Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma DG 70-300 4.0-5.6


Wire
28.07.2008, 14:54
Besitze obengenanntes Objektiv und habe eine Frage dazu.
Das Objektiv hat ja diese Makro einstellung.
Wenn ich allerdings in dieser Makro einstellung etwas fotografieren möchte muss ich ewig weit weg vom Motiv um es überhaupt scharf zu kriegen (MF und AF) sodass da eigentliche Motiv nur ganz klein in der Bildmitte ist...
Sorry, aber bin noch dich so bewandert im fotografieren.

muffin
28.07.2008, 19:06
Hallo,

was ist unter "ewig weit weg vom Motiv" zu verstehen?
Wenn alles in Ordnung ist mit dem Objektiv solltest du in der Macroeinstellung zumindest näher ran kommen wie in der Normalstellung.
Eines ist bei Sigma aber zu beachten. Liber nicht all zu oft nahe der Naheinstellgrenze mit AF fokusieren, sonst sind am AF-Anschlag schnell mal ein paar Zähne rund vom Antrieb des Objektives.

Gruss

6695
29.07.2008, 08:34
Hi,

95 cm ist doch nicht ewig weit weg in Macro-Stellung, oder?

Silencer81
29.07.2008, 09:44
Habe das Objektiv auch und klar muss man schon ein ganzes Stück vom Objekt entfernt sein, da sich die Makrostellung ja nur zwischen 200-300mm bewegt. Aber wie muffin schon gesagt hatte, wenn alles korrekt funktioniert musst du in der Normal-Stellung "sehr weit" und in der Macro-Stellung dann nur noch "weit" weg stehen ;-)

Wire
29.07.2008, 12:23
Definiert mal "weit", "sehr weit"
bzw. was bei diesem Objektiv "normal" ist!

:lol:

BadMan
29.07.2008, 12:37
was bei diesem Objektiv "normal" ist!

Wie 6695 schon geschrieben hat, beträgt die Naheinstellgrenze 95 cm, natürlich von der Chipebene und nicht der Frontlinse aus gemessen. Dann hast Du bei 300 mm einen Abbildungsmaßstab von 1:2.
In Nichtmakrostellung hast Du eine Naheinstellgrenze von 150 cm und einen Maßstab von 1:4 bei 300 mm.

Wire
29.07.2008, 12:55
Hmh, das klingt ja oK...
Mir kan das immer so weit vor...
Ich werd beim nächsten mal drauf achten wie weit ich eigentlich weg bin. :top:

Ach und mit welchen Objektiv bekommt man zB solche aufnahmen am besten hin:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Hibiskus-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58599)

Ein normales 18-70 zB!?

Ditmar
29.07.2008, 15:00
Zum Beispiel mit einem "echten" Macroobjektiv, und da ist es ziemlich egal welches Du nimmst, hier sind sehr viele vertreten, von Tamron 90mm über Sigma 105 Minolta 100 usw., und so groß wie die Preisunterschiede sind bei den diversen Objektiven, die Ergebnisse sind wenn man damit vertaut ist bei allen Gut.:top:
Ich selber nutze ein Sigma 2.8/105mm, und bin damit zufrieden, auch wenn ich immer noch bei einigen Motiven kämpfen muß.:oops:

6695
29.07.2008, 16:34
@ Wire,
das Blumenbild solltest Du auch mit dem Sigma mit ein bißchen Mühe hinkriegen. Habe selbst auch sehr schöne Schmettlingbilder damit gemacht. Aber mit dem Tamron 90 (Habe ich für reine Macros) gehts natürlich wesentlich besser.