Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die beste analoge Minolta


CarlSagan
16.07.2008, 13:56
Hallo Allesamt!

Hier möchte ich einmal eine kleine Anfrage an alle Minolta Puristen stellen.
Da ich nun schon angefangen habe einen Minolta Objektivpark auf zu bauen, möchte ich mir praktischer Weise auch eine analoge Minolta-SLR zulegen. Und zwar eine, die ich auch noch recht lange nutzen kann.
Analoge SLR-Kameras habe ich zwar schon einige, aber eben mit anderem Objektivbajonett.

Was wäre mit dabei wichtig?!
Guter und heller Sucher, sowie eine gute mechanische Haltbarkeit/Verarbeitung.
Desweiteren guter und präziser Autofokus, sowie eine gute Elektronik.
Außerdem ein stabiler Korpus und wenn es geht, nicht zu alt im Erstproduktionsdatum.
Naja, und Motorischer Filmtransport wäre ja vielleicht eine ins Auge zu fassende Option, oder?
Tja, also ganz "einfach" die Eierlegendewollmilchsau ... gggg :mrgreen:

Vielen Dank für Eure Mühen,
tschüß
Eckhard

Philipp_H
16.07.2008, 14:08
Ich spiele mit dem gleichen Gedanken und habe ein Auge auf die "Dynax 9" geworfen. Ist wohl das beste von Minolta im analogen Bereich!?

Gruß

Philipp

.

cat_on_leaf
16.07.2008, 14:12
Die beste analoge ist die Dynax 9! Naja, oder Dynax 7. Für manche auch die 9000. Je nach Bedürfnis. Ich hatte die beiden und beide waren absolut sinnvoll und haben mich über alle Maßen überzeugt.

chess
16.07.2008, 14:18
Eine Dynax 9 habe ich mal günstig aus der Bucht gefischt. Um es kurz zu machen.....ich liebe das Teil!:) Das Gehäuse lässt sich im Notfall auch noch als Schlagwaffe benutzen, so schwer und massiv ist es.:D
Die 9er wurde von Minolta als Profimodel verkauft. Aber das hängt - so weit ich es beurteilen kann - weniger mit den technischen Aspekten sonder eher mit dem staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse zusammen. Rein von der Technik her dürfte die Dynax 7 noch etwas weiter fortgeschritten sein.

Ich finde die D9 auf jeden Fall genial. Der Sucher ist ein Traum, die haptik für mich auch. Einziger Nachteil: Um die Customerfunktionen zu bedienen, musst du fast die Bedienungsanleitung mit dir rumtragen (ausser du bist gut im Auswendig lernen).

Gruss Simon

Sir Donnerbold Duck
16.07.2008, 14:35
Die beste analoge ist die Dynax 9! Naja, oder Dynax 7.
Volle Zustimmung! Die Dynax 9 ist eine fantastische Kamera, die Haptik und Robustheit suchen ihresgleichen. Nachteilig ist evt. das Gewicht, mit VC-9 ist das schon ein ordentlicher Klopper.
Noch raffinierter ausgestattet ist die Dynax 7, auch ist sie wegen des Displays auf der Rückseite in der Benutzerführung um Welten komfortabler als die 9.

Gruß
Jan

PeterHadTrapp
16.07.2008, 14:41
Außerdem kann die Dynax 7 ohne umgerüstet werden zu müssen SSM-Objektive ansprechen, die 9er erst nach Umbau. Und wie lange die runtimer in Bremen noch Dynax9 umrüsten könnten steht in den Sternen. Die 7er ist die spätere und modernere Konstruktion zu der es auch einen sehr schönen Hochkantgriff gibt.

Mein analoges Backup ist eine Dynax7 - wegen der SSM-Fähigkeit.

CarlSagan
16.07.2008, 14:42
Hallo COL!

Sie würde mich nicht immer begleiten, aber an Fotoarbeiten bei denen eine gute und dauerhafte Fotografie von Nöten wäre. ZB: Objektfotografie, Novitäten/Raritäten und zB. Porträt- bw. Hochzeitfotos.
Das würde ich dann parallel zur Digitalen machen.
Ich bin gerade am belesen, welche aktuellen Emulsionen die feinste Auflösung mit der guten Empfindlichkeit kombinieren.

Leider gibt es in Lübeck keine guten/kompetenten Filmeanbieter.
Ich fange dann schon mal an, die Fotoanbieter abzugrasen.
Alte und nicht einschätzbare Gebrauchte, sind ja immer die Katze im berühmten Sack.
Wo kann man den die technischen Details von "alte" KoMi`s nachlesen?
Ich finde da nichts Gescheites im Netz

Danke für Deine Antwort,
tschüß
Eckhard


Die beste analoge ist die Dynax 9! Naja, oder Dynax 7. Für manche auch die 9000. Je nach Bedürfnis. Ich hatte die beiden und beide waren absolut sinnvoll und haben mich über alle Maßen überzeugt.

PeterHadTrapp
16.07.2008, 14:44
Wo kann man den die technischen Details von "alte" KoMi`s nachlesen?
Ich finde da nichts Gescheites im Netz
Etwas "gescheiteres" als das hier :arrow: klick (http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php) wirst Du nirgendwo finden.

Gruß
Peter

CarlSagan
16.07.2008, 14:48
Hallo Peter!

