Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 + Minolta 100-400 APO


Daninho
08.07.2008, 16:41
Hallo!

Ich habe meine Kamera zum Service geschickt. Meine Fotos mit dieser Kombination, die ich sonst immer meistens an der 5D verwendet habe, sehen einfach nur schrecklich aus. An der 5D war ich total begeistert und zufrieden über die optischen Leistungen.

Erschreckend ist die Abbildundsleistung vor allem bei 400mm, da ist sogar ein Cosina 100-400 besser.

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann? Bzw. verwednet jemand oben genannte Kombination an der A700 und kann mir näheres sagen?

LG

Ivanhoe
08.07.2008, 16:43
Da wären Beispielbbilder recht hilfreich.

rmaa-ismng
08.07.2008, 16:45
Liegt jedenfalls grundsätzlich nicht an der Kombination aus beidem.

Denn: ich hatte das 100-400 APO ebenfalls und es war ausgezeichnet an der A700!

Zu spekulieren woran es liegt....?? Bringt wohl nix.
Ich würde einfach mal abwarten das der Serivce macht... ;)

Daninho
08.07.2008, 16:46
das beruhigt mich zu lesen, dass jemand damit zufrieden war

Beispielfotos verlinke ich gleich, muss sie nur suchen

Daninho
08.07.2008, 17:18
hier zb ein Foto: http://rapidshare.com/files/128138587/DSC03024lr.jpg.html

und hier als Vergleich zb Minolta 5D @400mm und bei wesentlich schwierigeren Verhältnissen:

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229389

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229395

eFCiKay
08.07.2008, 17:39
hier zb ein Foto: http://rapidshare.com/files/128138587/DSC03024lr.jpg.html

das sieht so aus, als ob da Hitzeflimmern im Weg wäre.
Wars vielleicht heiß? oder grad ne andere Maschine mit ihrem Auspuffgas dazwischen?

Vielleicht ist es auch verwackelt bei 400mm und 1/500s ?

Dazu kommt vielleicht noch die Tatsache, dass die 12MP der A700er mehr vom Objektiv fordern als die 6MP ?

Alles nur Spekulationen, aber vielleicht trifft ja sogar was zu ;)

Edit: Und lad bei nächsten Mal wieder bei nem Bilderhoster (http://www.abload.de/) hoch, nicht bei rapidshare. Da könnten manche Leute vielleicht ne Wartezeit haben :D

Daninho
08.07.2008, 17:41
na da war kein hitzeflimmern, die fotos mit dem 70-300G sind alle knackscharf und wie gesagt alle Fotos sehen so aus, egal ob kalt oder heiss etc.

Daninho
08.07.2008, 17:48
hier ein anderes Beispiel:

http://www.abload.de/img/dsc02997kel.jpg

rcc
08.07.2008, 18:35
Bei mir geht das 100-400 APO auch problemlos an der Alpha 700.

Daninho
08.07.2008, 18:39
Bei mir geht das 100-400 APO auch problemlos an der Alpha 700.

ja dann stimmt etwas nicht, nur ich kann mir nicht erklären was, an der 5D geht es problemlos, also kanns an der Optik nicht liegen. Die A700 geht zb mit dem 28-135 auch ohne Probleme, also kann es nur an der Kommunikation von Kamera und Optik liegen, aber ich hab da nicht so den Plan

LG

About Schmidt
08.07.2008, 19:08
Einiges wurde ja schon genannt. Die A700 stellt ganz andere Ansprüche an ein Objektiv wie eine 5d. Die Auflösung ist hier nur gerade mal das Doppelte:!:

Eine 500stel bei 400mm kann auch leicht verwackelt sein. Dazu kommt das extrem schwierige Licht bei dieser Aufnahme. Alles scheint mir leicht überstrahlt. Ich würde erst mal noch Versuche bei etwas günstigeren Lichtbedingungen machen, bevor ich mir ein entgültiges Urteil erlauben würde.

