Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 200 Review bei Dpreview
"Highly recommended" :top: (just)
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra200/
André 69
18.07.2008, 09:06
... ich habe mir zwar nicht den ganzen Test angeschaut, da ich diese Alpha nicht habe,
aber das erste was ich gesehen habe ist, daß es nicht verkehrt ist mir JPEG out of Cam zu arbeiten, da sowohl Image Data Converter SR (RAW) als auch Adobe Camera RAW 4.5 beta (RAW) eine schlechtere Auflösung als Ergebnis haben!
(Seite 16 - Software - Resolution)
Gruß André
Terminator
18.07.2008, 16:22
...dann solltest du aber weiterlesen, denn später steht im Prinzip das Gegenteil, dass die Alpha es nicht schafft, in kontrastschwachen Bereichen ordentlich Zeichnung reinzubekommen, wodurch diese Bereiche sehr milchig/unscharf wirken. Das können sowohl IDC als auch ACR wesentlich besser (durch Bilder eindrucksvoll untermauert!).
Sprich: Die JPEG-Ausgabe ist ganz toll bei Testcharts, in Realwelt-Bildern sieht's wesentlich schlechter aus...
André 69
18.07.2008, 17:10
Also ich möchte jetzt hier keine große Diskussion anfangen da ich die Cam nicht habe, aber das Bild auf Seite 21 unter der Überschrift The default sharpening on the A200 is not very high ist das parallel entwickelte RAW+JPEG, somit kann das JPEG nur in Fine entwickelt werden, das ganze bei Blende 16 mit viiiiel Gras (also jede Menge Details) im Bild, die brauchen auch ihren Speicherplatz, wo sollen da Details herkommen?
Davon mal ab, die Kamera steht auf Schärfen Standard, das ist eher wenig bei Sony, aber das RAW wird schon gut geschärft in ACR ...
Prinzipiell sollte ein von Hand entwickeltes RAW immer besser sein, aber das wiederspricht dann dem Chart.
Ein Test ist immer nur so gut wie man ihn gestaltet will ich damit sagen, nicht mehr und nicht weniger!
Gruß André
und selbst wenn in dem Test gestanden hätte das die Cam nichts taugt:
Ich bin überzeugt von ihr und sie macht mir einfach Spaß... ICh finde sie einfach klasse!
kassandro
18.07.2008, 22:15
Wenn man den Vergleich von Alpha 100 und Alpha 200 beim DPReview-Test anschaut, dann fällt mir auf, daß der Kreuzsensor der Alpha 100 (-1-18 EV) empfindlicher als der der Alpha 200 (0-18 EV) ist. Hat da Sony den AF verschlechtert?
Wenn man den Vergleich von Alpha 100 und Alpha 200 beim DPReview-Test anschaut, dann fällt mir auf, daß der Kreuzsensor der Alpha 100 (-1-18 EV) empfindlicher als der der Alpha 200 (0-18 EV) ist. Hat da Sony den AF verschlechtert?
Diese Diskrepanz in der Empfindlichkeit des Kreuzsensors kann ich mir auch nicht erklären. Was aber noch auffällt bei der Gegenüberstellung ist, dass dpreview zwar brav alle "Verbesserungen" der A200 grün hervorhebt, dabei aber übergeht, das ebenjener A200 teilweise essentielle Features der A100 wie Abblendtaste, SVA, Auslösen ohne Objektiv, Spotmessung mit AE-L kombiniert oder Zonematching (LO80/HI200) fehlen.:roll:
schnuti
Vollkommen unabhänging von der bisherigen Diskussion
möchte ich prophilaktisch mal was in den Raum stellen für Interessierte an dem Test und der Kamera:
1) Die Tests bei dpreview sind nach wie vor einfach nur genial (wenn auch keineswegs unfehlbar), im Verlgeich zu den Alternativen.
2) Man sollte den ganzen Test lesen und auch zu verstehen versuchen.
3) Es gibt in jedem Test der Site einen, für den geneigten Käufer meist sinnfreien Bereich auf der Seite Conclusion, dort wo Punkte und Noten vergeben werden: Hier macht dpreview Politik, versucht Hersteller unter Druck zu setzen usw. - Interesenten an der Cam ingorieren diese kleine Tabelle tunlichst, denn die Bedeutung der darin enthaltenen Werte erschließt sich nur eingefleischten dpreview-Fans - Sie hat nur selten etwas mit dem getesteten Produkt zu tun! Das Gleiche gilt für das fett gedruckte Endurteil - Wie es auch immer ausfallen mag: Dem Interessenten an dem Produkt sollte es auf jeden Fall vollkommen egal sein.
