Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Zigview
Hallo an alle,
ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer A700. Ich habe lange für meine Kaufentscheidung gebraucht, zumal ich über 20 Jahre analog mit Pentax Spiegelreflex fotografiert habe. Schließlich haben die Beiträge in diesem Forum mit dazu beigetragen, dass ich mich für die A700 entschieden habe.
Für die vielen hilfreichen Beiträge herzlichen Dank.
Leider hat das ansonsten tolle Gerät keinen LifeView. Ich denke deshalb daran, dieses Manko durch einen Zigview zu ersetzen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Zusatzgerät an der A700 oder an einer anderen Kamera :?:
Viele Grüße vom Bodensee
der_knipser
10.07.2008, 14:13
Ich habe keinen Zigview, und kenne ihn nur "aus dem Prospekt".
Bisher kam ich stattdessen mit einem optischen Winkelsucher bestens klar (hatte noch einen aus der Minoltazeit).
Hi em55,
herzlich willkommen hier ...
Nun ich möchte ja keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Life-View lostreten (davon gibt es schon genügend) ... aber warum meinst Du, dass Du sowas brauchst?
Grüße jms
Hallo JMS,
habe zwanzig Jahre lang mit Pentax analog fotografiert. Habe in dieser Zeit einen Lifeview etc. nicht vermißt. Seit 2000 fotografiere ich, weil eine digitale SLR (zumindest eine vernünftige und gleichzeitig bezahlbare) nicht verfügbar war, mit Sony F 707 und F 828. Beide haben einen kippbaren Korpus bzw. Monitor inkl. "LifeView". Als ich die A700 zum ersten mal in der Hand hatte, habe ich diese sofort vermisst. Aufnahmen über Kopf oder Ausprobieren von Kameraeinstellungen oder Aufnahmen mit einem kleinen Stativ etc. werden da schnell zu einer Turnübung. Nicht Liveview ist wichtig, sondern in manchen Situationen der bequeme Blick auf das künftige Bild.
Grüße vom Bodensee
Erich
Nicht Liveview ist wichtig, sondern in manchen Situationen der bequeme Blick auf das künftige Bild.
genau .. du sagst es selber. Nicht mehr und nicht weniger ;)
Ich bin der Meinung ... einfach Kamera halten ... klick ... dann schauen wie es geworden ist ... gegebenenfalls nochmals ...
Also ich persönlich vermisse Live-Vie überhaupt nicht.
grüße jms
Vergiss Zigview. Das Bild ist lediglich beim teuersten Modell einigermassen brauchbar,
da kannst Du Dir bald einen 300er Body kaufen. Und wenn Du die anderen Features
wie Bewegungsmelder, Intervalltimer, abnehmbarer Monitor, usw. nicht brauchst,
spar das Geld lieber.
LG Martin
der_knipser
10.07.2008, 15:09
Klick mal oben auf dieser Seite auf "Suche" und schau Dir die Beiträge an, die Du mit "zigview" findest. So überzeugend klingt das alles nicht.
Klick mal oben auf dieser Seite auf "Suche" und schau Dir die Beiträge an, die Du mit "zigview" findest. So überzeugend klingt das alles nicht.
Ich habe mir schon im Vorfeld meiner Frage die "alten" Beiträge angeschaut. Da geht es offensichtlich um ältere QuickView-Systeme, ich meinte aber das ZigView S2, das von der Qualität (auch von der Bildqualität) besser zu sein scheint als die alten Systeme. Auch das Argument, dass man für diesen Betrag schon eine A300 bekäme zieht für mich nicht richtig. Warum kaufe ich mir eine A700, wenn ich dann im Zweifelsfall doch "nur" mit einer A300 fotografieren soll.
Wie gesagt, durch die F707 und die F828 bin ich halt etwas verwöhnt hinsichtlich des Handlings beim Fotografieren.
Und mit zunehmendem Alter ;) ist der Körper nicht mehr ganz so biegsam.
