Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makro mit Sony 18-70
Hallo,
hier meine Lieblingsmotive: Blüten
Die Aufnahmen sind beide gerade (vor ca. 20 Minuten) entstanden und nicht bearbeitet. Blende habe ich frei gewählt, Iso und Verschlußzeit automatisch. Einzig die Belichtung habe ich um +1 erhöht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/blmlies_009_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58245)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/blmlies_002_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58246)
Hoffe Euch gefällen die Bilder
Hans-Christian
Mir sagen beide nicht so zu, das erste ist verwackelt und von den Farben sind beide irgendwie unnatürlich.
Hallo Daniel,
stimmt, das erste Bild ist verwackelt, bei der längeren Belichtungszeit hätte ich besser zum Stativ gegriffen, dennoch gefällt mir persönlich dieses Bild sogar besser als das andere, da die Farbzusammenstellung mir sehr gut gefällt.
Hans-Christian
Hallo,
ist das jetzt ernst gemeint? :flop:
Die Bilder sind weder Macros noch sonst irgendwie ansprechend. Im Grunde sind es für mich nicht einmal Bilder, eher der Versuch abstrakte Kunst zu trainieren.
Ich glaub sowas würden sich nicht mal die Knirpse im Kindergarten zeigen, wenn sie es mit ihrem Handy fotografiert hätten. Und für sowas eine DSLR kaufen ist für mich rausgeschmissen Geld. :shock:
Musste ich jetzt einfach mal so offen sagen. Puuuh. :D
Hallo,
ist das jetzt ernst gemeint? :flop:
Die Bilder sind weder Macros noch sonst irgendwie ansprechend. Im Grunde sind es für mich nicht einmal Bilder, eher der Versuch abstrakte Kunst zu trainieren.
Ich glaub sowas würden sich nicht mal die Knirpse im Kindergarten zeigen, wenn sie es mit ihrem Handy fotografiert hätten. Und für sowas eine DSLR kaufen ist für mich rausgeschmissen Geld. :shock:
Musste ich jetzt einfach mal so offen sagen. Puuuh. :D
Da wir hier in der Kiste sind finde ich deinen Beitrag einfach nur unverschämt.
Hallo,
ist das jetzt ernst gemeint? :flop:
Ich glaub sowas würden sich nicht mal die Knirpse im Kindergarten zeigen, Puuuh. :D
Soviel zu unangemessenen Komentaren:evil:
Also mal im Ernst,
sowas zeigt man doch nicht. Nicht seinen Eltern, nicht der Verwandschaft und erst recht nicht in einem Fotoforum. Auch wenn es nur die Kiste ist, für mich sind die Bilder NoGo und schauen eher nach dem Versuch aus zu provozieren.
Es passt einfach nix, weder das Licht, der WB, noch Blickwinkel, Hintergrund, Lichtführung usw.
Die Bilder bleiben für mich einfach nur "Schrott" :flop:
Sorry und schade um die schöne Kamera und die normalerweise sehr ansprechenden Dahlien.
RoDiAVision
11.07.2008, 23:12
Auch ich muß jetzt einfach mal Hans-Christian in Schutz nehmen:
Wir befinden uns in der Kiste, ich wiederhole... K I S T E
Da werden halt keine Weltmeisterfotos eingestellt und der Ton macht die Musik,
ich verstehe die barsche Kritik jetzt auch nicht wirklich :flop:
Der (Bild)Geschmack ist so unterschiedlich wie es auch unterschiedliche Menschen gibt.
Erinnert mich irgendwie an diesen meinen Beitrag: Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55187)
Zur Bildbewertung:
Ich finde das zweite Foto gar nicht so schlecht, die eine Blende Überbelichtung ist aber für meinen Geschmack wirklich eine Blende überbelichtet, eine Blende weniger würde das Bild meines Erachtens besser wirken lassen.
spider pm
11.07.2008, 23:22
moin
also wenn man das zweite Bild irgendwie anders Beschneidet ... könnte man es in der Kosmetikwerbung unterbringen - Denk ich - also ob ein Bild schlecht ist oder nicht ist manchmal Geschmacksache und wofür man es Verwendet ...
ok das erste ist Unscharf hat er ja auch selber gesagt ...
aber aus der Bildidee kann man was machen ... Denkt mal an die Crosover-Bilder aus Analogen Zeiten - Hip oder total Fehlentwickelt ...
