Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Alpha200 alle Fotos unscharf
JörgRüdiger
03.08.2008, 15:26
Hi Leute
ich habe mir vergangene Woche die Alpha 200 gekauft und mit meinen Minolta AF 35-80 und 80-200 Zoomobjektiven diverse Fotos, mit verschiedensten Einstellungen, geschossen und jene Fotos sind alle unscharf hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß woran das liegt (jpg`s genauso wie arw`s):cry:
Beispielfoto (http://filebase.evilstuff.de/uploads/3/t0s6inqd66kqd6dy.jpg)
Foto von einer anderen Kamera (http://filebase.evilstuff.de/uploads/3/sc0f1cj7tkl80484.jpg)
Alpha 200Photo (http://filebase.evilstuff.de/uploads/3/3hav01i5e15v5mwf.jpg)
leider quer (http://filebase.evilstuff.de/uploads/3/e3oz6xmdpxhnbera.jpg)
das ist doch nicht scharf (http://filebase.evilstuff.de/uploads/3/6b97bsfcvpzo4s0c.jpg)
Hallo,
vorweg, hast du bereits erfahrungen mit DSLR´s?
Die beiden Objektive wo du benutzt sind nicht besonders gut, evtl. lädst du mal ein Beispiel hoch das wir auf Fehlersuche gehen können.
Anaxaboras
03.08.2008, 15:40
Hallo Jörg,
und erst einmal herzlich Willkommen hier im SonyUserforum :D.
Für die fehlende Schärfe in deinen Fotos kann es sehr viele Ursachen geben. Zum Beispiel verwackelte Aufnahmen, auf den falschen Punkt fokussiert etc. Damit wir dir weiterhelfen können, wäre es wirklich schön, wenn du hier (http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=6&) ein oder zwei Beispielfotos hochlädst. Und vielleicht kurz sagst, was dich daran stört.
Martin
Ich sehe gerade das ein Bild hochgeladen wurde, also auf den ersten Blick scheint es nicht unscharf sondern absolut überbelichtet.
Sehr viel herauszuholen ist da nix (habe es probiert), den Rest schiebe ich mal aufs Objektiv.
Ich habe mal daran rumgespielt, wenn du möchtest lade ich die Version mal hoch.:D
Hallo Jörg,
hast du noch ein weiters Beispielfoto, welches nicht so überbelichtet ist? Mit diesem Beispiel ist es schwer, den Schärfepunkt (falls es den geben sollte) zu ermitteln.
Gruß
Stefan
Mich wundert die hoffnungslose überbelichtung etwas, ob evtl. die Blende defekt ist?
JörgRüdiger
03.08.2008, 15:51
Hi Daniel Ihr seid ja fix mit dem antworten schon einmal vielen Dank für die Hilfe
das zweite Bild ist mit einer Kodak aufgenommen da kann ich unendlich vergrößern und alles ist immer noch scharf ich suche mal ein anderes nicht so überbelichtetes Foto
Anaxaboras
03.08.2008, 15:54
Das linke, hintere Bein des Tierchens ist scharf. Ich vermute mal, dass das Objektiv sehr weit aufgeblendet war. Gerade im Nahbereich bekommt man dann nur eine verschwindend geringe Tiefenschärfe.
Ist das andere Bild auch mit einer DSLR entstanden? Oder mit einer Kompaktkamera? Letztere haben nämlich einen deutlich kleineren Aufnahmesensor was sich als größere Tiefenschärfe bemerkbar macht.
Martin
Hi Daniel Ihr seid ja fix mit dem antworten schon einmal vielen Dank für die Hilfe
das zweite Bild ist mit einer Kodak aufgenommen da kann ich unendlich vergrößern und alles ist immer noch scharf ich suche mal ein anderes nicht so überbelichtetes Foto
Die Kodak hat einen kleineren Sensor (da ist mehr scharf, sprich Schärfentiefe) und eine DSLR schärft nicht so stark nach wie eine Kompakte. Wenn ich bei deinem Bild die Helligkeit herunterregele schaut es eigentlich relativ normal aus für eine DSL´r mit einem sagen wir es mal vorsichtig "schlechtem" Objektiv.;)
An diesem Beispiel ist es wirklich schwer, die Ursache zu ermitteln.
