Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 vs. A2
pagestin
16.03.2004, 20:47
Also, nachdem ich nun einige Zeit mitlese, bin ich aber immer noch nicht sicher, ob die A2 echte, für den Alltag sinnvolle Vorteile gegenüber der A1 hat.
Vermutlich kann man es wirklich nicht eindeutig sagen, oder?
Das einzige Argument, welches imho übrigbleibt ist der bessere Sucher. Aber wann nützt mir der wirklich etwas?? Oft verwende ich bei der A1 den "wandernden Fixpunkt" um scharfzustellen, und da reicht auch der alte Sucher.
Die 8 MP bringen anscheinend für den "normalen Otto" keine signifikanten Vorteile.
Fragende Grüße
pagestin
Das einzige Argument, welches imho übrigbleibt ist der bessere Sucher. Aber wann nützt mir der wirklich etwas?? Oft verwende ich bei der A1 den "wandernden Fixpunkt" um scharfzustellen, und da reicht auch der alte Sucher.
Ich sehe das ähnlich. Allerdings würde der Sucher der A1 auch gut zu Gesicht stehen.
Versuche mal bei Nachtaufnahmen manuell scharf zu stellen. Es scheitert nicht an der Helligkeit,
sondern an der Grobkörnigkeit des Suchers.
DAS wäre aus meiner Sicht auch das einzige Argumet für die A2, was aber bei weitem nicht
genug ist, nicht noch auf die D7D zu warten. ;)
esdeebee
16.03.2004, 22:27
Ich sehe das ähnlich. Allerdings würde der Sucher der A1 auch gut zu Gesicht stehen.
Versuche mal bei Nachtaufnahmen manuell scharf zu stellen. Es scheitert nicht an der Helligkeit,
sondern an der Grobkörnigkeit des Suchers.
DAS wäre aus meiner Sicht auch das einzige Argumet für die A2, was aber bei weitem nicht
genug ist, nicht noch auf die D7D zu warten. ;)
Um bei Nachtaufnahmen richtig scharf stellen zu können, braucht man vor allem erst mal eins: Licht!
Selbst wenn ich manuell fokussiere, muss ich sehen können, worauf ich scharfstelle. Das geht bei mäßig beleuchteten Objekten auch mit bloßem Auge schlecht, egal wie gut der Sucher ist.
Ich komme mit dem Sucher der A1 gut klar - wobei ich zugeben muss, dass ich bisher noch nicht die Gelegenheit hatte den der A2 zu testen. Wenn ich mit meinem mal manuell scharfstellen muss, so komme ich gut zurecht, wenn ich die Schärfe um den Fokuspunkt herum variiere und so erkenne, wann das Bild die maximale Schärfe erreicht. Das funktioniert auch mit der A1. Bei meiner alten AF-SLR habe ich´s mangels Schnittbvild genau so gemacht.
Auch bei einer (D)SLR hat der tagsüber unschlagbare Sucherdurchblick seine Grenzen, wenn´s duster wird. Da konnte ich oftmals nur noch raten, ob die Schärfe stimmt.
Ich glaube, ich wäre, wenn ich denn mal eine betriebsbereite A2 in die Finger bekomme, vom Sucher der A2 bestimmt auch beeindruckt. Jedoch sehe auch ich darin den einzig echten Vorteil zur A1. Da ich, wie gesagt, mit dem Sucher der A1 schon gut leben kann, finde ich ca. 200 EUR mehr dafür zu viel. Die lege ich lieber in Zubehör an.
SystemBenutzer
17.03.2004, 10:50
Das einzige Argument, welches imho übrigbleibt ist der bessere Sucher. Aber wann nützt mir der wirklich etwas?? Oft verwende ich bei der A1 den "wandernden Fixpunkt" um scharfzustellen, und da reicht auch der alte Sucher.
Die 8 MP bringen anscheinend für den "normalen Otto" keine signifikanten Vorteile.
Moin pagestin, all!
Da bzgl. der 8MP immer noch die Thema 'Rauschen' & 'schwächerer AF' im Raum stehen, stimmt die Vermutung wohl schon... Andererseits - ich habe eine A1 (kurz vor der Ankündigung der A2 gekauft :evil:) und das wirklich einzige, das mich persönlich auf Dauer an der A1 nerven kann, ist wohl der EVF.
Ich würde also jedem raten, vor dem Kauf von A1/A2 sich beide diesbezüglich in Ruhe anzuschauen & dann zu entscheiden, ob das nicht evtl. doch den Mehrpreis wert ist... OK, oder bei dem Preisverfall eine kaum gebrauchte A1 für 550EUR oder so abgreifen :P
Just my 2Cents, Ingo :roll:
...Das geht bei mäßig beleuchteten Objekten auch mit bloßem Auge schlecht, egal wie gut der Sucher ist.
