Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-200 F2.8 kaufen


Forumbesucher
23.07.2008, 20:36
Hallo zusammen

Ich möchte mir ein Lichtstarkes Tele kaufen z. Beispiel das von Sigma 70-200 F2.8

Welches passt genau auf die Alpha 700. Ist die Ultraschallversion besser ?

Besten Dank für Eure kompetenten Vorschläge.

mts
23.07.2008, 20:38
Welches passt genau auf die Alpha 700. Ist die Ultraschallversion besser?Es gibt noch keine.
Derzeit führen weder Sigma noch Tamron ein 2,8/70-200 für Sony. Soll es Neuware sein, bleibt nur das Sony.

Forumbesucher
23.07.2008, 20:40
Es gibt noch keine.
Derzeit führen weder Sigma noch Tamron ein 2,8/70-200 für Sony. Soll es Neuware sein, bleibt nur das Sony.

Es muss keine Ultraschallversion sein.

konzertpix.de
23.07.2008, 20:48
Tja, da hast Du den korrekten Satz von mts leider falsch verstanden. Es gibt derzeit kein anderes 70-200 / 2.8 als neues Objektiv zu kaufen außer dasjenige, das Sony selber anbietet. Gebraucht kannst Du bei den üblichen Verdächtigen hin und wieder Glück haben, neu hast Du zur Zeit keine Alternative zum Sony.

Dazu gibt es übrigens einen ganz großen Thread hier, 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49203).

LG, Rainer

Jens N.
23.07.2008, 20:48
Ich möchte mir ein Lichtstarkes Tele kaufen z. Beispiel das von Sigma 70-200 F2.8

Das genannte Sigma gilt als recht ordentlich, spielt aber wohl trotzdem nicht in der gleichen Liga wie z.B. das Minolta/Sony 70-200mm /2,8 oder die beiden alten Minolta 80-200mm /2,8. Dafür ist es aber auch günstiger - gerade in letzter Zeit sind mir bei Ebay ein paar Exemplare zu ganz moderaten Preisen aufgefallen. Kaufen würde ich das Teil aber ehrlich gesagt trotzdem nicht, denn auch 500 € wären zu viel, wenn das Objektiv z.B. erst ab f4 gut wäre (hypothetisch, ich beziehe mich da auf Aussagen Dritter, ich selbst kenne das Objektiv nicht so gut), kann man auch gleich ein Ofenrohr nehmen und so viel Geld, Gewicht und Volumen in der Tasche sparen. Lichtstarke Teleobjektive, die erst abgeblendet gut sind, braucht die Welt nicht, so lange es lichtschwächere, aber trotzdem gute Alternativen gibt.

Welches passt genau auf die Alpha 700.

Na alles für Minolta und Sony AF kompatiblen. Oder wie ist das gemeint?

Ist die Ultraschallversion besser ?

Des Sigmas? Das soll optisch eine komplette oder zumindest weitgehende Neukonstruktion sein. Wie gut die ist, kann noch niemand wissen, da es das Objektiv für unser Bajonett noch nicht gibt. Bleibt also abzuwarten. Vermutlich ist es besser als das alte. Und es gibt erste Tests des Objektivs mit anderen Anschlüssen, z.B. bei Dpreview.com kürzlich. Demnach ist das ebenfalls für unser System noch nicht erhältliche Tamron 70-200mm /2,8 optisch wohl etwas besser, das Sigma soll mechanisch besser sein. Der Ultraschallantrieb ist möglicherweise schneller und sicher geräuschärmer.

PeterRo.
25.07.2008, 23:47
Ich habe mir heute die Sigma-Homepage angeschaut. Wie es aussieht wird es doch kein 70-200/2,8 HSM II mit dem HSM-Antrieb für Sony/Minolta geben. Für uns bleibt nur noch der Stangenantrieb. Auf der Seite steht:

HSM: CA, NA ,SA
AF: SO (MA), PA

Also entweder Tamron oder Sony. Und wenn ich mir die Preise des Sony anschaue, dann wird es wahrscheinlich doch ein Sony werden.

