PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was muss ich beim Kauf gebrauchter Objektive beachten???


Alphatierchen42
31.07.2008, 12:36
Hallo liebe Sonyusers!
Ich möchte mir ein gebrauchtes Tele für meine Alpha 200 zulegen. Ich habe auch eine Privatperson gefunden, die mir ein Minolta Tele 75-300mm für 100€ verkaufen würde.
Nun eben meine Frage:
Worauf muss ich nun genau achten, wenn ich das Objektiv mal teste? Gibt es irgendlwelche besonderen Makel an den alten Minolta Teles, auf die man achten sollte?

Vielen Dank für eure Mühen
hitachi

PeterHadTrapp
31.07.2008, 12:56
Hallo Hitachi

erstmal ganz herzlich willkommen bei uns. Siehe dazu unbedingt auch meine PN an Dich.

Zu Deiner Frage:

da sind zunächst die Klassiker:

1. Pilz/Fungus
genau prüfen ob die Linsen klar sind. Es dürfen keine sehr feinen verästelten Verungreinigungen zu sehen sein, falls solche Vorhanden sind könnte Fungus vorliegen, das ist ein spezieller Pilz der auf und von der Vergütung von Gläsern lebt.

2. verölte/schwergängige Blende
Die Blende muss sich wenn sie geöffnet wurde und wird wieder in Ruhestellung (=geschlossen) losgelassen, blitzschnell schließen, also ruckartig zuschnappen. Schließt sich die Blende langsam (so dass man es sehen kann) dann ist sie schwergängig, was häufig darauf zurückzuführen ist, dass sich Öl oder Fett aus dem AF-Getriebe oder den Zoommechaniken zwischen die Blendenlamellen verirrt hat.

3. Kratzer im Glas
Front- und Hinterlinse sollten keine gröberen Kratzer aufweisen, wobei der Zustand der Hinterlinse weitaus wichtiger ist. Feine Kratzer auf der Frontlinse sind meistens ohne jede Auswirkungen auf die Bilder.

4. Mechanik:
zoom und fokus sollten gleichmäßig weich laufen, ohne an bestimmten STellen zu hakeln oder merklich schwerer zu gehen.

Bestimmt fällt den anderen auch noch einiges ein - ich ruf schonmal Jeeeehens ...;)

Gruß
Peter

Jens N.
31.07.2008, 13:09
Ich habe nichts hinzuzufügen ;) Außer vielleicht: einfach damit fotografieren. Man kann sich mit solchen Testereien auch verrückt machen und zumindest bei einem Kauf hier über's Forum würde ich mal nicht davon ausgehen, daß das Objektiv größere oder versteckte Mängel hat. Wenn die Bilder erwartungsgemäß ausfallen (wobei das natürlich gerade für Anfänger schwierig zu beurteilen ist, das ist mir klar), dann wird das Objektiv schon OK sein.

Die "spezielleren" Sachen hat Peter ja bereits erklärt.

Ach ja, vielleicht das noch:

5. mal ein Bild einer Mauer o.ä. bei rel. kurzem Abstand (wenige Meter) machen und gucken, ob alle Seiten oder Ecken des Bildes gleich scharf sind. ABER: eigentlich ist das eher fortgeschrittenen zu empfehlen, denn dabei kann man auch einiges falsch machen (eine penibel parallele Ausrichtung zu der Wand ist ganz wichtig, ein Stativ dafür unerlässlich), was dann nur zu unnötigen Verunsicherungen führt.

Wie gesagt, ich würde erst mal immer von einem guten Zustand ausgehen, Fotos machen und wenn dann vielleicht irgendein Problem auffallen sollte, kann man immer noch rumtesten.

duncan.blues
31.07.2008, 13:36
Anmerkung: Das Thema ist meiner Meinung nach ein Fall für eine FAQ.

Gordonshumway71
31.07.2008, 13:48
Anmerkung: Das Thema ist meiner Meinung nach ein Fall für eine FAQ.

Oder die Suchfunktion. ;)

Ansonsten haben Peter und Jens eigentlich alles geschrieben. Ich versuche mittlerweile die Bucht zu umgehen. Wenn, dann kaufe ich gebraucht nur noch hier im Forum bei Leuten die ich kenne, da habe ich kein Bauchweh. Mit etwas Geduld kann man hier immer wiederr die üblichen Verdächtigen kaufen.
Ich persöhnlich versuche auch, daß die Objektive nicht mit einem Versendeservice gebracht werden, da ich nie weiß, wie derjenige Fahrer das Paket behandelt. (Ron, hör auf zu knurren, das ist auch bei DHL so ;) ) So lerne ich auch immer wieder nette andere Fotografen kennen und weiß, wer das Gesicht hinter dem Nick ist......

duncan.blues
31.07.2008, 14:01
Oder die Suchfunktion. ;)

Ansonsten haben Peter und Jens eigentlich alles geschrieben.

Genau deswegen meine ich ja, das sollte man in einen FAQ Text packen. Die Frage stellen sich sicher häufiger mal Leute und in den beiden Postings steht alles wichtige drin. Klar, die Suchfunktion hilft (wenn man die richtige Frage stellt) aber ich denke trotzdem, es gibt so einige potentiell häufig auftauchende Fragen wie diese hier, die man sehr sinnvoll in eine FAQ packen könnte.
Bezüglich Glaspilz und Linsenkratzer/Putzspuren könnte man bei dieser Frage dann noch bespielhafte Diagnosefotos beifügen.

Jens N.
31.07.2008, 14:04
Solche Aufgaben wird bald das Forums-Wiki übernehmen. Da kann ich gerne einen entsprechenden Text für schreiben, das ist sicher eine gute Idee. Ich glaube ich sollte mich da sowieso mal etwas mehr engagieren :oops: Wenn ich etwas Zeit habe, mache ich das mal.