Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuware wurde bereits benutzt - zurückschicken?
beatboxking
29.07.2008, 20:34
Hallo,
ich halte gerade meine "neue" Alpha 700 in den Händen(-> im Internet bestellt) und muss feststellen, dass sie bereits benutzt wurde. Der Bildzähler (Ordner 101) zeigt schon über 70 Bilder an, und die Kamera wurde auch schon konfiguriert (z.B. Datum). Die Verpackung war zwar noch verschlossen, aber ich denke mit etwas Geschick bekommt man das nach dem vorsichtigen Öffnen wieder so hin, dass es ausschaut wie unangetastet. Das alles würde mich nicht sonderlich stören, ich glaube aufgrund des optischen Zustands der Kamera nicht, dass schon tausende von Auslösungen gemacht wurden. Vielmehr verunsichert mich das Fehlen einer Garantiekarte o.ä., zumindest eines Dokuments, dass die Seriennummer meiner Kamera belegt. Ist so etwas im Lieferumfang normalerweise dabei oder ist dieses Fehlen "normal"? Ich kann leider keinerlei Hinweis in den Unterlagen finden, lediglich ein Zettel mit der Aufforderung zur Registrierung der Kamera ist dabei, aber auch da ist die Nummer der Kamera nicht wiederzufinden.
Danke und viele Grüße
Björn
Vielmehr verunsichert mich das Fehlen einer Garantiekarte o.ä., zumindest eines Dokuments, dass die Seriennummer meiner Kamera belegt. Ist so etwas im Lieferumfang normalerweise dabei oder ist dieses Fehlen "normal"? Ich kann leider keinerlei Hinweis in den Unterlagen finden, lediglich ein Zettel mit der Aufforderung zur Registrierung der Kamera ist dabei, aber auch da ist die Nummer der Kamera nicht wiederzufinden.Üblicherweise ist ein mehrfach gefaltetes Dokument "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT" mit sehr vielen Sprachen (etwas für Sprachwissenschaftler!) dabei, aber ohne Seriennummer.
Die Seriennummer findet man nur auf dem Verpackungsaufkleber mit den drei Strichkodierungen und natürlich auf der Kamera selbst.
Das dürfte auch der Grund sein, warum Sony für die Cashback-Aktion unbedingt diesen Aufkleber haben will.
Hallo
Kann man sich da bei Sony melden oder nicht weil sie nicht direkt bei Sony gekauft wurde?
zoowilli
29.07.2008, 21:39
Hallo
Kann man sich da bei Sony melden oder nicht weil sie nicht direkt bei Sony gekauft wurde?
Man kann sich dort registrieren, egal wo die Cam gekauft wurde. Dazu wird (zumindest bei meiner A-100) aber die 16stellige Codenummer, die in den Unterlagen versteckt liegt benötigt.
Die Seriennummer steht allerdings an der Kam.
Ob Sony allerdings fehlende Unterlagen, selbst bei Rechnung und Neukauf, ersetzt, steht sicherlich in den AGB´s. Es gibt Firmen, die sich weigern und an den Händler verweisen und wenn der nicht will entweder Pech oder Rechtsweg.
FuriosoCybot
01.08.2008, 10:13
Mal kurz ne Frage, wo in den Unterlagen ist die 16stellig Nummer versteckt.
Hab ne Alpha300 und wollt sie registrieren, kann aber die Nummer nicht finden.
Ach ja bringt die Registrierung eigentlich was?
Danke
Mal kurz ne Frage, wo in den Unterlagen ist die 16stellig Nummer versteckt.
Hab ne Alpha300 und wollt sie registrieren, kann aber die Nummer nicht finden.
Eigentlich versteckt sich diese gar nicht, sondern befindet sich in alphanumerischer Form gut sichtbar auf der Vorderseite einer zweifach gefalteten tiefschwarzen Beilage (ähnlich einer Trauerkarte! :D ). So ist es zumindest bei der Alpha 700.
Ach ja bringt die Registrierung eigentlich was?
Das weiss ich nicht, da ich (noch) keine Registrierung durchgeführt habe.
Die Frage ist doch, ist die Kamera noch neu.
Es gibt ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Entweder ist das ein Gerät, welches vom "Vorgänger" aufgrund des 14-tägigen Umtauschrechts an den Händler zurückgegeben wurde und dadurch wieder in den Verkauf gelangt ist. Dann sollten natürlich aber alle Unterlagen dabei sein und die Kamera wirklich neuwertig und ohne jegliche Gebrausspuren sein.
Oder Du hast wirklich ein gebrauchtes Gerät, weil Du z.B. von privat gekauft hast (das geht aus Deinem Posing nicht hervor) und der Verkäufer das verschwiegen hat. Da sollen sich dann aber versiertere Leute dazu äußern, was dann zu tun ist.
...sondern befindet sich in alphanumerischer Form gut sichtbar
Das hast Du schön gesagt :D
Das weiss ich nicht, da ich (noch) keine Registrierung durchgeführt habe.
