Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cashback-Verlade?
komiko31
31.07.2008, 14:34
Hallo, ich habe bereits im Mitte März 08 meinen Cashback-Antrag gestellt. Dieser wurde Ende Mai positiv beschieden. Mehrmals wurde mir mitgeteilt, das Geld würde in Kürze überwiesen.
Darauf warte ich bis heute. Ich habe mittlerweile mit meinem Anwalt gedroht- ohne Reaktion. Auf Emails wird ebenfalls nicht mehr geantwortet. Ich werde nun Sony wg. Betruges verklagen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
bei den Meisten hat es zwar sehr lange gedauert (mind. 2 Monate), aber mir ist hier kein Fall bekannt, wo nach Rücksendung der Unterlagen durch Sony dann nicht auch nach kurzer Zeit das Geld auf dem Konto war.
Bei mir hat es z.B. auch über 2 Monate gedauert, bis die Unterlagen wieder da waren und bis dahin gab es keine Reaktion von Sony. Und ich glaube, es hat dann keine Woche gedauert, bis das Geld überwiesen wurde.
Und das Ganze ohne Nachhaken etc.
Mitte März ist natürlich eine lange Zeit. Ich habe Anfang März meinen Antrag gestellt und nach ca. 6 Wochen das Geld bekommen.
Hast du es schon einmal per Telefon versucht? Obwohl das bei Sony wohl schwierig wird den richtigen Ansprechpartner zu finden.
About Schmidt
31.07.2008, 14:59
Direkt zu drohen ist nicht der richtige Weg. Einen unverbindlichen Brief eines Anwalts ist wohl eher der richtige Weg. Sorry wenn ich das so hart ausdrücke, aber das Drohen mit Anwälten bei einem Streitwert von 200 Euro ist für die Fa. Sony eine Lachnummer. Für Dich leider nicht, was ich gut verstehen kann.
Gruß Wolfgang
Übrigens besteht kein anspruch auf das Cashback.
Das steht auch irgendwo da dabei.
Dad heisst mit Anwalt irgendwas einklagen oder so kannst du sowiso nicht.
Ruf lieber einfach mal an und frag ganz lieb ob deine unterlagen irgendwie vergessen wurde und erkläre deine situation ...... dann wird sich das schon regeln lassen.
Klagen usw kannst vergessen, weil eben irgendwo steht das du keinen anspruch darauf hast ;)
Bei mir hat es 2 1/2 Monate insgesamt gedauert, aber dann war es in Ordnung.
Und ja, auch ich habe von Sony nie eine Antwort auf eine e-mail bekommen, egal zu welchem Thema und welcher Frage. Hier ist der Service noch, mal vorsichtig ausgedrückt, verbesserungswürdig um nicht zu sagen, nicht existent.
aidualk
Übrigens besteht kein anspruch auf das Cashback.
Das steht auch irgendwo da dabei.
...
Klagen usw kannst vergessen, weil eben irgendwo steht das du keinen anspruch darauf hast ;)
Im Cashback-Formular steht "Der Rechtsweg ist ausgeschlossen".
rtrechow
31.07.2008, 16:40
Hallo, ich habe bereits im Mitte März 08 meinen Cashback-Antrag gestellt. Dieser wurde Ende Mai positiv beschieden. Mehrmals wurde mir mitgeteilt, das Geld würde in Kürze überwiesen.
Darauf warte ich bis heute. Ich habe mittlerweile mit meinem Anwalt gedroht- ohne Reaktion. Auf Emails wird ebenfalls nicht mehr geantwortet. Ich werde nun Sony wg. Betruges verklagen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Thomas
Hallo, Thomas,
so ärgerlich das ist:
Du hast ja schon die Bestätigung, dass Du das Cashback bekommst - bist Du GANZ sicher, dass ein Teil des Fehlers nicht bei Dir liegen könnte?
Heißt:
ist das Geld vielleicht schon längst auf dem Konto, und Du hast es nicht registriert (ist natürlich SEHR unwahrscheinlich...) -
oder (wahrscheinlicher: ) hast Du vielleicht einen Zahlendreher in der Kontonummer/BLZ gehabt?
Das könnte den Sony-Leuten natürlich auch passiert sein...
Ich empfehle auch ein Telefonat - und sonst eine mail an Sony, Beschwerdemanagement.
Nach meiner Erfahrung sind DIE auf Zack,
Bestätigungsmail nach 24 Stunden,
vernünftige Antwort nach ca. 3 (Arbeits)Tagen.
Viel Erfolg!
