Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 5D oder Alpha 100, welche ist besser?


TomSaw
08.07.2008, 20:00
Wer hat beide schon einmal gehabt und sagen, welche der beiden bessere Fotos macht?

Besseres Rauschverhalten, etc.

Die 10MP sind für mich nicht so wichtig.

Gruss
Tom

wh216
08.07.2008, 21:12
Die D5D hat das bessere Rauschverhalten, das ist meines erachtens schon der einzige Vorteil. Bei ISO800 kriegt man noch brauchbare Fotos.

Der AF der A100 ist etwas schneller und das Display ist deutich besser. Gerade das schlechte Display hat mich an der D5D immer gestört.

Die Ausstattung der beiden Cams ist in etwa vergleichbar.
Die Sony hat ein paar Sachen, wie z.B. Sensorreinigung mehr. Allerdings halte ich dieses Sensorwackeln zum reinigen eher für einen Marketing-Gag.

Der klare Vorteil der A100 ist, da sie momentan ausläuft gibt es sie noch neu und supergünstig zu kaufen (z.B. mit Kitobjekiv 10-200mm für 500€, der Preis ist der Hammer).

Fazit: Wenn Du oft hohe Lichtempfindlichkeit (ISO) brauchst ist die D5D besser. Der Rest spricht für die A100.

krems11
08.07.2008, 21:33
Hier bekommst Du den body - deutsche Version - für 285,--

http://mundmdiscount.de/mmshop/default.php?cPath=606_1203

Dann kommen noch etwa 40,-- für das neu gebrauchte Kitobjektiv dazu, somit hast Du die neue Cam für 325, 330 Euro. Was will man mehr?

Übrigens habe ich auch immer noch die Alpha 100 - ist eigentlich eine tolle Kamera, wenn man nur im Amateurstatus damit arbeitet.

Die 5D hatte ich leider nie, sie ist aber bei dem Preis wohl nicht mehr empfehlenswert, da gebraucht genauso teuer und doch Schnee von gestern.

Odie
08.07.2008, 21:33
Also ich hatte erst die D5D und danach die A100. Meiner persönlichen Meinung nach, kann man das Verhältnis D5D / A100 mit dem Verhältnis Golf III / Golf IV vergleichen.
Oder anders gesagt, ist die A100 eine im Detail verfeinerte D5D mit neuerem Design.
Die Hauptunterschiede sind sicherlich das bessere Display und die 10Megapixel der A100.
Was das Rauschen betrifft, merkte ich keine nennenswerten Unterschiede.

Stolly
08.07.2008, 21:38
Die D5D hat das bessere Rauschverhalten, das ist meines erachtens schon der einzige Vorteil. Bei ISO800 kriegt man noch brauchbare Fotos.

Der AF der A100 ist etwas schneller und das Display ist deutich besser. Gerade das schlechte Display hat mich an der D5D immer gestört.

Die Ausstattung der beiden Cams ist in etwa vergleichbar.
Die Sony hat ein paar Sachen, wie z.B. Sensorreinigung mehr. Allerdings halte ich dieses Sensorwackeln zum reinigen eher für einen Marketing-Gag.

Der klare Vorteil der A100 ist, da sie momentan ausläuft gibt es sie noch neu und supergünstig zu kaufen (z.B. mit Kitobjekiv 10-200mm für 500€, der Preis ist der Hammer).

Fazit: Wenn Du oft hohe Lichtempfindlichkeit (ISO) brauchst ist die D5D besser. Der Rest spricht für die A100.

Hallo Wolfgang!

Kitobjektiv 10-200mm?
Eventuell ein Tipfehler?

Grüße aus Hessen,
Andreas!

uwe1955
08.07.2008, 21:45
[QUOTE=krems11;679164]
Übrigens habe ich auch immer noch die Alpha 100 - ist eigentlich eine tolle Kamera, wenn man nur im Amateurstatus damit arbeitet.

Hallo, was verstehst du unter Amateurstatus?
Bist du sicher, dass die Bilder um so vieles schlechter sind, als bei einer A700?
Ich glaube es nicht.

Odie
08.07.2008, 21:52
Wenn ich mich mal zuschalten darf.

Ich hatte die D5D, danach die A100 und jetzt die A700 und folgenden Vergleich anstellen.
D5D ist wie gesagt Golf III
A100 ist Golf IV
und A700 ist Passat.

