Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe Photoshop Lightroom 2.0 erhältlich
Gemäß den Angaben auf dieser (https://store2.adobe.com/cfusion/store/flex/index.cfm?store=OLS-DE&storeclient=flex&nr=0&category=/Applications/PhotoshopLightroom&view=ols_prod&promoid=DLFXX&distributionmethod=FULL) Seite ist jetzt Adobe Photoshop Lightroom 2.0 erhältlich.
Upgrade: 117,81 Euro ... Vollversion: 296,31 Euro
baerlichkeit
29.07.2008, 08:57
Das sind gute Nachrichten... :top:
DualMonitor ich komme :D
Demo gibt es auch schon :)
http://www.adobe.com/de/products/photoshoplightroom/?promoid=BPBDH
Edit: wie kann es denn bitte angehen, dass der Download teurer als die Box ist :shock:
Was aber auch wieder bestätigt, dass Adobe wirklich sehr kräftig für ein Update zulangt. Die Jungs wissen uns zu melken. Wenn man bedenkt, wie halbfertig Lightroom 1.0 am Anfang war und wie sehr Adobe von der Nutzergemeinde profitiert hat und auch die Komplexität des Programms sich auch weiterhin noch halbwegs im Rahmen hält, so finde ich knapp 120 EUR für ein Update doch recht happig.
Viele Grüße
Stephan
baerlichkeit
29.07.2008, 09:23
Da hast du zweifelsohne Recht Stephan... :flop:
Wie gut, dass ich noch einen Studentenausweis bis Oktober hab ;)
Roland_Deschain
29.07.2008, 09:49
Na toll, da habe ich gestern 500 Bilder in Lightroom bearbeitet und hätte mir so manches Mal einen Pinsel gewünscht... und heute kommt Lightroom 2... :evil: :roll: :lol:
Na dann werd ich mir mal die Demo an Land ziehen und mir dann überlegen, ob das Upgrade tatsächlich über 100 EUR wert ist.
Ich denke mal, die Dateien bleiben kompatibel, wenn man erst eine Demo nutzt und dann evtl. ein Upgrade kauft? Bei der Beta war das ja nicht unbedingt gegeben.
Na toll, da habe ich gestern 500 Bilder in Lightroom bearbeitet und hätte mir so manches Mal einen Pinsel gewünscht
[..]
Bei der Beta war das ja nicht unbedingt gegeben.
Die Beta hatte diese Pinsel aber auch schon. Teilweise ganz nett anzuwenden, aber nur begrenzt hilfreich. Eine Maskenfunktion und Bearbeitungsebenen ersetzt dass jedenfalls nicht.
Bzgl. der Kompatibilität Lightroom 1 und Lightroom 2 bin ich auf die ersten Userberichte gespannt.
Viele Grüße
Stephan
baerlichkeit
29.07.2008, 09:55
Na,
das lässt sich ja herausfinden.
Ich werde einfach mal mutig die 2 drüberspielen (zumindest die Demo) und gucken.
2 Monitore, native 64Bit-Unterstützung, ich freu mich!
Roland, bisher war die "Demo" keine Demo-Version, sondern eine vollwertige 30-Tage lauffähige Version. Ich gehe mal davon aus, daß das auch fur die jetzige Version gilt.
Ich würde mal vermuten, daß sich auch die Datenbanken der Beta konvertieren lassen. Auch wenn Adobe immer vor einer produktiven Verwendung gewarnt hat, man wird sehen.
Rainer
baerlichkeit
29.07.2008, 10:05
Ja,
30Tage-Demo. Ich hoffe mal, dass es in einem Monat die Education-Version gibt.
LR 2 aktualisiert den Katalog und läuft danach prächtig :top:
Roland_Deschain
29.07.2008, 10:09
LR 2 aktualisiert den Katalog und läuft danach prächtig :top:
Man kann die beiden Versionen also nicht parallel installieren? Beim Drüberspielen hätte ich die Sorge, dass eine Rückkehr zu Version 1 nicht ganz einfach ist.
Edit: wie kann es denn bitte angehen, dass der Download teurer als die Box ist :shock:
Das ist wirklich etwas verwunderlich! :roll:
Es wird aber sicher auch diesmal so sein, dass sich Online-Shops finden werden, die die Adobe-Preise unterbieten!
baerlichkeit
29.07.2008, 10:13
Man kann die beiden Versionen also nicht parallel installieren? Beim Drüberspielen hätte ich die Sorge, dass eine Rückkehr zu Version 1 nicht ganz einfach ist.
