Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook 15,4-Zoll, aber mit welcher Auflösung?
pagestin
07.07.2008, 10:07
Hallo zusammen,
ein Drama ;-). Neue Kamera, mehr Pixel, mehr Daten - derzeitiges Laptop Samsung R55(Centrino-Duo, 2GB AB, Grafikarte mit 256 MB, 160GB, Vista) geht etwas in die Knie, so dass es stört, wenn Bilder von der externen Festplatte geladen und verarbeitet werden sollen.
Deshalb die Überlegung auf ein Dell mit 15,4-Zoll-Breitbild-WXGA+-Display (1440 x 900) mit TrueLife™ umzusteigen. (Vor allem, man bekommt diese Dell's noch mit XP)
Ja, die Frage, macht es Sinn von 1280 x 800 auf 1440 x 900 umzusteigen? Hat jemand Erfahrung?
Danke und Gruß
pagestin
Jerichos
07.07.2008, 11:15
Ich würde nie im Leben an einem Laptop meine Bilder bearbeiten wollen.
Wenn es unbedingt ein Laptop sein muss, warum nicht einen vollwertigen Bildschrim zulegen und den an den Schleppi hängen?
pagestin
07.07.2008, 11:18
Ich würde nie im Leben an einem Laptop meine Bilder bearbeiten wollen.
Wenn es unbedingt ein Laptop sein muss, warum nicht einen vollwertigen Bildschrim zulegen und den an den Schleppi hängen?
Hallo Jürgen, dagegen sprechen ganz einfach Platzgründe! (Sonst hätte ich mir auch wieder einen stationären Rechner gekauft).
helmut-online
07.07.2008, 13:09
Mir ist nicht ganz klar, was stört. Die wohl über USB angebundene externe Festplatte ist etwa um den Faktor Fünf langsamer als eine schnelle interne. Das macht sich beim Öffnen und Speichern deutlich bemerkbar. Läßt sich mit HDTune überprüfen; eine moderne interne Platte schafft ca. 50 bis 60 MB/sec, die externe so etwa 10 MB. Das wäre mit einem neuen Notebook auch nicht anders!
Abhilfe schafft in diesem Fall nur die Anbindung der externen Platte über eSata.
Gruß
pagestin
08.07.2008, 06:44
Guten Morgen,
gibt es wirklich niemanden hier, der diese Frage beantworten mag/kann:
"...macht es Sinn von 1280 x 800 auf 1440 x 900 umzusteigen? Hat jemand Erfahrung?"
Grüße
pagestin
Backbone
08.07.2008, 07:22
Zum Fotos bearbeiten, obwohl das einem Laptop fast sinnfrei ist bedenkt man die Qualität der TFTs, gilt: je mehr Auflösung desto besser.
Zum Texte lesen finde ich auf 15,4'' Geräten alles über 1280x800 zu anstregend au die Dauer.
Backbone
Ich versteh nicht warum du die Frage theoretisch und von anderen beantworten lassen willst. Ich würde in einen Shop gehen und beide Auflösungen ansehen, letztlich entscheidest doch DU ob sich das für dich lohnt... Zum Thema Geschwindigkeit beim Auslesen hast du ja schon genug Antworten bekommen.
pagestin
08.07.2008, 07:47
Ich versteh nicht warum du die Frage theoretisch und von anderen beantworten lassen willst. Ich würde in einen Shop gehen und beide Auflösungen ansehen, letztlich entscheidest doch DU ob sich das für dich lohnt... Zum Thema Geschwindigkeit beim Auslesen hast du ja schon genug Antworten bekommen.
Danke für diesen hilfreichen Hinweis :top:
Ja, pragmatische Lösungen sind oftmals die besten. Speicherkarte, Kartenlesegerät und ab zum Anschauen!
Sollte da ein Hauch von Ironie in deiner Antwort gewesen sein dann vergiss es halt einfach ...:top:
Ich versteh nicht warum du die Frage theoretisch und von anderen beantworten lassen willst.