@ HCV :
mach doch einfach mal weiter Bilder in diesem Stil aber Technisch besser ( also zB Schärfe)
pierre
@ HCV :
mach doch einfach mal weiter Bilder in diesem Stil aber Technisch besser ( also zB Schärfe) pierre
Und vielleicht auch bedenken, dass das 18-70 kein Macroobjektiv ist. Wenn man damit nah und scharf fotografieren will, sollte man schon ein Stativ benutzen.
Auch eine minimale Bearbeitung wäre von Vorteil. Läßt sich anfangs ganz gut mit dem kostenlosen Tool von Picasa machen.
Servus Hans-Christian,
lass dich durch wenige unfreundliche Worte nicht abschrecken;)
Deinen Bildern merkt man an dass dir noch ein wenig Übung fehlt. Aber ich finde gut dass dir deine Bilder gefallen:top:
Das Hobby soll ja Spass machen und nicht für Frust sorgen.
Wenn du deine Bilder demnächst ins Album stellst und gezielt nach Tipps frägst, lässt sich sicher einiges dazu sagen.
Gerade hier ließen sich die Punkte Bildgestaltung, Lichtsituation, Schärfe und Hintergrund ansprechen.
Also, bleib am Ball.
Da werden halt keine Weltmeisterfotos eingestellt...
Doch, in die Kiste dürfen auch Weltmeisterfotos. Nur dürfen wir dann nicht darüber diskutieren;)
Zuerst mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, auch wenn einige sicherlich nicht dazu beitragen, dass meine Fotos besser werden. Vielleicht liegt es auch an meinen Enthusiasmus, der mich verleitet hat, ein nicht perfektes Bild einzustellen.
Möglicherweise ist es aber auch mein Verständnis von Farben und Zusammenstellung: ein gemaltes Bild muss auch nicht scharf sein um zu gefallen und als schön wahrgenommen zu werden.
Wenn ich an die Blumenaufnahmen einer der letzten Naturfotos denke, wo der Fotograf die Objektivschelle gelöst hat und durch Klopfen das Bild verschwimmen ließ, und damit tolle Effekte erzielte, sehe ich auch, dass Schärfe allein nicht auschlaggebend ist. Komischerweise werden Bilder mit dem Titel: Unscharf, nicht so harsch kritisiert.
Das die Farben nicht gefallen kann ich nachvollziehen, denn die Überbelichtung (Aufhellung) ist durch Zufall entstanden: Ohne Blitz war das Bild zu Dunkel, die Verschlusszeit brachte auch nicht so viel, Blende auch nicht. Das Ergebnis war der Versuch, die Einstellungen der Kamera zu nutzen und damit ein entpsrechendes Produkt zu machen. Vielleicht gefällt es mir deshalb, weil ich als Laie ein für mich farbig schönes Bild gemacht habe, ohne die AUTO-Einstellung zu nutzen.
Hans-Christian
P.S. Die Blumen stehen noch, also werde ich heute Abend bei hoffentlich gleichen Lichtbedingungen versuchen, mit Stativ eine Scharfe Aufnahme zu kreieren.
Hier bin ich schon wieder. Zur Klarstellung: Ich weiß, das es sich nicht um Makro-Aufnahmen im herkömmlichen Sinne (1:1) handelt. Auch ist die Makro-Einstellung an meinem Sigma 70-300 keine echte Alternative zu einem 90mm Makro 1:1 von Tamron, da auch dabei nur 1:4 abgebildet wird.
