)
Sucher, Display und Gehäuse sind schon wichtige Kriterien, um sich mit einer Kamera wohlzufühlen. Hast du denn die Kamera vorher nicht in der Hand gehabt?

Da dir die 700 nicht zusagt, bleibt wohl nur der Systemwechsel. Aber von der 350 zur D300 ist schon eine Hausnummer.
Sowohl finanziell (Folgekosten Objektive) als auch vom Abspruch her.
Das kannst nur du entscheiden. Viel Glück dabei.:top:

vsw
03.08.2008, 22:34
Hallo an alle,

besten Dank für die nette Unterstützung.

Das mit dem Gehäuse ist mir nur an dem schweren 100-300er Objektiv aufgefallen. An allen anderen Lisen ist das kein Problem.
Ich denke halt das kann nicht gut gehen (auf Dauer).
Die Bedienung der Alpha 350 ist einfach spitze. Auch die der 700er natürlich, aber ich hätte gerne die Liveview Funktion.

Da mir die Sony 350 sofort gefiel, habe ich sie auch gleich mitgenommen. Ich dache erstmal mit dem Kit-Objektiv, dann sehen wir weiter.
Die 350 macht mir soviel Spaß, dass ich sehr schnell nach neuen Objektiven geschaut habe.
Das ganze Thema bereitet mir soviel Freude, dass ich jetzt dachte eine größere Kamera sei notwendig.
Aber ich glaube das ist Blödsinn.....
Ein gutes Bild ist wohl nicht nur von dem Body abhängig.

Diese Kamera kann ich bedienen ohne andauernd im Manual nachzuschlagen.
Das ist wichtig.
Also erst einmal damit fotografieren, die Objektive sind doch ok? Oder.

Einen größeren Body mit Liveview und dem Display der 700 wird es wohl auch bald geben.

Beste Grüße

Vittorio

BadMan
03.08.2008, 22:47
Ein gutes Bild ist wohl nicht nur von dem Body abhängig.

Genau, da gibt es wichtigere Parameter. Ich würde die Reihenfolge so angeben:
1. Fotograf
2. Objektiv
3. Kamera

Und wenn Du mit den Objektiven zufrieden bist, ist doch alles ok.
3 der Linsen habe ich selber (Sigma 17-70, Sigma 100-300, Tamron 90) und diese gehören zu meinen am häufigsten Objektiven. Das 17-70 ist halt ein nettes Universalobjektiv, das 100-300 ist hier auch als Forumstele mit sehr guten optischen Eigenschaften bekannt und das Makro steht den teueren Objektiven von Minolta und Sony praktisch in nichts nach.

baerlichkeit
03.08.2008, 22:50
Hi Jörg,
prinzipiell schließe ich mich deinen Worten an, aber:

Verhältnis: Fotograf <-> Kamera

würde ich mindestens auf die gleiche Ebene wie die Objektive setzen. Die technischen Sperenzchen einer Kamera sind gut und schön, wie man sie hält, wie sie sich anfühlt, und wie man mit ihr klarkommt sind aber etwas ganz anderes :)

Viele Grüße
Andreas

BadMan
03.08.2008, 22:59
Klar, das stimmt natürlich auch. Man muss sich mit seinem System auch wohl fühlen.
Obwohl, man kann sich an alles gewhnen. ;)

Vielleicht könnte man sagen, das Gesamtsystem aus Fotograf, Kamera und Objektiven muss stimmen.

RainerV
03.08.2008, 23:38
Du schreibst, dass Dir die alpha350 eigentlich gefällt. Was missfällt dir denn dann an der alpha700 und weswegen würdest Du die Nikon vorziehen? Ist es der liveview?
Wenn Du auf die neue alpha warten willst, bedenke, dass diese wahrscheinlich der alpha700 ähnlicher sein wird als der alpha350, wird aber dafür wohl auch liveview haben (natürlich nur eine Vermutung von mir).

Die Vermutung ist falsch. Es gibt ein Interview, in dem von einem Sony-Oberen klar gesagt wurde, daß die Vollformat-Alpha KEIN Lifeview haben wird. Die Technik aus der Alpha 300er-Serie kann man ja in einen Prismensucher logischerweise nicht übernehmen und eine andere Lösung gibt es bei Sony wohl noch nicht.

