Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D schaltet sich beim Foto aus
Gerhard-7D
13.07.2008, 18:25
Hallo Leute,
ich hab meine D7D nun seit über 2 Jahren und habe das Phänomen schon 3 oder 4 mal erlebt, daß sich die Kamera nach dem Auslösen ausschaltet. Das sieht so aus.
Ich habe heute mehrere Bilder von meiner Tochter gemacht, dabei hatte ich einen Metz 54 MZ-3 und ein Minolta 24-105 3,5-4,5 in Verwendung, sowie eine Sandisk Extreme3 2GB und einen Noname Akku.
Beim Auslösen war das zurückkommen des Spiegels nicht mehr zu hören und die Kamera ging einfach aus. Ich (natürlich voller Angst vor Err58) die Kamera Ausgemacht und wieder eingeschaltet.
Alles Funktioniert wie gewohnt und das Bild ist auch in Ordnung.
Ich habe dieses Phänomen schon ein paar Mal beobachtet. Damals mit einer Sandisk Ultra und einem 18-200 XR Di2 sowie ohne Blitz.
Sollte also das Zubehör was dazu können, kann es nur der Akku sein. Dieser könnte tatsächlich jedes Mal (beim Ausfall) in der Kamera gewesen sein.
Kann es sein daß dieser entweder einen Spannungseinbruch erlebt der sich dann wieder gibt oder einfach den Kontakt verliert ?
Oder ist das ein Fehler den schon mal jemand auf seine Kamera zurückführen konnte ?
Mfg. Gerhard
Achja nochwas:
Als ich die Bilder in den PC spielen wollte, hat mein erster Kartenleser keine Bilder gefunden bzw. die Karte gar nicht erkannt.
Der 2. zeigte mir 3 Verzeichnisse auf der Karte: * ** und den Standardordner in dem sich dann gewohnte Bilder mit JPG als Endung aber auch welche mit JPC, jedoch keine mit MRW (obwohl ich in JPG+RAW fotografiert hatte) fanden.
(Kennt diese Datei Endung jemand ?)
Ich habe dann die Kamera selbst angesteckt und das Auslesen war wie immer kein Problem.
Ich weiß nicht ob das der Plötzliche Stromausfall verursacht haben könnte oder ob mein Kartenleser nen schlechten Tag hatte.
Aber vielleicht sollte ich den Akku sicherheitshaber entsorgen !?
Mhm sicher das es kein Err58 ist? Ich würde sie einschicken solange das noch kostenlos behoben wird. Die bei Runtime machen immernoch super arbeit, meine 7D ist erst gekommen und schaut aus wie neu.
Gerhard-7D
13.07.2008, 19:33
Mhm sicher das es kein Err58 ist? Ich würde sie einschicken solange das noch kostenlos behoben wird. Die bei Runtime machen immernoch super arbeit, meine 7D ist erst gekommen und schaut aus wie neu.
Da ich den Err58 nicht erfunden habe, bin ich mir da natürlich auch nicht sicher. :roll:
Jedoch tritt er nicht wie so oft beschrieben beim ersten Bild nach langem Nichtgebrauch sondern eher mittem im "Vielgebrauch" und auch nicht vermehrt auf.
Das erste mal hatte ich das vor 2 Jahren. Inzwischen wie gesagt zum 4. Mal etwa.
Ausserdem sind die Bilder nicht Schwarz wie das bei den Err58 Bildern ja oft der Fall sein soll.
Meine Hoffnung ruht auf dem Akku. Da der Fehler aber nicht nachvollziehbar und nur sehr selten auftritt, würde sich auch nach Ausmusterung wohl frühestens nach einem Jahr oder beim nächsten Ausfall ein Fazit dazu ziehen lassen.
Mal sehen was andere User meinen, aber vielleicht trenn ich mich einfach von dem Akku, hol mir nochmal nen Originalen und warte ob das Problem nochmal auftritt bevor ich meine Kamera auf die Reise schicke und mir vielleicht damit erst richtige Probleme einhandel.
Mfg. Gerhard
Da ich den Err58 nicht erfunden habe, bin ich mir da natürlich auch nicht sicher. :roll:
So wars auch nicht gemeint, wenn es in 2Jahren 4mal auftritt dann würd ichs ignorieren. :roll:
Mal sehen was andere User meinen, aber vielleicht trenn ich mich einfach von dem Akku, hol mir nochmal nen Originalen und warte ob das Problem nochmal auftritt bevor ich meine Kamera auf die Reise schicke und mir vielleicht damit erst richtige Probleme einhandel.
Mfg. Gerhard
Viel meinen werden die auch nicht da solche Fehler selten sind, und beim Einschicken handelst du dir sicher keine probleme ein, im gegenteil. Wenn der Err58 irgendwann mal eintritt hast du evtl. zu lange gewartet und er wird nicht mehr reperiert.