Oder anders ausgedrückt, die A700 ist einfach der Hammer.
Auf der anderen Seite kann ein Profi aus einem Golf III eine bessere Leistung, als ein Hobbyknipser aus einem Passat herauskitzeln.

krems11
08.07.2008, 21:54
Hallo, was verstehst du unter Amateurstatus?
Bist du sicher, dass die Bilder um so vieles schlechter sind, als bei einer A700?
Ich glaube es nicht.

Nein, so war das nicht gemeint. Ich zielte mehr auf die gegenüber der 700 eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten.

Was die reine Bildqualität mit ausreichend Licht betrifft, sind die Bilder wahrscheinlich genau so gut.

Allerdings lassen sich mit der Alpha 700 sicher auch etwas extremere Situationen meistern (==> Rauschverhalten), außerdem bietet sie mehr Einstellungsmöglichkeiten als die 100er. Das macht sie in meinen Augen zur Semipro.

EisenKurt
08.07.2008, 21:54
Hallo, was verstehst du unter Amateurstatus?
Bist du sicher, dass die Bilder um so vieles schlechter sind, als bei einer A700?
Ich glaube es nicht.

Herrlich! Darauf habe ich gewartet. :top:
Also, auch wenn ich dir da recht gebe, jibbet ne Menge Situationen in denen man mit der :a:700 nen Bild hinbekommt, wo die :a:100 scheitert. Mieses Licht, AF, Geschwindigkeit...

Zurück zum Thema. Ich kann dir die :a:100 nur empfehlen. Eine sehr solide Kamera, die mich wirklich überzeugt hat. Bei gleichem Preis spricht eigentlich nichts mehr für die D5D. Darf ich fragen, ob du schon Objektive hast?

krems11
08.07.2008, 22:00
Bist du sicher, dass die Bilder um so vieles schlechter sind, als bei einer A700?

Nachtrag: wäre ich da sicher, hätte ich schon lange die :alpha:700

Am Preis liegt es nicht, wenn Du meinen bescheidenen Objektivpark betrachtest.:idea:

Ist mehr die Überzeugung, dass die Bildqualität in Normalsituationen in Ordnung ist.:top:

uwe1955
08.07.2008, 22:05
Nachtrag: wäre ich da sicher, hätte ich schon lange die :alpha:700

Am Preis liegt es nicht, wenn Du meinen bescheidenen Objektivpark betrachtest.:idea:
:

Hi Hi, das nenn ich doch mal Fishing for Conplements.:top:

Ich wünschte, ich hätte diesen "Fuhrpark"

krems11
08.07.2008, 22:15
Ich wünschte, ich hätte diesen "Fuhrpark"

Das kommt sicher noch mit der Zeit.

Aber im Ernst, ich denke wirklich, dass für den "ambitionierten Amateur" die 100er schon ausreicht. Meine Ergebnisse sind in vielen Bereichen überhaupt nicht schlechter als jene der KollegInnen mit der 700er.:roll:

Wie etwa diese Beispiele ohne Blitz zeigen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1027/Glyptothek024.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57250)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1027/Glyptothek034.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57252)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1027/Glyptothek129.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57255)



Wenn, dann hapert es am Faktor Mensch - hinter der Cam. Aber das kann ich nur durch Erfahrung, nicht durch besseres Equipment verbessern.:oops:

ViewPix
08.07.2008, 22:24
Ich finde auch es ist wie bei dem Aufbau einer Stereoanlage, zuerst die Boxen, dann die Komponenten der Anlage...

...so auch beim DSLR-Park, die Objektive sind wichtiger als der Body ;)

P.S. Tolle Bilder - die Du mit der A100 und dem CZ 1680 gemacht hast, ganz ohne Blitz :top:

krems11
09.07.2008, 07:09
Danke, Torsten. Ich finde auch, dass man mit den Bildern die Alpha 100 und das 1680 schon präsentieren kann. Wahrscheinlich wäre auch mit der 700er nichts besseres herausgekommen...

Übrigens ist der Vergleich mit der Stereoanlage sehr passend. Da machen viele Leute den selben Fehler - kaufen eine protzige Anlage mit 1000 Watt, dann reicht das Geld gerade noch für Spanplattenboxen aus dem MM für vielleicht 200 Euro das Paar. Klang: besch....

So ist es auch mit den Cams. Der beste body, verbunden mit schlechter Optik, bringt kein respektables Ergebnis.

StefH
09.07.2008, 07:46
Ich habe auch beide.
Die Alpha rauscht etwas mehr, der AF ist auch was schneller und sie hat 4Mp mehr, das war's eigentlich.
Was mich wirklich genervt hat, ist das Display das D5D :evil: Gerade bei Makros null Chance zu gucken, ob's scharf ist.