Rainer

vsw
03.08.2008, 23:43
Die Vermutung ist falsch. Es gibt ein Interview, in dem von einem Sony-Oberen klar gesagt wurde, daß die Vollformat-Alpha KEIN Lifeview haben wird. Die Technik aus der Alpha 300er-Serie kann man ja in einen Prismensucher logischerweise nicht übernehmen und eine andere Lösung gibt es bei Sony wohl noch nicht.

Rainer

Hi,

sollte eine Vollformat Alpha kommen, was ist dann mit meinen Objektiven?

Beste Grüße
Vittorio

RainerV
04.08.2008, 00:30
Hallo Vittorio,

es kommt sicher eine Vollformatkamera, das ist definitiv. Sie wird einen 24-MP-Sensor besitzen und in diesem Jahr auf den Markt kommen, vermutlich zur Photokina.

Alle Objektive, die an die bisherigen Dynaxen und die Alphas passen, passen mechanisch auch an die neue Alpha.

Aber: wenn es keine Objektive sind, die einen Bildkreis haben, der den größeren Sensor abdeckt, dann gibts mehr oder weniger große Randabschattungen.

Das Sigma 100-300 und das Tamron 90, die Du vorne angegeben hast, kann man auch an der Vollformat-Alpha verwenden, die anderen Objektive, die Du aufgeführt hast, sind - wenn ich mich nicht täusche - nur für den kleineren APS-C Sensor geeignet.

Um einen solch einen großen Sensor qualitativ hochwertig abzudecken, wird aber aller Voraussicht nach neben dem großen Bildkreis auch die Anforderung an die optische Qualität der Objektie sehr hoch sein. Da sind wirklich sehr gute Objektive gefragt. Das Sigma 100-300 und das Tamron dürften da aber vermutlich auch geeignet sein.

Die Vollformat-Alpha wird deutlich über der Alpha 700 angesiedelt sein, es gibt Hinweise, daß diese Kamera im 2000-3000 Euro-Preisbereich angesiedelt sein wird. Aber das sind eher noch Spekulationen.

Und die APS-C-Kameras werden sicherlich auf mittlere Sicht weiterhin eine bedeutende Rolle spielen. Die APS-C-Objektive werden also nicht "entwertet".

Rainer

Anaxaboras
04.08.2008, 00:34
Hallo Vitorio,
jetzt mach' dir mal nicht so'n Kopp wegen der Technik. Wenn dir die Bedienung deiner Sony zusagt, dann ist doch alles bestens - oder nicht?

Über eine andere Kamera würde ich mir erst Gedanken machen, wenn ich mit der Bildqualität meiner aktuellen nicht mehr zufrieden bin. Aber da habe ich bis jetzt noch nichts von dir gelesen.

Bedenke auch: Die Nikons haben keinen Bildstabilisator im Gehäuse. Das wäre für mich immer ein Grund, die :a:700 der D300 vorzuziehen. Und der Stabi ist in der Praxis sicher wichtiger als LiveView - glaube mir.

Martin

RainerV
04.08.2008, 00:40
Bedenke auch: Die Nikons haben keinen Bildstabilisator im Gehäuse. Das wäre für mich immer ein Grund, die :a:700 der D300 vorzuziehen. Und der Stabi ist in der Praxis sicher wichtiger als LiveView - glaube mir.

Martin

Genau, ich habe gerade ein Freihandportrait bearbeitet. Blende 1,4 bei 85mm Brennweite, ISO 4000 und eine Belichtungszeit von 1/40 Sekunde. Richtig gut geworden, obwohl eben extrem wenig Licht herrschte. Ohne Stabi keine Chance. Und bei Nikon und Canon gibt es keine stabilisierten Objektive, die lichtstärker als Blende 2,8 sind. Da hätte ich also ISO 16000(!) gebraucht.

Rainer

Michael Wörner
04.08.2008, 07:42
Die Vermutung ist falsch. Es gibt ein Interview, in dem von einem Sony-Oberen klar gesagt wurde, daß die Vollformat-Alpha KEIN Lifeview haben wird. Die Technik aus der Alpha 300er-Serie kann man ja in einen Prismensucher logischerweise nicht übernehmen und eine andere Lösung gibt es bei Sony wohl noch nicht.