Gruß Wolfgang

Daninho
08.07.2008, 19:11
Einiges wurde ja schon genannt. Die A700 stellt ganz andere Ansprüche an ein Objektiv wie eine 5d. Die Auflösung ist hier nur gerade mal das Doppelte:!:

Eine 500stel bei 400mm kann auch leicht verwackelt sein. Dazu kommt das extrem schwierige Licht bei dieser Aufnahme. Alles scheint mir leicht überstrahlt. Ich würde erst mal noch Versuche bei etwas günstigeren Lichtbedingungen machen, bevor ich mir ein entgültiges Urteil erlauben würde.

Gruß Wolfgang

ich fotografiere schon 2 Monate damit und egal wie das Licht ist, das Ergebnis sieht immer so aus, egal auch welche Verschlusszeit etc.

und wenn das Kit 18-70 wesentlich besser ist als das 100-400 APO dann kann irgendwas nicht stimmen denk ich mir halt.

Komischerweise hatte ich im Dezember schon mal eine A700 ausgeliehen und da hat mit dem 400er APO alles in bester Qualität geklappt

Ivanhoe
08.07.2008, 19:22
noch ne andere A700 in der Nähe? Probier es dann damit mal.

eFCiKay
08.07.2008, 19:23
Komischerweise hatte ich im Dezember schon mal eine A700 ausgeliehen und da hat mit dem 400er APO alles in bester Qualität geklappt

Na dann würde ich einfach auf nen Serviceerfolg hoffen ;)

Daninho
08.07.2008, 19:26
hier zwei Fotos vom Dezember mit einer anderen Alpha mit dem 100-400 APO

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6141076

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6141098

kann es vielleicht auch an der Firmware liegen? Die damalige Alpha hatte 1.0 und ich hab mir sofort nach dem Kauf jetzt vor 2 Monaten das 3.0 raufgeladen

About Schmidt
08.07.2008, 19:38
Fotografierst Du in Jpg oder Raw?

Daninho
08.07.2008, 19:39
Fotografierst Du in Jpg oder Raw?

beides

About Schmidt
08.07.2008, 19:46
Es könnte auch sein, dass die andere A700 eine andere Grundeinstellung hatte, deshalb meine Frage.

Was ich nicht verstehen mag ist, dass nur das 100-400 nicht funktioniert. Möglicherweise hilft da nur, Kamrera und Optik zusammen zu Geissler einzuschicken.:(

Gruß Wolfgang

Jens N.
08.07.2008, 20:40
hier zwei Fotos vom Dezember mit einer anderen Alpha mit dem 100-400 APO

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229389

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229395



Ganz sicher, daß die Bilder mit dem APO entstanden sind? Ich frage wegen den doch recht gut sichtbaren CA (grün/lila Farbsäume in diesem Fall), die ich von einem APO Objektiv so nicht erwarten würde.

Zur Frage: das erste Beispiel sieht mir verwackelt aus, das zweite ist möglicherweise falsch fokussiert. Das kann durchaus auch nur mit einem Objektiv passieren und bei anderen nicht auftreten und es ist natürlich kameraabhängig. Lösung wäre die AF-Justage der Kamera. Was auch möglich ist: das 100-400 ist ja ausgefahren ziemlich lang (und durch die große Frontlinse sicherlich auch etwas "kopflastig"), 400mm sind auch nicht ohne und der Spiegelschlag der A700 gilt als recht hart - möglich, daß dieser für Verwacklungen sorgt. In der Praxis kann man dagegen bei solcher Art Fotos leider wenig machen, aber man kann mit einem Stativ mal untersuchen, ob das vielleicht die Ursache ist (Spiegelvorauslösung an/aus). Der Spiegelschlag kann leider genau solche "Mikroverwackler" verursachen, die einem Bild die richtige Schärfe nehmen. Damit habe ich an der A700 bei bestimmten Objektiven auch schon zu tun gehabt glaube ich (neben Fokusproblemen).

Ich würde mit dem Objektiv mal in einer definierten Testumgebung mit Stativ usw. an beiden Kameras Testbilder machen, vergleichen und nach möglichen Fehlern (Fokusprobleme, Auswirkungen des Spiegelschlags usw.) suchen. Praxisbilder sind zwar immer sinnvoll(er), um Fehler zu finden, um sie einzukreisen eignen sie sich aber wenig(er).