Das scheint dann ja eine der mir am ehesten gelegenen Minoltas zu sein.
Mein "Fotokoffer" hat ja kein Drahtseil als Schultergurt ... :mrgreen:
Und wenn die SSM Kompatibilität schon da ist, hat man ja schon etwas Zukunft im Sack.
Da leider die mir auf die schnelle zugänglichen D7 Angebote ALLE ohne Anleitung sind, suche ich nur noch eine Seite, wo man die technischen Sachen ansehen/herunterladen könnte.

Man das geht ja schnell mit uns hier ... :top:

Tschüß
Eckhard


Außerdem kann die Dynax 7 ohne umgerüstet werden zu müssen SSM-Objektive ansprechen, die 9er erst nach Umbau. Und wie lange die runtimer in Bremen noch Dynax9 umrüsten könnten steht in den Sternen. Die 7er ist die spätere und modernere Konstruktion zu der es auch einen sehr schönen Hochkantgriff gibt.
Mein analoges Backup ist eine Dynax7 - wegen der SSM-Fähigkeit.

BeHo
16.07.2008, 14:55
Da leider die mir auf die schnelle zugänglichen D7 Angebote ALLE ohne Anleitung sind, suche ich nur noch eine Seite, wo man die technischen Sachen ansehen/herunterladen könnte.
Hier findest Du die Anleitung auf englisch, französisch oder russisch: :arrow: (http://ca.konicaminolta.com/support/manuals/film-cameras/film_af_slr/index.html)

PeterHadTrapp
16.07.2008, 15:00
Wenn Du mir ne eMail-Adresse sagst, schicke ich sie Dir.

EDIT: Beho war schneller und hat die einfachere Variante :top:

CarlSagan
16.07.2008, 15:10
Hallo Peter!

Edit: Ups ... wieder weg mit der Emieladresse .. ;)

Schon mal Danke!

Das Xi ist doch sicher eine Sparversion? (http://cgi.ebay.de/PROFI-KAMERA-MINOLTA-7-xi-1-Hand-mit-Zubehoer-PRIMA-SLR_W0QQitemZ380044233213QQihZ025QQcategoryZ8274QQ rdZ1QQssPageNameZWD4VQQcmdZViewItem)

Tschüß
Eckhard

Wenn Du mir ne eMail-Adresse sagst, schicke ich sie Dir.

RobiWan
16.07.2008, 15:19
Ich hänge noch so sehr an meinen beiden D7 dass ich letztens die eine die auf ein Mal Putt war :shock: reparieren lies :D und jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.

erik
16.07.2008, 15:56
Das Xi ist doch sicher eine Sparversion? (http://cgi.ebay.de/PROFI-KAMERA-MINOLTA-7-xi-1-Hand-mit-Zubehoer-PRIMA-SLR_W0QQitemZ380044233213QQihZ025QQcategoryZ8274QQ rdZ1QQssPageNameZWD4VQQcmdZViewItem)


Ja, Vorsicht Verwechslungsgefahr! Die 7xi ist eine ganz andere Kamera als die 7! Die 7xi ist ungefähr zehn Jahre älter... Die 7xi gehen auf Ebay normalerweise so für unter 50,- EUR weg. Daß diese hier bereits bei 63,- steht, könnte an genau an so einer Verwechslung liegen.

gruß,
erik.

CarlSagan
16.07.2008, 15:58
Hallo RobiWan!

Das kenne ich. Aber leider ist für meine erste SLR nichts mehr zu machen gewesen.
Nun habe ich Sie dem Flohmarkt überantwortet, denn nur damit herumspielen ....
Nun habe ich aus den "Anfangstagen" nur noch die BX20 und die BMS`en (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/160708160423_Drei_Sch_tzchen.jpg).
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/160708160423_Drei_Sch_tzchen.jpg
Die haben mich manches Monatgehalt gekostet ;)
Das Zoom mit f3,9 durchgehend, habe ich lange gesucht und es mir dann doch schenken lassen ;)

Tschüß,
Eckhard

Ich hänge noch so sehr an meinen beiden D7 dass ich letztens die eine die auf ein Mal Putt war :shock: reparieren lies :D und jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.

gpo
16.07.2008, 16:27
Moin,

das mit "die beste" ist so eine Sache...

deshalb meine beste===> XM/XMmotor

und===> XD7 in black mit Winder(hatte mal 3 Stück davon)

eine kamera die in den 70er schon das konnte....
was die Gruken heute kaum hinbekommen:roll:
Mfg gpo

BeHo
16.07.2008, 16:29
Moin,

das mit "die beste" ist so eine Sache...

deshalb meine beste===> XM/XMmotor

und===> XD7 in black mit Winder(hatte mal 3 Stück davon)

eine kamera die in den 70er schon das konnte....
was die Gruken heute kaum hinbekommen:roll:
Mfg gpo

Ich glaube, da passen Eckhards Objektive aber nicht dran. ;)

ChrisA
16.07.2008, 17:39
Keine Frage, die Dynax 9 mit ADI/SSM-Update und Data Memory Back DM-9. Dessen Funktionalität bietet auch die Dynax 7 mit Data Saver DS-100, aber nicht so komfortabel mit ständiger Speicherung auf Smart Media und auch nicht mit Einbelichtung der Daten auf den Filmsteg zwischen den Bildern.