....Wenn ich mit meinem mal manuell scharfstellen muss, so komme ich gut zurecht, wenn ich die Schärfe um den Fokuspunkt herum variiere und so erkenne, wann das Bild die maximale Schärfe erreicht. Das funktioniert auch mit der A1. Bei meiner alten AF-SLR habe ich´s mangels Schnittbvild genau so gemacht.
Auch bei einer (D)SLR hat der tagsüber unschlagbare Sucherdurchblick seine Grenzen, wenn´s duster wird. Da konnte ich oftmals nur noch raten, ob die Schärfe stimmt. ...
Ich hatte kürzlich im LaPa Duisburg sowohl die A1 als auch meine alte SLR Minolta 500SI dabei. Wer im Dunkeln mal abwechselnd durch die Sucher gesehen hat, erkennt eindeutig den Unterschied.
Die A2 habe ich im Parallelvergleich noch nicht testen können, lediglich Fritzchens Exemplar mal beim Stammtisch kurz begutachtet.
Die Sucherqualität der 500SI in Verbindung mit den Vorteilen der A1/A2; das ist es, was ich mir von der D7D erwarte.
Also, nachdem ich nun einige Zeit mitlese, bin ich aber immer noch nicht sicher, ob die A2 echte, für den Alltag sinnvolle Vorteile gegenüber der A1 hat.
Der (fotografische) Alltag bestimmt sich bei mir zunächst im Blick durch den Sucher. Und genau da ist der Unterschied zur A1 gewaltig! Jetzt kann ich endlich manuell fokussieren und die Schärfentiefe beurteilen. Die Welt sieht durch den Sucher der A2 deutlich anders aus als durch den der A1!
Das einzige Argument, welches imho übrigbleibt ist der bessere Sucher. Aber wann nützt mir der wirklich etwas?? Oft verwende ich bei der A1 den "wandernden Fixpunkt" um scharfzustellen, und da reicht auch der alte Sucher.
Das ist bei der A2 nicht viel anders, außer dass Sie eben die Schärfe sehen und nicht pixelig verschwommene Bildchen wie bei der A1. Da waren ja noch die Sucher der D7xx besser!
Die 8 MP bringen anscheinend für den "normalen Otto" keine signifikanten Vorteile.
Was sind "signifikante Vorteile" für "normalen Otto"? Wenn Sie mit der A2 deulich knackig schärfere Fotos erhalten? Ich hatte mit keiner meiner D7, D7i, D7Hi, A1 ähnlich scharfe Bilder hoher Auflösung wie mit der A2. Da sind selbst Bilder mit dem 2x-Digitalzoom noch ansehnlich, ganz im Gegensatz zu den Vorgängermodellen (Vergleichsbilder hatte ich hier - glaube ich - bereits gepostet)!
A2_Check
17.03.2004, 11:47
Bilder mit dem 2x-Digitalzoom der A2 sind ja auch nur 1600x1200 Ausschnitte des CCDs.
Die Vorteile des A2 Suchers relativieren sich sehr schnell, wenn man mit diesen rosa Streifen konfrontiert wird, die ja wohl doch bei vielen A2 Usern auftreten.
Gruß
Peter
Da wird es doch bald einen Update geben können, gegen die rosa Streifen (elektron. Filter o.ä.). :?: :!:
Sonst heißt es bei externen Tests noch, die A2 werde durch die rosa Brille gesehen .... :twisted:
Da wird es doch bald einen Update geben können, gegen die rosa Streifen (elektron. Filter o.ä.). :?: :!:
... so wie bei der A1 gegen den FoSi-Bug....? Wahrscheinlich heißt es aber wieder "das ist einfach so, das ist normal :flop:
Wer sollte denn sonst noch die A3 kaufen?
Peter
A2_Check
17.03.2004, 16:40
Opti,
auf diesen Update habe ich Anfangs auch gebaut, aber da der Fehler mit den rosa Bändern (es sind richtig breite Streifen also eher Bänder) nicht bei allen A2 Usern auftritt, sehe ich da nun doch kaum noch eine Chance. Richtig schlimm wäre es, wenn dieser Bug nach einiger Zeit dann auch bei denn auftritt, die ihn zur Zeit noch nicht sehen ...
Gruß
Peter
Tja, Fosi-Bug <-> Rosi-Bug
Tja, Fosi-Bug <-> Rosi-Bug
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
That's It !!!