Rüdiger
(hab in 2 Fällen Cashback ohne Probleme nach je 8 Wochen erhalten...)
[...]"Der Rechtsweg ist ausgeschlossen".
Ich denke, dass dieser Satz vor keinem Deutschen Gericht Anerkennung finden dürfte.
Bei dieser Cashback-Aktion wurde damit geworben, dass man Geld unter bestimmten Bedingungen zurück erhalten wird. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, muss gezahlt werden. Wäre ja noch schöner.
Zu - nicht hunderprozent vergleichbaren - Gewinnzusagen gibt es sogar einen Paragrafen im BGB (http://bundesrecht.juris.de/bgb/__661a.html).
Ich vermute mal fast, dass es da eher ein - natürlich höchst unerfreuliches - Kommunikationsproblem zwischen Sony und dem Kunden und/oder innerhalb Sony gibt.
Hallo zusammen, vielleicht wirklich ein Zahlendreher, ich würde auch den Weg über E-Mail gehen. Mein Geld habe ich auch nach 8 Wochen statt der (nach E-Mail Nachfrage) angegebenen 6 Wochen, aber es ist gekommen. das einzige was noch fehlt ist der Drucker. Aber der ist auch angekündigt.
Gruß thomas
Ich vermute mal fast, dass es da eher ein - natürlich höchst unerfreuliches - Kommunikationsproblem zwischen Sony und dem Kunden und/oder innerhalb Sony gibt.
Mit Sicherheit ist es keine Absicht seitens Sony, sondern es klemmt irgendwo. Das ist natürlich äußerst ärgerlich für den Betroffenen.
Aber irgendwann (hoffentlich bald) wird das Problem auch gelöst werden!
Warum machen die das bei Sony denn so kompliziert? Warum kann der Händler den Rabatt nicht einfach abziehen vom Kaufpreis und dann mit Sony verrechnen. Dieser ganze CASHBACK schmarrn ist doch reine Kundenvera.....e.
real-stubi
31.07.2008, 19:36
Warum machen die das bei Sony denn so kompliziert? Warum kann der Händler den Rabatt nicht einfach abziehen vom Kaufpreis und dann mit Sony verrechnen. Dieser ganze CASHBACK schmarrn ist doch reine Kundenvera.....e.
Die sind mit Sicherheit an den Daten der Kunden interessiert - grundlos ist diese Aktion sicherlich nicht so angelegt.
Im Prinzip ist das doch die werberelevante Zielgruppe, mit Namen, Adresse, Seriennummer und Bankdaten...
MfG
Stubi
About Schmidt
31.07.2008, 20:20
Die sind mit Sicherheit an den Daten der Kunden interessiert - grundlos ist diese Aktion sicherlich nicht so angelegt.
Im Prinzip ist das doch die werberelevante Zielgruppe, mit Namen, Adresse, Seriennummer und Bankdaten...
MfG
Stubi
Und einem nicht zu vernachlässigenden Zinsertrag für die Zeit, in der Sony unser Geld hat :evil:
Gruß Wolfgang
Hansevogel
31.07.2008, 20:27
Und einem nicht zu vernachlässigenden Zinsertrag für die Zeit, in der Sony unser Geld hat :evil:
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ohne Cashback hätte Sony das Geld auch, nur sehr viel länger. Das Geld wurde ja nicht extra eingezahlt, sodaß Sony damit arbeiten kann, sondern ist ein Teil des regulären Verkaufpreises.
Die Argumentation von Stubi kann ich nachvollziehen.
Gruß: Joachim
Dimagier_Horst
31.07.2008, 20:28
Warum kann der Händler den Rabatt nicht einfach abziehen vom Kaufpreis und dann mit Sony verrechnen.
- Sony möchte den Preis optisch hoch halten, und das funktioniert auf dem von Dir vorgeschlagenen Weg nicht;
- Sony will, dass Du Sony in guter Erinnerung behälst, weil Du von denen Geld bekommen hast...und nicht den Händler, weil er Dir einen Rabatt eingeräumt hat.
- Sony möchte den Preis optisch hoch halten, und das funktioniert auf dem von Dir vorgeschlagenen Weg nicht;
- Sony will, dass Du Sony in guter Erinnerung behälst, weil Du von denen Geld bekommen hast...und nicht den Händler, weil er Dir einen Rabatt eingeräumt hat.
und Sony will, dass sich die Kosten die Du in die Kamera gesteckt hast schon armortisiert haben, wenn Du das Cashback bekommst, damit Du es wieder in Sony Equipment steckst. (Mit anderen Worten: Die Kamera ist teuer, aber doch immerhin dank Cashback etwas günstiger, doch bis das kommt, sind die 150-200 Eur längst im Haushaltsplan aufgegangen).