Das weiß ich nicht. Aber du kannst den alten Katalog ja notfalls sichern.
Abgesehen davon habe ich jetzt eh einen zweiten lightroom-2.lrcat, der alte blieb unangetastet.
Das ist wirklich etwas verwunderlich! :roll:
Es wird aber sicher auch diesmal so sein, dass sich Online-Shops finden werden, die die Adobe-Preise unterbieten!
Das hoffe ich doch.
Ich hoffe mal das Mogrify bereits eingebaut ist - oder es den Entwicklern gelngen ist eine bessere Export-Routine zu entwickeln...
baerlichkeit
29.07.2008, 10:23
Tja,
mogrify selbst wohl kaum :(
Das mit dem Export überprüfe ich gleich mal. Habe aber wenig Hoffnung :flop:
Edit: Sag ich ja... :(
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC09863.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59234)
Tja,
mogrify selbst wohl kaum :(
Das mit dem Export überprüfe ich gleich mal. Habe aber wenig Hoffnung :flop:
Ich kenne es eben aus Macromedia Zeiten und Programmen wie Dreamweaver & Fireworks da wurden gute Extensions/PlugIns bei der nächsten Version oft vom Entwickler abgekauft und direkt implementiert ;)
Hi,
es gibt hier übrigens schon ein Review:
http://www.imaging-resource.com/SOFT/LR2/LR2.HTM
Andreas, kannst Du mal den Gradationsfilter ausprobieren?
Viele Grüße
Stephan
Es wird aber sicher auch diesmal so sein, dass sich Online-Shops finden werden, die die Adobe-Preise unterbieten!
Das hoffe ich doch.
Hier (http://www.future-x.de/futurex/index.php?cPath=395_396_73_1668) hätten wir schon einmal einen Shop, der Adobe Store ein wenig unterbietet!
Upgrade: 109,90 Euro zzgl. 3,95 Euro Versandkosten bei Vorauskasse
Vollversion: 264,90 Euro zzgl. 3,95 Euro Versandkosten bei Vorauskasse
Lieferbar ab voraussichtlich 06.08.08
Ich kenne es eben aus Macromedia Zeiten und Programmen wie Dreamweaver & Fireworks da wurden gute Extensions/PlugIns bei der nächsten Version oft vom Entwickler abgekauft und direkt implementiert ;)
Mogrify ist unter GNU-Lizenz entwickelt. Das "aufzukaufen" dürfte schwierig sein.
Rainer
Mogrify ist unter GNU-Lizenz entwickelt. Das "aufzukaufen" dürfte schwierig sein.
Rainer
Ich hatte nur nachgefragt und meine Sicht der Dinge geschildert als reiner Softwareuser... ich kenn mich mit den ganzen entwicklungslizenzgebaren gar nicht aus :oops:
Jedenfalls werde ich wohl bei dem älteren LR bleiben, bis mal alles getestet ist und rund läuft, man muss sich mal selbst auf die Finger klopfen und nicht immer alles gleich am ersten tag haben ;)
Bisher konnte ich mich auch erfolgreich davon abhalten die CS4 zu testen...
baerlichkeit
29.07.2008, 11:16
Hi,
es gibt hier übrigens schon ein Review:
http://www.imaging-resource.com/SOFT/LR2/LR2.HTM
Andreas, kannst Du mal den Gradationsfilter ausprobieren?
Viele Grüße
Stephan
Kann ich machen :D
Funktioniert gut, wird aber die Masken in PS nicht ganz verdrängen, denke ich. Trotzdem ist es toll, sicher werde ich nicht nur einmal PS auslassen können dadurch.
Der Pinsel funktioniert ähnlich.
Hier (http://www.future-x.de/futurex/index.php?cPath=395_396_73_1668) hätten wir schon einmal einen Shop, der Adobe Store ein wenig unterbietet!
Upgrade: 109,90 Euro zzgl. 3,95 Euro Versandkosten bei Vorauskasse
Vollversion: 264,90 Euro zzgl. 3,95 Euro Versandkosten bei Vorauskasse
Lieferbar ab voraussichtlich 06.08.08
Ja,
future-x kenn ich, habe da schon mehrmals bestellt. Habe da angefragt, wann die Edu-Version rauskommt. Bei Adobe selbst steht was von August. Wäre, wenn der Preis gleich bleibt, ca. 20,- billiger.