Ursache könnten mehrere sein:
- verwackelt
- falscher Fokuspunkt oder beim Auslösen aus der Schärfeebene gerutscht
- Naheinstellgrenze unterschritten (kenne das Objektiv nicht)
Daher wäre andere Beispiele hilfreich und um zu sehen, wo der Fehler liegen könnte (Kamera, Obektiv, Fotograf), am besten vom Stativ.
Das linke, hintere Bein des Tierchens ist scharf. Ich vermute mal, dass das Objektiv sehr weit aufgeblendet war.
Blende F13?
Ich vermute aus der Schärfeebene leicht herausgerutscht oder Nahgrenze unterschritten. Verwackeln schliesse ich aus bei 1/250.
Ich befürchte, dass dein eingesetztes Objektiv mit der a200 vollkommen überfordert ist. Bei dem ersten Foto könnte es an der Naheinstellgrenze liegen, aber bei dem zweiten Foto würde ich imho dem Objektiv die Schuld geben.
In deinem Foto hast du eine Blende von 4. Ich würde hier mal ein wenig mehr abblenden. Evtl. werden die Ergebnisse dann besser. Da aber die Belichtungszeiten von 1/60 auch relativ lang ist, wirst du die ISO Werte ein wenig anheben müssen.
Ich befürchte, dass dein eingesetztes Objektiv mit der a200 vollkommen überfordert ist. Bei dem ersten Foto könnte es an der Naheinstellgrenze liegen, aber bei dem zweiten Foto würde ich imho dem Objektiv die Schuld geben.
Jupp das 35-80 ist eine "Scherbe"
Ich vermute es ist diese (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=41) Version.
Die 10MP brauchen schon auch halbwegs ordentliches Glas vor der Kamera.
Aber das ist normal und sehr viele haben das hier lernen müssen (ich auch).:top:
Jupp das 35-80 ist eine "Scherbe"
Ich vermute es ist diese (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=41) Version.
Die 10MP brauchen schon auch halbwegs ordentliches Glas vor der Kamera.
Aber das ist normal und sehr viele haben das hier lernen müssen (ich auch).:top:
Eine Alternative wäre das Minolta 28-85. Ähnlicher Brennweitenbereich, allerdings um einiges besser. Und das wichtigste: Es ist relativ günstig !!!
JörgRüdiger
03.08.2008, 16:14
hi die Camera ist die Alpha 200 mit dem Minolta AF80-200 xi Zoomobjektive bei dem Glockenturm (Uhr)
TorstenG
03.08.2008, 16:14
Jupp das 35-80 ist eine "Scherbe"
Ich vermute es ist diese (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=41) Version.
Ja, denke auch das es das ist, wurde auch im Set (5000i und 7000i) mit dem 80-200 verkauft!
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=195&cat=4
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=196&cat=6
Damit könnte das erste Bild tatsächlich außerhalb des Schärfebereichs liegen, das 35-80 hat eine Naheinstellgrenze von 50 cm, beim zweiten sieht es aus wie bei einer Optik die kein scharfes Bild liefert. Die Ergebnisse können daher durchaus (auch) an den schlechten Objektiven liegen, allzu hochwertig sind sie nicht!
Am besten treffe Dich mal mit Fotofreunden aus Deiner näheren Umgebung, Usertreffen (z.B. Stammtische) bieten sich dafür an!
hi die Camera ist die Alpha 200 mit dem Minolta AF80-200 xi Zoomobjektive bei dem Glockenturm (Uhr)
Ja und auch das Objektiv ist nicht der Hit.;)
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=337
Evtl hilft hier abblenden etwas.
Bei einer Spiegelreflexkamera ist neben dem Fotografen primär das Objektiv das wichtigste, sprich Super Cam+schlechtes Objektiv = schlechte Ergebnisse (oder schlechter).
Wobei mir das Bild mit dem Kirchturm etwas verwackelt aussieht (Stabi eingeschaltet?)