Außer E-mails mit (für mich bisher) uninteressanten Fototipps und Hinweisen auf Zubehör bisher nichts...
Vielleicht kommt der Knaller ja noch, und man bekommt Reinigungsgutscheine für seine Alpha zum Geburtstag oder so.:cool:
Ich glaub aber eher nicht dran ;)
Das hast Du schön gesagt :D
Nö, geschrieben! ;)
beatboxking
02.08.2008, 15:41
@BadMan:
Ich hab die Kamera neu bei einem Internetshop (Photo&More) bestellt, es sollte sich also maximal um einen "Rückläufer" handeln. Es war auch noch die Firmware V2 drauf, weiss jemand in wie fern dies Rückschluss auf das Alter der Kamera zulässt? Immerhin kam die V3 ja bereits im Dezember 2007 raus. Und eine Kamera, die evtl. bereits 6 Monate alt ist und schon benutzt wurde, wollte ich eigentlich nicht...
Danke und viele Grüße
Björn
Und eine Kamera, die evtl. bereits 6 Monate alt ist ... wollte ich eigentlich nicht...
Da die Kamera kein Verfalldatum hat, ist es doch völlig unerheblich, wann sie hergestellt wurde. Wenn ich mich nicht täusche, hat hier unlängst jemand geschrieben, dass seine neuerworbene Alpha 700 sogar noch die Firmware-Version 1.0 hatte.
Stempelfix
03.08.2008, 22:06
Tja, das ist der unschöne Nebeneffekt des Internethandels und der Gesetze zum Fernabsatz...
Wer online kauft, läuft potenziell Gefahr sich eine Versandretour einzuhandeln... vielleicht auch schon Ware, die bereits mehrfach "heimselektiert" wurde... :flop:
Gruß, Stempelfix
Was soll der Händler denn machen, die Kamera weg werfen? :roll:
Stempelfix
03.08.2008, 23:33
Was soll der Händler denn machen, die Kamera weg werfen? :roll:
Nöö, das nicht... mir gehts eher um die Schlaumis, die drei mal die gleiche Kamera oder dreimal das gleiche Objektiv von verschiedenen Internethändlern kaufen, selektieren und sich dann ganz besonders gewitzt vorkommen...
Ich finde so ein Käuferverhalten schlicht asozial.
Und jeder der im Fernhandel kauft, sollte wissen, daß dies allgemein leider gängige Praxis wird...
;)
Nöö, das nicht... mir gehts eher um die Schlaumis, die drei mal die gleiche Kamera oder dreimal das gleiche Objektiv von verschiedenen Internethändlern kaufen, selektieren und sich dann ganz besonders gewitzt vorkommen...
Ich finde so ein Käuferverhalten schlicht asozial.
Und jeder der im Fernhandel kauft, sollte wissen, daß dies allgemein leider gängige Praxis wird...
;)
Hallo,
müssen aber Schlauberger mit dicker Geldbörse sein. Schließlich muss die Ware bezahlt werden und wie schnell man sein Geld nach dem zurücksenden wiederbekommt ...
Wenn man dann richtig Pech hat sind Sie inzwischen insolvent oder Sie behalten einen Teil des Geldes wegen Abnutzung zurück ... -> Viel Spass bei der Auseinandersetzung dann.
Hallo,
also ich habe Heute eine nagelneue Alpha 700 bekommen.(Fa.DIGITALO)
Es war aber sie FW 1 drauf.
Habe bereits die Neue aufgespielt.
Ich denke an der FW kann man das Alter der Cam nicht festmachen, oder??
Beste Grüße
Vittorio
DanielDresden
05.08.2008, 22:18
Hallo,
Mein Alphatier, gekauft Mitte Juli, hat auch noch FW 1.0 draufgehabt. Diese war definitiv neu und keine Rückgabe aus dem Versandhandel (wobei mir das egal wäre, solang nix dran ist).
Grüße aus dem Königreich.
konzertpix.de
05.08.2008, 22:47
Meine Alpha hatte bei Kauf auch die Firmware 1 drauf.
Es gab damals noch keine V2 ;)
Sorry, konnte es mir eben nicht verkneifen, entschuldigt bitte :)
LG, Rainer
EdwinDrix
07.08.2008, 00:01
Nöö, das nicht... mir gehts eher um die Schlaumis, die drei mal die gleiche Kamera oder dreimal das gleiche Objektiv von verschiedenen Internethändlern kaufen, selektieren und sich dann ganz besonders gewitzt vorkommen...
Ich finde so ein Käuferverhalten schlicht asozial.
Und jeder der im Fernhandel kauft, sollte wissen, daß dies allgemein leider gängige Praxis wird...
;)
Noch witziger sind die Patienten, die ein Objektiv kaufen, eine Woche Urlaub machen und dabei das Objektiv "ausgiebig" testen um es dann nach dem Urlaub zurück zu geben.
Ed.