Ja,
30Tage-Demo. Ich hoffe mal, dass es in einem Monat die Education-Version gibt.
...
Die Edu-Vollversion (https://store2.adobe.com/cfusion/store/html/index.cfm?event=displayProduct&categoryOID=1862688&store=OLS-EDU-DE) gibt's schon, kostet genau so viel wie das "normale" Upgrade von 1 auf 2. ;)
baerlichkeit
29.07.2008, 11:25
Jürgen,
die hatte ich auch schon fast bestellt. :D
Aber sie kommt eh erst im August, da kann ich auch warten und schauen, was sie dann im Einzelhandel kostet. :top:
Roland_Deschain
29.07.2008, 15:26
So, ich hab's auch installiert (erstmal parallel) und muss sagen, ich bin sehr angetan. Gerade der Pinsel ist ein wirklich tolles Werkzeug für mich.
Was mir auch sehr gut gefällt: Haut weichzeichnen mit dem Pinsel. Das Tool scheint intelligent genug zu sein, um Strukturen wie Haare und Augenbrauen nicht oder nur äußerst dezent mitzubügeln.
Ich habe teilweise einfach nur mit einem sehr großen Pinsel mitten ins Gesicht geklickt und die Ergebnisse waren schon sehr akzeptabel, angenehme Weichzeichnung der Haut und trotzdem guter Erhalt der Teile, die man gerne scharf behalten möchte.
Optimal wär's natürlich (nicht nur für die Weichzeichnung), wenn man den Pinsel auch so einstellen könnte, dass man großflächige Änderungen damit auch partiell rückgängig machen könnten. Aber die Möglichkeit scheint es leider nicht zu geben, oder übersehe ich da was?
Hallo Roland - hast Du es mal mit der Schnappschuss-Funktion probiert? Oder gibt es die in LR2 nicht mehr...
Hmm. Nichts was ich brauche dabei. Solang meine Kameras mit LR1 kompatibel sind wird dabei geblieben, die 120€ geb ich lieber für Cheeseburger aus. :roll:;)
Hmm. Nichts was ich brauche dabei. Solang meine Kameras mit LR1 kompatibel sind wird dabei geblieben, die 120€ geb ich lieber für Cheeseburger aus. :roll:;)
Aber Du weißt schon, was dann in 2 Jahren kommt? Du benötigst Lightroom 3 (wegen der neuen Kamera) und ein Update auf Lightroom 1.x ist nicht möglich. Wetten?
Viele Grüße
Stephan
Aber Du weißt schon, was dann in 2 Jahren kommt? Du benötigst Lightroom 3 (wegen der neuen Kamera) und ein Update auf Lightroom 1.x ist nicht möglich. Wetten?
Viele Grüße
Stephan
Und? Muss ich deswegen nun Geld ausgeben? Vielleicht hab ich in 2 Jahren ja auch keine neue Kamera, vielleicht kauf ich dann einfach ein anderes Tool... ;)
Roland_Deschain
29.07.2008, 17:59
Hallo Roland - hast Du es mal mit der Schnappschuss-Funktion probiert? Oder gibt es die in LR2 nicht mehr...
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was die Schnappschuss-Funktion ist... :oops:
Werd ich mir aber mal anschauen.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was die Schnappschuss-Funktion ist... :oops:
Werd ich mir aber mal anschauen.
Wenn Du in der Entwicklung bist, dann hast Du auf der linken seite einen Eintrag Schnappschuss, dort kannst Du für jeden Schrtitt einen Schnappschuss setzen - das hat den Vorteil das man viel probieren kann und man kann zu jedem beliebigen Punkt zurück oder auch wieder vor springen, dies bleibt gespeichert auch wenn LR geschlossen wird ;)
Nachtrag: http://download.galileo-press.de/trailer/lightroom10/kapitel_3/System/content.htm
Hier gibts alle Videos: http://www.galileodesign.de/presse/pressemeldungen/gp/pmID-75?GPP=nldh
Photomaster
29.07.2008, 18:23
gibt es übrigens auch ein EDU-Update? oder eine neue CS-Suite mit Lightroom 2 gleich dabei?
Gruß Photomaster
Hallo,
gab es bisher noch nicht. Es gibt nur neuerdings ein Bundel mit Photoshop CS3: http://store.adobe.com/store/de/popup/software/photoshoplightroom/terms.html
Photomaster
30.07.2008, 18:34
aber anscheinend nicht für Studenten.
