Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist gut in Deutsch
Ich bin mir sicher, dass viele von Euch sehr gut in Deutsch sind. Daher wende ich mich mit einem großem Anliegen an Euch. Ich habe am Montag meine Deutschprüfung und bräuchte daher jemanden, der mir unverbinlich einen meiner Text auf Fehler kontrollieren würde. Wer möchte sich dieser Herausforderung stellen?
Ich hoffe und zähle auf Eure Hilfe.DANKE;)
rmaa-ismng
05.07.2008, 17:06
Wenn man sich die Rechtschreibung im Forum genauer anschaut - glaubt man kaum das da Deutsche schreiben...
(nehme mich selbst nicht aus davon...) :cool: :cool:
About Schmidt
05.07.2008, 17:22
Na na Ron,
das meiste sind doch Struddelfehler, jedenfalls bei mir :oops:
Wenn man sich die Rechtschreibung im Forum genauer anschaut - glaubt man kaum dass da Deutsche schreiben...
(nehme mich selbst nicht aus davon...) :cool: :cool:
Mehr als eine 4 ist das nicht...
;)
Wenn man sich die Rechtschreibung im Forum genauer anschaut - glaubt man kaum, dass da Deutsche schreiben...
(nehme mich selbst nicht aus davon...) :cool: :cool:
Irgendwie stimmt diese Aussage sogar! :D
EDIT:
Zwar war ich ein wenig zu langsam, dafür aber gründlicher und großzügiger, denn ich vergebe eine glatte 3. Dabei ist schon berücksichtigt, dass man von in Bayern wohnenden Usern kaum Deutsch erwarten kann!
Spätberufener
05.07.2008, 18:09
Ich bin mir sicher, dass viele von Euch sehr gut in Deutsch sind. Daher wende ich mich mit einem großem Anliegen an Euch. Ich habe am Montag meine Deutschprüfung und bräuchte daher jemanden, der mir unverbinlich einen meiner Text auf Fehler kontrollieren würde. Wer möchte sich dieser Herausforderung stellen?
Ich hoffe und zähle auf Eure Hilfe.DANKE;)
Es kommt darauf an, um wie viel Text es sich handelt. Ist immerhin schon Samstag.
Da ich selber viel schreibe und veröffentliche, habe ich eine gewisse Affinität zur deutschen Sprache.
Melde dich und gib mir bescheid.
Grüsse
Matthias
Wenn es viel Text ist, würde ich mich auch für einen Teil zur Verfügung zu stellen. Ich studiere zwar kein Germanistik, aber als Anglist besitze ich auch eine gewisse Sprachaffinität.
Vielleicht können wir den Text aufteilen.
Gruß,
katmai.
rmaa-ismng
06.07.2008, 00:17
Irgendwie stimmt diese Aussage sogar! :D
EDIT:
Zwar war ich ein wenig zu langsam, dafür aber gründlicher und großzügiger, denn ich vergebe eine glatte 3. Dabei ist schon berücksichtigt, dass man von in Bayern wohnenden Usern kaum Deutsch erwarten kann!
3 ist natürlich besser als 4 - gehe daher in Deine Klasse! :cool:
Sprachaffinität - muss ich mir merken, hört sich gut an! ;)
Also odie und katmai... dann tauscht mal pns aus wegen dem Text..! :lol:
Anaxaboras
06.07.2008, 01:15
dann tauscht mal pns aus wegen dem Text..! :lol:
Es muss heißen "wegen des Textes" (rettet den Genitiv :D).
Martin
Es muss heißen "wegen des Textes" (rettet den Genitiv :D).
Martin
Guckst du Ron sein Smilie. :lol:
CarlSagan
06.07.2008, 02:32
Hallo rmaa-ismng!
Naja, man(n) hätte dort auch leichter "Sprachbezug", oder leichter Zugang zu Sprachen schreiben können. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif
Das ist bei der Affiliation zwischen Deutsch und Englisch, für einige Menschen leichter.
Aber lieber ein Fremdwort mehr im Text, als irgendwelche Kunstwörter. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s050.gif
Bei den ganzen Neologismen (http://www.owid.de/Neologismen/Konzept21.html) in unserer Sprache, wird bei manch einem Mitbürger die Haarmuskulatur sehr oft trainiert. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g030.gif
Wer eine hohe Sprachaffinität besitzt und ohne erhebliche Mühe Sprachen erlernen kann, vor dem sollte man(n) den berühmten Hut ziehen. Ich musste immer um meine Vokabeln kämpfen ....
http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a045.gif
Nachtchen,
Eckhard
...
Sprachaffinität - muss ich mir merken, hört sich gut an! ;)
...
CarlSagan
06.07.2008, 02:41
Hallo Anaxaboras!