4) Bis auf die in Punkt 3 aufgeführten Ausnahmen sollte man so ziemlich jedes Pixel jedes Bildes/Diagramms und sämtliche Worte des entsprechenden Tests auswendig gelernt und verinnerlicht haben, bevor man für eine Kamera Geld ausgibt oder gar eine Systementscheidung trifft (sich für einen Objektiv-Anschluss entscheidet).
Leider hat sich der bisherige Mr. Dpreview (namens Phil Askey) aus der aktiv schreibenden Zunft zurückgezogen. Als mehrjährig begeisterter dpreview-Leser (immer auch andere) fällt es mir sehr schwer einen anderen Autor von DLR-Tests einzuschätzen und "zu verstehen". Mir fehlen Phils Steckenpferde sehr. :cry: Ich vermisse eine unermütlichen Seitenhiebe an den 1000mal bemängelten Schwächen der DSLR-Produkte gegen die Hersteller. Ich vermisse seine Belobigungen von Produkten an unpassender Stelle, um nicht das Testresultat zu verzerren... Phil schreibt nicht mehr und ich kann die Reviews nicht mehr deuten.
Ich glaube aber nicht, dass irgendein Nachfolgeautor diesen Platz hätte auffüllen können: Phil hat die besten Reviews geschrieben, die ich je gelesen habe (vom DSLR-Thema übergreifend), aber in seiner Schreibe habe ich die Illusion gewonnen, ihn verstehen zu können, also Ernstgemeintes von Manipulierendem unterscheiden zu können (nicht ganz einfach und womöglich mehr Einbildung als Bildung, für einen der an Fremdsprachenphobie leidet, wie ich). Das funktioniert heute und die nächsten Tests auf jeden Fall nicht mehr...
Trotzdem scheint es derzeit, als wenn der neue Sponsor/Inhaber/Betreiber der Seite genauso wie die neuen Autoren an der Qualität/Informationsgehalt/Nachvollziehbarkeit der alten Reviews anknüpfen wollen. :top:
Viele Grüße
Michael
Wenn man den Vergleich von Alpha 100 und Alpha 200 beim DPReview-Test anschaut, dann fällt mir auf, daß der Kreuzsensor der Alpha 100 (-1-18 EV) empfindlicher als der der Alpha 200 (0-18 EV) ist. Hat da Sony den AF verschlechtert?
Es ist denkbar (das ist nur eine Vermutung)m daß diese Änderung (wie auch immer die im Detail aussieht) für die Verbesserung AF-Geschwindigkeit nötig war. Es ist beim AF Modul der A700 ggü. den alten Modellen auch nicht anders. In der Praxis spielt das aber keine Rolle meine ich.
Thomas F.
19.07.2008, 02:06
"Highly recommended" :top: (just)
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra200/
Schlappe 8.0 Punkte für die Bildqualität geben mir im Moment stark zu denken, sorry
Für eine billige DSLR kann man schon mal ein "Highly recommended vergeben. Aber mal ehrlich wem nützt das?
Der Bildbearbeitungssoftware Industrie vielleicht;)
harumpel
19.07.2008, 13:10
Schlappe 8.0 Punkte für die Bildqualität geben mir im Moment stark zu denken, sorry
Wovon redest Du? Die E420 hat auch 8 und die D60 von Nikon schlappe 8.5. Und die sind beide ein Stück teuerer als die A200, noch vor Cashback. So what? Worüber denkst Du denn jetzt noch so angestrengt nach :roll:
Hm, hab mir gestern die Sony Alpha 200 bestellt da ich einfach in die DSLR Klasse einsteigen wollte und habe mir gedacht das Minolta früher schon nicht die schlechtesten Kameras gemacht hat, können sie das mit Sony noch verbessern. Zu dem halt der Preis. Auf Chip.de steht die Kamera ja auf Platz 9 vor EOS 400D und Konkurenz und dachte mir eigentlich das die Kamera nicht soo schlecht ist. Aber was ich da lese macht mir echt Angst :-(
Onkel Nick
19.07.2008, 14:21
Aber was ich da lese macht mir echt Angst :-(
Du brauchst keine Angst zu haben, ich fote seit ca. 2,5 Jahren mit der D7D jetzt mit der alpha 200, ich kann dir nur sagen das ich bezüglich Bildqualität kaum Unterschiede festgestellt habe, mach dich nicht verrückt die alpha 200 ist ein super Teil, mir macht sie auf jedenfall Spass schon alleine der schnelle AF ist kein vergleich zur D7D. Wichtig ist vielmehr das du ordentliche Objektive verwendest und keine billig Teile.