Chris

WB-Joe
16.07.2008, 19:53
Hier kann ich Chris nur voll zustimmen, es geht nicht über eine D9SSM. Schon alleine der Blick durch den Sucher...........:cool:
Da sind die ganzen APS-C-Sucher Schrott!! Ausnahmslos!!:mrgreen::mrgreen:

CarlSagan
16.07.2008, 21:20
Hallo Chris, hallo WB-Joe ;-)

Da habe ich mal einen "Preisrundumsuchschlag" gemacht.
Die 9D ist ja doch noch recht "gut im Preis" (http://cgi.ebay.de/Minolta-Dynax-9_W0QQitemZ230270651817QQihZ013QQcategoryZ8274QQss PageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem).

Tschüß,
Eckhard

Keine Frage, die Dynax 9 mit ADI/SSM-Update und Data Memory Back DM-9. Dessen Funktionalität bietet auch die Dynax 7 mit Data Saver DS-100, aber nicht so komfortabel mit ständiger Speicherung auf Smart Media und auch nicht mit Einbelichtung der Daten auf den Filmsteg zwischen den Bildern.
Chris

Philipp_H
16.07.2008, 21:29
Hallo Chris, hallo WB-Joe ;-)

Da habe ich mal einen "Preisrundumsuchschlag" gemacht.
Die 9D ist ja doch noch recht "gut im Preis" (http://cgi.ebay.de/Minolta-Dynax-9_W0QQitemZ230270651817QQihZ013QQcategoryZ8274QQss PageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem).

Tschüß,
Eckhard

Die Jungs von SH Photo sind jetzt nicht gerade repräsentativ was Preise angeht. Ich denke das so 300,- € für eine gute Dynax 9 realistischer sind.

.

WB-Joe
16.07.2008, 21:41
Die Jungs von SH Photo sind jetzt nicht gerade repräsentativ was Preise angeht. Ich denke das so 300,- € für eine gute Dynax 9 realistischer sind.

.
Naja, 300€ is a bisserl arg wenig.
350€ für eine gut erhaltene D9 sollte ok sein.
Beim SSM-Modell wirds wohl noch ein ganzes Stück mehr sein.......

Meine hat 2002 neu um die 1350€ gekostet.:roll::roll:

ChrisA
17.07.2008, 06:20
Naja, mit der einen hatte ich viel Glück, die zweite hat mich etwas mehr 500 Euro mit VC-9 gekostet, und das finde ich sehr akzeptabel. Hinzu kommen noch 180 Euro für das DM-9 und 200 Euro für das Update.

Viele Grüße,
Chris

Stempelfix
17.07.2008, 06:23
Also ich hatte damals mal eine Dynax 8000i ... So eine will ich wiederhaben! :top:

Obwohl eine Dynax 7 könnte mich auch locken, allerdings wird sie immer noch zu Preisen gehandelt... :roll:

Stempelfix

ChrisA
17.07.2008, 06:39
Obwohl eine Dynax 7 könnte mich auch auch locken, allerdings wird sie immer noch zu Preisen gehandelt... :roll:
Die bekommst Du doch schon für 200 Euro. Mehr Leistung für das Geld geht kaum.

Viele Grüße,
Chris

miatzlinga
17.07.2008, 06:43
Obwohl eine Dynax 7 könnte mich auch locken, allerdings wird sie immer noch zu Preisen gehandelt... :roll:
Stempelfix

Naja so tragisch ist der Preis nicht mehr ... hier im Forum zb. wird eine D7 + VC-7 und Gittermattscheibe für 300 Euro angeboten. Hätte ich nicht schon eine Dynax 7 hätt ich bei dem Preis schon zugeschlagen!
Eine ganz fantastische Kamera der eigentlich nur die schiere Robustheit der Dynax 9 fehlt. Was technisch ausgereifteres lässt ich bei Minolta SLR's nicht finden, besser sind eigentlich nur noch die analogen Profi Modelle von Nikon und Canon, aber da reden wir auch von einer ganz anderen Preisklasse.

ChrisA
17.07.2008, 07:36
Eine ganz fantastische Kamera der eigentlich nur die schiere Robustheit der Dynax 9 fehlt. Was technisch ausgereifteres lässt ich bei Minolta SLR's nicht finden, besser sind eigentlich nur noch die analogen Profi Modelle von Nikon und Canon, aber da reden wir auch von einer ganz anderen Preisklasse.
Die Dynax 9 ist schneller in jeder Hinsicht (Filmtransport, Verschluss, Autofokus) und robuster, aber die Dynax 7 ist die technologisch fortschrittlichere. Wenn Du die Modelle von Canon und Nikon vergleichst, so erreicht eigentlich nur die Nikon F6 ein ähnliches technologisches Niveau, selbst die Canon 1V hat nicht so viel zu bieten. Wohl gemerkt, in Hinblick auf das technische Innenleben, nicht die Schnelligkeit und Robustheit.

Viele Grüße,
Chris

Ivanhoe
17.07.2008, 08:32
Braucht man die Geschwindigkeit?

Jens N.
17.07.2008, 12:01
Braucht man die Geschwindigkeit?

Die Bildwiederholrate vielleicht nicht unbedingt (analog wird das schnell teuer, wenn ein 36er Film in gut 6 Sekunden durchgezogen ist), die 1/12000 eigentlich gar nicht (liest sich nett im Prospekt - Praxisrelevanz http://smilie-land.de/t/q-s/schulter/schulter0005.gif ) , aber der schnelle AF (die D9 ist IMO immer noch schneller als z.B. die A700) ist schon sehr angenehm, zumal die D9 irgendwie auch noch leise und vibrationsarm ist. Wirklich ein super Teil, der Sucher z.B. ist ein Traum (mein Exemplar hat zusätzlich auch noch eine besondere Mattscheibe mit Gitterlinien und sphärischen Mikrowaben). Nur so richtig billig ist sie nach wie vor nicht und vor allem ist sie echt schwer und auch groß (speziell mit VC-9).