Weil es schon immer einfacher war, andere denken zu lassen.
Aber zum Thema:
Von der Performance mal abgesehen klang das ja schon durch, daß man nie genug Fläche haben kann. Aber auf diese unsäglich dämlichen, spiegelnden Displays würde ich verzichten. Bildbearbeitung ist damit nur in abgedunkelten Räumen möglich.
ich fürchte ein Test im Laden wird für mich nicht final nicht aussagekräftig sein - bei den Displays kommt es ja darauf an wie sie sich unter verschiedenen Lichtverhältnissen verhalten. Und wie präzise die Farbdarstellung ist, ob der Bildschirm gleichmässig hell ist etc.
Ich denke auch über so ein Notebook nach, liebäugele mit der 1680x1050 Auflösung, habe auch schon eines ausprobiert und konnte keine Nachteile feststellen, aber hat die höhere Auflösung wirklich Vorteile für die Bildbearbeitung/das Anschauen von Bildern?
ciao
Frank
pagestin
08.07.2008, 09:28
Weil es schon immer einfacher war, andere denken zu lassen.
Sorry, ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem ist, wenn ich nach der Erfahrung anderer frage!
Mir war auch tatsächlich schon früher klar, dass man selbst in einen Laden gehen kann um sich verschiedene Displays zeigen zu lassen :roll: ;)
Edler "Ritter", deine Ansage ist schon arg starker Tobak! Bist du frustriert?? Lies erst um was es mir geht und dann antworte bitte entweder sachbezogen, oder lass es bleiben.
Um pauschalierende Frechheiten habe ich niemanden gebeten!
Also nochmal, mir geht es um Erfahrungen zu verschiedenen Bildschirmauflösungen, nicht um Weltanschauungen!
Übrigens: Danke, Backbone!
Zum Texte lesen finde ich auf 15,4'' Geräten alles über 1280x800 zu anstregend au die Dauer.
Warum? Du kannst doch in fast jeder Applikation die Schriftgrösse skalieren? Oder sieht das dann so blöd aus dass man es nicht will?
ciao
Frank
Mir war auch tatsächlich schon früher klar, dass man selbst in einen Laden gehen kann um sich verschiedene Displays zeigen zu lassen :roll: ;)
Schön.
Und? Hast du dort keine Antwort auf deine Frage gefunden?
Oder ist die die Möglichkeit bislang nur theoretisch bekannt?
Meine Meinung(en) zur Auflösungsfrage:
Zu hohe Auflösung gibt es - für mich! - nicht. Ich sitze vor einem Notebook mit 1920x1200 bei 17" (WUXGA), und ich find's klasse! Natürlich ist das vielen Leuten schon zu klein, aber ich finde es einfach angenehm, wenn ich viel auf den Bildschirm bringe.
Ausgesprochen wichtig ist meiner Meinung nach eine einigermaßen lineare Wiedergabe von Tonwerten (da schwächelt mein Notebookdisplay ganz gewaltig; sehr helle Grautöne erscheinen bildwinkelabhängig etwas heller als weiß), eine vernünftig helle Hintergrundbeleuchtung und vor allem eine nicht-reflektierende Oberfläche. Spiegeldisplays sind m. E. die überflüssigste Erfindung im Computerbereich seit langer Zeit.
Soweit mein Mostrich.
Gruß, Holger
baerlichkeit
08.07.2008, 16:25
Also,
Punkt 1: Auflösung ist hochgradig subjektiv! Da hilft nur das was Kerstin gesagt hat. Persönlich finde ich Auflösungen um 1280 bei 15" ziemlich anstrengend, vor allem auf einem Notebook. Auch an meinem PC zu Hause kommt immer stärker der Wunsch nach mehr Auflösung auf. Am Notebook habe ich 14,1 Zoll mit 1440*900, das empfinde ich als sehr angenehm.