Daninho
14.07.2008, 18:43
so Kamera und Optik sind jetzt in Linz beim Justieren, hoffe es klappt alles und ich kann ihn 2 Wochen dann voll loslegen

wwjdo?
14.07.2008, 18:53
so Kamera und Optik sind jetzt in Linz beim Justieren, hoffe es klappt alles und ich kann ihn 2 Wochen dann voll loslegen

Na, dann drücken wir dir die Daumen! :top:;)

EdwinDrix
14.07.2008, 23:18
Liegt jedenfalls grundsätzlich nicht an der Kombination aus beidem.

Denn: ich hatte das 100-400 APO ebenfalls und es war ausgezeichnet an der A700!

Zu spekulieren woran es liegt....?? Bringt wohl nix.
Ich würde einfach mal abwarten das der Serivce macht... ;)

Kann ich nur bestätigen. Mein 100-400 APO macht auch an der :a:700 sehr gute Bilder.
Ich hoffe das nach der Justage alles wieder im Lot ist.

Greets,
Edwin.

modena
15.07.2008, 10:42
Mein 100-400mm APO hat mich an 2 A700 auch ziemlich enttäuscht.
An der D7D und A100 sieht es sehr klasse aus.

Auch das 100-300mm APO war an der 700er nicht so toll.

Ich würds auf den Sensor schieben.


LG

Daninho
15.07.2008, 10:57
Mein 100-400mm APO hat mich an 2 A700 auch ziemlich enttäuscht.
An der D7D und A100 sieht es sehr klasse aus.

Auch das 100-300mm APO war an der 700er nicht so toll.

Ich würds auf den Sensor schieben.


LG

nö bestimmt nicht, weil sonst wär es bei mir ja schon im Dezember an einer anderen A700 schlecht gewesen

rmaa-ismng
15.07.2008, 10:59
Man kann natürlich spekulieren über die Qualität des 100-400APO an sich.

Ich hatte mal ein 100-400Apo und zur gleichen Zeit ein großes Ofenrohr und das Sony Objektiv 75-300. Außerdem war da dann noch ein 80-400 Tokina...!

Ein Vergleich fiel nicht so aus wie ich das vorher gedacht hatte!
Die optische Qualität des großes Ofenrohres war überraschend gut.
Bei 300mm und Offenblende würde ich behaupten, war der Unterschied zwischen dem APO und dem Ofenrohr nur marginal. Etwas abfallend das Tokina und dann das Sony.

Also das ist alles relativ!

Daninho
15.07.2008, 11:03
ich hab auch das grosse Ofenrohr, die Bildqualität zum APO ist ziemlich identisch, nur dass eben das Ofenrohr viel empfindlicher gegen Streulicht ist

rmaa-ismng
15.07.2008, 11:05
Das ist richtig!

Farbfehler allgemein, die Fabrsäume an den Ästen etc. zeigt das Ofenrohr deutlich ausgeprägter als das APO. Es ist wesentlich besser korrigiert!

Daninho
03.08.2008, 13:14
So, meine Sony wird jetzt am Dienstag oder Mittwoch wieder da sein. Ich bin schon gespannt was herausgekommen ist

LG

Daninho
05.08.2008, 13:40
also ich glaubs jetzt echt nimma

jetzt soll meine Optik kaputt sein, die an der Minolta 5D ohne jede Probleme funktioniert .... also das nenn ich Service .... unglaublich :flop:

Jens N.
05.08.2008, 14:01
Was genau heisst "kaputt"?

user15
05.08.2008, 14:13
also ich glaubs jetzt echt nimma

jetzt soll meine Optik kaputt sein, die an der Minolta 5D ohne jede Probleme funktioniert .... also das nenn ich Service .... unglaublich :flop:

hi daninho
hm, ich hoffe für dich, dass es keinen knacks weg bekommen hat beim versenden. deine flugzeugfotos sind so genial.:top:
ich habe zwar kein APO aber kenne diesen seltsamen "nichts ist scharf schleier". habe ein sal18250 was hin und wieder mal diesen effekt hat. habe es bisher immer auf mich bezogen der die fehlerquelle ist. nur nach 25jahren analog fotos und der 5.analog dynax muß ich sagen, seit ich die A700 habe, häufen sich die unscharfen aufnahmen. ja, mit der mache ich mehr fotos als mit den analogen, hmm habe jetzt auch leichte sorgen wie das weiter gehen soll.
und wenn ich lese was nach einen service rausgekommen ist in manchen fällen,
bin ich nicht willens meine mal einzusenden.