CarlSagan
17.07.2008, 12:51
Hallo Chris!

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d020.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g050.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k020.gif

Ich bin leider nicht mit Minoltas groß geworden.

Tschüß
Eckhard
.... VC-9 .... DM-9 .....
Viele Grüße,
Chris

Philipp_H
17.07.2008, 13:04
VC-9 = Batteriegriff für die Dynax 9
DM-9 = Data Memory Back für die Dynax 9

Hier gibt´s nette Infos über die Dynax 9 (http://de.wikipedia.org/wiki/Minolta_Dynax_9).

.

Ivanhoe
17.07.2008, 13:58
Die Bildwiederholrate vielleicht nicht unbedingt

Denke ich eben auch, die Dynax 7 ist sicher an sich schnell genug, der AF kann gar nicht zu schnell sein und der Sucher ist niemals zu hell oder zu groß und genau da sehe ich auch die Vorteile der Dynax 9 gegenüber der Dynax 7, wobei ich meiner 7er echt liebe und sie immer mal wieder nutze.

Conny1
17.07.2008, 14:21
Hier kann ich Chris nur voll zustimmen, es geht nicht über eine D9SSM. Schon alleine der Blick durch den Sucher...........:cool:
Da sind die ganzen APS-C-Sucher Schrott!! Ausnahmslos!!:mrgreen::mrgreen:

Ihr seid nicht allein!:)

Dornwald46
17.07.2008, 20:22
Für den kleineren Geldbeutel möchte ich die 800si empfehlen.

JTH
18.07.2008, 19:40
MEINE 800si geb ich nicht her...

WB-Joe
21.07.2008, 19:16
Ihr seid nicht allein!:)
Fehlt nur noch das Innenleben von einer D3.........:lol::lol:

CarlSagan
21.07.2008, 19:20
Hallo Dornwald!

Durch das ganze herumerzählen, bot mir ein Angelfreund eine D60 an, oder er will sie bei E-Bay einsetzen.
Die wird ja hier nun garnicht empfohlen.
Was mag man ihm da für einen "Eventuellpreis" sagen?
Die Kamera sollte ca. 4 Jahre alt sein.

Tschüß,
Eckhard

Für den kleineren Geldbeutel möchte ich die 800si empfehlen.

TorstenG
21.07.2008, 19:56
D60? Gemeint ist sicher die Canon EOS D60, oder? Wenn ja, grob um die 200,- Euro, bei ebay schon für 175,- bis 220,- Euro gesehen, extra Zubehör nicht inbegriffen.

4 Jahre ist aber knapp! ;) "Markteinführung März 2002 (im Handel verfügbar bis ca. Juli 2003) " lt. Digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_D60.aspx)

Ivanhoe
21.07.2008, 20:16
Ich denke, er meint die Dynax 60, die letzte analoge Kamera, die Minolta brachte, als Ablösung für die Dynax 5.

Was sowas nun wert ist, weiß ich nicht. Aber wenn analog, dann nur die Dynax 5, 7 oder 9. Die 60er und die 40er waren Plastikbomber, die sich sehr billig anfühlten.

WB-Joe
21.07.2008, 20:23
D60? Gemeint ist sicher die Canon EOS D60, oder? Wenn ja, grob um die 200,- Euro, bei ebay schon für 175,- bis 220,- Euro gesehen, extra Zubehör nicht inbegriffen.

4 Jahre ist aber knapp! ;) "Markteinführung März 2002 (im Handel verfügbar bis ca. Juli 2003) " lt. Digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_D60.aspx)
Die Dynax 60 war ein Einsteigermodell im Analogbereich. Dort hat die D7D ihr grotten schlechtes AF-Modul her...........:flop::flop::flop::flop:
Preislich würde ich die D60 zwischen Briefbeschwerer und 10€ sehen.:roll:

Art
21.07.2008, 22:58
Also ich hatte zwar leider noch nicht das Vergnügen, mit einer Dynax 9 durch die Lande ziehen zu können, aber mit einer Dynax 7. Und die war, wie meine Vorredner ja schon gesagt haben, wirklich klasse! :top:

TorstenG
22.07.2008, 10:40
Ich denke, er meint die Dynax 60, ...

Achja, die Dynax 60, an die habe ich gar nicht mehr gedacht, hab ich ganz schnell wieder vergessen! Die Schreierei damals war jedenfalls recht groß!

Jens N.
22.07.2008, 11:25
Immerhin ist die Dynax 60 SSM, HSS und ADI fähig und soo übel ist das AF Modul der D7D usw. ja nun auch wieder nicht. Immerhin recht viele Fokuspunkte für die Klasse, in der die Dynax 60 spielt. Ich hatte zwar noch keine in der Hand (ihr?), aber auf dem Papier kommt sie mir nicht so schlecht vor, wie sie hier gemacht wird. Gut, offenbar ein eher einfaches Gehäuse usw., aber das muß ja jeder selbst entscheiden, ob das angenehm ist. Auch kleine und leichte Kameras haben ihre Vorteile.

