PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentax SLR-Digitalkamera - gibt es Erfahrungen


Brummy
17.03.2004, 19:56
Vor 29 Jahren habe ich meine erste SLR-Kamera erworben, eine Pentax KM. Die Kamera ist derartig hochwertig, dass ich sie noch heute benutze. Aufgrund dieser Erfahrungen schenkte ich vor 2 Jahren meiner Frau eine aktuelle Pentax-SLR - wieder ein guter Kauf, die Qualität stimmte immer noch. Darüberhinaus bot (oder bietet?) Pentax schweineteure, aber excellente Amateurteleskope an, im Bereich der Optiken haben die Pentax-Ingeneure Ihre Hausaufgaben gemacht.

Meine Frage an das Forum ist: Bietet Pentax mit seiner *istD (bescheuerter Name für eine Kamera) ebenfalls eine gute Kamera an? Hat Pentax den Sprung in die digitale Welt auf demselben Niveau geschafft? Gibt es Erfahrungen, die gegen diese Kamera sprechen? Gibt es Erfahrungsberichte für - oder gegen diese Kamera?

Sunny
17.03.2004, 19:58
Hallo Brummy,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ich bin sicher, dass Du auf Deine Frage auch eine Antwort erhälst, ich kann Dir leider nicht helfen.

Till Kamppeter
17.03.2004, 21:09
Ein sehr wichtiges Feature einer guten Digitalkamera ist das Forum. Hier (http://www.digitalfotonetz.de/) ist eins für alle Pentax-Digis, inklusive der *istD.

Till

schmicki
17.03.2004, 21:11
Hallo,

schau doch mal hier nach:
www.digitalfotonetz.de in diesem Forum geht es nur um die digitalen Pentax Kameras, mit einer eigenen Rubrik über die *istD.

Gruß
Thomas

Big_Berny
17.03.2004, 21:15
Hi,
hier findest du einen Test über die *istD: http://www.dpreview.com/reviews/pentaxistd/

Gruss
Big_Berny

Jan
18.03.2004, 10:39
Nach allem was ich hier, im Pentax-Forum und sonst wo gelesen habe, ist die *istD eine gute Kamera, erfreulich klein und handlich, mit gutem Bedienkonzept (Handbuch gibt es bei pentax zu laden), die Bildqualität ist ordentlich, aber nicht überragend (vgl. mal hierzu eine Frage von mir an dieses Forum und z.B. Photopeters ausführliche Antwort). Mit dem richtigen Software-Update sind wohl alle alten Pentax-Objektive zu verwenden.

Für einen Pentax-User ist es sicher eine gute Wahl (bei Verwendung alter Objektive vielleicht sogar eine kostengünstige), für alle anderen ist es eine gute aber teure Wahl (das wäre mir die Kleinheit und die übersichtliche Bedienung und der angeblich sehr guten Sucher wert).

Mich persönlich halten folgende Punkte vom Um-/Aufstieg ab:
- Hauptvorteil der DSLR wäre für mich der AF, da habe ich aber gelesen, daß Pentax etwas hinter den Mitbewerbern herhinkt, ich würde gerne einen guten Vergleich finden oder selber ausprobieren, wie die Unterschiede zwischen D7Hi, A1/2, *istD und z.B. D70 sind.
- Ich war eigentlich froh, kein große Tache mit Wechselobjektiven mehr mitnehmen zu müssen, aber eine *istD mit Sigma 18-125 (28-200 KB) wäre schon eine Alternative, dann könnte man für reine Fotoexkursionen immer noch ein Lichtstarkes 50'er als Portraitobjektiv und ein 100'er Makro dazupacken.
- Das Auslösegeräusch einer SLR stört mich.
- Der EVF hat trotz aller Nachteile auch große Vorteile (Begutachtung der Belichtung vorm Auslösen, ich nutze seither viel häufiger M).
- Mit meiner D7Hi bin ich noch so zufrieden, daß es eigentlich Unfug wäre, auch nur Geld für eine A1/2 auszugeben.