JörgRüdiger
03.08.2008, 16:22
Ja und auch das ist nicht der Hit.;)
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=337
Evtl hilft hier abblenden etwas.
also hilft nichts, muß wohl ein anderes Objektiv her oder die Camera zurück
na toll ich dachte das ich die Objektive noch ein bißchen benutzen kann, auf der analogen sind sie ja top gewesen
Danke für Eure Hilfe Gruß Jörg
P.S. welchen Tip für ein vernünftiges Objektiv für die Alpha 200
habt Ihr den für mich, ich weiß es gibt viele für viele Möglichkeiten
ich brauche einen allrounder nichts besonderes
der_knipser
03.08.2008, 16:25
Der Flip wurde laut Exif mit Blende 13 abgelichtet. Die deutliche Überbelichtung und die sehr geringe Schärfentiefe lassen mich vermuten, dass die Blende sich (wegen Verölung?) nicht geschlossen hat. Bitte prüfe das einmal. Bei abgenommenem Objektiv muss sie auf den kleinsten Durchmesser geschlossen sein. Öffnet man die Blende manuell, und lässt den Hebel los, muss sie unverzüglich wieder schließen.
Die unscharfen Blumen könnten daran liegen, dass dem Mehrfeld-AF die Putzstruktur der Wand besser gefallen hat. Wie war der AF denn eingestellt?
na toll ich dachte das ich die Objektive noch ein bißchen benutzen kann, auf der analogen sind sie ja top gewesen
Danke für Eure Hilfe Gruß Jörg
Nicht aufgeben du bekommst für deine Kamera wirklich günstig brauchbare Objektive.
Für den Einstieg evtl ein 18-70 Kitobjektiv (50€) und im Telebereich ein 70-210 3.5-4.5 oder 70-210/4 (teurer,schwer, ewig langsam) oder ein 100-200/4.5 (alles gebraucht).
Der Flip wurde laut Exif mit Blende 13 abgelichtet. Die deutliche Überbelichtung und die sehr geringe Schärfentiefe lassen mich vermuten, dass die Blende sich (wegen Verölung?) nicht geschlossen hat.
Habe ich ja auch schon vermutet. Würde sogar fast drauf wetten.
Wobei das Blumenbild ja wieder passt, evtl. falsche Messart.
der_knipser
03.08.2008, 16:39
...
Habe ich ja auch schon vermutet. Würde sogar fast drauf wetten.
Wobei das Blumenbild ja wieder passt, evtl. falsche Messart.
Das Blumenbild wurde sowieso mit Blende 4 belichtet. Da macht es keinen Unterschied, ob die Blende schließt oder nicht. Die richtige Belichtung wäre hier auch bei verölter Blende logisch.
Turmuhr:
Das Bild hat bei starker Vergrößerung deutliche Doppelkonturen, ist also verwackelt. (Kein Wunder bei 1/100 und 200 mm). Außerdem wurde es mit Offenblende am langen Ende des Zooms gemacht. Selbst wenn das Objektiv nicht so hochwertig ist, da müsste noch etwas rauszuholen sein. Stativ und mindestens 2 Blenden zumachen. Versuch's nochmal!
Das Blumenbild wurde sowieso mit Blende 4 belichtet. Da macht es keinen Unterschied, ob die Blende schließt oder nicht. Die richtige Belichtung wäre hier auch bei verölter Blende logisch.
Ups da habe ich nicht in die Exif´s geschaut.
1/100 sollte mit SSS aber zu machen sein, evtl war er ja ausgeschaltet.
1/100 sollte mit SSS aber zu machen sein,
Zu machen sicherlich, aber schräg nach oben fotografiert auch sicher nicht so einfach. Ich denke, da muss die Technik schon stimmen. Ich weiß nicht, ob mir das so ohne weiteres gelingen würde.
der_knipser
03.08.2008, 17:47
SSS ist kein Allheilmittel. Für wirklich scharfe Bilder kommt man ohne Stativ nicht aus.
Alles andere (Knipsbilder usw.) darf man eben nicht so stark vergrößern.
zoowilli
03.08.2008, 18:18
Ob die Blende verölt ist kann man einfach feststellen, den Blendenhebel zurück und loslassen, die Blende muß sich augenblicklich ohne Verzögerung oder Hängenbleiben schließen. Eine verölte Blende hat aber nichts mit Unschärfe zu tun.
Ob die Kam überhaupt auf einen Punkt scharf stellt, kann man ganz einfach testen.
Drei Objekte (Batterien AAA oder Legosteine) hintereinander versetzt aufstellen, nur den mittleren AF benutzen das mittlere Objekt anvisieren und mit Stativ auslösen, irgendein Punkt müsste scharf sein, wenn keiner scharf ist, Kam tauschen, denn so schlecht, dass die Objektive nichts scharf abbilden, sind sie auch wieder nicht.
