PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSC-P 50 gegen A1 oder Leipziger Hbf. aus 142m Höhe


Präsie
17.03.2004, 19:45
Hallo Leute,

heute hab ich es nicht mehr ausgehalten. Ich wollte endlich

dieses Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Praesie&id=aak&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

mal mit der A1 machen. Ergebnis

hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Praesie&id=aal&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Nun meine Frage, wie kann es zu den Farbunterschieden kommen. Ist es der unterschiedliche Lichteinfall, sind es die Kameras selbst oder lag es daran das es heute ein wenig dunstig war.
Beide Kameras standen in der Werkseinstellung und bei der EBV hab ich auch nicht an der Schraube gedreht.

Freu mich auf Eure Meinungen,

Gruß Präsie

Balda
17.03.2004, 19:47
sicherlich haben da alle aufgeführten parameter einfluss. mir erscheint das A1-bild natürlicher von den farben her.

Gofarmer
17.03.2004, 19:52
welche Farbe hat denn der Bahnhof nun wirklich? Grau wie bei der Sony oder eher bräunlich wie bei der A1. Ich tippe einfach mal auf grau, wie bei der Sony :twisted:

Matthias

Egbert
17.03.2004, 21:12
Hallo Präsie,

noch ein wenig Blau aus dem A1 Bild herausnehmen dann ist es super. :top:

Präsie
17.03.2004, 21:42
@Gofarmer,
Du hast Recht mit der Sony. Leider ist unser Bahnhof halt Großstadtgrau, dafür können wir unsere Bahnsteige überdachen :twisted: :lol:

@Egbert,
sicherlich hast Du mit dem Blau recht, es geht mir aber tatsächlich um die Gebäudefrontseite. Ich kann mich einfach nicht erinnern wie diese heute aussah. Kann sich Sandstein bei unterschiedlichen Lichteinfallswinkeln im Farbton ändern?

Gruß Präsie

Gofarmer
17.03.2004, 21:46
Ich habe das gleiche Problem bei Aufnahmen mit der A2 und der Pro 1 gehabt. Auf einem Foto sah der Teerbelag einer Straße bei der A2 bräunlich aus und bei der Pro1 grau. Und die graue Farbe war die richtige.

Matthias

Olav
17.03.2004, 23:01
Hallo Präsi;

Laut Exif-Daten wurde das DSC-P50-Bild im Sommer um die Mittagszeit bei ansonsten wenig erbaulichem Wetter aufgenommen (mit WB sunny).
In dem A1-Bild fehlt das Exif leider.

1. Hast Du das Bild schon bearbeitet? Wenn ja, womit ?
2. Die vor- oder nachmittagliche Sonne im Frühjahr macht mit Sicherheit schönere und kräftigere Farben als im 1. Beispiel (nicht nur subjektiv) - besonders wenn man die Winsoft-Grundeinstellungen mit AWB oder WB bewölkt benutzt.

Vielleicht solltest Du einfach die Farbsättigung etwas zurücknehmen.
Mir gefällt allerdings das A1-Bild eigentlich schon so wie es ist - beachte bitte die Farbe der Dächer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das DSC-Bild wirklich dem Motiv entspricht.

Viele Grüsse

Digitalis
17.03.2004, 23:16
Bist du Kranführer ?

Präsie
17.03.2004, 23:56
@ Christian,
ne, bin aber letztens einen 40 Meterkran hochgeklettert um Markkleeberg von oben zu foten.

@ Olav
1. ja und nein, ja was die Größe und Schärfe betrifft, nein bei den Farben.

2. Das Bild hab ich im RAW-Modus gemacht, glaub das da die Filter/Color/Schärfe/WB inaktiv sind ( :?: ) Exif war: ISO100, 15:05 Uhr, 1/1600, Blende 5,6, Belichtungskorrektur -0,3

Naja, es wird wohl mit der Sonne zusammen hängen. Ich bin jedenfalls mit den A1-Bildern sehr zufrieden und bei dem Bahnhof macht dann die EBV den Rest.

Gruß Präsie

DigiAchim
17.03.2004, 23:56
@Gofarmer,
Du hast Recht mit der Sony. Leider ist unser Bahnhof halt Großstadtgrau, dafür können wir unsere Bahnsteige überdachen :twisted: :lol:

@Egbert,
sicherlich hast Du mit dem Blau recht, es geht mir aber tatsächlich um die Gebäudefrontseite. Ich kann mich einfach nicht erinnern wie diese heute aussah. Kann sich Sandstein bei unterschiedlichen Lichteinfallswinkeln im Farbton ändern?