gruß mario

Daninho
05.08.2008, 14:13
irgendwelche Linsen im inneren sind nicht korrekt positioniert laut dem email was ich erhalten habe .... nur dumm, dass sich das bei der 5D scheinbar nicht bemerkbar macht und die Qualität 1a ist

Zitat: Die Optik (Minolta 100 - 400) ist vermutlich insofern defekt, daß (meiner
Einschätzung nach) eine Linse in vertikaler Richtung fehlpositioniert ist ....

und weiter ...

... Für eine 100%ige Sicherheit, würde ich aber eine Vergleichsoptik (Minolta
100-400) benötigen, da ich diese Optik nicht kenne und somit nicht genau
sagen kann, wie gut diese in Verbindung mit der Alpha 700 "gehen" kann/muß.

-------------

wenn das der Fall sein sollte, sollten meine Fotos auf der 5D auch die selben Effekte zeigen, das tun sie aber nicht. Und für diesen Schei** hab ich jetzt 4 Wochen warten müssen

Jens N.
05.08.2008, 14:18
irgendwelche Linsen im inneren sind nicht korrekt positioniert laut dem email was ich erhalten habe .... nur dumm, dass sich das bei der 5D scheinbar nicht bemerkbar macht und die Qualität 1a ist

Also dezentriert. Da du es zum "Justieren" eingeschickt hast, passt das doch. Ehrlich gesagt hatte ich sowas nach den Jetphotos, auf denen doch überraschend viele CA für eine APO-Optik zu sehen sind (soo "1a" sind die meiner Meinung nach nicht, schrieb ich ja auch schon), ein wenig befürchtet. Das es an der A700 jetzt erst, bzw. deutlicher auffällt, kann viele Ursachen haben: empfindlicherer AF (schlechte Zentrierung kann sich auch sehr auf die AF-Treffsicherheit auswirken), die höhere Auflösung oder das Objektiv hat zwischendurch mal was abbekommen. Steht vielleicht im Thread, ich weiß aber gerade nicht, ob du das Objektiv zwischenzeitlich immer mal wieder oder nur früher an der D5D benutzt hattest. Wenn nur früher, dann hat sich das Problem mit der Zeit oder durch einen bestimmten Vorfall möglicherweise verschlimmert (auch nicht so ungewöhnlich). Es muß auch nicht jedes Bild schlecht werden, dezentrierte Objektive können durchaus sehr schwankende Leistungen bringen.

Hast du einen Kostenvoranschlag für die Justage/Reparatur erhalten? Wenn ja, was soll es kosten wenn ich fragen darf? Wenn's im Rahmen ist, würde ich das auf jeden Fall machen lassen, denn benutzen oder verkaufen lässt sich das Objektiv so ja nicht wirklich.

Daninho
05.08.2008, 14:23
Also dezentriert. Da du es zum "Justieren" eingeschickt hast, passt das doch. Ehrlich gesagt hatte ich sowas nach den Jetphotos, auf denen doch überraschend viele CA für eine APO-Optik zu sehen sind, ein wenig befürchtet. Das es an der A700 jetzt erst, bzw. deutlicher auffällt, kann viele Ursachen haben: empfindlicherer AF (schlechte Zentrierung kann sich auch sehr auf die AF-Treffsicherheit auswirken), die höhere Auflösung oder das Objektiv hat zwischendurch mal was abbekommen. Steht vielleicht im Thread, ich weiß aber gerade nicht, ob du das Objektiv zwischenzeitlich immer mal wieder oder nur früher an der D5D benutzt hattest. Es muß auch nicht jedes Bild schlecht werden, dezentrierte Objektive können durchaus sehr schwankende Leistungen bringen.