Akku wechseln wegen so geringen ausfällen würde ich nicht, die 7D hat bei mir auch noch die billigsten Nachbauten vertragen.
Gerhard-7D
13.07.2008, 23:43
Wenn der Err58 irgendwann mal eintritt hast du evtl. zu lange gewartet und er wird nicht mehr reperiert.
Ja diese Angst habe ich natürlich auch. Aber wie gesagt ich glaube eher an einen anderen Fehler.
Und soweit ich hier im Forum gelesen habe ist man (selbst wenn das betroffene Bauteil getauscht würde) vor einem weiteren Err58 nie sicher. Zumindest hat es ja einige mehrmals erwischt.
Daher stelle ich mir die Frage, wozu einschicken ?
Nun ich werde den Fehler im Auge behalten und vor allem das Verhalten bzgl. des Noname Akkus. Wenn sich die Ausfälle häufen kann ich ja immer noch einschicken.
Danke für deine Meinung dazu !
Mfg. Gerhard
Hallo Gerhard-7D,
ich bin seit heute neu im Forum.Ich habe dasselbe Problem mit meiner
7D.Ich muß die Kamera 30 bis 40 mal einschalten, auslösen und wieder
einschalten bis sie endlich funktioniert.
Hat irgendjemand eine Lösung gefunden damit dieser Fehler behoben
werden kann.Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank
Michael
Gerhard-7D
04.06.2011, 20:26
Mein Problem hat ein solches Stadium nie erreicht.
Meine Kamera hatte zwar den Err58 welcher ja bis ende letzten Jahres noch kostenfrei Repariert wurde, aber der zeigte sich halt dadurch dass manchmal das erste Bild nach dem Einschalten stark unterbelichtet und teils leicht Lilafarben war.
Das Ausschalteproblem hatte ich schon lange nicht mehr. Ich habe damals einen meiner Akkus verdächtigt und entsorgt. Ob nun der Akku oder der Err58 schuld waren und ob es definitiv für alle Zeiten nicht mehr passieren wird, kann ich Dir nicht sagen. Aber seit einem Jahr ist meine Cam fehlerfrei (auf Holz klopf)
Löst deine Kamera einfach nicht mehr aus oder schaltet Sie sich selber ständig aus ? Wie genau stellt sich dein Problem dar ? Beschreib bitte mal so genau wie möglich den Ablauf.
Gerhard
Hallo Gerhard,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn ich auslöse funktioniert alles erstmal ganz normal.
Spiegel klappt hoch und dann wieder runter.Danach macht
die Kamera ein seltsames, kurzes Geräusch und schaltet ab.
Wenn ich die Kamera dann wieder einschalte erscheint im
Sucher kurz error.
Es ist bestimmt der Error58 , weil ich die Kamera schon vor
meheren Jahren gekauft habe.Anfangs war das Problem nur
ab und zu aufgetaucht.Weil ich noch eine Nikon D70 mit besseren
Objektiven habe, habe ich die Minolta nur selten benutzt.
Was wird die Reparatur wohl kosten?
Hansevogel
06.06.2011, 12:41
Es ist bestimmt der Error58 , ...
Deine Fehlerbeschreibung ist untypisch für den Error 58.
Gruß: Joachim
About Schmidt
06.06.2011, 13:10
Hört sich eher nach Super SteadyShot an. So oder so, sobald du eine Reparatur (SSS oder Error 58) bezahlen musst, ist die Kamera ein wirtschaftlicher Totalschaden, leider. 150 - 250 Euro in eine "alte" Kamera investieren lohnt nur, wenn ich weiß, dass ich die nächsten Jahre damit weiter fotografieren möchte. Ob und wie lange es noch Ersatzteile für die D7d geben wird steht wohl auch in den Sternen. Letztlich klärend wird ein Gespräch mit Runtime (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen) in Bremen sein.
Gruß Wolfgang
mrieglhofer
06.06.2011, 14:03
Habt ihr keine Möglichkeit, den Akku zu testen. Es eignelt sich dazu ja fast jedes vernünftiges Ladegerät/Entladegerät mit entsprechender Anzeige.
Wenn du den mit 1C beaufschlagst, siehst eh gleich, wie hoch die Kapazität noch ist und wie weit er in die Knie geht.
Ich habe schon absolut neue Akkus erlebt, die einen Innenwiderstand von ca 700mOhm haben und den auch nach mehrere Ladezyklen icht verringerten. Damit hast bei 2A, und soviel kann bei offenem Verschluß schon mal fließen, 1,4V Spannungsabfall im vollgeladenen zustand. Wenn der Akku jetzt noch ein paar Jahre alt ist, da kanns dann durchaus sein, dass die Kamera abschaltet.
Also ich würde mal schauen, wie sich der Akku verhält. Wenn der also unter solche Last weit einbricht, dann wäre die These zumindest untermauert. Bei Err58 ist, wie schon beschrieben, der Verlauf anders.
