Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A200 AF-Problem eine Alterserscheinung oder Software?


fuzzilius
10.07.2008, 17:00
Hi zusammen,
Schon eine Ironie des Schicksals, dass ich mir vor paar Wochen eine DSLR zugelegt habe (Sony alpha 300) und nur deswegen auf dieses Forum aufmerksam wurde, aber jetzt meinen ersten Beitrag hier gar nicht dieser DSLR sondern meiner alten Bridge, der A200, widme.

Die hat ein Problem mit dem AF, das sich ständig verschlimmert:
Vor ein paar Monaten ist es nur sporadisch aufgetreten, dass der AF danebenlag, mittlerweile trifft er in den Programmen P /S /A /M praktisch nie mehr. Gut, mittlerweile weiss ich, dass da ein Problem vorliegt, macht man halt dann eine 100% Kontrolle am Display, aber viele Bilder waren schon für die Tonne, weil das Bild auf dem kleinen Display eigentlich noch ganz ok aussah (ohne starke Vergrösserung), die böse Überraschung kam dann erst am PC.
Im grünen "Depperlmodus", der Vollautomatik, funktioniert alles übrigens bestens, der AF braucht zwar ein Weilchen, je nach Motiv und Kontrasten, aber wenn die Kamera dann auslöst, sitzt die Schärfe. Gleiches Motiv, gleiche Lichtverhältnisse mit allen anderen Modi (auch Motivprogramme, die ich nie benutzt habe): ab in die Tonne! Verwackeln schliesse ich aus, daran liegt´s bei den Belichtungszeiten sicher nicht...

Alle meine Versuche, die Halbautomatiken A und S (mit denen arbeite ich am meisten) wieder gängig zu machen, sind gescheitert (Fokusfeld verändern (weg von meiner geliebten Spotmessung), AEL-Einstellungen ändern, Komplett-Reset).
Jetzt meine Frage: ist das ein Software- oder ein Hardware-Problem?
Würde evtl ein Firmware-Update helfen (ich hab noch das Original)? Ich hab da so meine Zweifel, das Reset hat schliesslich auch nichts bewirkt...
Oder hab ich die Kamera durch meine intensive Nutzung (zig-Tausend Auslösungen in 3 Jahren) einfach hardwaremäßig abgearbeitet und da würde nur der Service helfen, wenn überhaupt? Und ob sich das kostenmäßig noch rentiert...
Ich hänge sehr an der kleinen KoMi (diese Liebe muss sich die neue DSLR erst noch verdienen), es würde mir wirklich wehtun, wenn da nichts mehr zu machen wär...
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee?

muffin
10.07.2008, 19:42
Sorry,

aber Hilfe kann ich auch nicht anbieten. Das Firmwareupdate würde ich aber unbedingt noch testen. Evtl. die Kamera auch mal 1-2 Tage stromlos liegen lassen bis sie auch das Datum vergessen hat. Einen Hardwaredefekt würde ich aber fast ausschliessen, denn dann würde der AF sicher auch im "grünen" Modus versagen.

Tom
11.07.2008, 13:25
An der Kamerasoftware kann es eigentlich nicht liegen, die nutzt sich nämlich nicht ab.;)
Und Justagewerte mit gekippten Bits im Flash-Speicher/EEPROM der Kamera dürften über Checksummenprüfung abgefangen bzw. als Fehlermeldung angezeigt werden.

Eigentlich kommen nur mechanische Abnutzung, Verschmutzung oder Dejustage in Frage.

fuzzilius
11.07.2008, 15:33
An der Kamerasoftware kann es eigentlich nicht liegen, die nutzt sich nämlich nicht ab.;)
Und Justagewerte mit gekippten Bits im Flash-Speicher/EEPROM der Kamera dürften über Checksummenprüfung abgefangen bzw. als Fehlermeldung angezeigt werden.

Eigentlich kommen nur mechanische Abnutzung, Verschmutzung oder Dejustage in Frage.


Das hab ich mir auch schon gedacht, Software geht entweder oder sie hängt sich auf, aber ein Problem, das sich immer mehr verschlimmert, das riecht nach Verschleisss...
Naja, das Firmware-Update spiel ich auf jeden Fall mal auf, schaden kann´s ja nicht.
Und dann (wenn das -wie erwartet- nicht hilft) probier ich mal bei ebay mein Glück, da werden immer wieder (angeblich) relativ sparsam genutzte Gebrauchtkameras angeboten, kommt mich wahrscheinlich billiger als eine Reparatur (nach der ich immer noch eine stark benutzte Kamera hätte).
Danke für Eure Denkanstösse!

Ponti
11.07.2008, 18:34
Wenn du den Akku raus nimmst, läuft die Kamera auf der Stützbatterie und wenn die alle ist, vergisst sie jedesmal das Datum.