Punkt 2: Die Geschwindigkeit von externen Festplatten hängt in Zeiten von eSATA ja nun wirklich nur noch an der Platte selber. Hat das Notebook keinen eSATA-Port einfach eine eSATA-Karte für den express-Card (früher PCMCIA) Schlitz kaufen!
Viele Grüße
Andreas
also meine externe 2,5" Platte schafft auch per USB angeschlossen >30MB/s
Das sollte doch locker fürs Bilder lesen ausreichen...
über eSata gehts natürlich nochmal deutlich schneller.
Zur Auflösung: ich finde die 1280*800 an meinem 15,4er gerade recht so.
Ihr solltet Euch mal entschleunigen.
Ob die Platte 4 GB nun in 5 oder 7 Minuten ausliest, ist doch nebensächlich. Das ist allemal schnell genug auch zur Bearbeitung. Wenn das Bild geladen wurde, wird kaum noch auf die Platte zugegriffen, da ist der Arbeitsspeicher entscheidender. Überlegt Euch auch mal, wie lange der Rechner auf Euch warten muss und wie lange Ihr auf den Rechner.
baerlichkeit
08.07.2008, 16:51
Also,
aus aktueller Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr wohl einen Unterschied macht. Vor allem einen gefühlten, und darauf kommt es mir an!
Habe ich bisher an einem Notebook gearbeitet und ernsthaft große Dateien geöffnet (ich rede hier NICHT von 10MB-JPGs) musste ich warten, jetzt mit viel Speicher und schneller Platte => Flupp.
Jeder der das Gegenteil behauptet, kennt es nicht ;)
Grüße Andreas
Ich finde, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mein Notebook hat ein 15,4 Zoll Display mit 1280 x 800 Auflösung. Für mich passt das genau - ich möchte keine höhere Auflösung.
Ansonsten stimme ich Kerstin voll und ganz zu: welche Auflösung für deine Bedürfnisse am besten passt, findest du am einfachsten raus, indem du dir ein paar Geräte mit unterschiedlichen Auflösungen anschaust.
Lg. Josef
helmut-online
08.07.2008, 21:31
Also,
aus aktueller Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr wohl einen Unterschied macht. Vor allem einen gefühlten, und darauf kommt es mir an!
Habe ich bisher an einem Notebook gearbeitet und ernsthaft große Dateien geöffnet (ich rede hier NICHT von 10MB-JPGs) musste ich warten, jetzt mit viel Speicher und schneller Platte => Flupp.
Jeder der das Gegenteil behauptet, kennt es nicht ;)
Grüße Andreas
Seh' ich genau so. Ich habe letzthin die Platte im Notebook ausgetauscht (vorher ca. 30 MB/sec, neu ca. 60 MB/sec). Der gefühlte Unterschied ist enorm.
Mir ging es eigentlich eher darum, daß man in vielen Fällen erst mal messen sollte (und auch kann) und erst dann glauben. Und danach abwägen, ob sich der Aufwand lohnt.
Oder man will spielen und etwas Neues haben; dann spielen Argumente eh keine wirkliche Rolle - geht mir zumindest so.
baerlichkeit
08.07.2008, 21:39
Hallo Helmut,
die Tatsache, dass die Systemplatte im NB noch bremst, habe ich dabei nicht mal erwähnt.
Es ist einfach ein echter Unterschied, das kann man nicht schönreden. Und ich weiß wovon ich rede, ich habe 2 Jahre nur ein Notebook genutzt :D
Grüße
dino the pizzaman
09.07.2008, 07:55
es ist sehr subjektiv. Ich hatte auf meinem alten 15" 1600*1200 oder so. Und das war genial. Auf meinem 13" macbook hab ich die typische niedrige Breitbildauflösung und ich finds grauenhaft. Wenn ich mir jetzt vorstelle, das auch noch auf nem grösseren 15" zu haben? nein danke. Aber eben, das ist subjektiv. Ich wüsste - gerade für Bildbearbeitung - einfach nicht wohin mit den Paletten und dem ganzen Kram, damit ich noch anständig Platz fürs Bild hätte.