smatty
16.03.2004, 16:38
Hallo,
nun wollte ich meine Erfahrungen mit dem Ausbelichten von A1 Postern teilen.
Ich habe 4 Fotos von der A1 von RAW in Tiff konvertiert und auf das Formart 80X60 cm (Chipverhältnis 4:3, daher kein Verlust an den Rändern) umrechnen lassen. Habe dann noch ein leichtes Neat Image inkl. leichtes Schärfen über die Bilder laufen lassen und zu meinem Digitalstudio gebracht. Nach 1,5 Std. konnte ich die Abzüge abholen.
Mein Eindruck: Wow! So gut habe ich mir das wirklich nicht vorgestellt (und das bei "nur" 82 Pixel pro Zoll!!!). Ich muß mich schon bis auf 10cm dem Bild nähern, um überhaut eine leichte Körnung festzustellen. Die Bilder wirken samtig, ohne das es an Schärfe fehlt.
Übrigends, der nette Spezi aus dem Fotolabor war auch ziemlich begeistert. 5 Mio. Pix bringen wohl nicht immer gleich gute Ergebnisse.
Ich werde noch mehr abzüge von anderen Motiven machen :-)
nun wollte ich meine Erfahrungen mit dem Ausbelichten von A1 Postern teilen.
Ich habe 4 Fotos von der A1 von RAW in Tiff konvertiert und auf das Formart 80X60 cm (Chipverhältnis 4:3, daher kein Verlust an den Rändern) umrechnen lassen. Habe dann noch ein leichtes Neat Image inkl. leichtes Schärfen über die Bilder laufen lassen und zu meinem Digitalstudio gebracht. Nach 1,5 Std. konnte ich die Abzüge abholen.
Mein Eindruck: Wow! So gut habe ich mir das wirklich nicht vorgestellt (und das bei "nur" 82 Pixel pro Zoll!!!). Ich muß mich schon bis auf 10cm dem Bild nähern, um überhaut eine leichte Körnung festzustellen. Die Bilder wirken samtig, ohne das es an Schärfe fehlt.
Übrigends, der nette Spezi aus dem Fotolabor war auch ziemlich begeistert. 5 Mio. Pix bringen wohl nicht immer gleich gute Ergebnisse.
Ich werde noch mehr abzüge von anderen Motiven machen :-)