Hast du einen Kostenvoranschlag für die Justage/Reparatur erhalten? Wenn ja, was soll es kosten wenn ich fragen darf? Wenn's im Rahmen ist, würde ich das auf jeden Fall machen lassen, denn benutzen oder verkaufen lässt sich das Objektiv so ja nicht wirklich.

also ich habe ein foto verlinkt wo man ein CA sieht und ich habe nochmals geschaut, dieses foto wurde mit dem grossen Ofenrohr gemacht

und zwar dieses hier:

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6141076

bei allen anderen sehe ich keine CAs, sorry

wer will kann selber schauen:

http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=20179

die Fotos wurden zu 95% alle mit dem 100-400 APO gemacht

LG

LG

Jens N.
05.08.2008, 14:26
Ich beziehe und bezog mich auch damals schon auf diesen Beitrag, bzw. diese Bilder:


und hier als Vergleich zb Minolta 5D @400mm und bei wesentlich schwierigeren Verhältnissen:

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229389

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229395

Schau dir mal beim ersten Foto die Ränder der Flügel (speziell zum Bildrand hin) an oder die Berge im Hintergrund, die Wechsel zwischen hell und dunkel. Da sind ganz "klassische" rot-magenta/grün-cyan Farbsäume zu sehen, trotz der schon verkleinerten Bildgröße. Die Berge selbst, also das Bokeh wenn man so will, sieht insgesamt merkwürdig aus, aber das kann viele Gründe haben. Beim zweiten das gleiche, wenn auch deutlich weniger stark. Da du schriebst, die Bilder seien mit 400mm entstanden, gehe ich mal davon aus, daß die mit dem 100-400 APO gemacht wurden. Da ich das Objektiv nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob diese CA normal sind, aber bei einem APO Objektiv würde ich das so eher nicht erwarten. Das andere Bild im vorigen Beitrag sieht OK aus, ebenso die Bilder, die ich mir stichprobenartig in deiner Galerie angesehen habe. Ich schrieb ja damals schon, das ich das Objektiv mal unter definierten Bedingungen testen würde (und auch wie) - hast du das noch gemacht, bevor du es eingeschickt hast? Hätte vielleicht so eine Überraschung jetzt erspart.

Übrigens bringt es wenig, das jetzt mit mir auszudiskutieren oder sauer auf den Reparaturdienst zu sein. Du hast das Objektiv doch eingeschickt, um einen möglichen Fehler feststellen zu lassen. Jetzt ist vielleicht einer gefunden worden (der hoffentlich zu beheben ist) und du bist auch nicht zufrieden? Mal ganz blöd gefragt: was hast du denn erwartet?

Daninho
05.08.2008, 14:38
Ich beziehe und bezog mich auch damals schon auf diesen Beitrag, bzw. diese Bilder:



Schau dir mal beim ersten Foto die Ränder der Flügel (speziell zum Bildrand hin) an oder die Berge im Hintergrund, die Wechsel zwischen hell und dunkel. Da sind ganz "klassische" rot-magenta/grün-cyan Farbsäume zu sehen, trotz der schon verkleinerten Bildgröße. Die Berge selbst, also das Bokeh wenn man so will, sieht insgesamt merkwürdig aus, aber das kann viele Gründe haben. Beim zweiten das gleiche, wenn auch deutlich weniger stark. Da du schriebst, die Bilder seien mit 400mm entstanden, gehe ich mal davon aus, daß die mit dem 100-400 APO gemacht wurden. Da ich das Objektiv nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob diese CA normal sind, aber bei einem APO Objektiv würde ich das so eher nicht erwarten. Das andere Bild im vorigen Beitrag sieht OK aus. Ich schrieb ja damals schon, das ich das Objektiv mal unter definierten Bedingungen testen würde (und auch wie) - hast du das noch gemacht, bevor du es eingeschickt hast? Hätte vielleicht so eine Überraschung jetzt erspart.

Übrigens bringt es wenig, das jetzt mit mir auszudiskutieren oder sauer auf den Reparaturdienst zu sein. Du hast das Objektiv doch eingeschickt, um einen möglichen Fehler feststellen zu lassen. Jetzt ist vielleicht einer gefunden worden (der hoffentlich zu beheben ist) und du bist auch nicht zufrieden? Mal ganz blöd gefragt: was hast du denn erwartet?

sorry aber ich kann keinen Fehler nachvollziehen weil das Objektiv sehr gut funktioniert, dass ist das Problem, vielleicht hast du es ja nicht verstanden und ich diskutiere nicht mit dir rum, ich schreibe nur, was das Problem ist

Und ich frage mich warum das grosse Ofenrohr und das 70-210 Ofenrohr auch so schlecht bei maximalem Tele funktionieren jedoch die WW-Optiken alle in Ordnung sind?

