Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schneller CF Kartenleser gesucht
Thunderbird74
06.07.2008, 12:05
ich suche einen schnellen Kartenleser (min. 20 MB/s) für meine CF Karten.
Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen?
Es muss kein Multi-Cardreader sein, da ich eh nur CF Karten verwende.
der_knipser
06.07.2008, 12:15
Ich verwende das USB-Kabel an der A700 und komme damit auf ca. 18 MB/sec mit der 4GB Extreme IV. Das ist gar nicht so weit von Deiner Wunschgeschwindigkeit entfernt.
winston75
06.07.2008, 12:16
kann dir nur den von digisol (http://www.digisol-online.com/epages/61690334.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61690334/Products/47201) empfehlen. ist unheimlich schnell und günstig. gabs vor kurzem für 1,- plus versand.
gruß markus
About Schmidt
06.07.2008, 12:29
DER (http://www.pczocker.de/sandisk-extreme-fire-wire-reader-p-255815-1.html?campaign=froogle) schafft sogar 40MB/sek. Ist aber nicht ganz billig.
Gruß Wolfgang
gibts eigentlich auch eSata Kartenleser?
Denn die neuen 300x Karten (45 MB/s) sind zwar theoretisch noch mit USB 2.0 voll ausreizbar, aber tatsächlich schafft das USB glaube ich nicht.
Google weiß dazu aber nix...
gibts eigentlich auch eSata Kartenleser?
Denn die neuen 300x Karten (45 MB/s) sind zwar theoretisch noch mit USB 2.0 voll ausreizbar, aber tatsächlich schafft das USB glaube ich nicht.
Zumindest gibt es bei USB2.0 ab 29-30MB/s eine Schallmauer. Mehr habe ich bisher noch nicht gesehen. OK, ich habe einen Lexar 32bit Cardbus CF Reader und daher stoert mich USB2 nicht sonderlich ;)
meshua.
About Schmidt
06.07.2008, 13:16
Deshalb arbeitet der Sandisk ja auch mit Firewire
ich hab nen Sandisk Extreme Cardreader.
Wie schnell genau....keine Ahnung- aber schneller als alles was ich sonst so habe oder hatte....Preis moderat
Deshalb arbeitet der Sandisk ja auch mit Firewire
ja, das hab ich gesehen, deshalb bin ich auch erst auf die Idee mit dem eSATA gekommen.
eSATA dürfte doch nämlich weiter verbreitet sein als Firewire...
TorstenG
06.07.2008, 14:50
eSATA dürfte doch nämlich weiter verbreitet sein als Firewire...
Ist doch egal! Nimm für zu Hause einen schnellen (z.B. Firewire) und den USB 2.0 packst Du in die Tasche wenn Du einen für woanders brauchst! Gebe aber zu das auch ich "nur" ein USB 2.0-Kartenlesegerät habe!
Ich habe mich für die Billiglösung entschieden. Habe mir den TRANSCENT M5 (10-15€) gekauft. Eine 4GB LEXAR 133x kann er in ca 5min auslesen, das sind nicht ganz die 20MB kostet aber nur ein Bruchteil von SATA, Firewire und sonstigen Lösungen
Gruß
Kurt
duncan.blues
06.07.2008, 19:25
Ich habe mir kürzlich einen takeMS High-Speed Cardreader zugelegt und bin mit der Geschwindigkeit eigentlich sehr zufrieden.
Gerade habe ich angeregt durch diesen Thread mal die Geschwindigkeit gestoppt und komme auf mindestens 15.1 MB/sec mit meiner 4 GB Extreme III Karte, wobei ich festgestellt habe, dass während des Lesens die Activity LED zwischendurch des öfteren ausgegangen ist, da kam mein PC wohl dank aktuell fast randvoller Festplatte mit dem Schreiben nicht nach.
Muss dringend aufräumen und Platte defragmentieren glaube ich :roll:
Gekostet hat das Ding gerade einmal rund 12 Euro und steckt meinen 3 Jahre alten "e-quip" USB 2.0 Cardreader locker in die Tasche
helmut-online
20.08.2008, 16:32
Und zwar der hier (nur für CF): http://cgi.ebay.de/USB-2-0-Card-Reader-Cardreader-CF-I-II-CF1-CF2-1-2_W0QQitemZ300249468051QQihZ020QQcategoryZ115417QQ tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
Übertragung min. 15,6 MB, max. 16,7, Zugriffszeit 0,9 Sekunden (alles mit Transcend 133x, 8 GB).
Nicht verwandt, nicht verschwägert.
Gruß
der_knipser
20.08.2008, 16:51
Ein schneller CardReader ist nur die halbe Miete. Erst nachdem ich den Virenscanner deaktiviert habe, geht der Datentransfer richtig ab. :top:
Mach das über die Kamera, sind so ca. 15MB/sek( Sand Disk Ex3). Handy( W950i) liegt bei so 22MB lesen und schreiben, finde ich jetzt nicht gerade Positiv, aber was solls.
Mit Hama 35 in 1 Reader und 300er Sony, komme ich auf 32,9Mb/s, mit und ohne Vierenscanner. Wird wohl durch USB ausgebremst.
Gruss, Walter
DER (http://www.pczocker.de/sandisk-extreme-fire-wire-reader-p-255815-1.html?campaign=froogle) schafft sogar 40MB/sek. Ist aber nicht ganz billig.
Gruß Wolfgang
Laut meinem Photohändler wird DER nicht mehr hergestellt. Ich habe stattdessen den HAMA Firewire Traveldrive gekauft. Kostet etwa 53 €, hat aber als Nachteil zum Sandisk nur Firewire 800, und nicht wie der Sandisk zusätzlich noch Firewire 400.
Mit einer Extreme IV habe ich deutliche Geschwindigkeitsvorteile gegenüber USB (egal ob Kamera oder Kartenleser), da bei meinem Apple Modell der USB-Anschluß leider nicht der schnellste ist.
Gruß
MD800
About Schmidt
20.08.2008, 19:36
Mit Hama 35 in 1 Reader und 300er Sony, komme ich auf 32,9Mb/s, mit und ohne Vierenscanner. Wird wohl durch USB ausgebremst.
Gruss, Walter
Den selben nutze ich auch, dazu CF Karten von Sandisk Ultra II. Und wärend die Bilder den Weg auf die Festplatte finden, lese ich halt hier im Forum. Wozu also diese Hektik?
Gruß Wolfgang