So viel Zeit muss sein ... ggg (http://www.buch24.de/img/xl/3462034480.jpg) http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o045.gif
Tschüß,
Eckhard
Es muss heißen "wegen des Textes" (rettet dem Genitiv :D).
Martin
Sonnenkind
06.07.2008, 08:18
Es muss heißen "wegen des Textes" (rettet den Genitiv :D).
Martin
Mit einem normalen PC-Zeichensatz ist gar kein korrektes Deutsch darstellbar.
Anführungszeichen oben gibt es in der deutschen Sprache nämlich nicht...
DonFredo
06.07.2008, 08:26
Morgen,
ich behaupte das Gegenteil.... ;)
Das ist ein „Mustertext“ (MS Word)
Das ist ein „Mustertext“ (OpenOffice)
Das Anführungszeichen führt eine wörtliche Rede oder ein Zitat ein und ist unten, das Ausführungszeichen ist oben und schließt diese ab.
Word setzt die auch nur grafisch um, über die Tastatur kann man das nicht eingeben.
Skildron
06.07.2008, 10:01
Das Anführungszeichen führt eine wörtliche Rede oder ein Zitat ein und ist unten, das Ausführungszeichen ist oben und schließt diese ab.
Word setzt die auch nur grafisch um, über die Tastatur kann man das nicht eingeben.
Man könnte schon - die grafische Umsetzung ist ja nur dann möglich, wenn das entsprechende Zeichen im Zeichensatz und in der gewählten Schriftart vorhanden ist. Also muss man nur [SHIFT+2] mit dem Anführungszeichen belegen, und eine beliebige andere Taste, z.B. [ALT-GR+2] mit dem Ausführungszeichen. Das geht mit einem linuxbasierten Betriebssystem im grafischen Modus des X-Servers ohne allzu große Probleme, wenn man das denn unbedingt will, und sowohl die verwendete Schriftart als auch die gewählte Zeichensatztabelle die Zeichen enthalten. Im Bereich von Programmiersprachen hat das aber eventuell unerwünschte Nebenwirkungen, weil da nur die englischen "Anführungszeichen oben" als solche korrekt erkannt und ausgewertet werden.
Gruß
Thorsten
Danke für Eure Antworten.
Leider konnte ich mich erst jetzt wieder einloggen (PC machte Probleme)
Ich melde mich dann über PN bei denen die mir helfen wollen. DANKE
Das Anführungszeichen führt eine wörtliche Rede oder ein Zitat ein und ist unten, das Ausführungszeichen ist oben und schließt diese ab.
Word setzt die auch nur grafisch um, über die Tastatur kann man das nicht eingeben.
„ kann ich über die Tastatur eingeben über ALT und 0132
Danke für Eure Antworten.
Leider konnte ich mich erst jetzt wieder einloggen (PC machte Probleme)
Ich melde mich dann über PN bei denen die mir helfen wollen. DANKE
Dann war es wohl auch nicht so wichtig ... :roll:
Guckst du Ron sein Smilie. :lol:
wem sein smilie...???:):)
Klaus Bratz
08.07.2008, 17:36
wem sein smilie...???:):)
... des Ronnes Smiley!!!
rmaa-ismng
08.07.2008, 20:05
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das nimmt ja richtig Formen an hier... :P
Wir machen hier unsere Witze und amüsieren uns köstlich. Ich zitiere aber jetzt einmal wörtlich unser aller Lieblings-Lothar, als er auf Euro-Sport die EM kommentierte: "Das ist allein dem französischen Trainer seine Sache..."
Wenn es den Kerl nicht geben würde, wäre die Welt um einiges ärmer...:)
Gruß
Harald
Dann war es wohl auch nicht so wichtig ... :roll:
Doch, aber der Erste dem ich eine PN geschickt hatte, hat gleich innerhalb einer Stunde meinen ganzen Text kontrolliert. (Noch einmal Danke und wie gesagt, steht ein kühles Bier immer für Dich bereit)
Ich möchte mich aber auch bei allen anderen bedanken, die ihre Zeit geopfert hätten, um mir zu helfen.
Ihr könnt mir aber noch die Daumen drücken, denn die Maturarbeit, die ich gestern schrieb, bekomme ich erst am nächsten Montag benotet. (schwitz)
rmaa-ismng
08.07.2008, 22:11
..dann drücken wir mal... :top:
Ihr könnt mir aber noch die Daumen drücken, denn die Maturarbeit, die ich gestern schrieb, bekomme ich erst am nächsten Montag benotet. (schwitz)
Na, dann alles Gute. Ihr seid aber mit der Matura spät dran da unten in der Steiermark. Bei uns sind sowohl die schriftlichen als auch mündlichen Termine schon alle abgehakt.