Grüße, Jan

P.S.: Habt Ihr Infos zum AF-Vergleich?

korfri
18.03.2004, 11:31
Bei den Objektiven würde ich nicht unbedingt auf Sigma schielen, höchstens, wenn man die sehr guten Ex-se will.

Stattdessen würde ich

1. an die originalen Pentax-AF-Objektive denken, z.B. an die älteren günstig bei Ebay zu findenden HyperZoom-Objektive (sehr schneller AF, gute bis sehr gute optische und mechanische Qualität)

2. Wenn man kein Einstiegs-Suppen-Zoom hat, und etwas mehr als das Kit-Objektiv wünscht (auf das man verzichten kann), dann würde ich das spezielle Tamron nehmen, das soll besser sein als andere.

Im Übrigen meine ich nicht, daß Pentax den anderen irgendwo hinterher hinken würde. Wenn sie in Kürze mit weiteren dSLR's rauskommen, wird sich dieser Eindruck wohl endgültig tilgen lassen. Insoweit hätte ich keinerlei Bedenken eine *istD zu kaufen. Für mich persönlich wäre es eine sehr gute Option, da ich schon einen Sack voll alte Pentax-Objektive habe, die ich dann wieder hervorkramen könnte :)

Wenn Pentax vor 3 Jahren ne D7 gehabt hätte, und mir heute ne A2 bieten würde, wäre ich wohl nicht hier. ;)

Brummy
18.03.2004, 17:44
Vielen Dank für die Antworten, :top:

die ersten Tips von Jan und korfri, sowie die link-Tips, die ich bekommen habe, helfen mir erst mal weiter.

Der Grund, warum ich in diesem Forum gelandet bin liegt darin, dass ich ernsthaft erwäge (oder erwogen habe?), mir eine A1 oder A2 anzuschaffen. Das Rauschverhalten der Minoltas, dass hier öfter diskuttiert wurde, hat mich dann aber etwas abgeschreckt und mich daran erinnert, dass ich bislang mit Pentax-Analog gute Erfahrungen gemacht habe.

Darum hadere ich immer noch mit mir selbst und überlege, ob ich mir eine A1, A2 oder *istD anschaffen soll.

Jan
18.03.2004, 18:00
Das Thema Rauschen ist m.E. kein wirkliches Problem der Dimages, auch bei großen Ausbelichtungen kommt es nicht wirklich zum Tragen, bei 100%-Bildschirmansicht eher, aber wer macht das schon.
Die Diskussionen hier um Fois- / Rosi-Bug, AS-Probleme etc. darfst Du m.E. nicht überbewerten. Nachdem alle über Fosi geschimpft haben, werden wieder klasse nachtaufnahmen mit der A1 gemacht. Jetzt schauen viele mit der A2 in die Sonne wg. 'Rosi', in 1 Monat ist das auch wieder vergessen und man sieht selten mal einen Streifen im Sucher (meine Prognose, keine harten Fakten!).

Die A1/A2 machen wirklich gut Bilder, AS ist sicher ein nettes feature, die Dimages sind sicher handlicher als die kleinste DSLR (*istD), das Objektiv deckt einen großen Brennweitenbereich in duter Qualität ab, hier liegt einer der wenigen Vorteile des kleinen CCD.

Der Preisunterschied ist erheblich. Wenn Du kein Qualitätsfanatiker bist, nicht wesentlich mehr Brennweite als 28-200 brauchts, auf die kleine (!) Tiefenschärfe der DSLR zwecks Bildgestaltung keinen gesteigerten Wert legst und nicht mit dem AF rasenden Motiven hinterherläufst (z.B. kleine Kinder, da stößt meine D7Hi an ihre Grenzen, eine A1 mag schon reichen), bist Du mit einer A1/A2 sicher gut bedient. Zur Not kannst Du die immer noch mit wenig Wertverlust versteigern und zur DSLR aufsteigen.

Laß uns wissen, wie Du Dich entschieden hast, auch als *istD-User bist Du hier immer willkommen.

Grüße, Jan