Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1/A2+RAW Wie schnell Einzelbilder hintereinander ?


luisg
17.03.2004, 17:45
A1/A2+RAW Wie schnell Einzelbilder hintereinander ?

Ich interessiere mich für die A1 oder A2
Ich Photographiere nur im RAW Modus.

Wenn ich richtig verstanden habe kann im SERIENBILDMODUS die A1
5 Bilder hintereinander und braucht dann eine längere Schreibpause


und die A2 3 Bilder direkt hintereinander und dann Pause. (nur 3 weil 8 MP aber der Speicher genauso groß wie bei A1 )

Was ist wenn man mehrere Einzelbilder schnell hintereinander macht ?
(Immer im RAW !)

Macht die Kamera dann nach jedem Bild eine Pause ?
Oder verhält Sie sich wie im Serienbildmodus d.h ein paar Einzelbilder schnell hintereinander sind möglich ?

Danke
Luis

Sunny
17.03.2004, 19:44
Hallo Luis,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ich kann Dir nicht helfen, aber die Antworten kommen noch, bei dem schönen Wetter sind die Mädels und Jungs noch nicht am PC

Ernst
17.03.2004, 23:29
Hallo Luis,
Willkommen im Forum-

Lt. Handbuch zur A2 steht hierzu folgendes- zitiere:

Serienbildfunktion= die Qualitätsstufen "TIFF"-, "RAW" und "JPEG" können hierbei nicht verwendet werden. Bei der Ultra-Hochgeschwindigkeits- Serienbildfunktion kann die Qualitätsstufe "RAW" nicht verwendet werden!!

Es funktionieren nur "Extrafein"; "Fein" und "Standard"

Gruß Ernst

WinSoft
17.03.2004, 23:57
Was ist wenn man mehrere Einzelbilder schnell hintereinander macht ? (Immer im RAW !)

Macht die Kamera dann nach jedem Bild eine Pause ?
Oder verhält Sie sich wie im Serienbildmodus d.h ein paar Einzelbilder schnell hintereinander sind möglich ?
Ich gehe hier von Bracketing aus (Belichtungsreihe mit je 3 Bildern), da mich die Serienbildfunktion nicht weiter interessiert:
- RAW: 3 Bilder schnell hintereinander, dann 45 s Pause bis Schreibvorgang beendet. Während dieser Zeit ist zwar der Sucher an, und wird ständig aktualisiert, aber Autofokus und Auslöser sind gesperrt.
- TIFF: Nur EIN EINZIGES Bild, dann 33 s Pause bis Schreibvorgang beendet. TIFF also für Bracketing NICHT geignet!
- ExtraFine, Fine, Standard: 3 Bilder schnell hintereinander. Dann etwa 21 s, 16 s, 10 s Pause wie bei RAW bis Ende Schreibvorgang.

Ernst
18.03.2004, 00:25
@WinSoft

Ich gehe hier von Bracketing aus (Belichtungsreihe mit je 3 Bildern), da mich die Serienbildfunktion nicht weiter interessiert:
- RAW: 3 Bilder schnell hintereinander, dann 45 s Pause bis Schreibvorgang beendet. Während dieser Zeit ist zwar der Sucher an, und wird ständig aktualisiert, aber Autofokus und Auslöser sind gesperrt.


stimmt- einzige Möglichkeit- habs vergessen!

Gruß Ernst

luisg
18.03.2004, 00:56
Hier noch eine Auskunft aus einem englischen Forum :

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=8038009

Wenn das stimmt kommt die A2 für mich nicht in frage.

edit :

ok und hier scheint jetzt die Antwort gekommen zu sein :

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=8039302

stimmt das so?

Jerichos
18.03.2004, 01:24
Hier noch eine Auskunft aus einem englischen Forum :

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=8038009

Wenn das stimmt kommt die A2 für mich nicht in frage.

edit :

ok und hier scheint jetzt die Antwort gekommen zu sein :

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=8039302

stimmt das so?
Und worin unterscheiden sich diese Aussagen, von den hier bereits von Winsoft aufgelisteten Zahlen?!? Sehe darin nichts neues.

luisg
18.03.2004, 08:59
Hallo !

Ich will niemanden kritisieren - Mißverständnis

Ich verstehe es nur so , daß Braketing automatisch 3 Bilder macht :
1 Mal Auslösen erzeugt Belichtungsreihe.

Ich möchte mehrmals jeweils im Abstand von maximal ca 2 sec. auf den Auslöser drücken können. (im RAW-Modus)
Ob das geht hängt von der Programmierung der A1/A2 ab.
Speicher hat die A1/A2 ja, sonst würde Braketing u Serie nicht gehen

Das Problem bei einigen Digitalkameras scheint zu sein , daß Sie generell die Bilder nicht zwischenspeichern können, sondern vor dem nächsten Auslösen erst die Daten schreiben müssen.

Ich werde es einfach bei Gelegenheit im Photogeschäft ausprobieren.

Danke

luis

WinSoft
18.03.2004, 10:36
Es sieht nun so aus:
1) Voraussetzung: Einzelbilder in RAW, KEIN Bracketing, KEINE Serienbildfunktion.
2) Sie können sofort weiterknipsen, bis der interne Speicher voll ist, da im Hintergrund ständig gespeichert wird.
3) Wenn der interne Speicher voll bzw. trotz permanenter Speicherung kein Platz für ein weiteres RAW-Bild vorhanden ist, gibt es zwischen den unmittelbar hintereinander zu fotografierenden RAW-Bildern eine Pause von ca. 12 s, während der Autofokus und Auslöser gesperrt sind. Diese 12 s sind wohl die Speicherzeit für ein einzelnes RAW-Bild.
4) Sobald wieder genügend Platz auf dem internen Speicher ist, wird nach Gedrückthalten des Auslöser sofort wieder fokussiert und ausgelöst. Man muss also mit dem Drücken des Auslösers nicht unbedingt warten, bis die Bilderanzahlanzeige im Sucher von gelb auf weiß umgesprungen ist (Signal, dass die Kamera frei ist und geknipst werden kann).

P.S.: Ale gemessenen Zeiten in meinen Beiträgen gelten nur für 1 GB-SanDisk Ultra II CF-Karte.