Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 200 und M42 Objektive


Fischvati
14.07.2008, 16:56
Hallo,

kennt sich jemand mit der A200 und M42 Objektiven aus? Habe gelesen, das die Bedienung mit solchen Objektiven sehr umständlich sein soll. An meiner A100 ging das völlig einwandfrei.

vielen Dank
Micha

Old-Papa
14.07.2008, 17:54
Hallo,
kennt sich jemand mit der A200 und M42 Objektiven aus? Habe gelesen, das die Bedienung mit solchen Objektiven sehr umständlich sein soll. An meiner A100 ging das völlig einwandfrei.
vielen Dank
Micha

Hallo, habe sowas auch an der A100 gemacht und vorgestern an der frisch eingetroffenen A700. Beides problemlos, warum soll es auch nicht gehen?
Im Menu den Punkt "Kein Objektiv" (oder wie immer der heist) deaktivieren und gut is...

Gruß
Old-Papa

mts
14.07.2008, 18:34
Im Menu den Punkt "Kein Objektiv" (oder wie immer der heist) deaktivieren und gut is...Genau das ist das Problem.
Die Alpha 200, 300 und 350 lassen sich nur auslösen, wenn Zeit und Blende manuell eingestellt werden (manuelle Nachführmessung M, in diesem Fall also die Zeit manuell eingestellt wird, die Blende muss ja am Objektiv vor der Aufnahme von Hand geschlossen werden), die von anderen Modellen gewohnte Zeitautomatik mit Blendenvorwahl A ist nicht mehr möglich.

Old-Papa
14.07.2008, 20:04
Genau das ist das Problem.
Die Alpha 200, 300 und 350 lassen sich nur auslösen, wenn Zeit und Blende manuell eingestellt werden (manuelle Nachführmessung M, in diesem Fall also die Zeit manuell eingestellt wird, die Blende muss ja am Objektiv vor der Aufnahme von Hand geschlossen werden), die von anderen Modellen gewohnte Zeitautomatik mit Blendenvorwahl A ist nicht mehr möglich.

Ick sach ja immer, keine Zwischenmodelle kaufen. Die sind nix Richtiges und nix Falsches....
A100 = Grundsoliede und viele Funktionen
A700 = Echter Nachfolger, deutlich verbessert (vermisse aber das 2. Drehrad)
A200-350 = Irgendwie in den Markt zwischen beide geschoben um Anteile zu erobern. Ok, der LiveView an der 300er (350er) soll ganz gut sein, aber braucht man das wirklich?
Ich habe selbst bei meiner Kodak fast nur durch den Sucher (leider auch nur elektronisch) geschaut, auf dem Prömpelmonitor sieht man doch nix. Deshalb (auch deshalb) bin ich ja wieder wie zu Analogzeiten zur SLR zurück und da schaut man durch den Sucher und sonst nix! (Jawohl! :lol: )

Fischvati
14.07.2008, 23:23
Danke für die Antworten, wenn im manuellen Modus der Belichtungsmesser die richtige Belichtung anzeigt, dann kann ich damit leben.

Gruß
Micha