Huckleberry Hound
19.07.2008, 14:26
Hallo Tito
Willkommen hier bei uns im Forum :top:
Da kann ich dich beruhigen, Sorgen brauchst du dir beim besten Willen nicht machen. Wovor Angst haben ?
Die A200 ist eine gut ausgestattete Einsteiger DSLR mit Bildstabilisator und brauchbarer DRO Funktion zu einem sehr günstigem Preis.
Die anderen Einsteiger DSLR's sind keineswegs besser.
Was wäre denn die Alternative gewesen ?
Und du hast die Option, bedenkenlos auf das reichhaltige Angebot älterer Minolta Objektivperlen sehr preisgünstig zurückzugreifen.
Ich vermute, deine Entscheidung ist schon sehr gut, und du wirst Freude an der A200 haben !
Und noch das schöne Forum obendrein....,wenn es mal hakt, immer fragen :top:
Beste Grüsse
Dieter
:lol: na das ist doch schonmal schön zu hören :)
Zu den Objektiven. Hab, als ich meinem Onkel gesagt habe das ich mir eine Sony/Minolta DSLR gekauft habe, ein altes 28-105mm mit AF von Minolta geschenkt bekommen. Er hatte es vorher auf der Dynax 7xi. War sich jetzt nur nicht sicher ob ich es auf meiner benutzen kann weil er nicht mehr wusste ob das mechanisch oder elektrisch war. Aber mit dem Ding kann man schon arbeiten oder?
Zu den Objektiven. Hab, als ich meinem Onkel gesagt habe das ich mir eine Sony/Minolta DSLR gekauft habe, ein altes 28-105mm mit AF von Minolta geschenkt bekommen. Er hatte es vorher auf der Dynax 7xi. War sich jetzt nur nicht sicher ob ich es auf meiner benutzen kann weil er nicht mehr wusste ob das mechanisch oder elektrisch war. Aber mit dem Ding kann man schon arbeiten oder?
Kann man, keine Sorge. Ist sogar ganz gut das Teil. Wenn es an der 7xi war, wird es sich wahrscheinlich auch um die xi-Ausführung des Objektivs handeln, d.h. mit motorisiertem Zoom. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber es geht.
kassandro
19.07.2008, 22:19
Es ist denkbar (das ist nur eine Vermutung)m daß diese Änderung (wie auch immer die im Detail aussieht) für die Verbesserung AF-Geschwindigkeit nötig war. Es ist beim AF Modul der A700 ggü. den alten Modellen auch nicht anders. In der Praxis spielt das aber keine Rolle meine ich.
Das glaube ich jetzt auch. Meine alte D7D hat auch den Empfindlichkeitsbereich von -1 bis 18, also wie bei der Alpha 100 und mit dem AF meiner D7D war ich noch nie richtig zufrieden. Möglicherweise ist der AF der Alpha 100 dann dem der D7D am nähsten und dann kommt die A100 für mich nicht in Frage. Wenn ich eine Neuanschaffung mache, dann mit sicherem und zügigem AF.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.07.2008, 21:47
Der Test auch hier zeigt wo Sony den Hebel ansetzen muss, nicht sollte.Das Rauschen und der Detailverlust sind Minus Bringer, hoffe auf die neue Generation.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.07.2008, 22:06
mal die Minolta 7D als gut getestet, 3 Jahre her etwa zusammen mit der Eos 20D.
Seitdem wurde keine Minolta DSLR (logisch)und keine Sony DSLR mehr getestet.Nikon und Canon aber zuhauf , auch Pentax und Olympus kamen zu Ehren. Sollte Einen das zu denken geben?
Ernst-Dieter
Also ich finde, der Test ist doch viel mehr ein Lob als ein Tadel. Klar, da werden wieder die wohl schon obligatorischen kleinen Schwächen der kleinen Sony aufgeführt, aber wenn man sich mal die Relevanz der Schwächen in der Praxis ansieht, dann ist die nicht gerade hoch (ich gebe z.B. zu, bisher auch bei Möglichkeit nie die Abblendtaste genutzt zu haben). Ich denke, der angepeilten Zielgruppe, den Einsteigern in die DSLR-Fotografie, wird es wohl ähnlich gehen. Und da ist das entscheidende Kriterium der Kaufpreis! Und viel wichtiger noch: bei dem Preis hat die Konkurrenz momentan nichts vergleichbares entgegenzusetzen! :top:
Alles, was man wirklich benötigt und noch vieles mehr, bietet die Alpha 200 für relativ kleines Geld und daher ist die Empfehlung im Test völlig verdient!
ich gebe z.B. zu, bisher auch bei Möglichkeit nie die Abblendtaste genutzt zu haben Ich benutze die Abblendtaste meiner :a:100 häufiger, als ich "Liveview" und beweglichen Bildschirm meiner Kompakten nachtrauere. ;) SVA benutze ich hingegen ständig und aus gutem Grund: In der :a:100 werkelt eine Rattenfalle als Antrieb für den Spiegelschlag.