Jetzt aber im Ernst: Es geht mir eigentlich nur darum, ob jemand definitiv etwas über die Abbildungsqualität des Diplays etwas sagen kann
Grüße und herzlichen Dank Erich
EarMaster
10.07.2008, 17:07
Warum kaufe ich mir eine A700, wenn ich dann im Zweifelsfall doch "nur" mit einer A300 fotografieren soll.
Die eigentlich Frage ist doch: Warum kaufst du eine :a:700, wenn du eigentlich eine :a:3X0 brauchst. ;)
Nichts für ungut, aber da konnte ich nicht widerstehen.
Reisefoto
10.07.2008, 20:23
Die eigentlich Frage ist doch: Warum kaufst du eine :a:700, wenn du eigentlich eine :a:3X0 brauchst. ;)
Warum nimmt eigentlich niemand die Ausgangsfrage ernst? Erich hat doch ziemlich genau gesagt, daß er eine A700 haben möchte (die erste Priorität hat er mit dem Kauf dokumentiert), aber aus Gründen, die hier nicht zu bewerten sind, gern den zusätzlichen Komfort einer LiveView Ergänzung haben möchte. Und eine A350/300 ist nunmal keine gleichwertige Alternative zur A700.
Zum Thema selbst kann ich leider auch nichts beitragen.
Ich hatte das ältere Modell und dieses war von der Bildqualität her für mich
inakzeptabel. Ich hatte mir ein besseres manuelles Scharfstellen (Zoom Modus)
bei Makros erwartet, was aber absolut nicht funktionierte. Ein Bekannter von mir
hat sich das S2 Modell (hauptsächlich für die Astrofotografie) zugelegt und
war auch bei der Tagesfotografie sehr entäuscht. Wenn die Lichtverhältnisse
nicht sehr gut (kontrastreich) waren brachte es nix. Wenn es allerdings nur um
den Bildausschitt geht, die Möglichkeit den Monitor per Kabel in einer entspannten
Position zu halten und Geld keine Rolle spielt ist das S2 Modell sicher ganz praktisch.
HALLO;
Ich bin auch besitzer einer A700 und benutze sie heufig mit Remote Control in verbindund Astrofotografie. Da hatte ich manchmal den Wunsch in Verbindung mit Remote Control die Schärfe per LF einzustellen. Ich bin aber von LF mittlerweile abgekommen weil einen sehr präzise Scharfstellung damit leider nicht möglich ist. Ich werde mir demnächst den Winkelsucher bestellen.
Was mir aber bei ZigView sehr gefällt sind die Intervallbelichtungsmöglichkeiten. Das ist auch der Grund warum ich es mir wohl auch zu meiner Ausrüstung ergänzen möchte.
Gruß
Wolfgang
About Schmidt
11.07.2008, 08:16
Hier (http://www.traumflieger.de/kamerazubehoer/winkelsucher/winkelsucher_zigview.php) findest Du einen Bericht zu ZigView. Über Stefan wird oft geschimpft, klar will er auch verkaufen, aber ich finde, dass der die Sache sehr nüchtern betrachtet und seine Ausführungen sehr fundiert sind. Darauf kann man sich eigentlich immer verlassen. Vielleicht hilft es Dir ja weiter. Ich jedoch halte einen Winkelsucher für angebrachter.
Gruß Wolfgang
Vielen Dank an Alle für Eure Antworten.
Ich habe erfahren, dass ein Bekannter von mir ein relativ Neues ZigView auf seiner Alpha 100 (???) hat. Der will mir das Ding für dieses Wochenende zum ausprobieren geben.
Ich werde Euch dann am Wochenende berichten, was ich herausgefunden habe.
Viele Grüße vom Bodensee
Erich
About Schmidt
11.07.2008, 17:51
Vielen Dank an Alle für Eure Antworten.
Ich habe erfahren, dass ein Bekannter von mir ein relativ Neues ZigView auf seiner Alpha 100 (???) hat. Der will mir das Ding für dieses Wochenende zum ausprobieren geben.
Ich werde Euch dann am Wochenende berichten, was ich herausgefunden habe.