Gruß Präsie

Je nach Sonnenstand und Jahreszeit kommen die Farben tatsächlich anders rüber

Digitalis
18.03.2004, 09:37
Wenn man die Bilder vergleicht, sieht man, daß nicht nur die Tageszeit, sondern auch die Jahreszeit eine andere war. (Bäume belaubt / unbelaubt) Da kann sich an der Lichtsituation dramatisch viel ändern. Das A1-Bild weist eine tiefstehende, goldene Beleuchtung auf, während das DSC-P 50-Bild keine Schatten hat, wahrscheinlich Mittags oder bei diffusem Licht aufgenommen wurde.
Um Kameras direkt vergleichen zu können, muß man praktisch in der selben Sekunde abdrücken.
Aber darum ging es dir wahrscheinlich gar nicht. Die Bilder sind großartig, jedes hat seinen Reiz. Wie hast du denn den Bildausschnitt und -winkel so genau hingekriegt ? Du mußt beide Male an absolut der selben Stelle gestanden haben...

Olaf S.
18.03.2004, 10:14
Also, mir persönlich gefallen die Farben der DSC gar nicht. Das A1 Bild kommt da doch wesentlich besser rüber. (Meinem Geschmack nach)

uki
18.03.2004, 11:10
ich finde das erste Bild natürlicher, kommt irgendwie autentischer rüber.
So kenne ich den Bahnbhof.
Auch die hinterliegenden Gleise kommen besser rüber - meiner Meinung nach!

Präsie
18.03.2004, 22:19
Hi all,

also, nach dem Lesen Eurer Beiträge glaub ich, wir können uns auf die Jahres- und Uhrzeit, d.h. Sonneneinfallswinkel, der Aufnahmen einigen (Sony 08.06.03/11:05, A1 gestern ca.15:00). Also werde ich das Bild im Sommer wiederholen.

@Digitalis
auf der Plattform gibt es einen Brüstungswinkel der mir beim richtigen Aufstellen hilft.

@Olaf S.
Du hast Rech, die Farben gefallen mir hier besser

aber

@uki
das Gebäude(!) wird von der Sony realistischer wiedergegeben

Vielen Dank für alle Beiträge
Präsie

uki
19.03.2004, 21:51
hm - kann sein, ich trage immer noch das DDR-grau in mir
viele Grüße aus Wittenberg

Präsie
20.03.2004, 21:16
@ uki,

grau? Der Bahnhof war schwarz :evil: , beim Beseitigen der Kriegsschäden hat man das letzte mal die Fassade gereinigt und instand gesetzt :evil: . Aber ich will nicht meckern, wir können froh sein, daß man ihn nicht wegen der Braunkohle darunter weggerissen hat :twisted:

Viele Grüße Präsie

Igel
20.03.2004, 23:25
Also, mir persönlich gefallen die Farben der DSC gar nicht. Das A1 Bild kommt da doch wesentlich besser rüber. (Meinem Geschmack nach)
Mit diesen beiden Bildern kann man überhaupt keine Kameras vergleichen. Wenn man damit überhaupt etwas vergleichen kann, dann den Einfluß von Jahreszeit, Wetter und Sonnenstand auf ein- und dasselbe Motiv.
Mach doch bitte mal mit einer 'analogen' Kamera (SLR mit Diafilm) ein- und dasselbe Foto mit einem halben Jahr Abstand: Eines im Sommer am Spätvormittag bei diffusem Licht, das andere im Frühjahr am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein - der Unterschied zwischen den Bildern wird mindestens genauso groß sein. Und das natürlich auch, wenn Kamera und Film bei beiden Bildern dieselben sind.
Man darf nie vergessen, daß das Auge immer einen "automatischen Weißabgleich" macht, ein Film oder ein Chip ist da letztendlich unbestechlich und gibt, wenn man nicht korrigierend eingreift, die Farben so wieder, wie sie tatsächlich sind (Glühlampenlicht ist z.B. nicht weiß, sondern gelbrot, Neonlicht wiederum eher grünlich. Das Auge sieht das Papier in beiden Fällen "weiß" - die Kamera (analog oder digital) in der dem Licht entsprechenden Farbe. Um auf dem Bild das Papier "weiß" zu sehen, muß man die Farben verändern (weißabgleich) - entweder per Filter oder Kunstlichtfilm (analog) oder per elektronischer Korrektur (digital).

Peter

Peter