A2_Check
17.03.2004, 19:23
Najah, nur dass ich häufiger bei strahlender Sonne Aufnahmen mache als mehrmals hintereinande 30 Sekunden belichte ;)
Gruß
Peter
Mal ne ganz doofe Frage nebenbei:
Wat heißt eigentlich
IMHO????
Meine Kumpels und ich rätseln da schon seit geraumer Zeit d'rüber nach!
Vielen Dank für 'ne Aufklärung und 'nen schönen Abend aus Dortmund wüsncht
Olli
Jerichos
17.03.2004, 23:47
IMHO????
http://www.d7userforum.de/phpBB2/acronyme.php
Danke Jürgen!!
... und Prost mit 'nem Dortmunder Stifts Pils ...
... gebraut nach'm Deutschen Reinheitsgebot :lol:
Olli
Tja, Fosi-Bug <-> Rosi-Bug
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
That's It !!!
Schliesse mich an. :top: Rosi-Bug Den finde ich klasse. :)
Ulrich
[/i]
SystemBenutzer
18.03.2004, 23:02
:? :roll: :shock: Heute habe ich zum ersten Mal eine A2 in der Hand gehalten und durch den EVF der selben geschaut... Meine A1 werde ich deshalb zwar nicht verkaufen (der erzielbare Preis wäre einfach zu schlecht :cry:), aber die Feinheit der Darstellung im A2-EVF ist wirklich beachtlich! Keine Kanten an Rundungen, klarere Ränder, mehr Details *seufz* - umso mehr mein (subjektiv gefärbter) Rat für alle Noch-Nicht-A1/A2-Besitzer:
>>> ERST den EVF der A2 durchschauen & dann überlegen, ob's doch noch 'ne A1 sein soll...
Viele Grüße, Ingo
Der seine A1 trotzdem noch lieb hat!
Hallo Ollig !
IMHO = in my humble opinion = nach meiner unmassgeblichen Meinung
Gruss
Norbert
Thanx Norbert!
oops, da hab ich doch grad wieder nen Dortmunder Stifts am Hals :lol:
Olli
Hi Ingo,
ich hatte auch heute zum 1. mal die A2 in der Hand!
Und nen direkten Test zu meiner A1 gemacht. Der Sucher war zwar (natürlich) schärfer, aber hatte voll den Rotstich - zumindest draußen bei Tageslicht. Das fand ich persönlich ganz schön ätzend!
Am Wochenende werde ich dann ausführlicher berichten und die Vergleichsbilder mal in'e Problemgalerie reinbringen.
Ciao und bis denn,
Olli
SystemBenutzer
19.03.2004, 00:34
Hallo Olli!
'Meine' A2 im Geschäft war frisch aus dem Karton, hatte noch nicht einmal 'nen Akku gesehen, d.h. dürfte noch komplett Werkseinstellungen gehabt haben. Das Bild im EVF war angenehm neutral, also nix in Richtung rosa/Rosi-Bug. Ich fand das, was die A2 zeigte sogar noch natürlicher als die Anzeige meines eigenen A1-EVFs! Das Licht beim Kurztest war Mischlicht (im Geschäft mit Neonbeleuchtung, aber Richtung einer Auslage sehr nahe am Fenster mit Tageslicht).
Gruß & gute Nacht, Ingo :)
ForwardThinking
21.03.2004, 18:17
Hallo Ollig !
IMHO = in my humble opinion = nach meiner unmassgeblichen Meinung
Gruss
Norbert
Yapp - es wird auch oft geschrieben: MEA - Meines Erachtens ;) kommt auf das gleich raus ;)
Ich bin am überlegen ob ich mir ned die A2 holen soll...
Ciao
Meines Erachtens -> ME
MEA -> Meine Eigene Anschauung ;)
ForwardThinking
21.03.2004, 20:18
Meines Erachtens -> ME
MEA -> Meine Eigene Anschauung ;)
Ohhhh :oops:
Dachte daß das Meines Erachtens heißt ;) Kommt ja fast auf das Gleich raus ;)
Ciao
Ich glaube,
ich habe es auch so verstanden :lol:
ForwardThinking
21.03.2004, 20:45
Um nochmal auf´s Thema zu kommen...
Also - außer den Verbesserungen
statt 5 MP - jetzt 8MP
statt Fosi Bug - Rosi Bug (lediglich im Sucher - nicht auf den Bildern)
dem alten Sucher - der neue gute Sucher, der auch manuelles scharstellen verbessert
statt gutem Sucherbild in der alten - weißt die neue ein nicht so helles Sucherbild auf, wenn´s dunkler wird?
War das alles? Oder gibt es sonst wichtige Kriterien in den tech-Details oder generell - vom Objektiv - der Software, des Menü´s etc.?
Der Unterschied von 200 Euro beim Einkauf macht ja doch einiges aus (Preissuchmaschine).
Ist denn der AF-Sensor zB ned auch noch schneller oder so?
->oder das AntiShake ein anderes?
Danke für Eure Antworten!
Ciao
Der AF hat nochmal etwas in der Geschwindigkeit zugelegt. RAWs können gleichzeitig mit jpgs gespeichert werden. Es existiert jetzt die Möglichkeit, die Schärfentiefe per Abblendtaste zu begutachten. Hochkantbilder lassen sich im Wiedergabe-Modus drehen, was wohl nur während der Wiedergabe am TV ein echter Vorteil ist. Desweiteren wurde der USB1.1-Anschluß auf das zeitgemässere USB2.0 ersetzt.
Ein persönlicher Eindruck ist, daß die Blitzbelichtungsmessung deutlich besser geworden ist. Das mag aber ein rein subjektiver Eindruck sein.
Dat Ei
PS: Der Rosi-Bug ist nur das, was wir bei der D7x und A1 in weiß und jetzt halt in rosa sehen...
ForwardThinking
21.03.2004, 21:39
Der AF hat nochmal etwas in der Geschwindigkeit zugelegt. RAWs können gleichzeitig mit jpgs gespeichert werden. Es existiert jetzt die Möglichkeit, die Schärfentiefe per Abblendtaste zu begutachten. Hochkantbilder lassen sich im Wiedergabe-Modus drehen, was wohl nur während der Wiedergabe am TV ein echter Vorteil ist. Desweiteren wurde der USB1.1-Anschluß auf das zeitgemässere USB2.0 ersetzt.
Ein persönlicher Eindruck ist, daß die Blitzbelichtungsmessung deutlich besser geworden ist. Das mag aber ein rein subjektiver Eindruck sein.
Dat Ei
PS: Der Rosi-Bug ist nur das, was wir bei der D7x und A1 in weiß und jetzt halt in rosa sehen...
Hallo Dat Ei :)
Danke!
Ich glaub ich kann nicht mehr aus - ein noch schnellerer AF - cool ;)
Ciao
PeterHadTrapp
22.03.2004, 00:02
.....Ein persönlicher Eindruck ist, daß die Blitzbelichtungsmessung deutlich besser geworden ist. Das mag aber ein rein subjektiver Eindruck sein....
Hallo Frank
das kann ich nach ca. 1000 geblitzten Bildern mit der A2 absolut bestätigen. Die meisten davon mit einem 5600 über eine Art Schirmförmige Softbox und einem 3600 über die Decke. ABer auch viele klassische Indoors mit aufgestecktem 5600er über Holzdecke (nach sauberem manuellem WB)
Fazit: praktisch keine (Belichtungs-)Ausrutscher, alles absolut korrekt. Auch scheint sie feiner auf Blitzbelichtungskorrekturen zu reagieren.
Gruß
PETER
SystemBenutzer
22.03.2004, 11:43
Hi Ingo,
ich hatte auch heute zum 1. mal die A2 in der Hand!
Und nen direkten Test zu meiner A1 gemacht. Der Sucher war zwar (natürlich) schärfer, aber hatte voll den Rotstich - zumindest draußen bei Tageslicht. Das fand ich persönlich ganz schön ätzend!
Am Wochenende werde ich dann ausführlicher berichten und die Vergleichsbilder mal in'e Problemgalerie reinbringen.
Moin Olli! RoSi lebt auch in der A1, mein Leid habe ich dem Forum hier geklagt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=80466&sid=a46472c64cdf8df83490f845eef81930#80466)... :roll:
Viele Grüße, Ingo :?
Hallo Ingo,
nach meiner A2 Beobachtung war es ein allgemeiner Rotstich (keine Streifen, es schien auch nicht die Sonne.
Dies ist - denke ich - auf den leichten Rotstich, den die
Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aan&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
ja haben, zurückzuführen.
Na ja, jedenfalls habe ich keine Lust, vom Regen in die Traufe (vom Grünstich zum Rotstich) zu gelangen und werde deshalb meine A1 behalten!
Tschüß und viele Grüße,
Olli
Thommy B.
22.03.2004, 18:00
Ich persönlich kann mit dem A1-Sucher auch sehr gut leben und habe mein Geld lieber in den Batteriegriff, nen 3600er Blitz und drei Ersatzakkus gesteckt - jetzt bin ich wohl für ziemlich alle Fälle gerüstet..... die nächste Neuanschaffung in Sachen DigiCam wird wohl 20xx die neue Dimage A-10 sein..... :D