ViewPix
09.07.2008, 07:51
Übrigens ist der Vergleich mit der Stereoanlage sehr passend. Da machen viele Leute den selben Fehler - kaufen eine protzige Anlage mit 1000 Watt, dann reicht das Geld gerade noch für Spanplattenboxen aus dem MM für vielleicht 200 Euro das Paar. Klang: besch....

So ist es auch mit den Cams. Der beste body, verbunden mit schlechter Optik, bringt kein respektables Ergebnis.
Genau deswegen habe ich diesen Vergleich auch gebracht, weil er es auf den Punkt bringt.

Legen wir die Markteinführung des CZ 1680 zugrunde und den Listenpreis von 800 € oder das viel diskutierte CZ 2470 mit dem mehr als das doppelten Listenpreis als beim 1680, dann wird schnell klar das man ein gutes Objektiv als Investition auf viele Jahre sehen muss das idR mehrere Generationen von Bodys überlebt.

Ich für meinen Teil - sollte ich letztendlich bei sony bleiben, werde meine Dynax 7D erst in rente schicken, wenn der Objektivpark hochwertig komplett ist ;)

Fotorrhoe
09.07.2008, 10:42
Nun, Tom hatte nach einem Vergleich KM 5D und A100 gefragt.
Ich habe beide Kameras und werde sie auch behalten.
KM5D: Gute Farbdarstellung, geringes Rauschen, belichtet eher reichlich, gutes Gehäuse, langsam, übles Display
A100: Hohe Auflösung, etwas kälter in den Farben, schneller, höheres Rauschen, kleineres Gehäuse (nicht so griffgünstig).
Welche macht bessere Fotos: beide!
Scherz beiseite: Die 5D ist sehr schön bei Portraits oder Stimmungsaufnahmen (Farbe, Lichtstimmung), die A100 ist besser bei Tele oder Macro.
Die A100 braucht dafür auch bessere Objektive: Das Kit ist bereits überfordert, auch die Superzooms oder Billigteles zeigen keinen Fortschritt gegenüber der 5D.
Dagegen sind die neueren Normalbereichszooms (selber getestet Sigma 24-70, Tamron 28-75), eigentlich alle Festbrennweiten und auch die meisten Ofenrohre (eigene Erfahrung mit 28-85, 28-135, 100-200, 75-300) gute Partner für die A100 und legen gegenüber der 5D in der Auflösung zu.
Ich nutze meist die A100, da sie schneller ist, besser auflöst und das Display taugt.

Fotorrhoe

Fotorrhoe
09.07.2008, 10:51
Das habe ich noch vergessen:
Die Sensorreinigung der A100 tut ihren Dienst trotz anderslautenden Behauptungen!
Meine A100 hat bei mittlerweile gleichvielen Auslösungen (etwa 20-30k) nur einen Bruchteil der Reinigungen im Vergleich zur 5D benötigt.
Dagegen ist der SSS nicht viel besser als sein Vorgänger, bleibt aber dennoch eine große Hilfe bei miesem Licht und rettet einem oft einen niedrigeren ISO, bei der A100 noch wichtiger als bei der 5D.

Fotorrhoe

Reisefoto
09.07.2008, 11:27
Geht zwar leicht an der Ursprungsfrage vorbei, aber ich würde die A200 nehmen. Sie ist neu für 280 Euro neu erhältlich (Cashback eingerechnet), hat den Hauptnachteil der A100 nicht (verhältnismäßig starkes Rauschen bei höheren ISO-Einstllungen), aber alle Vorteile, die die A100 gegenüber der D5D hat. AF und SSS wurden auch gegenüber der A100 nochmal verbessert. Dafür würde ich die Einbußen hinsichtlich Spiegelvorauslösung und Abblendtaste in Kauf nehmen.

Was mich an der A100 im Vergleich zur D5D auch gestört hat, war die meinem Eindruck nach unpassendere Belichtungssteuerung. Ich habe beim Erscheinen der A100 direkte Vergleichaufnahmen (gleicher Ort, gleiche Zeit, gleiches Motiv) zwischen A100 und D5D gemacht und fand, daß die D5D treffender belichtet hat. Ähnliches ist auch im Internet häufig zu lesen.

Ich habe daher auf die nächste Alphageneration gewartet und mich dort bedient. Mit dieser Entscheidung bin ich sehr zufrieden und muß im Nachhinein auch sagen, daß sich die zusätzlichen Megapixel gelohnt haben, obwohl sie bei meiner Entscheidung nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben.

