Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamerahalter gesucht
Ich suche den Hersteller und die Produktbezeichnung für ein HalterSystem das es ermöglicht die Kamera mittels einer Schnellwechselplatte in einen Gürtelklick einzuhängen. Ich hab das vor zwei Jahren bei einem Wanderer gesehen, das heist sowas gibt es :-)
Wer eine Ahnung hat wo ich sowas finde bzw. wer so etwas herstellt, bitte mailde dich :-)
Die üblichen Verdächtigen hab ich schon abgeklappert, die Jungs haben immer nur große Augen aber sowas noch nie gesehen.
Danke
Basti
TorstenG
17.03.2004, 12:30
Noch nie gesehen, vielleicht Selbstbau? :?
Beim Novofelx Miniconnect gibt es einen Riemen, mit dem die Kamera mit LCD nach oben hängt, da scheint mir schon mal ganz praktisch (nicht selbst getestet). Ob man aus dieser Befestigung auch einen Gürtelhaler basteln kann, kann ich Dir aber nicht sagen.
Grüße, Jan
PeterHadTrapp
17.03.2004, 13:01
Normalerweise würde ich sagen:
Klassischer Fall für Sunny
ABer der hat im Moment ja anderes zu tun.... :?
PETER
Normalerweise würde ich sagen:
Klassischer Fall für Sunny
ABer der hat im Moment ja anderes zu tun.... :?
PETER
Wenn Basti nichts findet, sollte man einmal darüber nachdenken, sowas könnten einige brauchen
Jerichos
17.03.2004, 13:08
Sorry Basti, aber ich stell mir des grad bildlich vor, wenn Du durch die Lande ziehst, die Kamera voll geladen im Halfter und nur darauf wartest sie zu ziehen. Einfach köstlich. ;)
Ich kann Dir leider nicht helfen. Denke eher an nen Eigenbau.
Ich denke, Eigenbau dürfte nicht so schwer sein. Man muß nur einen stabilen Gürtelclip finden, dem man seine Kamera anvertrauen kann. Dann fehlt nur noch eine Schraube mit dem Passenden Gewinde und schon läßt sich ein Schnellwechselsystem nach Wunsch montieren. Wenn man wirklich flexibel sen wollte, bräuchte man je einen Schnellwechselhalter (wie heißt das Teil korrekt?) fürs Dreibein, Einbein und für den Gürtel, Kosten je ca. 50-100 EUR.
Alternativ könnte man sich beim Schuster oder selbst aus einem entsprechend dicken Stück Leder ja eine 'Basis mit Gürtelschlaufen schaffen und wiederum (mit entsprechend großer Unterlegscheibe) daran den Halter montieren.
Grüße, Jan
das war eher so eine Art Bajonett Verschluss, die kleinere Platte an der Kamera hat in die etwas größere Platte am Gürtel gegriffen. Das hat sich aber auch nur in einem bestimmten Winkel wieder öffnen lassen, gesehen hab ich das bei einem Freikletterer an der Wasserwand / Unterwössen. Der hatt da neben seinem Magnesiumbeutel ne EOS50e gehängt, die war absolut sicher beim klettern und so immer Griffbereit. HerGott schade das es keiner kennt, aber die Idee mit "zieh oder stirb!" ist sicherlich köstlich, dann kauf ich mir nen Westernhut und zieh durch NoNameCity :-)
Basti
Till Kamppeter
17.03.2004, 15:05
Vielleicht ist Q-Top (http://www.ideesign.com/id57.htm) dafür die richtige Lösung?
Till
Das kommt dem schon sehr nahe, 100€uronen sind aber auch deftig :-(
Basti
Das Qtop ist sicher ein guter Adapter und wg. der eleganten Ver-/ Entriegelung über 2 Druckknöpfe auch für den Gürtel geeignet. Die Befestigung an den Gürtel muß aber immer noch gebastelt werden (es sei dann, die drcuhbohrte Stativschraube, die es für den Trageriemen gibt (und die an jeden anderen Adapter in gleicher Weise passen würde) wird genutzt. Dabei wird aber Halter mit Kamera recht haltlos am Gürtel schlabbern, oder?
Das Q-Top kann übrigens in gewissen Grenzen auch eine Panoramaplatte ersetzen, die bei Novoflex alleine 99 EUR kosten würde.
Grüße, Jan
.... dann hat man endlich beim fotografieren die hände frei .... :?: :top:
Hallo @ll,
eina etwas andere Loesung bietet Tamrac (http://www.tamrac.com/g_camerastraps.htm) an.
Gruss Karli
Lindwurm
17.03.2004, 16:47
Hallo
für Selberbastler:
Das Bundesheer hat dazu einen optimalen Gürtel! Befestigungen gibt es ja auch diverse. Für Feldflasche (hat auch einen kg) oder Rucksacksysteme. Am besten in einer Kaserne beim "Nachschubler fragen"
lg
christian
Hallo
für Selberbastler:
Das Bundesheer hat dazu einen optimalen Gürtel! Befestigungen gibt es ja auch diverse. Für Feldflasche (hat auch einen kg) oder Rucksacksysteme. Am besten in einer Kaserne beim "Nachschubler fragen"
lg
christian
Hallo Christian,
das ist mir zu gefährlich, die behalten mich vielleicht :lol:
Lindwurm
17.03.2004, 17:06
Hallo Sunny
Ah, an das hab ich nicht gedacht. Bei euch ist das mit euren Schröder echt gefählich, da muste dann nach Spanien oder noch weiter weg und kannst die Sunny-Lights nicht fertigmachen ...... :P
Bei uns in Österreich ist das (noch) durch die Neutralität etwas sicherer. Da trau ich mich (natürlich nur unter Tag mit mindestens zwei Freunden) so grad noch zu unsere "Helmis" :)
Gruß
Christian
das ist mir zu gefährlich, die behalten mich vielleicht :lol:
Glaub ich nicht.
Die Ablösesumme für dich können die sich nicht leisten :top:
das ist mir zu gefährlich, die behalten mich vielleicht :lol:
Glaub ich nicht.
Die Ablösesumme für dich können die sich nicht leisten :top:
D A N K E :top:
das ist mir zu gefährlich, die behalten mich vielleicht :lol:
Hallo Sunny!
Jemanden der kreativ ist?
Seehr unwarscheinlich!
:mrgreen:
Viele Grüsse