Viele Grüße vom Bodensee
Erich
So ist am besten, denn probieren geht über studieren. Viel Spaß dabei und ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht!
Gruß Wolfgang
Hallo an alle,
obwohl es an diesem Wochenende fast dauernd regnete, hatte ich die Gelegenheit das ZigView S2 zu testen.
Wie immer im Leben so hat auch dieses Gerät seine Vor- und Nachteile.
Allem Voraus: Auch ein ZigView S2 ersetzt keinen LiveView.
Zweiter Nachteil, der Okularadapter ist aus Plastik und sehr zerbrechlich:flop:
Aber es gibt auch Positives zu berichten:
1. Der Bildschirm ist justierbar, schwenkbar und abnehmbar. Das bedeutet er ersetzt in gewissen Situationen ein schwenkbares Display und er macht den Blick ins Okular in manchen Situationen entbehrlich.
2. Es ist möglich auf den Bildschirm per Software Linien zu zeichnen, was vor allem bei Architektur-und Gebäudeaufnahmen und bei extremen Weitwinkelaufnahme hilfreich ist.
3. Obwohl das Display natürlich nicht mit dem Display der A700 mithalten kann, so ist es für die Wahl des Bildschirmausschnittes, für die Kontrolle der Fokussierung (Display hat sogar Zoomfuntion) für Überkoopfaufnahmen und Aufnahmen, bei denen die Kamera fast am Boden liegt, sehr hilfreich. Allerdings ist die Beurteilung der Tiefenschärfe durch das Display nicht möglich.
4. Das Zigview S2 hat sogar einen abnehmbaren Monitor und Möglichkeiten für Intervallaufnahmen. Die Intervallaufnahme habe ich ausprobiert. Funktioniert sehr ordentlich.
5. Die Möglichkeit einer Auslösung durch einen Bewegungsmelder ist vorhanden, konnte ich aber leider nicht ausprobieren.
Zusammenfassung: Obwohl die Verarbeitung des Zigviews (vor allem der Okularadapter)sehr zerbrechlich scheint und die Bildqualität bei Weitem nicht mit der Qualitäts eines normalen Kameradisplays mithalten kann, werde ich mir wohl ein Zigview kaufen. Was für mich entscheidend ist, sind Dinge wie Aufnahmen über Kopf und in tiefer Position sind bequem möglich und die einblendbaren Linien erleichter bei Gebäuden und bei Aufnahmen mit großem Weitwinkel die Kameraausrichtung. Den zerbrechlichen Adapter werde ich wohl durch einen aus Metall ersetzen. Ich kenne jemand der mir so etwas herstellen kann.
Ob der Preis (im Internet inzwischen knapp 300 Euronen) für den ZigView S2 zu hoch ist muss, wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hoffe, ich habe mit meinem kleinen "Test" dem einen oder anderen auch weitergeholfen.
Viele Grüße aus dem Dauerregen am Bodensee
Erich
mit dem " Plastikschuh ? Kann er notfalls erneuert werden ?
Ich möchte mir auch einen Zigview S2B zulegen .
Vor allem für Aufnahmen in einer Vogelboxanlage bzw Voliere .
Bestechend finde ich die Möglichkeit, daß man die Kamera in die Box stellen kann, scharf stellt und mittels Kabel (Infrarotauslöser ) auf den Monitor alles außer der Sichtweite der Vögel beobachten und auslösen kann.
So schont man die Nerven der Vögel und seine eigenen Gelenke :lol:
mit dem " Plastikschuh ? Kann er notfalls erneuert werden ?
Ich möchte mir auch einen Zigview S2B zulegen .
Vor allem für Aufnahmen in einer Vogelboxanlage bzw Voliere .
Bestechend finde ich die Möglichkeit, daß man die Kamera in die Box stellen kann, scharf stellt und mittels Kabel (Infrarotauslöser ) auf den Monitor alles außer der Sichtweite der Vögel beobachten und auslösen kann.
So schont man die Nerven der Vögel und seine eigenen Gelenke :lol:
Hat sich erledigt - es gibt einen Ersatz :top:.