Jens N.
25.07.2008, 23:55
Das Thema hatten wir schon mehrmals. Die Sigma HP ist (wie auch die Sony HP leider) nicht so unbedingt ein Maßstab. Da steht es mal so und mal so, Sigmas Kundenservice sagt es ebenfalls mal so und mal so. Der letzte Stand ist meines Wissen nach: es kommt MIT HSM und zwar ca. September/Oktober. Das kann sich aber noch ändern und ändern und ändern und...

jrunge
26.07.2008, 00:37
...Wie es aussieht wird es doch kein 70-200/2,8 HSM II mit dem HSM-Antrieb für Sony/Minolta geben. Für uns bleibt nur noch der Stangenantrieb. ...
Also entweder Tamron oder Sony. Und wenn ich mir die Preise des Sony anschaue, dann wird es wahrscheinlich doch ein Sony werden.
Jens hat ja schon was zur HP von Sigma geschrieben, hier ist der Beweis: SIGMA US (http://www.sigmaphoto.com/lenses/lenses_all_details.asp?id=3350&navigator=3). ;)

TorstenG
26.07.2008, 11:29
... und auf der japanischen Sigma-Seite (http://www.sigma-photo.co.jp/english/lens/tele/70_200_28.htm) ist es sogar gar nicht für Sony erwähnt!

Im Endeffekt wissen wir es erst wenn es offiziell bestätigt bzw. geliefert wird!

magix
26.07.2008, 19:04
Ich kann aus Erfahrung sprechen,ich verwende das Sigma 70-200/2,8 EX DG an meiner A-700 schon fast als Immerdrauf.
Bei Offenblende einwandfrei zu gebrauchen,egal ob bei 70 oder 200mm.
Ein Bekannter verwendet das selbe Objektiv an einer 40D von Canon,und wenn man sich seine Blder bei f 2,8 ansieht,dann weiß man was "Matsch" ist.
Genau das elbe ist auch beim 24-70/28 EX DG so.
Denke ich hab ein gutes Exemplar erwischt,und wenn man ein solches ergattert ist das Objektiv einwandfrei und ohne Einschränkung zu gebrauchen.

Man sollte es nicht so derart in die Knie reden,nur weil viele eben eine Gurke erwischt haben.
Hört man sich mal bei Canon um,so müssen glaub mehr Canon Objektive nach Jüllich,als Sigma Objektive nach Rödermark.:roll:

Gruß Thomas

P.S:Bild kann ich nachreichen.

wwjdo?
26.07.2008, 20:27
Ich hatte auch einige Zeit ein EX DG, das vor allem bei 135mm offen knackscharf und deutlich besser als der schwarze Riese bei dieser Brennweite war.

Bei 70 und 200mm war es bei offener Blende durchaus gut, abgeblendet auf Blende 4 bzw. 5.6 dann auf sehr hohem Niveau...

jrunge
28.07.2008, 13:30
... und auf der japanischen Sigma-Seite (http://www.sigma-photo.co.jp/english/lens/tele/70_200_28.htm) ist es sogar gar nicht für Sony erwähnt!

Im Endeffekt wissen wir es erst wenn es offiziell bestätigt bzw. geliefert wird!
Auf der o.g. japanischen Seite sind wohl nur die Linsen gelistet, die schon verfügbar sind.
Hier bei Sigma-Japan (http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/080201_70200_50150_paso.htm) gibt's sehr wohl auch die Ankündigung des APO 70-200mm F2.8 II EX DG MACRO HSM für Pentax und Sony. ;)
Auch das APO 50-150mm F2.8 II EX DC HSM wird dort angekündigt. :top:

Nun müssten die Teile nur mal erhältlich werden! :roll:

MartinM
28.07.2008, 14:49
Das Sigma 50-150/2.8 HSM für Sony wird ab September/Oktober 2008 in Europa zur Verfügung stehen ;)

Gruss
Martin

rainerte
28.07.2008, 15:17
Ist das Info aus sicherer Quelle??

MM194
28.07.2008, 16:12
Das Sigma 50-150/2.8 HSM für Sony wird ab September/Oktober 2008 in Europa zur Verfügung stehen ;)

Gruss
Martin

Wo gibt es deine Glaskugel :?: