Photopeter
16.03.2004, 19:32
Ich habe es tatsächlich geschafft, bei Ebay sehr günstig ein richtiges, großes Berlebach Stativ zu ersteigern. Das Teil ist wirklich so gut, wie man es immer von Berlebach hört (Das Beste, das es gab, gibt und jemals geben wird). :top: :top: :top: Wenn man seine Cam noch stabiler befestigt haben möchte, muß man sie einbetonieren.
Und somit wieder ein Wunschtraum weniger, hinter dem ich herjagen muß. ;)
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Photopeter&id=aan&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) und auch hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Photopeter&id=aao&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) sind Fotos von dem Stativ zu sehen.
Ich schätze, das Stativ ist etwa 20 Jahre alt und wurde als "Berlebach Gigant" versteigert. Da ein Berlebach - Etikett an dem Stativ befestigt ist, gehe ich auch davon aus, das es kein Plagiat ist, sondern ein "echtes" Stück. Im Lieferumfang ist auch noch ein Studiowagen gewesen. Ich kann aber keine Informationen über dieses Stativ im Netz finden. Da ich es noch erweitern möchte z.B. mit einer Spannkette und Transportgurt, nun meine Frage. Weiß jemand (speziell Winsoft fällt mir hier ein) ob das Zubehör der Berlebach- Uni Serie auch an dieses Stativ passt? Für die Report Serie ist es zu groß, das kann wohl nicht passen.
Nur, um mal eine Vorstellung von den Ausmaßen zu haben... Der Kopf auf dem Stativ ist ein Manfrotto 141RC, also ein nicht gerade kleiner Kopf, der aber auf dem Berlebach wie Spielzeug wirkt.
Die Aufnahmen sind übrigens mit dem neuen Sigma 18-50 gemacht, was am gleichen Tag wie das Stativ eingetroffen ist. Eigentlich wollte ich eine Testreihe fotografieren, aber der Baum, den ich als Motiv ausgewählt hab, hat zu stark gewackelt (Wind), so das eine Aussage nicht möglich ist. Das soll jetzt morgen nachgeholt werden, da 20 Grad und blauer Himmel angekündigt sind.
Und somit wieder ein Wunschtraum weniger, hinter dem ich herjagen muß. ;)
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Photopeter&id=aan&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) und auch hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Photopeter&id=aao&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) sind Fotos von dem Stativ zu sehen.
Ich schätze, das Stativ ist etwa 20 Jahre alt und wurde als "Berlebach Gigant" versteigert. Da ein Berlebach - Etikett an dem Stativ befestigt ist, gehe ich auch davon aus, das es kein Plagiat ist, sondern ein "echtes" Stück. Im Lieferumfang ist auch noch ein Studiowagen gewesen. Ich kann aber keine Informationen über dieses Stativ im Netz finden. Da ich es noch erweitern möchte z.B. mit einer Spannkette und Transportgurt, nun meine Frage. Weiß jemand (speziell Winsoft fällt mir hier ein) ob das Zubehör der Berlebach- Uni Serie auch an dieses Stativ passt? Für die Report Serie ist es zu groß, das kann wohl nicht passen.
Nur, um mal eine Vorstellung von den Ausmaßen zu haben... Der Kopf auf dem Stativ ist ein Manfrotto 141RC, also ein nicht gerade kleiner Kopf, der aber auf dem Berlebach wie Spielzeug wirkt.
Die Aufnahmen sind übrigens mit dem neuen Sigma 18-50 gemacht, was am gleichen Tag wie das Stativ eingetroffen ist. Eigentlich wollte ich eine Testreihe fotografieren, aber der Baum, den ich als Motiv ausgewählt hab, hat zu stark gewackelt (Wind), so das eine Aussage nicht möglich ist. Das soll jetzt morgen nachgeholt werden, da 20 Grad und blauer Himmel angekündigt sind.