Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundeinstellungen A1


Ron
20.03.2004, 01:47
Hallo,

beim speichern von einstellungen wie von winsoft angegeben habe ich probleme, werden durch diese abspeichern vorhandene einstellungen überschrieben? weil wenn ich den einstellrad auf P (Programm-automatik) stelle dann sind die Programmautomatik-einstellungen nicht mehr da, und der lcd monitor bleibt dunkel.
kann jemand mir da helfen?

danke im voraus

Ron

bkx
20.03.2004, 08:56
Hi,

Winsofts Grundeinstellungen sind zwar eine ganz gute Hilfe, aber man sollte sie trotzdem kritisch anschauen und sich Gedanken machen, was die Einstellungen bewirken und ob man das haben möchte.

Ich habe z.B. die Nachführ-AF immer an (der zieht nur wenig Strom) und die Umschaltung Display/EVF steht immer auf Automatik, da ich auch gerne mit Display aus der Hüfte schieße - besonders in Innenräumen.

Du solltest also schon Deine eigenen Einstellungen machen und im Handbuch die Einstellungsmöglichkeiten durchlesen. Die wichtigsten von Winsofts Einstellungen sind die zur Bildqualität, also Kontrast, Schärfe, Fabsättigung, wobei ich persönlich hier nicht ganz so starke Einstellungen benutze - man sollte das also nicht blind übernehmen.

Wenn Du auf Programmautomatik bist, dann kannst Du im Aufnahmemenü ein Reset machen, dann hast Du wieder die Minolta-Einstellungen, sofern Du nicht auch im Setup-Menü etwas verstellt hast (besonders zum AS, Griffsensor und zur EVF-Umschaltung), sonst musst Du halt da auch umstellen, was Dir persönlich mehr zusagt.

Sofern Du noch welche von den 5 Speichern frei hast stehen auch dort die Minolta-Einstellungen drin. Hast Du also Winsofts Einstellungen in Speicher 1 abgelegt, dann wähle einfach Speicher 2 aus. Die Einstellungen bleiben in den PASM Modi erhalten - wäre ja auch blöd, wenn nicht.


cya
Benjamin

PS: Ich glaube Du hast das falsche Forum gewählt, in Tipps &Ticks sind keine Diskussionen erwünscht -> rund um die Dimage