Blende 13 ist bei allen Digitalen schon fraglich, da ab Blende 11 bereits die Beugungsunschärfe beginnt und aus diesem Grunde schon ein Bild unscharf sein kann.
André 69
03.08.2008, 18:49
Hallo Jörg,
... ich hatte auch so ein nettes "Teil" was auf der analogen Minolta zumindest keine schlechten Ergebnisse gebracht hat, aber digital total versagt! Da ist jedes billige KIT-Objektiv besser, auch wenn sie viel gescholten werden! (hier ein Soligor)
Böses Beispiel!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bses_Beispiel_Soligor_28-210_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58569)
Gruß André
SSS ist kein Allheilmittel. Für wirklich scharfe Bilder kommt man ohne Stativ nicht aus.
Und SVA :P
zoowilli
03.08.2008, 18:55
Hallo Jörg,
... ich hatte auch so ein nettes "Teil" was auf der analogen Minolta zumindest keine schlechten Ergebnisse gebracht hat, aber digital total versagt! Da ist jedes billige KIT-Objektiv besser, auch wenn sie viel gescholten werden! (hier ein Soligor)
Böses Beispiel!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bses_Beispiel_Soligor_28-210_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58569)
Gruß André
Das Soligor ist aber auch Welten hinter den beiden Minoltalinsen!
Reisefoto
03.08.2008, 20:10
also hilft nichts, muß wohl ein anderes Objektiv her oder die Camera zurück
P.S. welchen Tip für ein vernünftiges Objektiv für die Alpha 200
habt Ihr den für mich, ich weiß es gibt viele für viele Möglichkeiten
ich brauche einen allrounder nichts besonderes
Nicht verzweifeln, ich würde mich langsam an die Sache herantasten, denn hier spielen eine Reihe von Ursachen eine Rolle. Die Heuchschrecke ist total überbelichtet und sieht abgedunkelt schon besser aus. Man sieht dann auch, das das linke hintere Bein scharf ist. Hier hast Du also die Falsche Stelle anfokussiert. Am Besten Du probierst sowas nochmal aus und benutzt beim Fokussieren den Zentralen AF-Sensor, oder achtest sorgfältig darauf, daß die Kamera einen AF-Sensor an der gewünschten Stelle des Bildes benutzt.
Das Turmuhrbild ist vielleicht etwas verwackelt. Außerdem liegt der Fokus nicht auauf der Uhr, sondern eher an der vordersten Kante des Dachs. Wenn dann das Objektiv bei Offenblende benutzt wurde, reicht der Schärfebereich nicht bis zur Turmuhr. Also abblenden und eine kürzere Verschlußzeit einstellen (im Zweifelsfall nicht ISO Auto wäjlen, das vermutlich wie bei der A300 nur von 100-400 geht, sondern gezielt eine höhere ISO-Zahl, wenn das Licht nicht reicht.
Das Gesamtbild der Burg und auch das Blumenfenster sind tatsächlich nirgends richtig scharf. Dein 35-80 ist vielleicht wirklich eine Gurke. Beachte aber folgendes: Ein digitales Foto mit 10MP 1:1 zu betrachten offenbart schon die kleinsten Schwächen des Objektivs. So detailliert hast Du Dir vorher wahrscheinlich noch nie ein analoges Bild angesehen. Verkleinerst Du das Bild auf Bilschirmgröße (inkl. Resample), dann sieht es bereits ganz manierlich aus.
Mein Tip: Stelle an der Kamera Kontrast auf +1 und Schärfe auf +2. Dann probiere nochmal und achte genau daruf, welcher Fokuspunkt gewählt wird. Dort sollte dann auch auf dem Bild die Schärfe liegen. Bist Du dann unter Beachtung der vorherigen Ratschläge noch nicht mit den Bildern zufrieden, solltest Du ausprobieren, ob ein Objektivwechsel sich lohnt.