Ach ja, was den Preis angeht: bei Ebay ist die Kamera recht selten, aber die Höchstpreise liegen so bei 60 € plus Versand.

Huckleberry Hound
22.07.2008, 11:43
...und ich kann die Schreierei nicht nachvollziehen.
Sicher, sie spielt nicht in der Liga der D9 oder D7, ist auch nicht so robust gebaut wie die 600 oder 800 und ähnliche, ist aber dennoch sehr solide.
Mir liegt sie prima in der Hand und das Fotografieren macht Spass, Bedienknöpfchen sind optimal angebracht und zu benutzen
Und...sie ist ein technisch ausgereiftes und sehr gut ausgestattetes Gerät.
9 AF Sensoren und diverse Fokusmöglichkeiten einschließlich Nachführ AF und DMF, Af richtig flott und reliabel, saubere und sichere Belichtung, Metallbajonett, HSS wireless, P mit Shift, Abblendtaste, 3 Bilder/sek, starker, sehr leistungsfähiger Blitz (LZ 16) usw.

Gut, es wird ein Pentaspiegel benutzt, trotzdem ist der Sucher gut brauchbar. Leider gibt es keinen Handgriff.

Naja, ich möchte mal wirklich eine Lanze für die D60 brechen, es ist m.E. eine völlig unterbewertete Kamera.
Minolta hatte zum Schluß noch noch grosse Teile ihres Know-How in die D60 integriert, und das zu einem damals sehr günstigem Preis.
Nur war seinerzeit das Digitalzeitalter schon in seiner Blüte, so blieb diese Kamera leider unverdienterweise ohne Beachtung.

Ich geb sie jedenfalls nicht mehr her.

Gruß
Dieter

WB-Joe
22.07.2008, 18:36
Immerhin ist die Dynax 60 SSM, HSS und ADI fähig und soo übel ist das AF Modul der D7D usw. ja nun auch wieder nicht. Immerhin recht viele Fokuspunkte für die Klasse, in der die Dynax 60 spielt. Ich hatte zwar noch keine in der Hand (ihr?),
Ja, ich hatte sie in der Hand.:flop:
Und trotz SSM/ADI wenn man bedenkt daß vorher eine D5,D7,D9,D600si,D700si,D800si,D9xi,D7xi,D8000i,D70 00i und D5000i rauskamen und alle hatten ein besseres AF-Modul dann finde ich das D60-Modul, auch in der D7D einfach (ich hoffe die Damen und Herren Moderatoren verzeihen mir den Ausdruck) an Sche*ßdreg.:roll::roll::roll::roll:

WB-Joe
22.07.2008, 18:39
Achja, die Dynax 60, an die habe ich gar nicht mehr gedacht, hab ich ganz schnell wieder vergessen! Die Schreierei damals war jedenfalls recht groß!
Die hast halt schnell verdrängt. Das versteh ich sehr gut.;)

Huckleberry Hound
22.07.2008, 19:29
Ja, ich hatte sie in der Hand.:flop:



...ja, mal in der Hand gehabt, weitere Kenntnisse oder Erfahrungen fehlen wohl :roll:

Du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, das z.B. eine D600si oder D7000 ein besseres AF-Modul hätte...:?

Ich arbeite einige Zeit mit dieser Kamera und habe selber haufenweise Vergleich DSLR's daheim. Der AF der D60 ist vorzüglich!

uwemaxpaul
22.07.2008, 19:34
Hallo zusammen !

Also ich habe 3 Favoriten "als beste analoge":

1. Die Dynax 9TI: noch einmal wertiger als die "normale" Dynax 9 ( durch die Magnesium-Anteile am Body ); man mag fast nicht glauben, was 100g weniger Body-Gewicht ( Magnesium, s.o. ... ) ausmachen ! Liegt viel ausgewogener in der Hand !! Mit und ohne Handgriff...

2. Die Dynax 7 mit Handgriff VC7: allererste Sahne, völlig unterschätzt !! Kann in jeder Beziehung der Dynax 9 das Wasser reichen, denn sie ist SCHNELLER ( der AF, und DAS zählt !! ) und der AF läßt sich durch das kleiner im Sucher sichtbare AF-Meßfeld besser fokussieren ( entspricht von der Größe her dem der Alpha 700 ).

3. Die X-500: Manuell, einfach, gut. Hat alles was man braucht, benutze sie lieber als meine X-700, und man bekommt für unfassbar wenig Geld Traumobjektive. Einfach mal einen SW-Film reinlegen und losziehen zum fotographieren.... Macht süchtig....

Gruß Uwe

Sir Donnerbold Duck
22.07.2008, 20:16
Bei der X-500 muss ich doch widersprechen. Ich habe auch eine und daneben noch eine XG-M. Letztere benutze ich viel lieber, da sie gegenüber der X-500 eine manuelle Belichtungskorrektur bietet. Mit den Traumobjektiven zu tollen Preisen hast du (leider) recht. Wenn ich dran denke, was ich vor 15 Jahren für mein 2/85 und das 1,8/35 bezahlt habe und was ich jetzt noch dafür bekäme...:(

Gruß
Jan

4Norbert
23.07.2008, 00:20
Die Dynax 60 war ein Einsteigermodell im Analogbereich. Dort hat die D7D ihr grotten schlechtes AF-Modul her...........:flop::flop::flop::flop:



Das unbestätigte Gerücht hält sich tapfer...

uwemaxpaul
23.07.2008, 06:58
Bei der X-500 muss ich doch widersprechen. Ich habe auch eine und daneben noch eine XG-M. Letztere benutze ich viel lieber, da sie gegenüber der X-500 eine manuelle Belichtungskorrektur bietet. Mit den Traumobjektiven zu tollen Preisen hast du (leider) recht. Wenn ich dran denke, was ich vor 15 Jahren für mein 2/85 und das 1,8/35 bezahlt habe und was ich jetzt noch dafür bekäme...:(

Gruß
Jan

Hallo Jan !