LG

Jens N.
05.08.2008, 14:44
sorry aber ich kann keinen Fehler nachvollziehen weil das Objektiv sehr gut funktioniert, dass ist das Problem, vielleicht hast du es ja nicht verstanden und ich diskutiere nicht mit dir rum, ich schreibe nur, was das Problem ist


Äh, wenn das Objektiv "gut funktioniert", warum dann dieser thread, bzw. warum hast du es dann eingeschickt?

Ich verstehe schon, daß es an der einen Kamera gut funktioniert, aber an der anderen nicht. Mögliche Gründe/Erklärungen dafür habe ich genannt. Die kannst du nun glauben und was draus machen, oder halt nicht.

Daninho
05.08.2008, 14:46
Äh, wenn das Objektiv "gut funktioniert", warum dann dieser thread, bzw. warum hast du es dann eingeschickt?

Ich verstehe schon, daß es an der einen Kamera gut funktioniert, aber an der anderen nicht. Mögliche Gründe/Erklärungen dafür habe ich genannt. Die kannst du nun glauben und was draus machen, oder halt nicht.

schau ich fotografiere seit 20 Jahren und ich weiss von was ich rede und ich weiss auch dass hier etwas nicht in Ordnung ist, aber sicher nicht mit der Optik, wieso geht sie dann bei einer anderen A700 und bei meiner nicht zufriedenstellend?

Jens N.
05.08.2008, 14:50
wieso geht sie dann bei einer anderen A700 und bei meiner nicht zufriedenstellend?

Wenn ich mich nicht irre, hast du diesen Umstand bisher nicht erwähnt (oder ich hab's überlesen, dann tut's mir leid). Hast du die Kamera denn auch eingeschickt? Weil dann wäre das doch eine mögliche Lösung: Kamera einschicken (schrieb ich aber damals auch schon, wenn ich mich nicht irre). Da stellt sich dann wieder die Frage: warum hast du das Objektiv eingeschickt und nicht die Kamera?

Sei mir nicht böse, aber ich komme da nicht mehr mit.

EDIT: habe den thread eben nochmal schnell überflogen. Tut mir leid, du hattest es geschrieben, also daß die Optik an einer anderen A700 bessere Ergebnisse geliefert hat und du die Kamera mitgeschickt hast.

Da würde ich dann beim Reparaturdienst einfach mal nachhaken. Hattest du denen das mit der anderen Kamera denn auch gesagt?

Daninho
05.08.2008, 14:57
Wenn ich mich nicht irre, hast du diesen Umstand bisher nicht erwähnt (oder ich hab's überlesen, dann tut's mir leid). Hast du die Kamera denn auch eingeschickt? Weil dann wäre das doch eine mögliche Lösung: Kamera einschicken (schrieb ich aber damals auch schon, wenn ich mich nicht irre). Da stellt sich dann wieder die Frage: warum hast du das Objektiv eingeschickt und nicht die Kamera?

Sei mir nicht böse, aber ich komme da nicht mehr mit.

EDIT: habe den thread eben nochmal schnell überflogen. Tut mir leid, du hattest es geschrieben, also daß die Optik an einer anderen A700 bessere Ergebnisse geliefert hat und du die Kamera mitgeschickt hast.

Da würde ich dann beim Reparaturdienst einfach mal nachhaken. Hattest du denen das mit der anderen Kamera denn auch gesagt?

die Kamera wurde mit Objektiv eingeschickt

und ja ich habe alles dem Reparaturdienst geschildert

die haben es dann mit einem 70-300G (das habe ich selber auch - das funktioniert auch) getestet und sind dann auf die Ergebnisse gekommen

und die Probleme sind nur bei den Teleobjektiven vorhanden

dem 100-400 APO zwischen 300 und 400mm. Beim grossen Ofenrohr Richtung Telebereich (300mm) und beim Ofenrohr 70-210 auch im Telebereich

mein 18-70, mein 28-135 funtkioniert ohne probleme in allen bereichen

alle optiken liefern an der 5D und an einer anderen 700er keine Probleme.