Da ihr scheinbar echte Bilder ohne diese von mir gemochten Farbeffekte mögt, möchte ich euch bitten, dieses Bild zu kommentieren. Das Motiv ist gleich (Dahlien), die Bedingungen sind anders:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/dahlien_010.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58251)
Grüße Hans-Christian
Na also, geht doch. Das schaut jetzt mal zumindest von den Farben und der Schärfe ok aus. Der Bildaufbau ist mir etwas zu langweilig. Alles in allem passt.
Guten Morgen Christian,
nun dieses Foto sieht doch gleich ganz anders aus. Man erkennt nun das dieser blass/helle Farbeffekt wohl so gewollt ist und der Hintergrund wird nicht mehr durch diese heftigen Überstrahlungen zerstört. Die Belichtung liegt also noch im Rahmen dessen was die Kamera verkraftet.
Zum Bild selbst halte ich es mal mit pierre: also ob ein Bild schlecht ist oder nicht ist manchmal Geschmacksache und wofür man es Verwendet
Meinen Geschmack trifft es leider nicht, aber dies ist halt so und es wäre schlimm, wenn jeder das Gleiche mögen würde.
Vielleicht treffen sich unsere Geschmäcker auch nur bei Blüten nicht so ganz, denn deine Tierparkfotos, insbesondere Bären und Katta gefallen mir von der Perspektive und Gestaltung ausgesprochen gut und dies trotz techn. Mängel, welche ich dort aber eher geringer Erfahrung in der Bildbearbeitung zuschreiben würde.
ernst_49
12.07.2008, 10:31
Hallo Hans-Christian,
also mir gefällt die Farbzusammenstellung gut, erinnert mich so etwas an die Hochzeit von meiner Tochter (alles rosarot durch den Schleier gesehen).
.
Aber es ist gut zu sehen das andere genau so ein schlechtes 18-70 bekommen haben wie ich und es ist natürlich kein Makro und unscharf.
Gruß Alex.
Hallo Mario,
diese Aussage verstehe ich nicht. Die Bidler sind gar nicht bearbeitet. Was gefällt Dir nicht, was sollte ich daran und wie ändern?
dies trotz techn. Mängel, welche ich dort aber eher geringer Erfahrung in der Bildbearbeitung zuschreiben würde.
Hallo Alex,
woran machst Du das fest?
Aber es ist gut zu sehen das andere genau so ein schlechtes 18-70 bekommen haben wie ich
Hans-Christian
Hallo Hans-Christian,
diesmals gefällt mir das Foto schon viel besser.:top:
Die Farben kommen gut, und auch der Hintergrund hat
die gewisse Unschärfe.
Und bitte, stell weiterhin Bilder ein.
Solltest du detaillierte Anmerkungen zu deinen Bilder wollen ( Lerneffekt ) stell doch mal eins im Album ein. Da sind Kritiken ausdrücklich gefordert.
EarMaster
12.07.2008, 17:17
Ich finde das neue Bild auch deutlich besser als die ersten Versuche. Auch die Farbgebung ist - finde ich - gelungen. Es ist halt sehr weich, aber gerade bei Blütenbildern ist das ja sehr gebräuchlich.
ernst_49
12.07.2008, 17:17
Hallo Alex,
woran machst Du das fest?
Hans-Christian
an der Unschärfe und den verwaschenen Stellen in der Blüte, aber sorry habe erst hinterher die Belichtungszeit von 1/4 gesehen.
Nur zu dem Sigma ist da schon ein Unterschied und meine Blütenbilder, mit dem Kit aufgenommen, sahen auch so aus bis ich mal das 50/1.7 genommen hatte.
Hallo Alex,
vielen Dank für die Erklärung, ich werde in Zukunft diese Art Bilder wohl mit dem Tamron 90mm 2,8 Macro machen, so dass das Schärfenproblem geringer wird. Bis dahin heißt es weiter übern.