Ponti
09.07.2008, 11:40
KM5D: ...gutes Gehäuse...
A100: ...kleineres Gehäuse (nicht so griffgünstig)
Da denkt, man endlich mal ein Beitrag in dem es um die Frage geht und nicht um die A700, und dann sowas!

Das Gehäuse ist identisch. Die Beschriftung hat Sony verändert und zwei Tasten eingespart - das war's!

Ich hab übrigens bewusst zur D5D gegriffen, da ich 10 Megapixel und mehr für absoluten Blödsinn halte.

oskar13
09.07.2008, 12:52
KM5D: übles Display
A100: kleineres Gehäuse (nicht so griffgünstig).


Ich hatte auch die D5D. Von einem üblen Display zu sprechen halte ich für eine üble Nachrede.
Von wegen kleineres Gehäuse der A100, hier mal die Maße:
D5D: 130,5x92,5x66,5 Gewicht: 590g
A 100: 133,1x94,7x71,3 Gewicht: 545g

BeHo
09.07.2008, 14:05
Ich hatte auch die D5D. Von einem üblen Display zu sprechen halte ich für eine üble Nachrede.
Du hattest, ich habe noch. ;)

Das Display der A100 zeigt bei gleicher Größe doppelt so viele Pixel, und das merkt man auch.

Weitere Pluspunkte für die Alpha:
* AF lichtempfindlicher
* schneller, auch beim Display (Zoomen, Scrollen etc.)
* DRO
* Original-Akkus auf längere Sicht erhältlich
* größerere Bilderzahl pro Akku
* Durch 10 Megapixel bessere Reserven bei Ausschnitten (gutes Objektiv vorausgesetzt)
* Gewährleistung/Garantie bei Neukauf

Das sind nur so ein paar Punkte, die mir auf Anhieb eingefallen sind. Wenn ich die Wahl zwischen D5D und A100 hätte, würde ich ohne zu zögern zur Alpha greifen.

oskar13
09.07.2008, 14:17
Du hattest, ich habe noch. ;)

Das Display der A100 zeigt bei gleicher Größe doppelt so viele Pixel, und das merkt man auch.

Weitere Pluspunkte für die Alpha:
* AF lichtempfindlicher
* schneller, auch beim Display (Zoomen, Scrollen etc.)
* DRO
* Original-Akkus auf längere Sicht erhältlich
* größerere Bilderzahl pro Akku
* Durch 10 Megapixel bessere Reserven bei Ausschnitten (gutes Objektiv vorausgesetzt)
* Gewährleistung/Garantie bei Neukauf

Das sind nur so ein paar Punkte, die mir auf Anhieb eingefallen sind. Wenn ich die Wahl zwischen D5D und A100 hätte, würde ich ohne zu zögern zur Alpha greifen.
Ich gebe dir ja in allen Punkten recht, deshalb habe ich mir dann die A100 gekauft. Aber von üblem Display zu reden ist nicht richtig. Das Display der A100 ist natürlich besser, aber wenn ich jetzt auf meine A700 sehe gefällt mir das der A100 auch nicht mehr.
Dass die A100 größer als die D7D ist müßtest du doch aus eigener Anschauung wissen.

Ups, merke soeben dass das mit der Cameragröße nicht von dir stammt.

BeHo
09.07.2008, 14:27
Ich gebe dir ja in allen Punkten recht, deshalb habe ich mir dann die A100 gekauft. Aber von üblem Display zu reden ist nicht richtig. Das Display der A100 ist natürlich besser, aber wenn ich jetzt auf meine A700 sehe gefällt mir das der A100 auch nicht mehr.
Das Display der A700 ist nochmals um Klassen besser. Wenn man dann wieder die D5D in die Hand nimmt, empfindet man deren Display schon als "übel", wobei ich das Wort bisher gar nicht verwendet hatte.
Das Display der D5D ist halt einfach nicht mehr zeitgemäß und taugt nur sehr bedingt zur Bildbeurteilung.

Fotorrhoe
09.07.2008, 15:34
Ich hatte auch die D5D. Von einem üblen Display zu sprechen halte ich für eine üble Nachrede.
Von wegen kleineres Gehäuse der A100, hier mal die Maße:
D5D: 130,5x92,5x66,5 Gewicht: 590g
A 100: 133,1x94,7x71,3 Gewicht: 545g

Ok, da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Die D5D hat einen voluminöseren Griff (dicker), den ich mit meiner mittelgroßen Hand besser greifen kann. Das drückt sich nicht in den über-alles Maßen aus.
Das Display der D5D taugt für die Beurteilung des Bildausschnittes einigermaßen (auch wenn Details untergehen), der Farben ganz gut und der Belichtung.
Wenig brauchbar íst es zur Beurteilung der Schärfe oder Schärfentiefe (richtige Blende?) oder der Bewegungsunschärfe (Zeit zu lang?). Leider kann man auch die Auswirkungen eines höheren ISO nur schlecht erkennen.
Damit schleppt man viele "falsch positive" mit sich rum und sortiert besser erst am PC.

