PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unnahbare Schönheit


muffin
17.07.2008, 20:10
Hallo,

eine in gepflegten Vorgärten sicher selten zu bestaunende Pflanze habe ich hier mal zu bieten. In meinem Wildblumengarten hat sich dieses Jahr ein besonders schönes Exemplar dieser Distel breit gemacht.
Leider lassen farbenprächtige Falter auf Grund der Witterung noch auf sich warten, weshalb ich die Distel einmal Pur zeige.
Ich hoffe es gefällt trotzdem oder gerade deshalb?
Als Objektiv wurde ein Minolta 7.2-50.8mm 2,8-3,5 APO genutzt. :cool:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/distel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58282)

GeoPod
18.07.2008, 11:52
Hallo Mario, ich finde dein Bild recht gut gelungen. Die Farben sind wunderschön.
Ich hätte vielleicht versucht die Blätter aus der linken Hälfte nicht mit zu fotografieren.

PeterHadTrapp
18.07.2008, 11:58
Makros mache ich auch praktisch keine mehr, seit ich von der Dimage-Reihe zur DSLR gewechselt bin. Ich habe da definitiv mit den Dimages mehr Spaß und schönere Ergebnisse gehabt. Die größere Tiefenschärfe war dafür einfach traumhaft und ich habe leichter scharfe Bilder aus der Hand hinbekommen. Dazu noch die Möglichkeit Weitwinkel-Nahaufnahmen zu machen, die ein kleines Motiv in den Mittelpunkt rücken, aber seine Geschichte noch miterzählen. Tja ... man kann eben nicht alles haben.

Das gezeigte Bild ist für mich ein gutes Beispiel dafür. Der Schärfebereich auf der Blüte wäre mit einer DSLR wohl nur mit Blende 83 zu erreichen gewesen ... die Farbkomposition die das violett als einzigen Kontrapunkt zum Distelgrün setzt gefällt mir auch gut.

Gruß
Peter

muffin
18.07.2008, 21:22
Danke,

für die wohlwollenden Worte. Die Blätter in der linken Hälfte im Vordergrund sind übrigens beabsichtigt. Ich versuche wenn möglich immer einige Details in den Vordergrund einzubringen. Ich finde es wirkt dadurch dreidimensionaler und die Blüten zeigen sich nicht so vollkommen von ihrer Umwelt gelöst.
Peter, auch ich finde den Kompromiss der Dimage mit ihrem 2/3" Sensor immer noch genial. Gerade das sehr oft nötige Abblenden hat mich nach kurzem Ausflug schnell wieder von der DSLR weggebracht. Ich bin halt bekennender Nutzer von Offenblende.:D