Eine "Belichtungskorrektur" hat die X-500 auch: man muß nur die Iso-Einstellung verändern.... :D
...übrigens ersthaft: mit so einer Kamera ( natürlich auch bzw. erst recht mit einer XG-M !! ) plus der beiliegenden Bedienungsanleitung kann man alles übers Fotographieren lernen, was man braucht. Also durchaus immer einen Tipp wert !!

Uwe

Sir Donnerbold Duck
23.07.2008, 08:03
Hallo Uwe,

Ja, mit der Änderung der ISO-Einstellung habe ich das auch immer gelöst, aber dennoch war (und ist) mir die XG-M sympathischer als die X-500. Die hat einfach alles, was eine Kamera haben muss.

Gruß
Jan

Stefan4
23.07.2008, 09:17
Meine beste Analoge war die Minolta XD 7. Allein, den Verschluss zu hören war schon toll. War der nicht in Zusammenarbeit mit Leica gebaut worden?

CarlSagan
23.07.2008, 16:08
Hallo WB-J!

Naja, ich hab den Tip mit dem Briefbeschwerer weiter gegeben. Der Gute hat vielleicht geschaut ... :shock:
Ich komme irgendwie an keine Dynax 7 rann, die meinen Preisvorstellungen entspricht.
Scheinbar lesen zu viele in den Foren .... :mrgreen:
Aber ich kämpfe weiter.
Die 800si habe ich im peripheren Blickfeld :top:

Tschüß
Eckhard

Die Dynax 60 war ein Einsteigermodell im Analogbereich. Dort hat die D7D ihr grotten schlechtes AF-Modul her...........:flop::flop::flop::flop:
Preislich würde ich die D60 zwischen Briefbeschwerer und 10€ sehen.:roll:

superburschi
23.07.2008, 17:49
Meine beste Analoge war die Minolta XD 7. Allein, den Verschluss zu hören war schon toll. War der nicht in Zusammenarbeit mit Leica gebaut worden?
Ja die hab ich auch:top: Achtung Dreiviertelwissen: Die war baugleich mit der Leica R4.
Ja und was ist jetzt die beste analoge?????????? Ich denke in jeder Generation gab es ein Flaggschiff. Viel wichtiger sind doch gescheite Objektive.
Ausser der XD-7 habe ich noch ne X-300 zwei 7000 AF ne 9000 AF und eine 7000i.
Welche ist jetzt die beste :roll:

Ivanhoe
23.07.2008, 17:56
Hallo WB-J!
Ich komme irgendwie an keine Dynax 7 rann, die meinen Preisvorstellungen entspricht.


Was sind denn Deine Preisvorstellungen? Vielleicht liegt es ja auch daran? Herschenken würde ich meine auch nicht, aber wenn man mir den richtigen Preis böte, dächte ich über einen Verkauf vielleicht nach.

ChrisA
23.07.2008, 18:14
Ich komme irgendwie an keine Dynax 7 rann, die meinen Preisvorstellungen entspricht.
Ich habe meine Dynax 7 Ende 2005 gebraucht im blauen Forum für 330 Euro gekauft, ohne VC-7, und da habe ich sogar Studentenrabatt bekommen. ;-) Wie viel ist Dir denn die Kamera wert? Der Neupreis lag bei etwa 700 Euro.

Viele Grüße,
Chris

Jens N.
23.07.2008, 21:12
2. Die Dynax 7 mit Handgriff VC7: allererste Sahne, völlig unterschätzt !! Kann in jeder Beziehung der Dynax 9 das Wasser reichen, denn sie ist SCHNELLER ( der AF, und DAS zählt !! )

Jemand hat das mal -wohl recht ordentlich denke ich- verglichen, mit dem Ergebniss, daß die beiden (D9 und D7) zwar dicht beisammen liegen, die D9 aber doch in manchen Situationen etwas schneller ist. Ich kenne zwar die D7 nicht, aber die D9 wird eigentlich allgemein als die schnellste Minolta gehandelt. Der Nutzwert der 9 Fokupunkte der D7 ist natürlich unstrittig, aber schneller ist sie wohl nicht. Hier der Beitrag mit Link zu den Ergebnissen, allerdings muß man dafür wohl im Nachbarforum angemeldet sein: Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=512700&postcount=8)

Jens N.
23.07.2008, 21:21
Ja, ich hatte sie in der Hand.:flop:
Und trotz SSM/ADI wenn man bedenkt daß vorher eine D5,D7,D9,D600si,D700si,D800si,D9xi,D7xi,D8000i,D70 00i und D5000i rauskamen und alle hatten ein besseres AF-Modul dann finde ich das D60-Modul, auch in der D7D einfach (ich hoffe die Damen und Herren Moderatoren verzeihen mir den Ausdruck) an Sche*ßdreg.:roll::roll::roll::roll:

Kann ich nicht nachvollziehen muß ich sagen. Vor allem im Vergleich mit einigen der o.g. Kameras. Der AF (d.h. Modul und Antrieb) der D7D ist ganz sicher nicht schlecher, bzw. langsamer als z.B. der der 7xi, 700si, 600si und den noch älteren Schätzchen.

