Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 18-125 HSM


DSLR-Newbie
30.07.2008, 21:47
hallo,

gibt es vielleicht schon jemanden, der das oben genannte objektiv sein eigen nennt und generell was dazu erzählen kann?

vielleicht sogar, wie es insgesamt im vergleich zum alten 18-125 ohne hsm abschneidet?

ich suche nämlich einen ersatz für das standardkit 18-70, am besten ein immerdrauf...

alternativ hatte ich vielleicht an ein tamron 18-200 oder 18-250 gedacht, nur hier nehme ich mal ganz stark an, dass der af recht lahm im vergleich sein wird....

in der datenbank hab ich zu dem neuen sigma leider noch keine angaben gefunden...

Jens N.
30.07.2008, 22:20
Es gibt für Minolta/Sony AF kein 18-125 mit HSM (auch wenn das vielleicht bei irgendwelchen Händlern gelistet sein mag oder was auch immer). Zum 18-125 an sich findest du im Forum einiges an Infos. Ich habe noch nicht genug damit fotografiert, um mir eine wirklich aussagekräftige Bewertung zuzutrauen (mir stellt sich momentan noch die Frage, ist es besser als das Kitobjektiv - das werde ich beizeiten mal testen), aber das Objektiv scheint die typischen Schwächen von "digital gerechneten" Objektiven mit kleinerem Bildkreis zu haben. D.h. vor allem leichte Randschwächen und Vignettierungen. Für den doch recht großen Zoombereich finde ich es aber ganz ordentlich. Der AF ist leider ein wenig langsam (das Sony 18-250 könnte durchaus schneller sein, leider fehlt mir da aber der Vergleich) und die Drehrichtung des Zoomrings ist etwas irritierend.

Bei Photozone.de gibt es Reviews der Optik, allerdings nur an Canon und Pentax (nicht 1:1 übertragbar).

DSLR-Newbie
30.07.2008, 22:47
hmm, verstehe ich nicht ganz, warum kein hsm, bei sigma auf der seite wird halt nur auf das logischerweise fehlende os hingewiesen, bei dpreview wird sony auch genannt...

ich glaub da muss ich mal sigma direkt anschreiben, ob es da unterschiede gibt, falls nicht, könnte man ja auch das 18-125 ohne hsm nehmen, welches es bei diversen preissuchmaschinen von mehreren händlern geführt wird, bei der hsm variante hatte ich bislang nur einen anbieter entdeckt...

aber schon mal danke für deine schnelle antwort...

ansonsten freue ich mich über weitere antworten.

Jens N.
30.07.2008, 23:02
hmm, verstehe ich nicht ganz, warum kein hsm, bei sigma auf der seite wird halt nur auf das logischerweise fehlende os hingewiesen, bei dpreview wird sony auch genannt...

Wenn du mal genau schaust, ist das Objektiv auf der Sigma HP unter HSM nur für CA, NA und SA aufgeführt, was für Canon, Nikon und Sigma AF steht. Darunter ist zu lesen "AF: SO (MA) und PA", was für Sony (Minolta) und Pentax AF und halt den konventionellen AF Antrieb ohne HSM steht. Das ist bei vielen Objektiven so. Sigmas mit HSM sind für Sony gerade erst ein paar wenige angekündigt (das 18-125 gehört nicht dazu), aber noch nicht am Markt. Ist leicht misszuverstehen, bzw. zu übersehen, zugegeben.

Bei Dpreview kann ich es jetzt so spontan nicht finden, wird aber wahrscheinlich ähnlich sein oder halt eine Fehlinfo. Sigma wird dir das auf Anfrage sicher auch bestätigen.

Fotorrhoe
31.07.2008, 01:07
Ich glaube nicht an ein neues 18-125 für Sony. Wozu auch? Eine Stabilisierung wird nicht gebraucht und auch keine neue optische Rechnung. Die AF-Probleme gab es nur beim Canon-Anschluß und die sind USM/HSM gewöhnt.
Warum nicht einfach das aktuelle für Sony kaufen? Das aktuelle ist recht billig und erstaunlich gut, kaum schlechter als das 16-105, aber für das halbe Geld!

Fotorrhoe

DSLR-Newbie
31.07.2008, 17:48
so, ich hab gestern abend noch mal eine mail an die damen und herren von sigma geschrieben...hab heute eine antwort erhalten...

dieses objektiv soll es wohl in naher zukunft mit hsm auch für sony/minolta geben, als liefertermin meinte man september/oktober zu mir, allerdings ist das noch als unverbindlich anzusehen...

also weiter abwarten...

rainerte
31.07.2008, 18:33
Das würde mich aber sehr wundern. Ansonsten entsricht die Antwort den typischen Sigma-Auskünften zu Sony mit HSM!

Jens N.
31.07.2008, 21:40
Da das Objektiv mit HSM bisher nicht mal angekündigt ist und wir auf andere angekündigte HSM Objektive schon ewig (ein Jahr oder so?) warten, würde es mich auch sehr wundern, wenn da nun im September/Oktober plötzlich ein 18-125 HSM auf den Markt käme.

Das Jahr haben die nicht zufällig genannt, oder? ;)

Du kannst natürlich drauf warten, aber meine Erfahrung sagt mir eigentlich, daß das Warten sehr wahrscheinlich sehr lange dauern oder möglicherweise auch ganz umsonst sein wird.