Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachtaufnahmen
Hallo Forum,
habe `mal eine Frage bzw. Meinungen.
Habe gestern (Alpha 700) mit einem Freund, der mit einer Canon EOS400D bewaffnet war, ein paar Nachtaufnahmen gemacht. Hat auch alles super geklappt.
Nur ist mir aufgefallen, das direkt nach der Belichtung, manchmal bis zu 20 Sekunden, die Verarbeitung ca. genausolang gedauert hat, also bis hinten auf dem Monitor das Bild zu sehen war. Während dieser Zeit konnte ich natürlich auch kein weiteres Bild machen.Ist das normal?
Bei der Canon meines Freundes war das Bild unmittelbar nach der Belichtung zu sehen.
Hat Sony so einen schwachen Prozessor?
DonFredo
27.07.2008, 16:06
Hallo Phillipp,
bei Langzeit-Aufnahmen wird ein sog. Dunkelabzug gemacht um das Bildrauschen zu vermindern und hat nix mit dem Prozessor zu tun.
Handbuch Seite 100.
Die Frage ist nur, warum zeigt die Canon das Bild gleich? -Vorausgesetzt, beide hatte ähnlich lange Beli-Zeiten. Gibt es dazu bereits eine fortgeschrittenere Technik??
Gruß, Ralf
Die Frage ist nur, warum zeigt die Canon das Bild gleich? -Vorausgesetzt, beide hatte ähnlich lange Beli-Zeiten. Gibt es dazu bereits eine fortgeschrittenere Technik??
Gruß, Ralf
vielleicht war die Canon ja auch einfach nur so eingestellt, dass sie kein Darkframe macht, das kann man ja bei den Sonys auch.
vielleicht war die Canon ja auch einfach nur so eingestellt, dass sie kein Darkframe macht, das kann man ja bei den Sonys auch.
Jawohl, so ist es! Einfach den Menüpunkt "Langzeit-RM" ausschalten. Bei Belichtungen < 30 sec und ISO 100 sollte das nicht so dramatisch sein.
Versuchs doch mal, schlechtestenfalls hast Du halt ein paar HotPixel drauf.
Danke euch,
mann sollte halt sein Handbuch gründlicher lesen, oder eben hier die netten Forumskollegen befragen.:top:
die RM kannst du getrost ausschalten. Bei ISO 100 und 200 hab ich mit der 700 inzwischen schon mehrmals Frankfurt bei Nacht fotografiert mit Zeiten zwischen 20 und 30 sec. und ausser einer handvoll Hotpixles ist alles perfekt. Wenn mal ein ganz gravierender auffallen sollte wird er halt weggestempelt. Und normal sieht man sie selbst bei großen Ausbelichtungen nichtmal.
gruß
aidualk
P.S.: aber Handbuch lesen hilft meist ;)
Du solltest die Langzeit RM anlassen. Sie wirkt schon bei Belichtungszeiten ab 1s.
Du solltest die Langzeit RM anlassen. Sie wirkt schon bei Belichtungszeiten ab 1s.
natürlich "wirkt" sie, aber man braucht sie schlicht nicht, selbst bei 30 sec mit niedriger ISO nicht, im Gegenteil, sie stört mehr.
aidualk
natürlich "wirkt" sie, aber man braucht sie schlicht nicht, selbst bei 30 sec mit niedriger ISO nicht, im Gegenteil, sie stört mehr.
Wieso braucht man etwas nicht was "Wirkt"?
Und warum sollte es stören?
Das hätte ich jetzt gern mal erklärt.
Einer der sich mit Nachtaufnahmen nicht so auskennt!
Hallo,
bei ISO 100 und 200 hast du selbst bei 20 oder 30 sec. keine wirklichen Rauschprobleme mit der 700, also ist die LRM unnötig und sie stört, weil sie nach der Aufnahme einen genauso lange dauernden Dunkelabzug drüberlegt. In der Zeit kannst du gar nichts machen ausser Däumchen drehen. Ich habe auch keine Qualitätssteigerung dadurch erkennen können. Aber die Zeit in der Blauen Stunde läuft dir davon, weil es sind ja tatsächlich nur ein paar Minuten Zeit ;)
Bei höheren ISO sieht das natürlich anders aus, aber mit Stativ macht hohe ISO keinen Sinn. (tatsächlich hat aber die 7D in gleicher Lage noch etwas weniger gerauscht, allerdings halt auch mit nur 6 MP).
Die Beispiele wurden mit einem (leider) nur mittelmäßigem Weitwinkel gemacht. Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einem wirklich gutem.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_01_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59200)
100% Crop davon - unbearbeitet
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_01_100_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59201)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_02_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59202)
nur mal Spaßhalber hab ich auf die Schnelle einen (hier unbearbeiteten) crop scan von einem Negativ, das ich nur ein paar Minuten vorher gemacht habe, noch angehängt, um den vielen "Digitalen" mal zu zeigen, was rauschen wirklich ist ;) - tatsächlich hängt das fertige Bild in 130 cm Breite (vom Negativ) in hervorragender Qualität zu Hause im Wohnzimmer. ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SCAN006_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59205)
Gruß
aidualk