Jens N.
23.07.2008, 21:34
Das unbestätigte Gerücht hält sich tapfer...

Ich kann mich an einen thread hier vor langer Zeit erinnern, wo das mal genau aufgedröstelt wurde. Ich habe das anfangs auch nicht geglaubt, aber soweit ich mich erinnere, gab es damals stichhaltige Argumente, bzw. Beweise, daß das AF-Modul der Dynax 60 und der D7D und D5D (und im Prinzip auch noch der Alphas, A700 ausgenommen) identisch sind. Das lässt sich einerseits an der Auslegung der Messfelder und auch an den Spezifikationen ablesen, aber wenn ich mich nicht irre, wurde damals sogar die genaue Bezeichnung genannt (wohl aus Reparaturhandbüchern), die bei der Dynax 60 und den anderen übereinstimmte. Leider finde ich den thread nicht wieder.

Ist aber auch nicht so tragisch, denn meiner Meinung nach spricht auch ohne stichhaltigen Beweis alles dafür: das Alter ist ähnliuch, die Auslegung und sonstigen Daten sind gleich und warum sollte KoMi ein weiteres Modul entwickeln, wo sie doch ein vorhandenes nehmen können? So oft wechseln die ja nun wirklich nicht.

Mal anders rum gefragt: was spricht denn deiner Meinung nach dagegen, daß es die gleichen Module sind?

CarlSagan
23.07.2008, 22:24
Hallo Ivanhoe!

Es liegt SICHER daran ;)
Aber so ist das nun mal beim Handel. Jeder hat seine Vorstellungen, bevor der Handschlag erfolgt.
In der Bucht gebe ich mich ab 100-120 Euro +/- ein paar, geschlagen.
Aber ich gebe zu, bei dieser hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180262303102&ssPageName=STRK:MEDW:IT&ih=008), hätte ich ggf. mehr geboten. Nun war ich da nicht zu hause :flop:
Alles was sonst dabei war, ist ja die berühmte Katze im Sack.
Da sollen dann mal andere ihr Geld zum Fenster heraus werfen.

Na mal sehen, irgendwann beruhigen sich die Gemüter in der Bucht ja wieder.

Tschüß,
Eckhard

Was sind denn Deine Preisvorstellungen? Vielleicht liegt es ja auch daran? Herschenken würde ich meine auch nicht, aber wenn man mir den richtigen Preis böte, dächte ich über einen Verkauf vielleicht nach.

CarlSagan
23.07.2008, 22:44
Hallo Chris!

Naja, das ist ja schon 3 Jahre her.... :top: ;)
Im obigen Beitrag habe ich meine Vorstellungen schon mal preis gegeben.
Mal sehen, ob sich da was machen lässt.
Ich habe ja Zeit und es drängt nicht so. So lange tun es meine anderen Halbautomatischen noch ;) ist ja auch alles Gewöhnungssache.
Ich bin ja noch mit Selenbelichtungsmesser angefangen :mrgreen: mit dieser Kamera hier (http://www.praktica-collector.de/143_Praktica_IV_M.htm) !
Heute geht ja ohne Schickimicki bei der Generation Klick nichts mehr .... :P
Man das ist nOSTalgisch (http://www.youtube.com/watch?v=eD4Aww9Gxog&feature=related) ....
Sowas hätte es mal in tausend Teletips geben sollen (http://www.youtube.com/watch?v=e1rmzzqGnJc) ...bei dem Preis?!

Tschüß,
Eckhard

Ich habe meine Dynax 7 Ende 2005 gebraucht im blauen Forum für 330 Euro gekauft, ohne VC-7, und da habe ich sogar Studentenrabatt bekommen. ;-) Wie viel ist Dir denn die Kamera wert? Der Neupreis lag bei etwa 700 Euro.
Viele Grüße,
Chris

uwemaxpaul
24.07.2008, 07:39
Jemand hat das mal -wohl recht ordentlich denke ich- verglichen, mit dem Ergebniss, daß die beiden (D9 und D7) zwar dicht beisammen liegen, die D9 aber doch in manchen Situationen etwas schneller ist. Ich kenne zwar die D7 nicht, aber die D9 wird eigentlich allgemein als die schnellste Minolta gehandelt. Der Nutzwert der 9 Fokupunkte der D7 ist natürlich unstrittig, aber schneller ist sie wohl nicht. Hier der Beitrag mit Link zu den Ergebnissen, allerdings muß man dafür wohl im Nachbarforum angemeldet sein: Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=512700&postcount=8)

Hallo Jens !

Also, das fomag hatte einmal die AF-Geschwindigkeiten inkl. Auslöseverzögerung gemessen ( Sorry, habe das Heft nicht mehr... ) , und da war die D7 sowohl in einem internen Vergleich zur Canon 30V und Nikon F80 schneller, als auch später verglichen mit der D9, sogar relativ deutlich ( um 20 % ). Das deckt sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen, im Laufe der Zeit an insgesamt 8 Bodys....
Aber eigentlich betreiben wir/ich hier Erbsenzählerei, deshalb ist die D9 doch in keiner Weise eine schlechtere Kamera, nein !!
Ich wollte nur einfach einmal ein Gutes Wort für die ein wenig stiefmütterlich behandelte Dynax 7 einlegen. Die ist nämlich viel professioneller als manche glauben !