Ich habe in der D5D eine größere Speicherkarte als in der A100!

Fotorrhoe

Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2008, 17:39
Die 5D liegt bei mir optimal in der Hand und ist sehr intuitiv zu bediehen, die kantigere Form spricht mich an.Das doch deutlich geringere Rauschen gegenüber der Alpha 100 hat mich an Ihr festgehalten bisher! Die höhere Auflösung der Alpha 100 hat mich nie gelockt, meine alten Minolta Objektive liefern gute Bilder mit der 5D.Ein Bekannter hat eine Eos 350, die liegt mir überhaupt nicht in der Hand.
Die neuen Alphas 200-350 gefallen mir nicht , habe auch häufig darüber gesprochen warum!
Hoffe auf die neue Alpha Generation, damit meine geliebte 5D ins zweite Glied treten kann, verkaufen werde ich sie nicht.
Dissplay und AF und Stabi könnten natürlich besser sein.
Kurz und knapp, meine 5D und ich sind ein Team was funktioniert und Spaß bereitet.

wh216
09.07.2008, 19:41
Hallo Wolfgang!

Kitobjektiv 10-200mm?
Eventuell ein Tipfehler?

Grüße aus Hessen,
Andreas!

Nein, kein Tippfehler!
Es gibt ein Kit von Sony A100 + Sony 18-200. Diese Kombination bietet Sony mit den neuen Alphas nicht an. Das Sony 18-200 kostet neu ca. 400 €, das vergleichbare Tamron (man munkelt es ist die gleiche Rechung) immerhin noch ca. 250 €. Deshalb ist der Kitpreis von derzeit 500€ der absolute Hammer.

MDAc
09.07.2008, 19:49
das vergleichbare Tamron (man munkelt es ist die gleiche Rechung) immerhin noch ca. 250 €

Beim Saturn in FFM liegen noch ein paar für 199€ im "Grabbeltisch"

ViewPix
09.07.2008, 19:51
Nein, kein Tippfehler!
Es gibt ein Kit von Sony A100 + Sony 18-200. Diese Kombination bietet Sony mit den neuen Alphas nicht an. Das Sony 18-200 kostet neu ca. 400 €, das vergleichbare Tamron (man munkelt es ist die gleiche Rechung) immerhin noch ca. 250 €. Deshalb ist der Kitpreis von derzeit 500€ der absolute Hammer.
Ich denke der Tippfehler bezieht sich auf 10-200mm
Kitobjektiv 10-200mm?
Eventuell ein Tipfehler?

clintup
09.07.2008, 20:30
Komisch, daß noch niemand vorgeschlagen hat, die D7D mit einzubeziehen. Sie ist der D5D doch wohl deutlich überlegen und kostet praktisch gleich viel/wenig. Die D5D würde ich mir deshalb heute nicht mehr kaufen.

Stolly
09.07.2008, 20:55
Ich denke der Tippfehler bezieht sich auf 10-200mm

Hallo Torsten,
Yeep! Das meinte ich! 10-200mm!
Ich dachte schon da ist was an mir vorbeigegangen!:)

Gruß aus Hessen,
Andreas!

Wick
10.07.2008, 10:47
...bin voll der meinung das man statt der d5 vielmehr die d7 in betracht ziehen sollte (zwecks vergleich)....also wie siehts hier aus?

hab mich vor ca2 wochen mal im forum schlau gemacht unterschied D7 und a700,....ich bin halt ein anfänger und mann/frau läßt sich oft blenden von der werbung (und dem muß ich haben gefühl),...werd trotzdem bei meiner großen griffigen D7 bleiben und ein paar gläser dazu besorgen!

auch bei makros denk i mal reichen die pixel (siehe fotos im forum)...
also aus diesem grund bleib ich bei der D7....

P.s: auch wenn ein 3 er golf net so schnittig aussieh wie ein 4 er golf ( das liegt immer in den augen der betrachters).... i steh auf alt und kultig und die neue reihe sonys sieht a bissi zu "hmm" sagen wir mal plastisch aus!