Rainer

Hier (http://billycane.multiply.com/journal/item/121/Sony_flagship_Alpha_900_DSLR_breaks_cover) gibt es Bilder von einer aufgeschnittenen :alpha:900 (http://farm3.static.flickr.com/2155/2347051410_0549b302ba_o.jpg). Da ist deutlich das Live View erklärt.

Also sicher wäre ich mir da nicht...

Gruß
Michael

RainerV
04.08.2008, 08:43
Hier (http://billycane.multiply.com/journal/item/121/Sony_flagship_Alpha_900_DSLR_breaks_cover) gibt es Bilder von einer aufgeschnittenen :alpha:900 (http://farm3.static.flickr.com/2155/2347051410_0549b302ba_o.jpg). Da ist deutlich das Live View erklärt.

Also sicher wäre ich mir da nicht...

Gruß
Michael

Immer diese Ungläubigen. ;)

Das verlinkte Bild ist nicht die Alpha 900, vergleiche doch einfach mal die Form des Suchers. Deutlich anders. Wurde in allen Foren ausführlichst diskutiert. Du findest auf den Bildern der Alpha 900 übrigens auch keine Bedienelemente für den Liveview.

Und ich sprach von einem Interview, in dem klar gesagt wurde, daß die Alpha 900 keinen Liveview haben wird: Klick! (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=20355)

Rainer

Roland_Deschain
04.08.2008, 08:50
Was gefällt Dir denn eigentlich an der A700 nicht? Vom Bedienkonzept her ist sie der A350 sehr ähnlich, nur noch intuitiver und einfacher zu handhaben.
Im direkten Vergleich kommt eine D300 dagegen nicht an (das behaupte ich jetzt einfach mal, ich kann's zwar nur mit der S5 vergleichen, aber das Bedienkonzept ist ja das gleiche).

Der Vorteil des Stabis bei Sony wurde ja auch schon erwähnt. Da braucht man gar nicht zu lichtstarken Festbrennweiten gehen, welche vsw nicht hat, sondern ich denke dabei an das 100-300, welches an der Nikon auch keinen Stabi hätte... nur bedingt zu empfehlen.

Also, was spricht für Dich gegen eine A700 (weil auf die Photokina warten ist auch nicht so propper, denn die Sony, die dann kommt, ist vom Body her fast identisch mit der A700 und wird vermutlich ein ganzes Stück mehr kosten als A700 oder D300...)

Was Du sonst noch versuchen könntest, wenn Dir die A350 eigentlich gefällt, schraub mal einen Hochformatgriff dran. Das hilft zwar nicht beim Sucher oder dem Plastikfeeling, aber die Anfasssicherheit mit dem großen 100-300 dürfte dadurch schon sehr steigen.

baerlichkeit
04.08.2008, 08:56
Also da hat Roland Recht.
Die Bedienung der Sonys fehlt mir sehr :( Man gewöhnt sich zwar an alles, aber sogar meine olle 100er hat mir diesbezüglich besser gefallen.
Vom Display mal ganz zu schweigen...

Das mit dem Stabi und den Festbrennweiten sehe ich mittlerweile nicht mehr ganz so eng. Da prallen einfach Konzepte aufeinander... ich weiß gar nicht warum die hoch lichtstarken C's und N's das nicht bieten. Ist das technisch nicht möglich bei den Objektiven? Weiß das jemand? Ab 2.8 scheint es ja zu gehen...

Viele Grüße
Andreas

RainerV
04.08.2008, 09:13
Das mit dem Stabi und den Festbrennweiten sehe ich mittlerweile nicht mehr ganz so eng.

Das sagen alle Abtrünnigen. ;)

Aber ist schon richtig, es hängt wohl von den eigenen Vorlieben ab. Für mich eines der wichtigsten Argumente für die Alphas.

Da wird ein billiges 1,7/50er zum Available-Light-Riesen und kein teures stabilisertes Zoom kann annähernd mithalten.

Wieso es das bei C und N nicht gibt, würde mich auch interessieren. Stammen die Festbrennweitenkonstruktionen eventuell alle schon aus grauen Vorzeiten als man keinen Bildstabilisator kannte? Oder gibt es eben doch einen Einfluß auf die Bildqualität, was bei den hinsichtlich Schärfe und geringer Tiefenschärfeausdehnung ohnehin kritischen Offenblendenbereichen von lichtstarken Festbrennweiten dann zu allzu starken Qualitätseinbußen führen würde, aber eben bei Blende 2,8 nicht oder nur marginal auffällt?