Tommyknocker
31.07.2008, 21:07
Bei mir nicht, ich werd die 150€ wohl direkt in den Hochformatgriff investieren :D
Also die Käufer die die A700 kurz vor der Cashback Aktion gekauft haben werden Sony auf jeden Fall in guter “Erinnerung” behalten.
Da bin ich mal gespannt wie sich der Preis der A700 verhält wenn die Aktion vorbei ist. Vor allem wenn das Gegenstück der Nikon D700 kommt. (A800) Ich denke die wird Sony noch dieses Jahr auf den Markt bringen.
Die A700 ist ohne Frage eine gute Kamera und ihr Geld wert aber die die jetzt noch zugeschlagen haben die werden sich in den nächsten Wochen sehr ärgern.
Schnitte
31.07.2008, 21:43
Also die Käufer die die A700 kurz vor der Cashback Aktion gekauft haben werden Sony auf jeden Fall in guter “Erinnerung” behalten.
Da bin ich mal gespannt wie sich der Preis der A700 verhält wenn die Aktion vorbei ist. Vor allem wenn das Gegenstück der Nikon D700 kommt. (A800) Ich denke die wird Sony noch dieses Jahr auf den Markt bringen.
Die A700 ist ohne Frage eine gute Kamera und ihr Geld wert aber die die jetzt noch zugeschlagen haben die werden sich in den nächsten Wochen sehr ärgern.
Nach dem Kauf ist meist der bessere Zeitpunkt für den Kauf - das gilt für alle elektronischen Gerätschaften.
Kaufst Du zu früh - kommt 'ne Preissenkung oder Cashback,
kaufst Du später - kommt 'ne Ausverkaufspreissenkung oder,
- du hast altes Zeug gekauft.
Das kann dir bei allen Herstellern passieren.
Man sollte einkaufen, wenn man's braucht.
Und in den meisten Fällen übersteigen die Fähigkeiten der Kamera die des Fotografen...
konzertpix.de
31.07.2008, 21:48
Wenn man so rechnet, daß der Preis, den man heute zu zahlen hat, in wenigen Wochen deutlich unterboten sein wird, dann dürfte man zu keinem Zeitpunkt kaufen. Wie verärgert müßte ich dann heute nach Deiner Rechnung sein - ich hab' mir die A700 aus Berlin am 12.10.2007 mitbringen lassen. Zur UVP.
Aber ganz im Gegenteil, die vielen Dinge, die ich seitdem mit ihr viel besser als mit der 7D auf den Sensor bannen konnte, entschädigen für den gezahlten Listenpreis. Und zwar um Längen - was war ich damals froh, sie schon bei den für mich wichtigen Touren (Subway to Sally) und Festivals (20 Jahre Nuclear Blast) Mitte Oktober bis Anfang November am Start zu haben ;-)
Eine Kamera sollte man dann kaufen, wenn man zu der Überzeugung gekommen ist, sie zu brauchen und weil die alte Kamera den eigenen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird bzw. sie der Lernkurve nicht mehr folgen kann. Nicht früher, aber auch nicht später.
Das einzige Manko des frühen Kaufs war, daß der Hochformatgriff nicht vorrätig war, sondern erst ein paar Wochen später per Onlinekauf bei mir eingetroffen ist.
LG, Rainer
PS: Mist, Schnitte war schon wieder schneller !
Und einem nicht zu vernachlässigenden Zinsertrag für die Zeit, in der Sony unser Geld hat :evil:
Gruß Wolfgang
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ohne Cashback hätte Sony das Geld auch, nur sehr viel länger. Das Geld wurde ja nicht extra eingezahlt, sodaß Sony damit arbeiten kann, sondern ist ein Teil des regulären Verkaufpreises.
...
Gruß: Joachim
Ich kann das schon nachvollziehen: Wenn Sony das Geld z.B. 4 Wochen später auszahlt, bringt's diese 4 Wochen noch Zinsen ;) oder kostet keine, falls die Auszahlung schon aus Krediten finanziert werden muss. :mrgreen:
ich habe schon die hoffnung aufgegeben, warte schon 8 wochen und bisher keine reaktion von sony.
wenn ihr schreibt das gute 2 monate ins land gehen, hm, schöpfe ich neue gedult
uns setze das verarscht gefühl mit der cashback promo erstmal wieder nach hinten.
schön wäre es schon die 200,- eus wiederzubekommen....
Gruß Mario