Hallo Uwe 1955,
danke für die Ermunterung. Kurzfristig hat mich die Kritik verletzt, aber genau genommen, muss ich damit rechnen und kann auch gut damit leben, aber man möchte natürlich immer, das allen anderen die Bilder auch gefallen und daher ist man erst enttäuscht. Aber das legt sich schnell wieder und ich werde sicherlich auch weiterhin Bilder zeigen, vielleicht keine mehr, die so entfremdet sind, wie die ersten Beiden hier. Auch wenn ich in der Lage bin, ein "sauberes" Bild zu machen, werde ich immer alle Einstellungen nutzen und verändern und sehen, was daraus wird. Ansonsten bäuchte ich wohl kaum eine DSLR, sondern eine Wegwerfkamera, Film inklusive, würde ausreichen.
Grüße Hans-Christian
ich werde sicherlich auch weiterhin Bilder zeigen, vielleicht keine mehr, die so entfremdet sind, wie die ersten Beiden hier.
Grüße Hans-Christian
Aber das ist es doch. Das wird dein ganz persönlicher Stil sein, der sich von der Masse absetzt, und an dem man dich sofort erkennen wird.
Siehe die Fotos von Justus und iso300 und vielen mehr.
Da sieht man schon an den Thumbs, wer eingestellt hat.
Leider habe ich meinen Stil noch nicht gefunden und übe immer noch an allem möglichen. Wird sich hoffentlich bald ändern:oops:
Also Motive finden, wo du sagst "das ist es" , bearbeiten und einstellen.
Hier ein neuer Versuch einer Dahlie, diesmal mit meinem Tamron 28-75/2,8:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/blmli.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58880)
Wie steht´s?
Grüße Hans-Christian
Na geht doch....
Gefällt mir gut. Ich hab noch mit mir selber debatiert, ob die Schärfe besser auf dem Tropfen liegt, oder auf dem Blütenstrahlenende, aber ich glaube, Du hast alles richtig gemacht.
Der schwarze Balken rechts unten (Stengel?) stört mich ein wenig. Aber nur ein wenig.
Schöne Farben.
Gruß,
Itscha
Hallo Itscha,
danke für Deine Zustimmung. Ich werde mal morgen probieren, bei der Bearbeitung, den Stengel heller zu machen. Mal schauen, ob mir das gelingt (totaler Neuling in der Bildbearbeitung).
Gute Nacht
Hans-Christian
Fritzchen
23.07.2008, 20:55
Ich habe mir das ja jetzt alles durchgelesen, die Frage die ich habe.
Du stellst da an den Anfang zwei totale Gurken rein, kurze Zeit später, alles viel besser und dann noch mal besser:shock:
Das ging jetzt aber sehr oder zu schnell :roll:
Was ist den jetzt falsch:?:
Hallo Fritzchen,
vielen Dank für Dein Kompliment. Ich möchte darauf antworten mit 3 Bildern, die heute im Laufe des Tages entstanden sind. Siehe unten!
Ich habe mir das ja jetzt alles durchgelesen, die Frage die ich habe.
Du stellst da an den Anfang zwei totale Gurken rein, kurze Zeit später, alles viel besser und dann noch mal besser
Da bin ich immer noch geteilter Meinung. Die Farbkomposition der ersten Bilder gefällt mir immer noch sehr gut, über technische Mängel kann ich nicht streiten, die sind sicherlich vorhanden.
Das ging jetzt aber sehr oder zu schnell
Ich habe gerade Urlaub, verschlinge alles was ich kriegen kann und probiere viel aus. Das Resultat siehst Du ja.
Was ist den jetzt falsch
Nichts, aber natürlich gehört zu einer besseren Präsentation auch, die Bilder zu bearbeiten, das habe ich bisher abgelehnt, und mehr als 60 Sekunden bekommt auch jetzt kein Bild.
Wie findest Du diese hier?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/falter1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58927)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/kfer.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58928)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/pfauenauge.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58929)
Liebe Grüße
Hans-Christian
P.S. Hier noch eins:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/flatter.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58933)
Hallo Christian,
deine Bilder haben bei Farbe(schon fast zu kräftig) und Bildwirkung deutlich zugelegt finde ich.
