Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telezoom 70-200 F2.8 für Alpha 700
Alphafetisch
24.07.2008, 11:23
Wer kann mir weiterhelfen.
Ich suche für meine Alpha 700 ein Telezoom 70-200 F2.8. Wenn ich in der Objektivdatenbank schaue weiss ich überhaupt nicht mehr was jetzt besser ist.
Mein Budget beträgt etwa 600 Euro.
Besten Dank für ernstgemeinte Ratschläge.
Fotorrhoe
24.07.2008, 11:40
Wer kann mir weiterhelfen.
Ich suche für meine Alpha 700 ein Telezoom 70-200 F2.8. Wenn ich in der Objektivdatenbank schaue weiss ich überhaupt nicht mehr was jetzt besser ist.
Mein Budget beträgt etwa 600 Euro.
Besten Dank für ernstgemeinte Ratschläge.
Da geht es Dir wie allen. Ein 70-200 gibt es zZ nur von Sony und für ca. 2000 Euro.
Die Sigma und Tamron-Varianten, die Deinem Budget nahe kommen würden, sind schlicht nicht lieferbar und bleiben das auch noch für Monate. Daher kann niemand etwas seriöses zu Preisen und Qualitäten für die Sony-Varianten sagen.
Für andere Systeme liegt die Tendenz bei Tamron (gute Optik, aber langsamer und unsicherer AF); Sigma (schwächer am langen Ende und bei kurzen Distanzen aber guter AF).
Fotorrhoe
Au weia!
Hier hast Du Stoff zum Lesen ohne Ende
Stoff (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49203)
Schöne Grüße
Thunderbird74
24.07.2008, 11:48
bei ca. 600€ gibt es nur 2 Möglichkeiten
1. Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II
2. Tamron SP AF70-200mm F/2.8 Di LD (IF) Macro
Leider gibt es das Tamron noch nicht für das S/M-Bajonett!
beide wurden gerade im aktuellen Fotomagazin 8/2008 getestet.
Alternativ noch das Sony (nur nicht für dein Budget, da ca. 1700€)
Das Sigma bei geizhals
http://geizhals.at/eu/a313209.html
Das Sony bei geizhals
http://geizhals.at/eu/a204883.html
hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49203) noch ein Diskussionsthread zum Thema.
bei ca. 600€ gibt es nur 2 Möglichkeiten
1. Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II
2. Tamron SP AF70-200mm F/2.8 Di LD (IF) Macro
Leider gibt es das Tamron noch nicht für das S/M-Bajonett!
Das genannte Sigma auch nicht.
Die Sigma und Tamron-Varianten, die Deinem Budget nahe kommen würden, sind schlicht nicht lieferbar und bleiben das auch noch für Monate. Daher kann niemand etwas seriöses zu Preisen und Qualitäten für die Sony-Varianten sagen.
Zu den Preisen kann man ja schon ein bisschen was sagen. Das Tamron liegt in der Canon-Variante zwischen 600 und 700 Euro Straßenpreis. Die Sony-Variante dürfte nicht so wahnsinnig stark davon abweichen, wobei aber der Straßenpreis gerade am Anfang der Auslieferung etwas höher liegen könnte.
Die Sony-Variante dürfte nicht so wahnsinnig stark davon abweichen, wobei aber der Straßenpreis gerade am Anfang der Auslieferung etwas höher liegen könnte.
Wenn ich mir anschaue, wie lange außer dem 70-200 SSM überhaupt kein neues 2,8er Teleobjektiv für unser Bajonett lieferbar war, könnte ich mir vorstellen, daß sowohl das Sigma wie auch das Tamron erstmal über Monate kaum unterhalb der UVP zu bekommen sein werden.
Schon bei den Gebrauchtobjektiven ist ja 600€ häufig nicht ausreichend. Dafür bekommt man ja nur die 80-200er Tokinas oder die ganz alten 70-200er Sigmas - beide mit deutlichem Zahnausfall-Risiko.
Wenn ich mir anschaue, wie lange außer dem 70-200 SSM überhaupt kein neues 2,8er Teleobjektiv für unser Bajonett lieferbar war, könnte ich mir vorstellen, daß sowohl das Sigma wie auch das Tamron erstmal über Monate kaum unterhalb der UVP zu bekommen sein werden.
Das wären aber die ersten Tamrons und Sigmas, die nicht deutlich unter UVP verkauft würden. Z.B. liegt der UVP des Tamron bei 899,- €, und die ersten - seriösen - Internethändler bieten es schon für um die 650,- € an. ;)
Warten wir mal ab, wie seriös der Preis denn noch ist, wenn die ersten Händler dann liefern können. Der Führende in der Preisliste fällt bei mir nicht unbedingt in die Kategorie 'seriös'. Insbesondere wenn Objektive nicht lieferbar sind, sind sie dort immer am billigsten.
Warten wir mal ab, wie seriös der Preis denn noch ist, wenn die ersten Händler dann liefern können. Der Führende in der Preisliste fällt bei mir nicht unbedingt in die Kategorie 'seriös'. Insbesondere wenn Objektive nicht lieferbar sind, sind sie dort immer am billigsten.
Ok, ändern wir meine Aussage von "um die 650,- €" in "unter 700 ,- €". Dann passt's auf jeden Fall.