PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A200/A700 und 32GB Speicherkarte


Wienaren
14.07.2008, 23:03
Hat jemand schon mal ausprobiert, so eine Karte voll (oder zumindest bis über die Hälfte) zu schreiben?

Grund meiner Frage: Ich habe das mal mit einer A200 probiert, mit dem Effekt, daß sich die Bilder nicht mehr auf den Rechner laden ließen, wenn ich "Mass Storage" als USB-Verbindungsart eingestellt hatte. Der Rechner (Mac, ist aber unter Linux und Windows gleich gewesen) ist einfach beim Lesen der Bilderverzeichnisse hängen geblieben. Nach bestem Wissen und Gewissen kann ich ausschließen, daß ich irgendwas Anderes angestellt habe, was das Filesystem ruiniert hat. Mit PTP hat es interessanterweise funktioniert - allerdings habe ich da dann (aus Zeitgründen) nicht alle Bilder heruntergeholt, sondern nur ein paar.

Meine Sorge ist, daß die A200 nicht mit FAT32-Filesystem >16GB zurecht kommt und Files ab einem gewissen "Füllstand" der CF-Karte irgendwohin schreibt (und damit alte Bilder tlw überschreibt oder was auch immer); und da mir jetzt eine A700 ins Haus steht, bin ich neugierig, ob jemand schon mal irgendwelche Probleme dieser Art hatte.

Wanko
15.07.2008, 09:03
ich hab auch die a700 und ne 16gb billigkarte von ebay. funzt super bis jetzt. keine abstürze etc.

merleg
15.07.2008, 17:04
ich hab auch die a700 und ne 16gb billigkarte von ebay. funzt super bis jetzt. keine abstürze etc.

Die Antwort war am Thema vorbei. Es ging um eine 32GB Karte und ob die Kamera mit dem Dateisystem FAT32 bei > 16GB Karten klarkommt. Das es mit 16GB funktioniert, davon geht der Fragesteller aus.

Ab Windows 2000 lassen sich mit Bordmitteln max. 32GB große FAT32-Partitionen auf Datenträgern erstellen (obwohl theoretisch auch größere funktionieren würden). Deshalb sollte es generell mit einer 32GB Karte und FAT32 keine Probleme geben. Die einzelne Dateigröße ist auf 4GB beschränkt, aber so groß wird keine RAW-Datei...:D

Wie es nun konkret bei der A700, kann ich leider auch nicht sagen, aber warum sollte es nicht funktionieren. Ich habe 3 x 4GB Karten und fahre sehr gut damit. Da FAT32 kein sehr robustes Dateisystem ist, ist es eh fraglich, ob es Sinn macht, alles auf eine Karte zu setzen... :) Die Gefahr, dass im Fall der Fälle dann zu viele Bilder verloren gehen könnten, ist einfach zu groß. Auf eine 4GB Karte gehen ca. 300 cRAW-Bilder, auch das ist schon ziemlich viel und ärgerlich bei Verlust. Aber das muss jeder selbst wissen.

Gruß

Merleg

moorjunge
15.07.2008, 17:18
Siehe auch mi-fo.de (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=20970&hl=)

Gruß
Thiemo