Eines fällt mir aber weiterhin auf. Deine Bilder wirken sehr unscharf/detailarm und grobkörnig. Ist dies so beabsichtigt, also quasi dein Stil? Oder handelt es sich um Bildfehler die du eigentlich noch abstellen möchtest?
Hallo muffin,
nein, das möchte ich noch gerne abstellen. Darunter leiden viele meiner Bilder:
Zuwenig Tiefenschärfe, zuwenig Details
Da verschwinden schon einige Details. Auch vermute ich immer noch einen Backfocus meiner Kamera, da die Schärfe selten da liegt, wo ich sie geknipst habe. Manchmal möchte ich aber auch nur das Objekt wirklich scharf haben.
Das Grobkörnige könnte an der Auflösung liegen. Ich sitze an einem fremden Computer und habe nicht die gleichen Programme wie Zuhause. Da kann ich die Einstellungen besser vornehmen.
Grüße
Hans-Christian
Nun,
dann schau mal die EXIF-Daten deiner Bilder an.
Zum Beispiel der Käfer:
Brennweite (in KB): 300mm
Belichtungszeit: 1/15
Blende: F/5
ISO-Zahl: 400
Mit diesen Einstellungen kann es fast nichts werden. Die Details vernichten hier die ISO400 in Verbindung mit 1/15sec Belichtungszeit bei 300mm KB. Hier fehlt einfach das Licht für ein sauberes Foto. Am besten mal manuell probieren. ISO fest auf 200, Blende ab 8, eine Zeit ab 1/100sec und dazu den Blitz stark gedrosselt hinzunehmen. Die Bildwirkung wird zwar eine völlig andere werden, aber die Qualität stark zunehmen.
Oder der erste Falter:
Brennweite (in KB): 112mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: F/3.2
ISO-Zahl: 100
Hier schaut das Ergebniss schon sehr gut aus. Durch Blende3.2 erreichst du aber nicht die vollen Möglichkeiten deines Objektives. Etwas abblenden ist hier durchaus möglich, da die Belichtungszeit noch Spielraum bietet. Ein weiterer positiver Effekt, die Schärfentiefe wird dadurch auch noch etwas grösser und vielleicht der ganze Falter scharf.
Gruss
Hallo Muffin,
Blende ab 8, eine Zeit ab 1/100sec
Meine Einstellungen:
Iso 100
Blitz dazu, aber voll runter geregelt
Blende 10
1/200
Hier das Ergebnis:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/flatterrei1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58960)
Wie findest Du es jetzt?
Grüße
Hans-Christian
Fritzchen
24.07.2008, 18:27
Die meisten Macros werden zwischen 8-11gemacht, wenn da zu wenig ist, geht oft gar nicht.
Dann gibt es bei Macros sehr viel Ausschuß, also muß man eh üben.
Das Hauptproblem, wo liegt der Fokuspunkt, das ist das Hauptproblem.
Da hilft nur üben:top:
Ein leichte WIndstoß, eine leichte Bewegung,schon ist das Bild hin :(
Hallo Christian,
der Hintergrund sieht jetzt schon recht sauber aus dank ISO100. Auch ist jetzt eine gute Grundschärfe zu erkennen, welche aber mehr auf dem Rüssel als auf dem Kopf liegt. Hier hilft es mit gleichem Fokus mehrere Bilder hintereinander zu machen, denn wie Fritzchen schon schreibt ist der Schärfebereich sehr klein bei Macros und schon ein Windhauch oder kleinste Bewegungen reichen um die Schärfeebene zu verschieben.
Desweiteren kannst du ruhig etwas kräftiger Blitzen, da noch keine Überstrahlungen auftreten. Besser ist es aber natürlich auf gutes Licht zu warten, so das der Blitz gar nicht eingestzt werden muss.
Viel Schärfe scheint mir aber auch durch deine Art die Bilder fürs Forum zu verkleinern verloren zu gehen. Du kannst ja mal das Foto im Orginal irgendwo hochladen, dann könnte man mal schauen was man noch rausholen kann.
Gruss Mario