Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufentscheidung
Doubleneck
21.07.2008, 19:50
Hallo!
Ich fotografiere jetzt seit einiger Zeit (ca. 3 Monate) mit einer Dynax D7D von meinem Onkel. Bilder bei Flickr (Kommentare erwünscht :D) http://www.flickr.com/photos/doubleneck/
Ich möchte mir jetzt eine eigene DSLR kaufen. Ich schaue in Richtung Sony, da ich durch meinen Onkel eine grosse Palette an Minolta Objektiven zur Verfügung habe. Es sind Festbrennweiten und Zooms von ca. 24 bis zu 400 mm, die ich benutzen kann. Ein 24-85 von Minolta würde ich auch bekommen, da er es doppelt hat. So entfällt schonmal das Kit-Objektiv, worüber ich glücklich bin!
Jetzt wäre der Hintergrund geklärt. Nun zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich habe mich schon mehrere Alphas angeschaut und interessiere mich nun für die 350. Die 700 wäre zwar schön wegen stabilerem Gehäuse und den sonst bekannten Funktionen, aber ich habe das Geld dafür nicht, da ich noch Student bin.
Jetzt frage ich mich nur, ob es sich lohnt zu diesem Zeitpunkt die a350 zu holen, oder erst nach der Photokina. Ich denke zwar nicht, dass die Kamera abgelöst wird, aber vll senkt sich ja der Preis. Was ist eure Meinung?
Gruß
Doubleneck
Hallo,
ich kenne das mit dem 'Warten' auch von anderen Technik-lastigen Hobbys und Zeitvertreiben. Z.B. PC, Flachbildfernseher usw.
Ich würde dir raten, dann zu zuschlagen wenn du auch Lust hast. Und das ist wohl genau: Jetzt.
So hab ich zumindest gemacht, und bin mit meiner Alpha 300 sehr zufrieden :D
Harry
hmmmmmmmmmm, warum keine gebrauchte D7D? Die ist im Moment günstig zu bekommen und Du kennst sie. Ne Alpha kannst Du Dir dann ja immer noch mal kaufen, wenn Du das Geld hast und sicher bist.
Doubleneck
21.07.2008, 20:12
Ja, das ist auch der Punkt, der mir schwer fällt.. :D
Ich benutzt Apple Produkte und da hat man eben das Problem, dass es immer sehr schnell was neues gibt bzw. verbessert wird.
Trotzdem würde ich gerne en paar Meinungen hören, da es schon en guter Betrag für en Studenten ist.
Nicht desto trotz, danke für deine Antwort!
Gruß
EDIT:
@Ivanhoe
Ja.. hatte mir das auch schon überlegt, aber mich reizen halt die höheren Auflösungen, da ich die Bilder auch gerne überarbeite. Natürlich reichen die 6MP auch, aber 10 oder gar 14 finde ich schon bequemer, vor allem wenn es um das grosse Ausdrucken geht.
Die 14 MP der 350er schlagen sich nicht unbedingt in einer höheren Auflösung nieder, die Nettodateigröße ist nicht wesentlich höher als die der 300er. Das Rauschverhalten ist aber schlechter, also würde ich die 300er nehmen, die bei sonst gleichen technischen Daten m. E. die bessere Kamera ist.
Ja.. hatte mir das auch schon überlegt, aber mich reizen halt die höheren Auflösungen, da ich die Bilder auch gerne überarbeite. Natürlich reichen die 6MP auch, aber 10 oder gar 14 finde ich schon bequemer, vor allem wenn es um das grosse Ausdrucken geht. Du brauchst garnicht so viele Pixels! Du brauchst hochqualitative Objektive und die - ähm - reissen gern tiefe Bombenkrater in ins Portemonnaie... :shock:
Wenn Du dem Pixelpeeping verfällst, wirst mit vielen Megapixeln erstmal schlecht bedient sein. Wenn Du trotz intensiver EBV darüber hinwegzusehen imstande bist, brauchst Du einen Sensor, der die Abbildung Deiner Gläser aufzulösen imstande ist. Macht er jedoch mehr, bildet er auch beispielsweise Farbsäume prima ab. :roll:
Es muss passen (für Dich). Grundsätzlich erlaubt ein besonders hochauflösender Sensor aber hier und dort auch etwas mehr Spielraum (im eigentlichen Sinne) beim Pixelschubsen am PC.