Viele Grüße
Michael
Ich benutze die Abblendtaste meiner :a:100 häufiger, als ich "Liveview" und beweglichen Bildschirm meiner Kompakten nachtrauere. ;) SVA benutze ich hingegen ständig und aus gutem Grund: In der :a:100 werkelt eine Rattenfalle als Antrieb für den Spiegelschlag.
Viele Grüße
Michael
Das mag natürlich auch an den jeweiligen Motiven liegen, klar. Aber wie ich vorher schon sagte: die Zielgruppe interessiert sich nicht für SVA und Abblendtaste, sondern für tolle Bilder und SLR-Feeling. Beides liefert die :a:200!
Und wer mehr/andere Features braucht, den beliefert Sony ja auch mit den anderen Modellen. ;)
Gruß,
Art
Ernst-Dieter aus Apelern
21.07.2008, 23:06
Also ich finde, der Test ist doch viel mehr ein Lob als ein Tadel. Klar, da werden wieder die wohl schon obligatorischen kleinen Schwächen der kleinen Sony aufgeführt, aber wenn man sich mal die Relevanz der Schwächen in der Praxis ansieht, dann ist die nicht gerade hoch (ich gebe z.B. zu, bisher auch bei Möglichkeit nie die Abblendtaste genutzt zu haben). Ich denke, der angepeilten Zielgruppe, den Einsteigern in die DSLR-Fotografie, wird es wohl ähnlich gehen. Und da ist das entscheidende Kriterium der Kaufpreis! Und viel wichtiger noch: bei dem Preis hat die Konkurrenz momentan nichts vergleichbares entgegenzusetzen! :top:
Alles, was man wirklich benötigt und noch vieles mehr, bietet die Alpha 200 für relativ kleines Geld und daher ist die Empfehlung im Test völlig verdient!
Alle Anderen Einsteiger Kameras bekamen auch eine Empfehlung!;)
Alle Anderen Einsteiger Kameras bekamen auch eine Empfehlung!;)
Ja warum auch nicht, schließlich bietet die Einsteigerklasse heute doch nicht nur alles, was man braucht, sondern sogar mehr, als man noch vor wenigen Jahre hätte für Unsummen erhalten können. Das man keine Marke mit den Tests vergraulen will, mag natürlich auch sein... :shock:
Gruß,
Art
Ernst-Dieter aus Apelern
21.07.2008, 23:09
Das mag natürlich auch an den jeweiligen Motiven liegen, klar. Aber wie ich vorher schon sagte: die Zielgruppe interessiert sich nicht für SVA und Abblendtaste, sondern für tolle Bilder und SLR-Feeling. Beides liefert die :a:200!
Und wer mehr/andere Features braucht, den beliefert Sony ja auch mit den anderen Modellen. ;)
Gruß,
Art
Interessiert sich nicht für Abblendtaste usw, so pauschal kann man es wohl nicht sagen. Der eingebaute Stabi lockt wohl am meisten, sonst nur bei Olympus.
Weiss nicht in wie weit Chip.de Ahnung hat aber es ist die dort die einzige Kamera mit nem Preisleistungsverhältnis von 100%. Und ist zudem unter den Top10 der DSLR unter 1000€ und hängt so manche teurere DSLR ab,...
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Spiegelreflex-Kamera-bis-1.000---index/index/id/547/findAll/0
mfg
Ernst-Dieter aus Apelern
21.07.2008, 23:24
Weiss nicht in wie weit Chip.de Ahnung hat aber es ist die dort die einzige Kamera mit nem Preisleistungsverhältnis von 100%. Und ist zudem unter den Top10 der DSLR unter 1000€ und hängt so manche teurere DSLR ab,...
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Spiegelreflex-Kamera-bis-1.000-€--index/index/id/547/findAll/0
mfg
Ob Chip,Colorfoto, Fotomagazin oder eben auch DPReview, jeder glaubt von sich der Testpapst zu sein und stellt seinen Test als unbestechlichsten und besten vor. Ein Nehmen und ein Geben mit der Photoindustrie.
Ernst-Dieter