Gruß Uwe

Stuessi
24.07.2008, 18:46
Die X-500: Manuell, einfach, gut. Hat alles was man braucht, benutze sie lieber als meine X-700, und man bekommt für unfassbar wenig Geld Traumobjektive. Einfach mal einen SW-Film reinlegen und losziehen zum fotographieren.... Macht süchtig.

Hallo,

ich sehe es umgekehrt.
Wenn ich z.B. fish-eye-Bilder machen will (alle paar Jahre ein Film voll), nehme ich eine der zu meinem MD-Objektiv passende Kamera, die dann die beste ist, ansonsten habe ich mich doch sehr an 7D und A700 gewöhnt, lasse die D7 fast nur noch im Schrank.

Gruß,
Stuessi

CarlSagan
26.07.2008, 16:39
Hallo Stuessi!

Nur falls die D7 mal im Schrank im Wege steht .... ;)
Meine E-Mail findest Du ja, oder eine PN ....

Schönes Fotowochenende,
Eckhard


Hallo,
ich sehe es umgekehrt.
Wenn ich z.B. fish-eye-Bilder machen will (alle paar Jahre ein Film voll), nehme ich eine der zu meinem MD-Objektiv passende Kamera, die dann die beste ist, ansonsten habe ich mich doch sehr an 7D und A700 gewöhnt, lasse die D7 fast nur noch im Schrank.
Gruß,
Stuessi

WoBa
27.07.2008, 15:09
Hallo,

ich machs kurz: Dynax 9, XM (die hab ich schon seit 1976), SRT.

Gruß

Wolfgang

Philipp_H
28.07.2008, 13:17
Falls wer eine "Dynax 9 + VC-9 + QD-9" suchen sollte, bei Foto Oehling in Worms steht genau dieses Set in der Gebraucht-Vitrine. Das Set wird im Kunden-Auftrag für 390,- € angeboten.

Gruß

Philipp

.

Jan
28.07.2008, 14:07
Da hier munter zwischen die AF-Film-SLR-Beratung OT-Postings zu den guten alten MF-SLRs eingestreut werden, mache ich auch mit.

M.E. ist die XD7 die feinste MF-SLR von Minolta, der Auslöser ist seidenweich und leise, die Kamera ist leicht und doch robust, die Bedienung ist durchdacht, aber gernial einfach (incl. Pseudo-Programmautomatik), es fehlt evtl. die Spot-Belichtungsmessung der Leica R4 und eine SVA.

Baugleich sind Leica R4 und XD7 sicher nicht, die Leica ist ein Klotz, die XD7 leicht und handlich. Die Kameras sind aber sicher in Kooperation entstanden, Leica hat sicher Minolta-Elektronik-KnowHow übernommen, evtl. hat dafür Minolta etwas feinmechanik von Leica mitbekommen (glaube ich aber eher nicht).

Unter den alten Rokkoren gibt es einige Schätzchen, es war wohl so, dass auch da Leica und Minolta kooperiert haben (ebenso wie bei der CLE). Minolta hatte zugriff auf eine eigene Glasproduktion. Angeblich hatte Minolta zudem eine besondere 'Philpsophie' bei der Objektivkonstruktion, die nicht auf absolute Schärfe, sondern auf 'schöne' Bilder abzielte.

LG Jan

Ivanhoe
28.07.2008, 14:46
Falls wer eine "Dynax 9 + VC-9 + QD-9" suchen sollte, bei Foto Oehling in Worms steht genau dieses Set in der Gebraucht-Vitrine. Das Set wird im Kunden-Auftrag für 390,- € angeboten.


Wieso werden die eigentlich so verramscht?

chess
28.07.2008, 14:56
Wieso werden die eigentlich so verramscht?

Weil Analogkameras schlicht und einfach nicht mehr sehr gefragt sind...:(

Ich kann mich schon beinahe nicht mehr erinnern, wann ich meine 9er zum letzten mal aus dem Schrank geholt habe...

minoltapit
28.07.2008, 15:11
Ich als alter Minoltafan sage es gibt viele Minoltas die es verdienen, hier genannt zu werden.
Meine Lieblingkameras sind die XM, die XM-Motor, die XD7 und AF Bereich die 9000, 9xi und natürlich die Dynax 9, die ich persönlich besser finde als die Dynax 7, alle diese Kameras und einige mehr sind immer noch im Einsatz und haben noch die nie Probleme gemacht, wie die 7D oder Alpha 700. Zur Zeit sind zwei Dynax 9er mit SSM Umbau zu 80% wieder im Einsatz, der Rest wird Digital gemacht.

SEEADLER
28.07.2008, 20:49
Hatte bis jetzt nur Minoltas/Sonys, die mit 7 anfangen (X700, 700si, 7, Alpha 700). Wenn die Dynax 7 mit identischer Bedienung und gleicher AF-Geschwindigkeit nur digitale Rückwand hätte... So liegt sie seit dem Erwerb der Alpha 700 in der Fototasche, ab und zu muss ich sie umräumen und befingern und stelle wieder fest, die hatte was. Vor allem mit dem VC7 zusammen. Von dem, was ich kenne die beste Minolta...