Viele liebe Grüße
Michael
Doubleneck
21.07.2008, 20:45
Danke für diese Einschätzung(en).
hmm.. ist natürlich kontraproduktiv, wenn die Objektive nich für den Sensor ausreichen.
Aber von den MP ma abgesehen, wie gross ist der Unterschied von 6 zu 10 MP bei ausdrucken? Ich gehe jetzt ma von A3+ und mehr aus?
Das kommt auf die Auflösung beim drucken an. Normal sollten 150 dpi bei größeren Abzügen ausreichen, da man sich an einem Poster selten die Nase platt drückt. Damit kommst du bei 6 MP auf 50x34, bei 10 MP auf 65x44 und bei 14 MP auf 76x44 (laut Wikipedia).
Manche denken natürlich immer und überall 300 dpi zu brauchen, aber das ist eher eine Auflösung für normale Fotogrößen, die man aus der Hand betrachtet.
Die Frage ist aber letztendlich was du von den 14 MP siehst. Wenn das Geld für entsprechend auflösende Objektive fehlt, haben 14 MP-Bilder eventuell genauso viel Information wie ein Bild mit 6 MP.
Doubleneck
21.07.2008, 22:17
Danke für die Auflistung..
Was mich an den 10 oder gar 14 MP reizt, sind die Möglichkeiten der Bearbeitung. Bei ca. doppelt so vielen echten Pixeln müsste es doch einfacher sein genaue Bearbeitungen, maskierungen usw. zustande zu bringen, oder irre ich mich da?
Da bei der a350 wohl die 14MP keine echten sind, sondern wohl aufgebohrte 10MP, würde mir die a300 auch reichen. Der bewegliche LiveView wäre zwar schön, aber nich sooo das Kriterium.
Gruß
Freddy326
21.07.2008, 22:27
hallo!
Es sind bei der Alpha 350 schon echte 14MP aber der Sensor ist der Selbe wie bei derAalpha 300.
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung ob ich mir die 300 oder die 350 kaufehttp://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_lol.gif
Doubleneck
21.07.2008, 22:40
EIEIEI...
na dann weisste ja, in welcher Zwickmühle ich stecke. :D
Was sind denn deine Gründe/Gegengründe für die Beiden?
Gruß
Es sind bei der Alpha 350 schon echte 14MP aber der Sensor ist der Selbe wie bei derAalpha 300. :roll: Ich fürchte, da bist Du falsch gewickelt... Warum sollten :a:300 und :a:350 denselben Sensor haben? Ich fürchte, die :a:300 teilt sich eher mit der :a:200 die Sensorplatine und nicht mit der :a:350.
Da doch Liveview eher selten benutzt wird, der optische Winkelsucher dann doch überlegen erscheint, sollte man schon die :a:200 miteinbeziehen: Der größere Sucher hat immense Vorteile.
Viele Grüße
Michael
Reicht dein Englisch aus um David Kilpatrick zu lesen?
http://www.photoclubalpha.com/2008/05/26/which-sony-alpha/
Kurz (hoffentlich richtig :) zusammengefasst:
Nach seiner Aussage sollte man wenn man eher mit ISO 100-400 arbeitet und die höhere Serienbildrate der A300 nicht braucht die A350 nehmen, die anscheinend (überraschenderweise) in den unteren ISOs sogar weniger rauscht und leicht höheren Kontrastumfang hat als die 300er.