Ich bin kein Canon-Kenner, habe aber von Canonieren die Aussage gehört, daß das stabilisierte 2,8/70-200 keinen so guten Ruf haben soll, das nicht-stabilisierte sehr wohl, und viele das stabilisierte lichtschwächere 4/70-200 dem 2,8er klar vorziehen.

Rainer

vsw
04.08.2008, 12:15
Hallo,

jetzt habe ich dank Eurer Mithilfe DIE Lösung gefunden.:D

Es wird bei mir wohl definitiv eine Alpha 900 werden.
Bis dahin ist ja noch Zeit.
Ein Augenmerk werde ich aber schon auf die Vollformat Objektive legen.
In meinem Bestand sind 2 nicht taugliche Gläser dabei.
10-20mm und 17-70mm von Sigma.
Nun, auf das 10-20mm kann ich momentan verzichten, das 17-70 kann
man bestimmt später immer noch gut verkaufen.

Also, was habe ich gemacht?!

Das 10-20mm zurückgegeben und dafür eine Alpha 700 geholt.
Die 350er werde ich meiner Frau vermachen.
Wegen der leichten Bedienbarkeit hat sie bereits Anspruch angemeldet.

So, nun kann ich sicher bis zum Erscheinen der 900 gut ohne liveview leben.
Zur Not hätte ich ja noch Zugriff auf die 350 von meiner Frau.:mrgreen:

Besten Dank und Liebe Grüße

Vittorio

RainerV
04.08.2008, 12:20
So, nun kann ich sicher bis zum Erscheinen der 900 gut ohne liveview leben.
Zur Not hätte ich ja noch Zugriff auf die 350 von meiner Frau.:mrgreen:


Nochmal zum Mitschreiben. Die Alpha 900 wird keinen Liveview haben!

Da wirst Du definitiv auf die Alpha 350 zurückgreifen müssen, wenn Dir der Liveview so wichtig ist.

Ansonsten wunsche ich Dir, daß Du die für Dich richtige Entscheidung getroffen hast!

Rainer

PeterHadTrapp
04.08.2008, 12:33
Nochmal zum Mitschreiben. Die Alpha 900 wird keinen Liveview haben!was du so alles weißt Rainer ...

@vsw:
na das nenne ich doch mal eine gute Entscheidung. Bessere Hälfte mit einer Kamera versorgt, notfalls Zugriff auf ein Zweitgehäuse sowie auf LV-Funktionalität und selber die momentan optimale Kamera abbekommen :top:

RainerV
04.08.2008, 12:40
was du so alles weißt Rainer ...


Hmm, Peter. Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher wie Du das meinst. Aber ich habe ja etwas weiter vorne einen Link zum Interview mit Toru Katsumoto, Senior General Manager, AMC Division, Digital Imaging Business Group, Sony angegeben. Ist das Interview gefälscht oder falsch wiedergegeben worden?

Rainer

vsw
04.08.2008, 13:47
Nochmal zum Mitschreiben. Die Alpha 900 wird keinen Liveview haben!

Da wirst Du definitiv auf die Alpha 350 zurückgreifen müssen, wenn Dir der Liveview so wichtig ist.

Ansonsten wunsche ich Dir, daß Du die für Dich richtige Entscheidung getroffen hast!

Rainer

Hallo Rainer,

habe das gelesen:
Live View: Sony's implementation of Live View in its entry-level A350 has been widely reviewed as the best approach so far, making it truly useful. (Lots of people dismiss Live View on a DSLR -- "That's what the viewfinder is for!" they say -- but the fact is that looking at a screen from a distance rather than up against the viewfinder does have its uses, even for pros who often have to hold cameras above their heads to get a shot through a crowd.) The A900 brings Live View to a pro model camera in a similarly useful way.

Soll doch liveview können, oder?

Beste Grüße
Vittorio

RainerV
04.08.2008, 13:57
Wer hat das denn gesagt? Bloße Spekulation oder jemand, der wirklich mehr weiß? Spekulationen gibts nun wirklich in Massen. Meistens völlig daneben und reine Phantasie. In der Regel sickern erst in den letzten Tagen vor der offiziellen Vorstellung erstmals vertrauenswürdige Details durch. Manchmal hat man den Eindruck, daß das dann gezielt gemacht wird um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Hast Du dazu einen Link?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Aussage von Sony kommt, denn die haben sich ja noch nicht mal zum Namen geäußert, außer, daß die Kamera wohl eben nicht Alpha 900 heißen wird.

Auf jeden Fall steht Dein Zitat im klaren Widerspruch zu dem von mir zitierten Interview. Und das wurde mit einem hochrangigen Vertreter von Sony geführt.
Daß die Technik, die in der Alpha 350 mit ihrem Spiegelsucher zum Zuge kommt, so in einer Kamera mit Pentaprismensucher nicht zum Einsatz kommen kann, dürfte klar sein.

Rainer

vsw
04.08.2008, 14:01
Wer hat das denn gesagt? Bloße Spekulation oder jemand, der wirklich mehr weiß? Spekulationen gibts nun wirklich in Massen. Hast Du dazu einen Link?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Aussage von Sony kommt, denn die haben sich ja noch nicht mal zum Namen geäußert, außer, daß die Kamera wohl eben nicht Alpha 900 heißen wird.

Auf jeden Fall steht Dein Zitat im klaren Widerspruch zu dem von mir zitierten Interview. Und das wurde mit einem hochrangigen Vertreter von Sony geführt.

Daß die Technik, die in der Alpha 350 mit ihrem Spiegelsucher zum Zuge kommt, so in einer Kamera mit Pentaprismensucher nicht zum Einsatz kommen kann, dürfte klar sein.

Rainer


Hi,

hier der link: http://billycane.multiply.com/journal/item/121/Sony_flagship_Alpha_900_DSLR_breaks_cover

Beste Grüße
Vittorio

RainerV
04.08.2008, 14:08
Danke, Vittorio.

Aber glauben tu ichs immer noch nicht. Denn der Liveview ist in keiner Verlautbarung von Sony jemals erwähnt worden. Wenn er "damals", so wie der Autor dieses Beitrags es darstellt, quasi offiziell vorgestellt worden wäre, dann würde Sony das doch heute auch weiterhin erzählen.

Das Liveview-Bild jedenfalls zeigt sicherlich nicht die Alpha 900.

Naja, wir werden sehen.

Rainer

Edit: ich vergaß zu erwähnen, daß das Liveview-Bild auch ganz offensichtlich die Liveview-Implementation in der Alpha 350 demonstriert. Und die Technik kann in einem Pentaprismensucher nicht funktionieren.

RainerV
04.08.2008, 14:17
Peter, ist eigentlich ganz zufällig jemand vom Forum am 14.8. in Schottland, sagen wir mal Edinburgh?

Rainer

Edit: Oder vielleicht am 9./10. September?

yoyo
04.08.2008, 14:19
Aber glauben tu ichs immer noch nicht. Denn der Liveview ist in keiner Verlautbarung von Sony jemals erwähnt worden. Wenn er "damals", so wie der Autor dieses Beitrags es darstellt, quasi offiziell vorgestellt worden wäre, dann würde Sony das doch heute auch weiterhin erzählen.

Das Liveview-Bild jedenfalls zeigt sicherlich nicht die Alpha 900.

Naja, wir werden sehen.

Rainer


Mhm - am 14.8.: http://www.photoclubalpha.com/

RainerV
04.08.2008, 14:27
Deshalb auch meine Frage direkt vor Deinem Beitrag. ;)

Rainer

Irmi
04.08.2008, 18:14
ups, so lange keine Antwort,?
Dem Team fällt bestimmt gerade keine passende Ausrede ein ;):mrgreen:

RainerV
04.08.2008, 18:23
ups, so lange keine Antwort,?
Dem Team fällt bestimmt gerade keine passende Ausrede ein ;):mrgreen:
:lol:

Rainer

TorstenG
04.08.2008, 20:48
ups, so lange keine Antwort,?
Dem Team fällt bestimmt gerade keine passende Ausrede ein ;):mrgreen:

Nix da, haben bloß gerade keine Zeit, müssen Koffer packen ... :crazy:

Nee, leider ist uns auch nix näheres bekannt, der Link war für mich auch neu! Wenn dem so ist dann bin ich auch mal gespannt was da so auf uns zukommt!