Wenn du noch 18 Euro übrig hast, dann schick sie zu Runtime, die sagen dir dann, was es ist und was es kostet. Wenn du ein Reparatur ablehnen solltest, kostet es eben die 18 Euro.

Tom
12.07.2008, 20:32
Wenn du den Akku raus nimmst, läuft die Kamera auf der Stützbatterie und wenn die alle ist, vergisst sie jedesmal das Datum.
Die Stützbatterie speist aber nur den Uhrenbaustein und ggf. noch einen CMOS-Speicher für diverse Einstellungen und nicht die komplette Kamera. Daher dürfte sie eine ganze Weile halten. Ob es bei der A200 noch eine Lithium-Primärzelle ist, weiß ich allerdings nicht genau, es könnte auch eine kleine Li-Akku-Zelle sein, wie bei der D7d.

kassandro
12.07.2008, 23:56
Ich verwende bei meiner A200 auch nur den Spot-Fokus. Der Oma-Modus verwendet wahrscheinlich den Mehrfeld-AF und dann gibt's noch den Flexfokus, den ich für Makros verwende. Hast du alle drei AF-Modi probiert?

fuzzilius
13.07.2008, 01:37
Ich verwende bei meiner A200 auch nur den Spot-Fokus. Der Oma-Modus verwendet wahrscheinlich den Mehrfeld-AF und dann gibt's noch den Flexfokus, den ich für Makros verwende. Hast du alle drei AF-Modi probiert?


Jau, alles probiert! Vom Ergebnis her ändert sich gar nix, nur im Depperlmodus gibt sich der AF richtig Mühe und rödelt ein Weilchen hin und her, bis er zufrieden ist. In allen anderen Modi ist er (egal bei welcher AF-Einstellung) sehr viel schneller und dann löst die Kamera einfach aus, egal wie scharf oder unscharf das Bild grade ist. Und Glückstreffer werden immer seltener...
Der manuelle Fokus funktioniert übrigens tadellos, aber der ist halt bei dieser Kamera nicht unbedingt ihre größte Stärke
Firmware-Update hab ich gemacht, hat (wie eigentlich erwartet, aber hoffen tut man halt doch) nicht weitergeholfen.

Gestern hab ich im ebay eine "neue" (gebrauchte) A200 ersteigert, mit angeblich wenig Auslösungen, da es nur eine Zweitkamera war. (Und das soll sie bei mir ja dann auch werden, hab ja schließlich jetzt eine DSLR.) Ich hoff mal, die taugt was und ich hab noch eine Gnadenfrist, sie wird mit Sicherheit nicht so strapaziert werden wie mein Patient.
Ob ich den dann mal zur Kur schicke, kann ich mir immer noch überlegen, wenn ich mich finanziell wieder erholt habe. DSLR und (zum Teil teure) Objektive und jetzt die KoMi, war ein bisserl viel in letzter Zeit.

kassandro
13.07.2008, 10:16
Hast du mal den Dauer-AF probiert? Der saugt natürlich die Batterien leer. Der AF ist, selbst wenn er funktioniert, die größte Schwachstelle der Dimage A200, die meiner Meinung nach noch immer die beste Knipse aller Zeiten ist.


Gestern hab ich im ebay eine "neue" (gebrauchte) A200 ersteigert, mit angeblich wenig Auslösungen, da es nur eine Zweitkamera war. (Und das soll sie bei mir ja dann auch werden, hab ja schließlich jetzt eine DSLR.)

Ich hab auch schon gedacht, mir bei den jetzogen niedrigen Gebrauchtpreisen ne billige Reserve-A200 zuzulegen. Ich hab mir dann aber eine Lumix FZ50 gekauft. Von der Bildquali und der Bedienung etwas schlechter als die A200, aber man kann jetzt die A200 schonen. Robustheit war halt leider kein Markenzeichen von KoMi.

fuzzilius
14.07.2008, 09:46
[QUOTE=kassandro;680754]Hast du mal den Dauer-AF probiert? Der saugt natürlich die Batterien leer. Der AF ist, selbst wenn er funktioniert, die größte Schwachstelle der Dimage A200, die meiner Meinung nach noch immer die beste Knipse aller Zeiten ist.

...QUOTE]

Wenn Du mit Dauer AF den dynamischen (AFC) meinst, ja, hab ich probiert, gleiches (meist unscharfes) Ergebnis. :flop:
Bei der Beurteilung der A200 stimm ich Dir unbedingt zu, drum hab ich sie ja jetzt nochmal. :):)
Die Bildqualität ist (fast) so gut wie mit meiner alpha300, nur die Ausstattung und Bedienung deutlich flexibler (in ihrem Brennweitenbereich halt) und professioneller. Und oft genug hat man keine Lust, die fette DSLR samt Objektivpark mit sich rumzuschleppen...