Gruß Photomaster
Hier (http://www.future-x.de/futurex/index.php?cPath=395_396_73_1668) hätten wir schon einmal einen Shop, der Adobe Store ein wenig unterbietet!
Upgrade: 109,90 Euro zzgl. 3,95 Euro Versandkosten bei Vorauskasse
Vollversion: 264,90 Euro zzgl. 3,95 Euro Versandkosten bei Vorauskasse
Lieferbar ab voraussichtlich 06.08.08
Inzwischen wurde das Lieferbarkeitsdatum auf den 29.08.08 abgeändert.
Ob Adobe etwas mehr Zeit zum "Eintüten" benötigt?
Habe die Testversion vor ein paar Tagen mal runtergeladen. Und bin sehr begeistert, seitdem fotografiere ich fast ausschließlich in RAW + JPG und entwickle jedes Foto einzeln.
Hab aber seit gut 20 min. ein Problem. Ich wollte 185 RAW entwickeln. Kam jedesmal scheinbar Speicherplatz Problem. Was aber aufgrund von verfügbaren ~ 300 GB nicht sein kann. Hab es 2 mal probiert. Dann hat Lightroom plötzlich nicht mehr reagiert, also hab ich Lightroom ,,gekillt" und neugestartet.
Jetzt kommt aber jedesmal nachdem ich ,,Programm testen" und dann fertigstellen gedrückt habe und das Programm eigentlich die Module laden sollte. ,,assertion failed".
Die Kategorie ,,Entwickeln" scheint noch zu gehen. Nur wenn ich auf Bibliothek gehen will, kommt wieder die gleiche Meldung.
Habe bereits probiert das Programm zu reparieren. Hab es frisch installiert. Leider nach wie vor das Prob. Anscheinend waren die 185 RAW´s ein bißchen zuviel.
Habt ihr mir ein Tipp. Habe bereits bei google gesucht, konnte aber nichts brauchbares finden. Ansonsten würde ich mal bei der Hotline anrufen.
Danke
Gruß
Rainer
p.s.: hab vor, mir dann auch die Lizenz dafür zu holen. Gefällt mir sehr gut das Prog.
baerlichkeit
07.08.2008, 06:39
Hallo Rainer,
eigentlich sollten 185 Raws kein Problem sein, aber wer weiß das schon so genau ;)
Hast du mal eine neue Bibliotheksdatei angelegt?
Grüße Andreas
Hi Andreas,
meinst du in LR selbst? Oder nen Ordner in Windows?
Hab bereits ne Datei in Windows von Lightroom, die für die Einstellungen zuständig ist, mal ind *.old unbennent (hab ich bei Adobe was gelesen). Hat aber keine Besserung erbracht.
Gruß
Rainer
baerlichkeit
07.08.2008, 09:43
Hallo Rainer,
ich habe LR grade nicht zur Hand, darum keine genauen Anweisungen, aber mir hat es mal die Bibliotheksdatei zerschossen, da hat nur das zurückspielen eines Backups geholfen. Permanent beim Starten abgestürzt.
In den Einstellungen->Bibliothekseinstellungen oder so ähnlich kannst du das ändern. Oder den Ordner wo du die Bibliothek liegen hast in Windows verschieben, dann fragt LR beim Start nach...
Jeppie.
Hab eben den Ordner verschoben. Und geht wieder ... bin ich glücklich ! :top: ,,Morgenstund hat Gold im Mund" ?! :D
Danke Andreas. Darf ich Dir wie nen Bier zukommen lassen? ;)
baerlichkeit
07.08.2008, 09:55
Na,
dafür ist das Forum ja da. Umso schöner, wenn es funktioniert.
Blöd ist das nur, wenn das passiert wenn schon 5000 Bilder verschlagwortet etc. sind, und auf einmal die Bibliothek abraucht. (unwiderruflich übrigens)
Daher ist ein Backup imho Pflicht. Adobe weiß schon warum die das automatisch einmal die Woche glaube ich einstellen!
Grüße Andreas
:)
Werd ich gleich mal nach der automatischen Backup Funktion schauen. Arbeite bisher ohne Schlagworte, daher ist es nicht so dramatisch. Aber sonst wäre das natürlich übel.
Vielen Dank nochmal.
Gruß
Rainer