Also stellt ich für mich fest, irgendwas stimmt mit meiner Kamera und der kommunkation mit der Optik nicht, das kann sich wohl jeder logisch zusammenreimen

deshalb bin ich so verärgert. Ich hatte im Winter 3x eine A700 am Wochenende und ich hatte nie eines der Probleme, mit keiner Optik, wobei diese damals Firmware 1 hatten - meine hat Firmware 3, die habe ich sofort nach Kauf aufgespielt

LG

giusi83
01.09.2008, 15:49
Hey Daniel..

Auch da. :)

Na hast du News bezüglich deinem Problem?

Gruss Giusi

Daninho
17.09.2008, 19:21
so meine Kamera ist immer noch unterwegs, zuerst wurde sie nach Wien geschickt, die konnten sie nicht reparieren und jetzt ist sie bei irgendwelchen Spezialisten von Sony in Ungarn ... langsam hab ich es wirklich satt ... aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich sie bald funktionstüchtig wieder habe oder eine neue. Immerhin weiss ich jetzt, dass der Kamera definitiv was fehlt

Daninho
01.10.2008, 15:28
sodala, ich bekomme jeztt eine neue Kamera, mein Gehäuse hat einen irreparablen Schaden und ich bekomme jetzt entweder das Geld oder eben eine neue Kamera, wobei ich natürlich die Kamera nehmen werde.

Bin ja froh, dass ich doch keinen Knick in der Optik habe und die Kamera tatsächlich kaputt ist wie ich immer sagte

LG

Ernst-Dieter aus Apelern
01.10.2008, 15:32
ja dann stimmt etwas nicht, nur ich kann mir nicht erklären was, an der 5D geht es problemlos, also kanns an der Optik nicht liegen. Die A700 geht zb mit dem 28-135 auch ohne Probleme, also kann es nur an der Kommunikation von Kamera und Optik liegen, aber ich hab da nicht so den Plan

LG
Liegt es an der Kamera?
Alles abgecheckt?

giusi83
01.10.2008, 15:35
Hey Daniel!!

Freut mich für dich, dass du endlich eine neue Kamera bekommst!

Ich werde mir die A700 auch bald holen.. ;)

Wurde dir auch gesagt, was genau kaputt ist?

Gruss Giusi

Daninho
01.10.2008, 15:48
Hey Daniel!!

Freut mich für dich, dass du endlich eine neue Kamera bekommst!

Ich werde mir die A700 auch bald holen.. ;)

Wurde dir auch gesagt, was genau kaputt ist?

Gruss Giusi

ich hab nur mit dem Händler kurz telefoniert! Er sagte nur sie hat einen irreparablen Schaden, was genau weiss ich noch nicht, werd ich dann fragen wenn ich morgen hingehe und mir eine neue hol

aber ich finds ärgerlich, dass man mich vorher für dumm verkaufen wollte à la Optik ist defekt etc.

Jetzt hoffe ich dann endlich in Ruhe meine A700 geniessen zu dürfen und endlich mit viel Freude Fotos zu machen

Digicat
01.10.2008, 17:25
Servus Daniel

War schon gespannt auf deine Aussage.

Also doch die 700er, da hätte ich alles verloren, wenn ich gewettet hätte :roll:

Bin schon auf die Testfotos gespannt, mit dem 100-400er :top:
Vergiss nicht zumindest auf F8 abzublenden, erst dann macht es richtig Spaß mit dem 100-400er :top:. Dann wirds aber so was von Scharf :top:

Daninho
01.10.2008, 18:25
ich wusste gleich es stimmt was nicht, wo doch die andren A700 alle tadellos funktioniert haben die ich davor ausgeliehen hatte, aufgrund dessen hab ich mir ja dann auch eine geholt

na ja ich bin froh, wenn das jetzt alles ein Ende nimmt, hatte jetzt praktisch 3 Monate meine Kamerea im Service

