mike303
17.03.2004, 23:00
Ich weiß, dass das Thema Rauschen schon oft diskutiert wurde, aber zu einer Frage habe ich noch nichts gefunden: Ab welchen Außentemperaturen nimmt das Rauschen (m)einer A1 merklich zu?
Hat da einer von Euch schon Erfahrungen? Hintergrund für diese Frage ist eine geplante Reise in den Westen der USA. In einigen Gegenden wird es da im Sommer gemütlich warm, 40 Grad sind locker drin. Merkt man das der A1 schon an, oder ist das im Vergleich zu Langzeitbelichtungen (Fosi-Bug-Test) doch eher harmlos?
Wie ist das Verhalten der A2 im Vergleich?
Hat da einer von Euch schon Erfahrungen? Hintergrund für diese Frage ist eine geplante Reise in den Westen der USA. In einigen Gegenden wird es da im Sommer gemütlich warm, 40 Grad sind locker drin. Merkt man das der A1 schon an, oder ist das im Vergleich zu Langzeitbelichtungen (Fosi-Bug-Test) doch eher harmlos?
Wie ist das Verhalten der A2 im Vergleich?