Dazu würde ich mir erstmal ein gutes oder zumindest ordentliches Objektiv leihen (notfalls Probefoto im Fotoladen). Dafür sollte es schon das SOny Kitobjektiv 18-70 tun, das weit verbreitete 1,7/50 wäre ein sehr gutet Kandidat. Möglichst auf Blende 8 abblenden und ein Stativ verwenden, damit Du verwackeln und geringe Schärfe des Objektivs bei Offenblende vermeiden kannst. Wenn Du schreibst, aus welcher Gegend Du kommst, findet sich vielleicht ein Forumsmitglied, mit dessen Objektiv Du mal einen Test machen kannst.
Gute Objektive gibt es einige. Sehr preisgünstig (50 Euro, oft hier im Forum) bekommst Du das Konica-Minolta oder Sony 3,5-5,6 / 18-70mm. Bei dem Preis kannst Du nicht allzuviel falsch machen. Im Verhältnis zu seinem Preis liefert es ganz ordentliche Resultate, besonders im Bereich zwischen 18 und 50mm. Allerdings gibt es erhebliche Serienstreuungen; Du kannst also sowohl eine sehr gute Ausführung als auch ein Looserexemplar erwischen. Vielleicht kannst Du Deine A200 auch noch gegen eine Version mit Kit-Objektiv umtauschen, falls Du sie noch keine 14 Tage hast und sie per Versand bestellt wurde.
Teuer (ca. 650 Euro neu) und hervorragend ist das Sony Zeiss 4,5-4,5 16-80mm. Vom Gebrauchtkauf dieses Objektivs würde ich eher Abstand nehmen, da es in der Anfangszeit etliche Exemplare mit Mängeln gab.
Preislich zwischen den beiden Objektiven gibt es noch einige Standardzooms z.B. auch von Sigma und Tamron. Für meinen Geschmack bieten sie gegenüber dem Kit zu wenige Vorteile (und haben durchaus auch Nachteile), sodaß ich mich zwischen dem 18-70 oder dem 16-80 entscheiden würde. Beide decken einen großen Brennweitenbereich ab und sind daher sehr universell einsetzbar.
Erst wenn die Versuche mit einem anderen Standardobjektiv eine deutliche Verbesserung gebracht haben, würde ich darüber nachdenken, eventuell auch ein anderes Tele zu kaufen.
JörgRüdiger
03.08.2008, 21:08
vielen Dank für die vielen Tipps, ich werde diese Woche mal beim freundlichen Händler andere Objektive testen und mal schauen was dabei heraus kommt, habe mir ja schließlich die Alpha auch geholt weil sie recht vernünftige Testergebnisse brachte
Gruß Jörg
Alpha Pure
04.08.2008, 17:55
Wenn es sich um das Power Zoom 35-80mm 1:4 (22)-5.6 handelt, liegt es am Objektiv, hatte das gleiche Erlebnis, als ich auf meine D5D umgestiegen bin. An meiner Alpha 300 habe ich das Objektiv gleich gar nicht getestet.
Du wirst noch viel Spaß, mit deiner Alpha haben.:top:
Thomas F.
04.08.2008, 18:10
hi die Camera ist die Alpha 200 mit dem Minolta AF80-200 xi Zoomobjektive bei dem Glockenturm (Uhr)
Ja und das Pic ist entsprechend verwackelt. 1/100 Sek bei 300 mm an KB gerechnet habe ich mit der A-700 auch noch nie freihand ohne Verwackelung hin bekommen.:roll:
Gruß
Thomas
Ja und das Pic ist entsprechend verwackelt. 1/100 Sek bei 300 mm an KB gerechnet habe ich mit der A-700 auch noch nie freihand ohne Verwackelung hin bekommen.:roll:
Gruß
Thomas
Alles Übungssache, es geht auf jedem Fall.:top:
Thomas F.
04.08.2008, 22:20
Alles Übungssache, es geht auf jedem Fall.:top:
Lass mich raten, mit Einbein Stativ so wie es im Kamerabuch zur A-700 von Frank Späth steht:lol:
O.K. 1X ist es mir bisher gelungen und am 100 % Crop wird klar das man z.B. vom Tamron 55-200 mm keine Wunder erwarten darf;)
Gruß
Thomas
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/55-200mm_1_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59758)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/55-200mm_Crop_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59759)
Und hier noch was mit 1/20 Sekunde freihand - vom Motiv her schrott aber immerhin 1/20 Sekunde bei 200 mm. Also das lässt hoffen;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bildstabi.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59777)