Digicat
01.10.2008, 19:58
Servus Daniel

Ein bisschen was zum Mund wässrig machen.

mit meiner/Deiner Combi (Alpha 700 + Minolta 100-400 APO)
813/DSC06157_Suche-Landeplatz_Detail1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62999)
Beim Landeplatz suchen

Freue mich schon ab morgen mit Dir, wenn du wieder Bilder schießen kannst und wir wieder Bilder sehen :top:

Daninho
01.10.2008, 20:29
Servus Daniel

Ein bisschen was zum Mund wässrig machen.

mit meiner/Deiner Combi (Alpha 700 + Minolta 100-400 APO)
813/DSC06157_Suche-Landeplatz_Detail1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62999)
Beim Landeplatz suchen

Freue mich schon ab morgen mit Dir, wenn du wieder Bilder schießen kannst und wir wieder Bilder sehen :top:

genau solche Fotos will ich haben :top:

Danke!

Daninho
08.10.2008, 20:30
Habe heute meine nagelneue Sony abgeholt und endlich wieder mein 400er Tele zurück :D

Digicat
08.10.2008, 20:48
Servus Daniel

Glückwunsch :top:

Mundwässrigmach :)

830/DSC08165_Gondel-Nr-1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62259)

Daninho
08.10.2008, 23:39
so ich musste natürlich gleich mal testen, auch wenns schon dunkel ist, also ich bin sehr zufrieden, kein Vergleich zu vorher

hier mal ein Foto, am WE werd ich dann sicher nur mehr knipsen :D

813/DSC00041web2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=63520)

giusi83
09.10.2008, 09:25
Super Daninho!!!

Freue mich für dich!

War da das 100-400 APO dran?

Daninho
09.10.2008, 10:36
Super Daninho!!!

Freue mich für dich!

War da das 100-400 APO dran?


ja genau :D

giusi83
09.10.2008, 10:45
Sieht sehr gut aus!! ;)

Ich werd mir die A700 auch bald gönnen.. :)

Ich weiss aber noch nicht, ob ich das 28-75 und 17-35 verkaufen soll.. Und mir das 16-80 mit der A700 holen soll..

Daninho
09.10.2008, 11:28
Sieht sehr gut aus!! ;)

Ich werd mir die A700 auch bald gönnen.. :)

Ich weiss aber noch nicht, ob ich das 28-75 und 17-35 verkaufen soll.. Und mir das 16-80 mit der A700 holen soll..

ich würd das 16-105 nehmen, ich hatte beide, die nehmen sich qualitätsmässig absolut nichts, ausser du willst a Optik wo Zeiss draufpickt :D

mittsommar
09.10.2008, 15:58
Tja, und ich würde in jedem Fall das 16-80 nehmen, meines ist deutlich besser als das von mir ausprobierte 16-105, insbesondere an der A700, so unterschiedlich kanns gehen.
Gruß
mittsommar;)

modena
09.10.2008, 17:52
Und ich würd die Komi Kombo behalten.
Meine war zumindest gleich gut und lichtstärker als das CZ,
vignettiert weniger und wär auch an KB gut zu gebrauchen.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

LG

Daninho
11.10.2008, 22:14
So ich konnte das ganze heute den ganzen Tag auch bei Tageslicht testen, also was soll ich sagen, ich bin echt begeistert und ich habe jetzt mit meinem 100-400 genauso viel Spass an der A700 wie ich es an der Dynax 5D immer hatte. Die Qualität ist sehr überzeugend und ich bin froh, endlcih jetzt damit fotografieren zu können

LG

Daninho
21.11.2008, 18:51
so nachdem jetzt einige Zeit vergangen ist, bin ich nun sehr zufrieden mit meiner neuen Kamera

hier ein paar Fotos:

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6398731

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6397659

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6396432

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6393372

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6390124

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6386015

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6385066

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6386012

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6392500

endlich Freude und Spass haben an der Sony, ja das is schon was :top::top:

LG

Flubbe
21.11.2008, 19:01
Verflucht sind die gut

:top:

Daninho
06.12.2008, 12:19
mal was anderes ausser Flugzeugen :D

bin so froh, dass jetzt alles funktioniert

823/DSC03388-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67207)

LG