Hallo Joachim,
wie wär den die typische Beschreibung für den Error58 ?
Hallo Wolfgang,
der Fehler titt auch dann auf wenn der Bildstabilisator angeschaltet ist.
Danke für den Link
Gruß Michael
Hallo Wolfgang,
war natürlich ein Schreibfehler.
Der Fehler tritt auch bei ausgeschalteten Bildstabilisator auf.
Gruß Michael
Hansevogel
06.06.2011, 14:35
Hallo Joachim,
wie wäre denn die typische Beschreibung für den Error58 ?
Die Kamera produziert nach dem Einschalten als erstes Foto ein unbelichtetes oder sehr zu kurz belichtetes Foto, d.h., der Verschluß ging nicht oder nur unzureichend auf.
Die Kamera hat sich nicht abgeschaltet.
Das nächste und alle weiteren Fotos waren ohne Fehler.
Anfangs trat der Error58 selten auf, war aber abhängig davon, wie lange die Ruhepause (in Tagen/Wochen) bis zum Einschalten der Kamera war. Je länger die Ruhephase, desto wahrscheinlicher der Error. Aber immer nur das erste Bild.
Da der E58 ein mechanisches Problem war, wurde er langsam häufiger, bis er schließlich nervte und die Kamera nach Bremen mußte.
War dort das Ersatzteil vorrätig, wurde ratz-fatz auf Sony-Kosten repariert (meist mehr als nur den E58 :top:) und zurück kam eine Kamera, die wie neu war. :D
Gruß: Joachim
Eberhard123
06.06.2011, 16:10
Hallo Gerhard,
Es scheint das meine KM 7D dasselbe / ähnliche Problem zu haben. Wenn wir wandern gehen nehme ich gerne die KM 7D mit, da mir die Farben bei Landschaftsbildern von der KM 7D gefallen.
Nachdem ich ein paar Bilder aufgenommen habe, schaltet sie sich einfach aus mitten während einer Aufnahme. Erst nachdem ich die Batterie raus und wieder rein getan habe funktioniert sie wieder. Das Bild das ich aufnehmen wollte gibt es nicht (keine Datei auf der CF). Dies passiert etwa all 3 - 4 Monate.
Da die Kamera schon so alt ist mache ich mir weiter keine Gedanken. Ich benutze sie halt nur dort wo ein kurzzeitiges aussetzen keine Probleme bereiten würde. Für den Urlaub oder so nehme ich sie nicht mehr mit.
Gruß,
Eberhard
maritaliano
31.10.2011, 17:33
Hallo Leute,
ich hab bisher still mitgelesen, jetzt hätt ich aber mal zum Thema eine Frage.
Das Problem mit dem ersten Bild und aus war die Kamera hab ich schon länger, hab's aber auf das Objektiv geschoben, da es bei meinen anderen zwei nicht auftrat.
Wenn ich aber das ganze so lese, dann scheint es der error 58 zu sein. Ich mach also an und will mein erstes Foto machen, macht kurzes Geräusch und alles ist schwarz. Beim nachher betrachten ist Foto auch schwarz. Das kann mir aber auch dreimal hintereinander passieren, bis ich endlich Fotos machen kann.
Nun meine Frage: wird das noch kostenfrei repariert??
Gruß,
Mari
Nun meine Frage: wird das noch kostenfrei repariert??
Gruß,
Mari
Nein, leider nicht mehr.
Soweit ich mich erinnere soll die Reparatur jetzt ungefähr 150€ kosten.
maritaliano
31.10.2011, 18:21
Da trifft wohl wieder dieser Spruch genau zu:
Wer zu spät kommt, dem bestraft das Leben....
Wie verhält es sich denn genau mit diesen Fehler? Kann es sein, dass die Kamera irgend wann gar nicht mehr auslöst? Wenn es nun immer nur einige male auftritt, damit kann man evtl. auch umgehen, aber Totalausfall?? Wäre echt schade, denn es war meine erste und bisher einzige DIGI SRL.
Gruß,
Mari
Da trifft wohl wieder dieser Spruch genau zu:
Wer zu spät kommt, dem bestraft das Leben....
Wie verhält es sich denn genau mit diesen Fehler? Kann es sein, dass die Kamera irgend wann gar nicht mehr auslöst? Wenn es nun immer nur einige male auftritt, damit kann man evtl. auch umgehen, aber Totalausfall?? Wäre echt schade, denn es war meine erste und bisher einzige DIGI SRL.
Gruß,
Mari
Der Err58 hat sehr viele Gesichter. Das fängt bei den kleinsten Problemen mit dem ersten Bild an und dann ist lange Ruhe oder geht auch bis zum Totalausfall.
Es gibt auch Kameras, bei denen der Fehler noch nicht aufgetreten ist ...