Legt man mehr Wert auf höhere ISOs und braucht mehr Serienbilder die 300er.
ciao
Frank
autofocus
22.07.2008, 09:25
Ich habe mich für die 350 entschieden, da ich doch öfters die Bilder beschneide und so mehr Möglichkeiten für eine Ausschnittvergrößerung habe.
Ich würde auch nicht länger warten, da die Preise sich inzwischen eingependelt haben. Die Alpha ist ja auch erst seit einem 1/4 Jahr auf dem Markt, ich glaub nicht, das da bald was neues kommt.
Wenn sie das bietet, was Du möchtest, dann schlag doch zu, jetzt ist doch ideale Fotozeit. Und wenn Du Objektive schon hast, dann kannst Du noch in einen guten Blitz investieren.
Doubleneck
22.07.2008, 10:20
Hey
Danke für eure Einschätzungen. Das mit den Bildausschnitten habe ich garnicht bedacht, da werden sich die 14MP bestimmt auch hilfreich zeigen.
Ich glaube ich werde dann mal Ausschau nach der a350 der LiveView und die hohe Auflösung sind doch sehr reizvoll...
@autofocus
Blitz habe ich auch schon... eigentlich habe ich alles zur Verfügungen (wenn ich es brauche), ausser meinen eigenen Body und Sony-exclusive "Anbauteile". Vll kommt mit der zeit noch ein VC.
Nochmal Vielen Dank an alle! Man liest sich bestimmt noch!
Gruß
Doubleneck
Hey,
also mit 14 MP lassen sich die Bilder auf jedenfall viel besser und genauer freistellen. Man brauch aber einen schnellen Rechner aufgrund der Datengröße. Spreche aus Erfahrung ;)
Gruß Ecke
Hallo,
ich sag' nur so viel: meine A350 ist im Moment unterwegs.
Ich hab' nicht besonders viel Zeit ins Nachdenken investiert, welche wäre besser für mich. Ich habe sowieso nicht vor bei ISO3200 zu fotografieren, höchstens ISO400. In diesem Fall sind die 14MP eine nette (und ausreichend scharfe) Begleiterscheinung. Ich werde mich bei keinem für die 14MP entschuldigen, sondern Spaß beim Fotografieren haben.
grooßer
EarMaster
24.07.2008, 14:34
sondern Spaß beim Fotografieren haben.
Das ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung und mit :a:350 auf jeden Fall möglich. Ich bin schon gespannt, auf deine ersten Bilder.
CarlSagan
24.07.2008, 16:53
Hallo!
Die A350 würde ich nur mit den Zeiss'en nehmen. Die anderen Optiken lösen den Sensor nicht ganz auf.
Da würde die A300 sicher auch reichen, obwohl der Sensor der der 200 sein soll.
Tschüß
Eckhard
Ich habe mich für die 350 entschieden, da ich doch öfters die Bilder beschneide und so mehr Möglichkeiten für eine Ausschnittvergrößerung habe.
Ich würde auch nicht länger warten, da die Preise sich inzwischen eingependelt haben. Die Alpha ist ja auch erst seit einem 1/4 Jahr auf dem Markt, ich glaub nicht, das da bald was neues kommt.
Wenn sie das bietet, was Du möchtest, dann schlag doch zu, jetzt ist doch ideale Fotozeit. Und wenn Du Objektive schon hast, dann kannst Du noch in einen guten Blitz investieren.
der_isch
24.07.2008, 17:54
es gibt etliche Objektive, welche an diese Auflösung unter bestimmten Umständen herankommen. knapp 4600 Pixel Breite der A350 entsprechen ca. 2300 Linienpaaren. Schau dir mal die Protokolle auf www.photozone.de an.
z.B.:
http://www.photozone.de/Reviews/47-sony-alpha-aps-c/386-tamron_1750_28_sony?start=1
http://www.photozone.de/Reviews/47-sony-alpha-aps-c/141-zeiss-za-16-80mm-f35-45-dt--sony-alpha--review--test-report?start=1